1000€ für einen Scheibenwischer ???

FatzZz

Fahrer
Registriert
27 Mai 2006
Hallo liebe Forumbenutzer,

da bei mir der Scheibenwischer ausgefallen war, brachte ich den ZZZZ zum :). Dieser meinte dann, dass es wohl an dem Grundmodul liegen würde. Er bat mich noch um meineTelefonnummer damit er mich im Falle, dass es teuer werden würde, anrufen kann.
Anruf kam keiner. Da ich das Auto am Do abgegeben hatte, rufte ich heute morgen beim :) an um zu fragen wie es jetzt ausschaut.
"Sie können ihr Auto abholen. Es ist fertig" hieß es zu mir. Also beim :) vorbeigezwitscher um den ZZZZ in Empfang zu nehmen. Meine Vorfreude auf meinen ZZZZ wich aber schnell als mir die Rechnung präsentiert wurde.
Fast 1000€ soll ich zahlen.:g

Dürfen die mir überhaupt so ein statliche Rechnung präsentieren ohne mich vorher zu informieren wieviel auf mich zukommt?

Dass ein Elektromodul bereits nach knapp 4 Jahren und keinen 50000km auf der Uhr schon die Segel streicht find ich schon heftig. Aber dass ich dann noch 400€ (netto) für das Suchen des Fehlers bezahlen soll ist mir nicht verständlich. Mein Kundenbereiter meinte auch noch, als ich das Auto abgegeben habe, dass es wohl das Grundmodul sein wird und dieses einfach mal testweise ausgewechselt gehört. Jetzt haben die aber in der Rechnung aufgeführt, dass sie den Wischermotor testweise gewechselt haben sowie am Regensensor probiert und noch den Kabelbaum durchgemessen haben. Wiso nicht gleich das Grundmodul testen, wenn es schon von Beginn im Verdacht ist?

Ich werd jetzt mal am Mo. anrufen und fragen was das soll.

Gruß

Markus
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

:O

Also wenn die mir eine Rechnung von 1000 € bei ausgefallenen Scheibenwischern präsentiert hätten, dann hätte ich das mit dem Kundenservicemitarbeiter gemacht :g

1. Kein Anruf
2. Kulanz
3. Frechheit
4. Betrug

WOW

ivh würde die Rechnung erst mal nicht akzeptieren und einen neue fordern. Sollten die sich doof stellen, dann mit dem Geschäftsführer sprechen. Hilft alles nix, was mich sehr wundern würde, dann Anwalt und München einschalten.

:j
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

die rechung würd ich nicht bezahlen!!
Zum einen hast du ja abgemacht, dass dich der freundliche anruft, wenn es zu hohen kosten kommt!!

Sag mal du hast doch einen werkstattauftrag unterschrieben gel??
Da steht unten ob die die dich bei mehrkosten anrufen sollen prüf das mal!!

Also ich würd sofort an bmw schreiben bzw anrufen das kann doch nicht sein, dass nach 50000km so ein ausfall stattfindet!!!

Einfach der wahnsinn!!!:j:j:j:j:j:j

Müsste über kulanz laufen...da muss man das maul aufreißen und dem freundlichen die meinung sagen...das kann doch nicht angehen...von wegen premiumhersteller mit premiumqualtät!

Mein zzzz ist ja ein motagsauto schlechthin...hab mich bißher immer mit dem autohaus so lange gestritten bis bmw die kosten übernommen hat!!!

lass dir sowas nicht gefallen fährst ja schließlich keinen lada!!!
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Also wenn Du die Reperatur nicht schriftlich in Auftrag gegeben hast und nur dafür unterschrieben hast dass der Freundliche das Auto in Empfang genommen hat, würde ich da erstmal nix bezahlen. Und nach knapp 4 Jahren, dürfte außerdem noch etwas auf Kullanz zu machen sein. Und wenns nur Materialkosten sind! Dann kann man sich über die Rechnung nocheimal unterhalten. Und wenn Du "A...." bist, können die alles wieder Rückrüsten! Und dann gehst zu einer freien Werkstatt! Meiner geht nur in einer freien Werkstatt!
Da würde ich mich mit dem Oberguru nochmalunterhalten.

Und wenn die Sache geregelt ist, am besten den Freundlichen wechseln!

Mein nächste Schritt wäre dann mit BMW München zu telefonieren und mich gleichzeitig beim Rechtsanwalt informieren.
Die können ja nicht die Sachen einbauen ohne Dich vorher zu informieren was repariert werden muß.

Also ich sage vorab sofort immer dabei, dass egal wie hoch die Kosten kommen, ich vorher telefonisch benachrichtig werden möchte.

Alle wollen nur Dein bestes und dass ist Deine Kohle.
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Ich hab das Auto am Di in die Werkstatt gebracht und mit dem Service Menschen gesprochen. Angeschaut hat er mein Auto nicht meinte aber auch dann nach einem Gespräch mit seinem Elektroniker, dass es wohl das Grundmodul sein müsste. Dann haben wir einen Termin ausgemacht. Er meinte er bräuchte das Auto 2 Tage damit er eventuell Ersatzteile (Grundmodul) bestellen kann, wenn es sich als defekt herausstellt. Er zuersteinmal mit einem anderen Fahrzeug das Modul tauschen obs wirklich auch daran liegt. Unterschrieben hab ich gar nichts.
Allerdings hab ich mein Auto nicht selber beim Dealer abgegeben(war arbeiten) sondern ließ dies meine Schwester machen. Werde sie fragen ob sie was unterschrieben hat. Kann ich mir nicht vorstellen, denn meine Schwester ist das immer sehr vorsichtig. Der Serviceberater sagte auch zu, dass er einen Kulanzantrag stellen wird und anruft wenn es teurer wird.

Einfach den Freundlichen wechseln ist nicht so einfach. Der regiert hier die ganze Gegend. Da müsste ich schon über 30km fahren zum nächsten BMW Dealer.
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Welche Kostenobergrenze wurde auf dem Auftrag schriftlich vereinbart und mit Deiner Unterschrift bestätigt?

Genau dieser Betrag ist bindend und kann um max. 10% überrissen werden - nicht mehr.

Somit forderst Du eine neue Rechnung mit genau diesem Betrag.

Es ist also ganz einfach :M

Sollte es diese Vereinbarung nicht geben, ist es schwieriger, aber mal ehrlich: wie naiv muss man sein heutzutage sein Auto zur Reparatur zu geben ohne schriftliche beiderseitiger Vereinbarungen? &:
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Sollte es diese Vereinbarung nicht geben, ist es schwieriger, aber mal ehrlich: wie naiv muss man sein heutzutage sein Auto zur Reparatur zu geben ohne schriftliche beiderseitiger Vereinbarungen? &:

nenn mich naiv, aber ich mach das beim bmw auch nicht - bin seit mehreren jahren in der nl und da wird angerufen falls irgend was abweichend ist. wenn ich für jeden mist ne schriftliche vereinbarung bräuchte würde ich den laden wechseln...
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Unterschrift hin oder her.

Es kann einfach nicht sein, dass fast 500 € für Fehlersuche plus nochmal 500 € für die Fehlerbehebung bei einem Scheibenwischerdefekt anfallen.

So ein Bauteil geht wohl extrem selten kaputt, wobei es IMHO überhaupt nicht kaputt gehen dürfte. Anscheinend liegt der Defekt in der Steuerung des Wischers und er vermutete den Fehler ja schon.

Ich gehe davon aus, dass die mal ganz munter an deinem Z4 rumgebastelt haben (siehe Teil bei anderm Auto testen ob es okay ist oder nicht), dann kam der Chef und hat denen den Marsch geblasen die Spielchen auch in Rechnung zu stellen.

Ich würde erst mal am Montag bei einem anderen BMW - Händler (am besten einer Niederlassung) anrufen und mal höflich nach den Kosten für Austausch des Grundmoduls fragen, inkl. Teile. Dann weißt du schon mal was es überhaupt kosten dürfte.

Ich finde die Vorgehensweise mehr als suspekt. Kommt wohl daher, weil er der Platzhirsch in der Region ist....

Wechsel zum anderen Händler. Auch wenn der 50 km weg ist. Für solche Wucherrechnungen kannst du in den nächsten Jahren 20 mal den Weg zurücklegen.

PS: Jo bin wach Adam :-)
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

was willst du nun machen...?
die sachen wieder ausbauen, und ohne scheibenwischer fahren &:

ich würde versuchen einen teil der kosten über die kulanz zu bekommen

lg
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Was passiert denn in 10 (oder mehr) Jahren?
Sind dann überhaupt noch Steuerungen zu bekommen?
Oder muss man die Karre dann wegwerfen?
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Tja ,es spüren eben auch die BMW Niederlassungen, dass die Leute weniger Geld haben und dann wird so was schon mal Versucht.

Meiner Meinung nach hast du jedoch gleich mehrere schwerere Fehler begangen:

1.: Wie kann man jemand anderen sein Auto in die Werkstatt bringen lassen ??
Ich möchte wohl schon persönlich und Aug in Aug mit dem Werkstattleiter das Problem meines Wagens besprechen.

2.: Das Auto wurde noch dazu von einer Frau in die Werkstatt gebracht, die bei den Mechanikern dort ein Schild umhängen hat mit "Ich bin eine Tussi und hab von realen Werkstattkosten keine Ahnung, bitte haut mich übers Ohr." !!

3.: Wie kann man ohne schriftlichen Kostenvoranschlag blos vom Hof gehen ??

Für mich gilt nach einem Fiasko mit Jaguar folgender Grundsatz : Wichtiger als jedes Auto ist dessen Werkstatt .

Auch ich habe einen grossen BMW Händler nur 5 Kilometer entfernt, meine Werkstatt ist trotzdem 150km entfernt, keine 30 wie bei dir. Diese Entfernung nehme ich nur allzugerne in Kauf, denn dort ist der Kunde König.

Ich hoffe für dich dass die Niederlassung doch noch schnell umschaltet oder auf Kulanz was geht. Würde an deiner Stelle erst mal richtig laut sein, um dann wieder freundlich und sachlich zu argumentieren.
Ich drück dir die Daumen:B

Lg Roland
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Tja ,es spüren eben auch die BMW Niederlassungen, dass die Leute weniger Geld haben und dann wird so was schon mal Versucht.

Meiner Meinung nach hast du jedoch gleich mehrere schwerere Fehler begangen:

1.: Wie kann man jemand anderen sein Auto in die Werkstatt bringen lassen ??
Ich möchte wohl schon persönlich und Aug in Aug mit dem Werkstattleiter das Problem meines Wagens besprechen.

2.: Das Auto wurde noch dazu von einer Frau in die Werkstatt gebracht, die bei den Mechanikern dort ein Schild umhängen hat mit "Ich bin eine Tussi und hab von realen Werkstattkosten keine Ahnung, bitte haut mich übers Ohr." !!

3.: Wie kann man ohne schriftlichen Kostenvoranschlag blos vom Hof gehen ??

Für mich gilt nach einem Fiasko mit Jaguar folgender Grundsatz : Wichtiger als jedes Auto ist dessen Werkstatt .

Auch ich habe einen grossen BMW Händler nur 5 Kilometer entfernt, meine Werkstatt ist trotzdem 150km entfernt, keine 30 wie bei dir. Diese Entfernung nehme ich nur allzugerne in Kauf, denn dort ist der Kunde König.

Ich hoffe für dich dass die Niederlassung doch noch schnell umschaltet oder auf Kulanz was geht. Würde an deiner Stelle erst mal richtig laut sein, um dann wieder freundlich und sachlich zu argumentieren.
Ich drück dir die Daumen:B

Lg Roland

Ich war ja das Problem schon vor der Abgabe mit dem Werkstattleiter besprechen. Ok, dass ich ohne schriftlichen Kostenvoranschlag gegangen bin ist vielleicht blöd aber ich find das etwas komisch gleich so in Verhandlungen zu treten. Aber jetzt weiß ich ja das es wichtig ist. Und Tussig ist meine Schwester auch nicht. :s Immerhin 12Jahre älter als ich und selbständige Steuerberaterin.
Dadurch, dass ich mit dem Werkstattleiter über das Problem geredet hab, dacht ich mir ist es nicht so wichtig, dass ich persönlich das Auto hinbringe. Außerdem muss ich arbeiten gehen und will nicht auf nächste Woche warten bis es von der Schicht passt. Bin ja auf mein Auto angewießen und wollt net unnötig lang ein Auto borgen.

Was mir heut auch noch aufgefallen ist, dass es im Auto nach Zigarettenrauch riecht und dass der Wischer wenn ich ihn abstelle über den unteren Totpunkt leicht hinausfährt und nicht direkt ganz unten stehen bleibt. Vielleicht ist das auch normal. Aber wenn sie den Wischermotor getauscht haben und dann da noch rumgeschraubt haben (Endschalter) dann kann ja das gut sein.
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Meiner Meinung nach hast du jedoch gleich mehrere schwerere Fehler begangen:

1.: Wie kann man jemand anderen sein Auto in die Werkstatt bringen lassen ??
Ich möchte wohl schon persönlich und Aug in Aug mit dem Werkstattleiter das Problem meines Wagens besprechen.

2.: Das Auto wurde noch dazu von einer Frau in die Werkstatt gebracht, die bei den Mechanikern dort ein Schild umhängen hat mit "Ich bin eine Tussi und hab von realen Werkstattkosten keine Ahnung, bitte haut mich übers Ohr." !!

3.: Wie kann man ohne schriftlichen Kostenvoranschlag blos vom Hof gehen ??
Sorry, aber das gehört ja wohl zu den eher unqualifizierten Beiträgen hier.
1. Er hat das Problem im Vorfeld ja besprochen, also ist es doch sowas von piepschurzegal wer den Wagen letztlich auf'm Hof abstellt!
2. siehe 1.
3. Wie kann man hier auf die Idee kommen einen Kostenvoranschlag zu verlangen? Auf welcher Grundlage soll der denn erstellt weren? Mit Fehlerbeschreibung vom Kunden?

Mit der Rechnung zum Geschäftsführer und zu sonst niemand. Info Fehlerbeschreibung Scheibenwischer (!) Fehlfunktion, Kulanzantrag vereinbart, Anruf über Kosten nach erster Inspektion. Erklärung für die nicht genehmigte Reparatur und die Rechnung verlangen. Entschuldigt er sich nicht gleich, ganz cool Sachen einpacken, Rechtsweg und Info an BMW erwähnen und gehen.
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Sorry, hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich würde mir wirklich nicht rausnehmen deine Schwester als Tussi zu bezeichnen.
Es sollte mehr zeigen wie Frauen in einer Werkstatt angenommen werden und das ist meine Erfahrung. Ich musste bei Jaguar IMMER mit, denn meine blonde Frau wurde da immer nur mitleidig belächelt. Dabei kann sie mit Autos besser umgehen als viele Männer das können.


@joedoe
Nein, es mit Sicherheit nicht egal wer das Auto hinbringt, schon alleine desshalb nicht, weil Telephon und Persönlich zwei paar Schuhe sind.

Lg Roland

Ps.: Danke dass ich deiner Meinung nach unqualifiziert bin, ich kann damit leben.
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

So ganz unrecht hat alexis da nicht. Aber jetzt hilft erstmal nur, dem Händler deutlich, aber immer noch sachlich und freundlich zu sagen, dass du mit dieser Vorgehensweise nicht einverstanden bist und etwas anderes vereinbart war. Knapp 1000 EUR sind ja kaum zu glauben. Ich hoffe für dich, dass der Rechnungsbetrag dann deutlich niedriger ausfällt. Den Restbetrag musst du leider als Lehrgeld abhaken und das nächste mal beim Erteilen des Auftrags schriftlich eine Obergrenze festlegen oder ein Angebot erstellen lassen. Wenn man Stammkunde ist und schön öfters dort war, mag das wieder etwas anders aussehen und nicht immer so formell ablaufen.
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Es wäre besser sich nicht einfach damit abzugeben, sondern anderen nicht gleich schwerwiegende Fehler zu unterstellen. Wo hast du das mit dem Telefon her? "Ich hab das Auto am Di in die Werkstatt gebracht und mit dem Service Menschen gesprochen" lese ich bei Markus. Er war also persönlich dort und hat die für ihn relevant erscheinenden Punkte abgesprochen und jetzt kommst du und schreibst von einem schwerwiegenden Fehler, dass er seine Schwester das Auto hat hinbringen lassen?

Und wenn ich die Praktikantin mit'm knappen Röckchen zur Werkstatt schicke, sieht die Rechnung nicht die Bohne anders aus - die werden sich hüten.

Nix für ungut ...
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Und wenn ich die Praktikantin mit'm knappen Röckchen zur Werkstatt schicke, sieht die Rechnung nicht die Bohne anders aus - die werden sich hüten.
Nix für ungut ...

Was den Post angeht, hast du recht, sorry mein Fehler.

Mit allem anderem aber nicht ! Die Rechnung WÜRDE anders aussehen, ebenso wie die Annahme und auch die Arbeitsquali. Ist so, leider.:g
Hilft Markus jetzt aber auch nicht weiter, also lassen wir das gut sein.

Lg Roland
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Danke euch für die vielen hilfreichen und unterstützenden Kommentaren.

Ich hatte noch nie größere Probleme mit der Niederlassung. Mein Dad kauft hier schon seit Jahrzehnten seine Autos. Meine Schwester hat ihr letztes auch hier gekauft und ich hab mein erstes Auto(e30) auch hier gekauft.
Wir geben auch unsere 3 Autos hier zum Service ab. Ich weiß auch nicht was da passiert ist.
Ich hab außerdem bei der Terminabsprache vor Ort mitbekommen, dass der Servicemensch wohl nicht mehr lange hier arbeiten wird. Ich glaub da stimmt was größeres nicht mehr in der Niederlassung wenn die ganzen Servicekräfte und Meister hier kündigen.

@Roland

Brauchst dich doch nicht zu entschuldigen. Ich hab schon verstanden wie's gemeint ist.


Wünsch allen ne gute Nacht

Gruß Markus
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Danke euch für die vielen hilfreichen und unterstützenden Kommentaren.

Ich hatte noch nie größere Probleme mit der Niederlassung. Mein Dad kauft hier schon seit Jahrzehnten seine Autos. Meine Schwester hat ihr letztes auch hier gekauft und ich hab mein erstes Auto(e30) auch hier gekauft.
Wir geben auch unsere 3 Autos hier zum Service ab. Ich weiß auch nicht was da passiert ist.
Ich hab außerdem bei der Terminabsprache vor Ort mitbekommen, dass der Servicemensch wohl nicht mehr lange hier arbeiten wird. Ich glaub da stimmt was größeres nicht mehr in der Niederlassung wenn die ganzen Servicekräfte und Meister hier kündigen.

@Roland

Brauchst dich doch nicht zu entschuldigen. Ich hab schon verstanden wie's gemeint ist.


Wünsch allen ne gute Nacht

Gruß Markus

Klingt für mich nach "der Fisch stinkt vom Kopf her".

Erlebt man ab und an wieder. Da übt der Chef Druck von oben aus weil die Zahlen nicht passen, da werden die ansonsten seriösen Mitarbeiter aufgefordert "kreativ" Geld zu erwirtschaften. Vielen Mitarbeitern passt das nicht, weil sie sich nicht mehr im Spiegel anschauen können und die verlassen dann den Laden.

Ist halt ne doofe Sache. Verkäufer/Servicemitarbeiter die kundenfreundlich (kulant) sind, haben vielleicht viele treue Kunden, sind aber bei Einzelbetrachtung in der Rendite schlechter, als der miese Abzockerkollege. Langfristig ist der nette Mitarbeiter sicherlich der Bessere, wer aber den schnellen Euro braucht wählt Typ 2.

Immer wieder Schade ...
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Unterschrift hin oder her.

Es kann einfach nicht sein, dass fast 500 € für Fehlersuche plus nochmal 500 € für die Fehlerbehebung bei einem Scheibenwischerdefekt anfallen.
Ja, stimmt schon, dass das sehr viel ist, aber wenn die Jungs da einen halben Tag für die Fehlersuche verbringen, dann sind 500 Euro eben weg. Dem kann man nur eine Obergrenze setzen, die schriftlich festgehalten wird.

Was passiert denn in 10 (oder mehr) Jahren?
Sind dann überhaupt noch Steuerungen zu bekommen?
Oder muss man die Karre dann wegwerfen?
Auch wenn Du es nicht hören magst: JA (zumindest wird es sehr, sehr teuer)

Ok, dass ich ohne schriftlichen Kostenvoranschlag gegangen bin ist vielleicht blöd aber ich find das etwas komisch gleich so in Verhandlungen zu treten. Aber jetzt weiß ich ja das es wichtig ist.
Das ist nicht komisch, sondern normales Geschäftsleben. Wenn ich mein Bad fliesen lassen möchte, lasse ich mir auch die Kosten vorab nennen und wenn er länger braucht und es mehr wird, soll mich der Fliesenleger ansprechen.
Es ist die Kunst des Fliesenlegers möglichst genau abzuschätzen wie hoch der Aufwand wird.

Besser vergleichbar ist die Reparatur eines Fernsehers, auch da muss erstmal pauschal getauscht werden, daher bekommt man Kostenvoranschläge, die recht hoch ausfallen - aber natürlich fordert man die ein um nicht mehr zu ezahlen als der Fernseher wert ist.

Und genauso muss es eine beiderseitig festgesetzte Kostenobergrenze geben, die vorher abgeschätzt wird - das ist Job des Serviceberaters!

Sorry, aber das gehört ja wohl zu den eher unqualifizierten Beiträgen hier.

3. Wie kann man hier auf die Idee kommen einen Kostenvoranschlag zu verlangen? Auf welcher Grundlage soll der denn erstellt weren? Mit Fehlerbeschreibung vom Kunden?
Alexis hat in meinen Augen absolut recht ... und die Grundlage ist die Erfahrung des Beraters.
Wenn vom Kunden keine Kostengrenze gesetzt wird, dann schruaben die auch die ganze Nacht durch bis der Auftrag abgearbeitet ist ... ist doch klar!

Ich krame gern nochmal meine alte Beetle-Geschichte raus:
Der Auftrag war "sporadische Leistungsverluste" abzustellen. Dazu gab es eine Probefahrt mit dem Berater, der den Fehler auch nachvollziehen konnte und darauf ein Angebot ausstellte: 400 Euro - Verdacht auf Steuergerät.

Es wurde das Steuergerät getauscht, jedoch ohne Besserung. Danach wurde die Drosselklappensteuereinheit getauscht an der es gelegen hatte. Ich wurde angerufen und ich bestätigte die weiteren 300 Euro für dieses Teil (also 800 Euro incl. Montage).

Präsentiert wurde mir eine Rechnung von 1.300 Euro, weil das neue Steuergerät noch codiert wurde, neue Lambdasonden eingebaut wurden, Schlüssel programmiert wurden und diverser anderer Kleinkram ...

Ich hab dem Berater gesagt, dass ich die vereinbarten 800 Euro bereit bin zu zahlen, nicht mehr.

Danach gab es mehrere Gespräche mit dem Geschäftsführer und Streitereien.

Es endete damit, dass ich mich auf diese Unterschrift und das Telefonat berufen konnte und 800 Euro + 10% bezahlt habe.

... anderes Beispiel: Zahnriemenwechsel bei meinem Lupo damals. Ich wusste, dass ich da nicht unter 400 Euro bei weg komme.
Der Kostenvoranschlag lag bei unter 200 Euro und ich hab freudig unterschrieben.
Die Rechnung lag bei 500 Euro und was hab ich bezahlt? ... na logisch nur den kleineren Betrag!

Leute, Leute - lasst euch nicht verarschen und macht anständige Verträge!
Bei Garantiereparaturen muss das entspechende Häkchen gesetzt sein! Auch darauf muss man achten (bei VW: "GU").

Erst wenn der
-> Auftrag klar und deutlich formuliert ist, ein
-> Fertigstellungstermin drauf steht, die
-> Rufnummer für Rückruf und der
-> Endpreis incl. Mehrwertsteuer kommt da die
-> Unterschrift drunter. Und eine
-> Ausfertigung bekommt natürlich der Kunde!
Wer dazu nicht in der Lage ist hat - mit Verlaub - in der heutigen Geschäftswelt nix verloren und soll sich nicht bei überzogenen rechnungen beschweren!!
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

ich mache auch alles nur mündlich und ohne schriftlichen vertrag und es klappt immer alles.... aber mein freundlicher ist auch bombe gut!
und wenn es mal doch etwas teurer wird und es ist gerechtfertigt, dann zahle ich das auch, ich kriege die leistung dann ja auch... geben und nehmen, ich will das der freundlich gut zu mir ist, so bin ich auch gut zu ihm... nur weil er sich nen bisschen im voranschlag versehen hat,... kann jedem mal passieren (das war auf jokins zahnriehmengeschichte bezogen) 1000 euro finde ich auch heftig.... zumal 500 euro für fehlersuche seltsam ist, da der fehler ja schon vermutet wurde... warum dann erst an anderen stellen suchen?
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Naja, der :) halt...

Ich war vor kurzem auch so "naiv" und habe einfach so meine Federn einbauen und eintragen lassen, dass ganze hat mich mal ebend 522€ gekostet :gb:

Auf Anfrage bei anderen Firman (hinterher is man ja bekanntlich schlauer!) wäre ich bei ca. 300€ gelandet. 222€ haben oder nicht...ich hab sie nicht :y
 
AW: 1000€ für einen Scheibenwischer ???

Naja, der :) halt...

Ich war vor kurzem auch so "naiv" und habe einfach so meine Federn einbauen und eintragen lassen, dass ganze hat mich mal ebend 522€ gekostet :gb:

Auf Anfrage bei anderen Firman (hinterher is man ja bekanntlich schlauer!) wäre ich bei ca. 300€ gelandet. 222€ haben oder nicht...ich hab sie nicht :y

Wie gesagt, den Leuten geht das Geld aus und dann ist Schuss mit :).
Ich spreche auch aus Erfahrung, nur wars bei mir damals eben noch bei Jaguar. Beim :)von BMW hab ich auch immer das Gefühl keinen Kostenvoranschlag zu brauchen, denn auch meiner ist BOMBEEE:d

Machen lass ich ihn trotzdem immer...

Lg Roland
 
Zurück
Oben Unten