12 Volt Steckdose unter dem Handschuhfach

raude1997

Fahrer
Registriert
21 Mai 2010
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Ich hab beim prüfen der Sicherung vom Verdeck gesehen, dass unter dem Handschuhfach eine 12 Volt Bordsteckdose eingebaut ist...... Haben die Ingenieure gut versteckt.......
Die Drähte sind ca 4qmm, scheint ziemlich hoch belastbar zu sein....
Wofür die wohl gedacht ist?
 
Gehört habe ich von dieser Steckdose schon.... Doch gesehen habe ich sie noch nie.... Ich nehme mir immer vor, mal nach der Steckdose zu suchen, doch wenn ich im Z4 sitze ist es wieder vergessen. Da geht es dann nur noch ums Fahren!! :D Wo genau befindet sich diese? Du schreibst unter dem Handschuhfach, also ist sie im Beifahrerfußraum?!

Werde morgen mal nachschauen.... Sofern ich es nicht vergesse...:confused:

Grüße Fantasimo
 
hab sie wie gesagt nur durch zufall gefunden, wenn du unter dem handschuhfach den deckel zum sicherungskasten siehst, dann ziemlich weit links....
 
Ich hatte schon die hoffnung, dass die nicht über das hauptrelais geschaltet ist, aber leider ist die bei abgezogenem schlüssel auch stromlos...
 
Ich hab mal eben ein Bild gemacht, mein Ladestecker vom HTC steckt da jetzt drinn, im Fach der Mittelarmlehne ist jetzt wieder Platz:t
 
Das bedeutet also, dass die Steckdose von der früheren Position seitlich am Mitteltunnel in die Verkleidung des Sicherungskastens verlegt wurde. Der Einbauort wird in der Bedienungsanleitung nicht erwähnt?
 
Aber sicher steht das in der Bedienungsanleitung: auf Seite 87 "Anschluß elektrischer Geräte"
 
Kommt man von dort irgendwie hintenrum durch zu dem Ablagefach im Armaturenträger - ich meine die Ablage, wo bei Navi-Modellen das Navi Prof. verbaut ist. Also um mit einem Originalkabel ein Navi oben zu betreiben?
 
Ich denke das sollte gehen.......einfach den Sicherungsträger und das Ablagefach ausbauen und mit einer Taschenlampe hochleuchten, dann sieht man das am besten.
 
Das ist auf jeden Fall eine coole Steckdose ... wenn man sie findet. Mein Navi läuft draüber, wenn ich es denn mal brauche. Auf Grund der Lage sollte man sich schon mal vor der Abfahrt überlegen, ob man das Ding benutzen will! Wenn nicht, dann macht man die eine oder andere Gymnastikübung...oder lässt es den Beifahrer machen, was auch lustig ist.

Grüße Martin
 
Hallo auch ich war überrascht, denn meine Werkstatt sagte mir, das es nur unter der Armauflage eine 12V Steckdose gibt, WENN man kein Raucherpaket hat.
Nun meiner ist Baujahr Juli/2011, hat kein Raucherpaket und ich finde auch diese Steckdose unter dem Handschuhfach nicht!!

An ALLE die diese 12V Steckdose haben, welches Baujahr habt Ihr und fährt Ihr auch das E89 Modell? Habe schon öfters erlebt, das sich Z4 Fahrer anderer Typreihe hier eingeschrieben haben....

Danke für eure Mithilfe...
 
Bei mir ist diese Steckdose vorhanden. 35i Bj. 03/2009. Das Raucherpakt habe ich nicht.
 
Hallo,
auch vorhanden.
30 Bj. 9/2011.Kein Raucherpaket.

Ich werde das mobile Navi dort parallel anschliessen, somit bleibt die Steckdose frei und ich habe ein Direktanschluß an das Navi und es ist nichts von der Zuleitung sichtbar.
Da der Zeti allerdings im Winterschlaf ist lasse ich mir noch Zeit.
Hat es vielleicht schon jemand hier im Forum gemacht? Sind die Zuleitungen lang genug um es abzugreifen oder muß man an den Sicherungsträger ran?

Gruß
Jiorgo
 
Habe meinen E89 23i Bj. 6/2011 auch ohne Raucherpaket bestellt und damit ist die Steckdose im Beifahrerfußraum links hinter dem Handschuhfach eingebaut, wie in Post #6 fotografiert.
 
Ich werde das mobile Navi dort parallel anschliessen, somit bleibt die Steckdose frei und ich habe ein Direktanschluß an das Navi und es ist nichts von der Zuleitung sichtbar.
Da der Zeti allerdings im Winterschlaf ist lasse ich mir noch Zeit.
Hat es vielleicht schon jemand hier im Forum gemacht? Sind die Zuleitungen lang genug um es abzugreifen oder muß man an den Sicherungsträger ran?

Ich habe die Verkleidung, welche die 12 V Steckdose beinhaltet, vor kurzem abmontiert, um das Raucherpaket nachzurüsten. Daher kann ich dich beruhigen. Die Zuleitungen zur Steckdose verlaufen frei hinter der Verkleidung und sind auch lang genug, um diese zu bearbeiten! Ein paralleler Anschluss des Navis sollte daher absolut kein Problem sein!!

Grüße Fantasimo
 
Ich finde die Steckdose super platziert. Habe das Handyladekabel dort angeschlossen. Dort stört es - zumindest mich - nicht. Aufgrund der Tatsache, dass sie mit der Zündung ausgeschaltet wird, muss ich auch nicht immer den Stecker ziehen. :)
 
Die Stromversorgung des mobilen Navis habe ich mit Klemmverbinder an de Zuleitungen der Steckdose parallel angeschlossen.
Hat den Vorteil daß ich die Steckdose trozdem voll nutzen kann und es ist NICHTS sichtbar.
Die Leitung des Navis habe ich innen im Armaturenbrett bis zur Klappe oben hingeführt und dort ist sie gerade mal ca.2 cm sichtbar bevor sie im Navi steckt.

Auch kann ich, da das Navi entsprechend platziert wurde, das Ablagefach oben voll nutzen.
Für mich optisch und praktisch eine saubere Lösung.

Jiorgo
 
Die Stromversorgung des mobilen Navis habe ich mit Klemmverbinder an de Zuleitungen der Steckdose parallel angeschlossen.
Hat den Vorteil daß ich die Steckdose trozdem voll nutzen kann und es ist NICHTS sichtbar.
Die Leitung des Navis habe ich innen im Armaturenbrett bis zur Klappe oben hingeführt und dort ist sie gerade mal ca.2 cm sichtbar bevor sie im Navi steckt.

Auch kann ich, da das Navi entsprechend platziert wurde, das Ablagefach oben voll nutzen.
Für mich optisch und praktisch eine saubere Lösung.
Jiorgo

So eine Lösung möchte ich auch basteln, sobald der Zettie da ist. Kannst Du vielleicht Bilder einstellen, wie das bei Dir aussieht?
 
Zurück
Oben Unten