AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)
Jetzt mal ohne Flachs, was sind denn die Grundregeln des Bremsens bzw wie "bremst" man denn richtig?
Vor ca 11 Jahren war das lt. Fahrlehrer folgendes:
I) In Notsituationen erstmal volle Granate aufs Pedal, am besten auch die Kupplung durchtreten damit der Motor nicht abstirbt. Wenn Zeit bleibt noch die Spiegel checken und den Bumms aufs Pedal anpassen.
IIa) normale Situation: nach und nach den Druck aufs Pedal erhöhen bis zum Nicken beim Stehenbleiben (das hat den Fahrlehrer IMMER gefreut, haha!)
IIb) normale Situation: relativ "stark" aufs Pedal steigen, nach und nach den Druck zurücknehmen und schön weich anhalten
Und nein, es soll nicht provozieren, sondern ist ernst gemeint! Wenns was zu lernen gibt bin ich natürlich willig ;-)
Wie Du schon schreibst - das hängt von der Situation ab.
Wer mit 200+ auf kurviger Autobahn auf eine Kuppe zuknallt, den wird ein langsam fahrendes Fahrzeug ziemlich überraschen. In der Kruve ins ABS zu bremsen ist nicht so gut. Ist es zudem eine Rechtskurve und man ist schon auf der linken Spur im Grenzbereich, wird's eng.
Ansonsten: Lenkrad geradestellen mit voller Wucht in die Bremse hämmern und so erstmal Geschwindigkeit abbauen. Dank ABS passiert da nix.
Danach schauen ob Platz zum Ausweichen ist und dem nachfolgenden Verkehr "Überlebensraum" durch klare Fahrmanöver geben.
... also eindeutig versetzt zum Vorausfahrenden - ob in der eigenen Spur oder eine andere oder Standspur ... in Notsituationen egal.
Stauende-Unfälle passieren eh meist so, dass auf drei Spuren drei Reihen gepflegt ineinanderhämmern - dabei haben 8 Fahrzeuge nebeneinander gut Platz.
(kam schon vor, dass ich mit qualmenden Reifen meinem Nebenmann auf derselben Spur zugewunken hab ...)
Auf Passstraßen kurz und heftig, gern auch kurz ins ABS, vor den Kehren abbremsen, nicht in die Kurve hineinbremsen, sondern dort noch die restlichen die Gänge sortieren um ca. beim Scheitelpunkt an der Haftgrenze herauszubeschleunigen, sodass das ESP geradesoeben nicht regelt.
... auf Passstraßen lasse ich das ESP an, denn wenn ich mich beim Bremsen verschätze, hilft es einem bei der Vollbremsung in der Kurve.
Immer nach dem Grundsatz: wer später bremst, ist länger schnell
Und wer zu früh auf der Bremse steht, verschenkt nicht nur Geschwindigkeit und Nervenkitzel, sondern pumpt massiv Hitze in Bremsscheibe und Felge.