Original BMW FSE nachrüsten

dizo

Fahrer
Registriert
23 Oktober 2007
Ort
Graz, Österreich
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,

würde gerne die Original-FSE nachrüsten, da mir die ganzen anderen Lösungen nur bedingt zusagen.

Brauche keine Ladeeinheit, sondern will nur Telefonieren können.

Welche Teile brauche ich dazu, gibts dafür eine Auflistung?

Ich denke mal das hier:

http://cgi.ebay.de/BMW-E46-X3-X5-Z4...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Und dann das Mikro? Wo kommt das Mikro hin? Wie sieht das mit dem Kabelbaum aus? Habe einen 3L mit Navi/Hifi Professional DSP.
 
AW: Original BMW FSE nachrüsten

Beim Lichtpaket ist es oben neben dem deckenfluter verbaut! Produktion 12/02
 
AW: Original BMW FSE nachrüsten

Beim Lichtpaket ist es oben neben dem deckenfluter verbaut! Produktion 12/02

Ich habe alles, das es 2003 zu bestellen gab. Lichtpaket sagt mir heute nichts mehr. Also auch den Festeinbau des Telefons... und bei MIR ist es OBEN AUF der LENKSÄULE!

*kruzitürknnomal* :g
 
AW: Original BMW FSE nachrüsten

Ich habe alles, das es 2003 zu bestellen gab. Lichtpaket sagt mir heute nichts mehr. Also auch den Festeinbau des Telefons... und bei MIR ist es OBEN AUF der LENKSÄULE!

*kruzitürknnomal* :g

Ätsch,

meiner ist 5/03 und das Mikro ist neben der Innenleuchte eingebaut... :b

MfG
CPS
 
AW: Original BMW FSE nachrüsten

Ich finde zwar ein Mikro auf Ebay, aber die Frage ist - wo gehört das hin?

Und noch wichtiger - was kommt noch alles auf mich zu? Wie sieht es mit dem Kabelbaum aus? Wo kommt das Bluetooth Modul hin?
 
AW: Original BMW FSE nachrüsten

nachrustung micro ist normalerweise immer auf der lenksaule, du brauchst dan auch den neue 'lenksaule deckel' (oder wie nenst man das). weiter brauchst du neben den BT modul mit FSE auch noch den BT antenna und ebenfalls kabelbaum wenn nicht vorbereitet ist (kan man nachsehen). die lenksaule, paltine und schrauben sind im 'nachrustsatz' vorhanden.

ich habe das BT mit FSE nachgerustet

mfg,
Bert
 
AW: Original BMW FSE nachrüsten

Hi,

darf ich fragen, was dich das nachrüsten komplett gekostet hat?
Hattest du auch nur die Telefonvorbereitung?

MfG
Florian
 
AW: Original BMW FSE nachrüsten

modul war 220,- incl FSE und V13 (fur iPhone)
rest glaube rund 280,- euro, also total um 500 euro
inclusief kabelbaum, also ich hatte kein vorbereitung

habe es dan selbst eingebaut. Funkioniert gut, nur ein bischen leise uber den radio

habe einige bilder von den componenten aber kann sie nicht aufladen (funkitoniert etwas jetzt eben nicht, mache das spater noch einmal)

mfg,
Bert
 
AW: Original BMW FSE nachrüsten

Wo kann man nachsehen ob der Kabelbaum schon liegt? Telefonvorbereitung habe ich nicht.
 
AW: Original BMW FSE nachrüsten

Ich glaube wenn du kein vorbereitung hast dan auch kein kabelbaum. Sonst solte da ein 'rundes label' im kofferraum sein.

kabelbaum, micro und BT antenna sind dan notwendig, neben den BT unit. Einbausatzt ist optional, wurde ich mir nachste mal nicht mehr kaufen glaube ich.

mfg,
Bert
 

Anhänge

  • antenna.JPG
    antenna.JPG
    66,3 KB · Aufrufe: 125
  • kabelbaum.JPG
    kabelbaum.JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 135
  • lenksaule.JPG
    lenksaule.JPG
    28,6 KB · Aufrufe: 128
  • micro.JPG
    micro.JPG
    47,5 KB · Aufrufe: 130
  • snapin.JPG
    snapin.JPG
    43,9 KB · Aufrufe: 128
AW: Original BMW FSE nachrüsten

Muss der Kabelbaum dann durchs ganze Auto gezogen werden? Wenn ja, dann ist das Nachrüsten uninteressant ;)
 
AW: Original BMW FSE nachrüsten

Boaahhh das ist doch viel zu kompliziert!!!

Ich habe mir die Parrot BT FSE gekauft und sie dann in den aschenbecher legen lassen:

Preis inkl. Montage: 215,-€

Ich kann zwar nicht über das MFL tel aber das drehrädchen im aschenbecher erfüllt auch seinen zweck!!
 
AW: Original BMW FSE nachrüsten

ja, ich mochte auch nur original; ich finde das ganz viel schoner, aber das ist fur jedem anders.

das kabelbaum mus vom kofferraum bis radio ja, also durch ganze auto, aber das ist nicht schwer. Habe ich jetzt schon 3 mahl gemacht (auch furs Navi nachrusten). Kostet aber 2 stunden oder so.

wenn du wist wie und was dan ist das alles nicht schwer, halbe tag arbeit. Anders vielleicht hilfe fragen. Wenn dus es nicht original mochtest sind Parrot losingen oder so einfacher, aber dan hast du den unit irgendwo und kein display auf navi monitor.

mfg,
Bert
 
AW: Original BMW FSE nachrüsten

Hallo,

da ich Original auch schöner finde, habe ich mich ebenfalls an den Einbau gewagt. Dank Seahawk bin ich auch fast fertig. Mir fehlt lediglich das Verbindungskabel zwischen ULF und Bluetooth Antenne. Gemäss Nachrüstsatz (84640306464) sollte es eigentlich 84320309442 sein. Wie auf dem Bild zu sehen, hat dies jedoch einen Winkelstecker der nicht passt. Hat jemand zufällig die Teilenummer bei der Hand?

Gruß Tim
 

Anhänge

  • 100_5145.jpg
    100_5145.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 112
AW: Original BMW FSE nachrüsten

Das Kabel müsste m.E. ähnlich diesem ausschauen, nur ein bischen länger. Jemand eine Idee?

Gruß Tim

fakra1.jpeg
 
AW: Original BMW FSE nachrüsten

Sorry, dass ich fast alleine diesen Thread "voll-poste". Habe mal sämtlich Kabel so wie ich dachte das es richtig ist verbunden. Das positive vorab, im CID erscheint nun der Menüpunkt TELEFON. Da ich jedoch mit keinem Handy ein Bluetooth-Gerät finde, gehe ich davon aus, dass noch nicht alles passt.

1. Habe die weißen "Blöcke" hinter dem Fahrersitz verbunden.
2. den 54poligen Stecker mit der ULF verbunden.
3. die Eject-box an beide Kabel (Fakra + AMP) angeschlossen
4. die Bluetoothantenne mit dem m.E. falschen "Winkelstecker-Kabel" an die ULF angeschlossen.
5. das Kabel auf der linken Seite (Fakra) scheint für den Anschluss an die Aussenantenne zu sein. Eine Verlängerug liegt dem Nachrüstsatz bei.

Hat jemand eine oder zwei Ideen?

Gruß Tim
 

Anhänge

  • 100_5146.jpg
    100_5146.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 108
AW: Original BMW FSE nachrüsten

Da bin ich wieder. Kann es sein, dass Bluetooth erst aktiviert (codiert) werden muss? Habe im NavCoder folgendes Menü gefunden.

Gruß Tim
 

Anhänge

  • NavCoder.jpg
    NavCoder.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 110
AW: Original BMW FSE nachrüsten

Hallo,

hänge immer noch beim aktivieren des Telefon's fest. Habe mal im Internet gesucht, und bin bisher wie folgt vorgegangen:

1. ca. eine Sekunde den Push-to-talk Knopf an der Ejectbox drücken.
2. die Zündung auf Stellung 1.

Dann sollte das Pairing starten. Leider passiert nichts. Vielleicht eine dumme Frage, aber muss in der Ejectbox zum Pairen ein Snap-In drin sein?

Nachtrag: Habe mir einen Snap-in adapter besorgt. Klappt leider immer noch nicht. Habe mir nun einen Pairing-Knopf bestellt.

Gruß Tim
 
AW: Original BMW FSE nachrüsten

Snap-inn adapter ist nicht notwendig.
Weist du sicher das deine Handys 'compatible' sein mit deine ULF?

und beim aktiieren must du den Handy nach neue BT Gerate suchen lassen.

Bei mir hat es gleich geklapt.... ich begreife es nicht. (V13 ULF und iPhone)

mfg,
Bert
 
AW: Original BMW FSE nachrüsten

http://www.amazon.de/gp/product/B00...p=1638&creative=19454&creativeASIN=B001B3OFPG

ich verwende das hier, da ich mir den einbau nicht antun wollte... funktioniert sehr gut, und kann wenn man will sogar per fm kabellos aufs autoradio übertragen...

hab schon ein paar von den dingern getestet, und bin auch mit der in-ohr variante im auto nicht happy, die jabra ist aber so gut, dass ich keinen wunsch mehr nach einer eingebauten habe.

pro: einfach (3 sekunden drücken für einschalten, pairt sich nach erstmaligem paaren automatisch)
sehr laut
per knopfdruck auch aufs autoradio mittels eigenem "radiosenders" (super wenn man offen fährt)
keine rückkoppelung da 2 mikrofone und rauschunterdrückung
sehr lange akkulaufzeit
funktioniert super mit dem iphone - wenn man die taste 2 sekunden drückt auf der freisprech, geht auch das voice control perfect (ich drücke also und sage dann max mustermann anrufen, und er ruft an ...)
doppelklick für wahlwiederholung

nachteile:
wenn mans im auto auflädt, ists eher mühsam, da das teil ja auf der sonnenblende sitzt, aber ich lade es im schnitt 1x im monat am pc auf (usb) - stört mich also nicht so sehr,
für leute die täglich 2 stunden im auto telefonieren, kann das aber lästig werden.
keine bedienung über den screen
lädt handy nicht (das mach ich mit so einem 1.20$ zigarettenanzünder auf usb ding)
 
AW: Original BMW FSE nachrüsten

Hallo,

komme gerade aus Husum zurück und welche Freude, der Pairing-Knopf ist da. Sofort angeschlossen, und was soll ich sagen, Bluetooth funktioniert. Leider bricht die Verbindung nach gefühlten drei Sekunden wieder ab. Wurde im Board glaube ich schonmal diskutiert. Werde mal die Suchfunktion bemühen :-)

Gruß Tim

Nachtrag: Nun klappt auch das Koppeln. Leider nur mit einem Nokia 3109. Das Nokia E72 bricht nach drei Sekunden immer ab.

23092010018.jpg
 
Zurück
Oben Unten