ich versteh die Welt nicht mehr.
Bislang 5W40, keine Geräusche im Motor. Aufgrund der Diskussion im Forum wollt ich dem Motor ( 3.0 L) was gutes und hab heute wegen fälligem Ölwechsel bei meiner BMW NL Castrol TWS einfüllen lassen.
Jetzt klackert irgend was. BMW meint, es seien nicht die Stößel, sondern die Nockenwellensteuerung. Das 10W60 sei trotz Freigabe (hab extra vorher gefragt) wahrscheinlich doch zu dünn und müsse wahrscheinlich wieder raus.
Auf Nachfrage bei einer bekannten Schrauberwerkstatt wurde ebenfalls bestätigt, 10W60 sei dünner als ein 0W oder 5W-Öl.
Das ist doch genau das Gegenteil von dem, was so im Forum behauptet wird und wovon auch ich als technikinteressierter Laie bisher immer ausgegangen bin.
Kann mal jemand, dessen Wissen nicht auf Hörensagen beruht und der wirklich was von der Materie versteht, Licht ins Dunkel bringen.
Gruß Volker
Bislang 5W40, keine Geräusche im Motor. Aufgrund der Diskussion im Forum wollt ich dem Motor ( 3.0 L) was gutes und hab heute wegen fälligem Ölwechsel bei meiner BMW NL Castrol TWS einfüllen lassen.
Jetzt klackert irgend was. BMW meint, es seien nicht die Stößel, sondern die Nockenwellensteuerung. Das 10W60 sei trotz Freigabe (hab extra vorher gefragt) wahrscheinlich doch zu dünn und müsse wahrscheinlich wieder raus.
Auf Nachfrage bei einer bekannten Schrauberwerkstatt wurde ebenfalls bestätigt, 10W60 sei dünner als ein 0W oder 5W-Öl.
Das ist doch genau das Gegenteil von dem, was so im Forum behauptet wird und wovon auch ich als technikinteressierter Laie bisher immer ausgegangen bin.
Kann mal jemand, dessen Wissen nicht auf Hörensagen beruht und der wirklich was von der Materie versteht, Licht ins Dunkel bringen.
Gruß Volker