17 oder 18 Zoll Felgen?

theosincu

macht Rennlizenz
Registriert
12 Juni 2023
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo, mein 2003er Z4 wurde ab Werk mit Style 103 Felgen geliefert. Allerdings hat das Ersatzteilauto, das ich gekauft habe, 18-Zoll-Räder, nämlich die Style 108 zweiteilige BBS Felgen. Lohnt es sich, die Style 108 lackieren zu lassen und neue Michelin-Reifen dafür zu kaufen? Oder sind Fahrkomfort und Pannenrisiko bei 18-Zoll-Rädern deutlich schlechter? Danke!
Edit: Es handelt sich natürlich um normale, non-Runflat Reifen für beide Felgensätze.
 

Anhänge

  • IMG_5334.jpeg
    IMG_5334.jpeg
    229,5 KB · Aufrufe: 87
  • cee9f7fb-fdf6-44ef-8be6-d5990faf5927.jpeg
    cee9f7fb-fdf6-44ef-8be6-d5990faf5927.jpeg
    272 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde denken, dass sich die vom Komfort nicht so viel nehmen werden, bei 19 Zoll vielleicht was anderes. Am Ende ist es eine Geschmacksache bei der Optik, wo die meisten die 18 Zoll wählen. Habe auch 18ner, jedoch zu alte Reifen und den Wagen noch recht neu, dass ich es nicht wirklich beurteilen kann.
 
108 er einfach lackieren ist bei denen so eine Sache. Haben sie deutliche Unterwanderingen kommen diese wieder durch.
Zerlegen ist möglich, aber teuer, da neue Schrauben nötig sind.
Sind schwer und für die Performance eher nicht so gut. Da sind andere 18 zoll Felgen gern mal ein paar Kilo leichter, was man deutlich merkt.
 
Ich weiß, ich bin hier in der Minderheit, aber ich stehe auf 17" - finde es proportional besser, wenn etwas mehr Gummi vorhanden ist :7
Davon ab sind sie leichter und das Fahren ist agiler :M

- just my two cents –
 
Hallo, mein 2003er Z4 wurde ab Werk mit Style 103 Felgen geliefert. Allerdings hat das Ersatzteilauto, das ich gekauft habe, 18-Zoll-Räder, nämlich die Style 108 zweiteilige BBS Felgen. Lohnt es sich, die Style 108 lackieren zu lassen und neue Michelin-Reifen dafür zu kaufen? Oder sind Fahrkomfort und Pannenrisiko bei 18-Zoll-Rädern deutlich schlechter? Danke!

Ganz klar 19 Zoll :D

(Bei der Wahl würde ich die 18" nehmen - die 108 ist für mich auch "die" Originalfelge (was natürlich Geschmacksache ist))

(Ja, 19" haben Nachteile. Aber wer schön sein will, muss halt auch etwas leiden ;))
19 Zoll Felgen sind für den Z4 nicht zugelassen. Ab Werk gab es nur 16,17 oder 18 Zoll. Und diese Größen stehen bei mir in der Zulassungsbescheinigung.
 
Ich bin hier vermutlich in der Unterzahl, aber für mich sollen es 17 Zoll Felgen auf dem Zetti sein.
Ich hab mir damals vom Wolfgang Weber sagen lassen, dass fahrtechnisch die beste Felge die ist, die gerade so über die Bremsanlage passt, also beim Zetti E85 17 Zoll und je leichter die Felge, um so besser (Faktor 5 für rotierende Massen, wenn ich mich richtig erinnere).
Allerdings muss ich zugeben, dass viele neuere Reifenserien erst ab 18 Zoll produziert werden.
Wenn ich daher jetzt „neu einsteigen“ würde, wäre meine Wahl vermutlich auch 18 Zoll.
Persönlich gespannt bin ich, ob mein Reifenhändler für die neue Sommersaison die Yokohama AD09 in 17 Zoll für mich auftreiben kann. Auf die bin ich sehr gespannt. ☺️

LG

Sesam
 






MB Design MF1 Mattgrau | ✪ felgenoutlet.de :D
 
@MikRo
Es gibt laut Yokohama den AD09 in 225/45R17

IMG_5668.jpeg
Kannst du gerne hier nachlesen

Oder du glaubst es mir einfach

Aber es geht nicht um die Frage, ob es ihn gibt, sondern um die Frage, ob ich den 2025 fahren kann (, weil mein Reifenhändler den liefern kann).

Ich bin jetzt 2 Jahre mit den AD08RS gefahren, die sind nicht schlecht, eher sogar richtig gut
Aber das Bessere is bekanntlich des Guten Tod. 😜

Schönen Abend

Sesam
 
Bei der Auswahl würde ich auf die 18er gehen.

Aber wenn die Felgen nicht selbst lackiert werden und eh Geld in die Hand genommen wird, dann würde ich die beiden Felgensätze verkaufen und wie @Jack Blues vorgeschlagen hat, einen schönen und leichten Felgensatz (Motec Ultralight) kaufen...

Generell:
Wenn's um Performance geht, definitiv 17 Zoll.
Wenn's um Optik geht, 18 bzw. 19 Zoll.
;)
 
Ein Vorteil der 108er ist die Originalität, der zweite Vorteil die Originalität....

Die 108er muss man nicht eintragen, weil Original. Man hat kein gelaufe und gezerre mit den Tüv Leuten und auch keine Zusatzkosten.
Die 108er wirken wie das Original, da diese Felge für viele Promo Aufnahmen des E85 diente. Gerade im Alter wird Originalität immer attraktiver. Ein unverbastelter original Eindruck ist mit der 108er eher zu erreichen, wie mit einer Felge aus dem Zubehör. Ich persönlich finde die Felge aber auch optisch sehr gelungen und gerade diese konkave Sternform erinnert mich an die 2000er und das damalige Design wie z.b. ein James Bond Z8....jaaaa das ist alles in der 108er drin, man muss nur genau hin schauen und verrückt genug dafür sein :)

Ansonsten hat die Felge keine großen Vorteile, sondern eher Nachteile wie z.b. das Gewicht oder die chemische Unbeständigkeit aufgrund des Mehrteiligen Aufbaus. Ich fahre die "Betonschuhe" ebenfalls, weil ich die Originale Optik sehr mag. Überlege allerdings seit Jahren, eine Felge mit einer besseren Performance zu besorgen. Unsere 18" 108er sind für den Austausch allerdings noch etwas zu frisch und irgendwie ist mir auch noch kein Ersatz zu attraktiven Konditionen über den Weg gerannt. Ich bin mir aber sicher, irgendwann kommt der Stein des Anstoßes und dann geht das mit den neuen Felgen ganz schnell.

Würde ich die 108er auf meinen Z erneut fahren und montieren mit frischen Reifen ; auf jeden Fall.
Würde ich eine Alternative nutzen, wenn diese sich mir anbietet; aber sicher doch.

Die 108er werde ich zu dem Auto behalten und ggf einlagern.
 
Ich bin hier vermutlich in der Unterzahl, aber für mich sollen es 17 Zoll Felgen auf dem Zetti sein.
Ich hab mir damals vom Wolfgang Weber sagen lassen, dass fahrtechnisch die beste Felge die ist, die gerade so über die Bremsanlage passt, also beim Zetti E85 17 Zoll und je leichter die Felge, um so besser (Faktor 5 für rotierende Massen, wenn ich mich richtig erinnere).
Allerdings muss ich zugeben, dass viele neuere Reifenserien erst ab 18 Zoll produziert werden.
Wenn ich daher jetzt „neu einsteigen“ würde, wäre meine Wahl vermutlich auch 18 Zoll.
Persönlich gespannt bin ich, ob mein Reifenhändler für die neue Sommersaison die Yokohama AD09 in 17 Zoll für mich auftreiben kann. Auf die bin ich sehr gespannt. ☺️

LG

Sesam
Danke für die Antwort. Ich glaube, ich werde bei 17 Zoll bleiben. Und bzgl. Reifenserien, ich habe für meine Style 103 Felgen die Michelin Pilot Sport 5 Reifen in der Größe 225/45/R17 sehr schnell gefunden und sie sind wirklich gut.
Aber wer ist Wolfgang Weber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Auswahl würde ich auf die 18er gehen.

Aber wenn die Felgen nicht selbst lackiert werden und eh Geld in die Hand genommen wird, dann würde ich die beiden Felgensätze verkaufen und wie @Jack Blues vorgeschlagen hat, einen schönen und leichten Felgensatz (Motec Ultralight) kaufen...

Generell:
Wenn's um Performance geht, definitiv 17 Zoll.
Wenn's um Optik geht, 18 bzw. 19 Zoll.
;)
Danke für die Antwort! Ich glaube Performance ist mir wichtiger als Optik, also werde ich wahrscheinlich die Style 103 behalten. Vielleicht kann ich die Style 108 Felgen gegen Style 106 tauschen, denn die sind meiner Meinung nach auch wirklich schön.
Das leichte Aftermarket Felgensatz ist eine interessante Idee, aber ich will lieber Originalfelgen
fahren.
 
Das war (ist) ein tolles Fahrzeug, Georg. Die Farbe der Sitze (Amerone?) passte top zu Silbergrau. Und um den Bogen zum Fred zu spannen... es kommt auch stark auf das Felgendesign an. Georgs alte BBS sehen größer aus als sie sind. Dagegen sehen meine BBS kleiner aus als 18". Ich fand persl. 18 immer als gute Balance zw. Optik, Performance und Komfort.

1720947409251_copy_1612x1209.jpg
 
Das war (ist) ein tolles Fahrzeug, Georg. Die Farbe der Sitze (Amerone?) passte top zu Silbergrau. Und um den Bogen zum Fred zu spannen... es kommt auch stark auf das Felgendesign an. Georgs alte BBS sehen größer aus als sie sind. Dagegen sehen meine BBS kleiner aus als 18". Ich fand persl. 18 immer als gute Balance zw. Optik, Performance und Komfort.

Anhang anzeigen 668325
Nee, sind zu groß und haben außerdem noch eine Ei-Form ;):X

Spaß beiseite: Sehr schöner Wagen! :t
 
Generell:
Wenn's um Performance geht, definitiv 17 Zoll.
Wenn's um Optik geht, 18 bzw. 19 Zoll.
Ich würde hier noch ergänzen: Kommt auf die Straßen an, auf denen man fährt. Lebt man in einer Region mit sanierten Straßen, so gehen auch 18 oder 19 Zoll. Im schlaglochgeplagten Ruhrpott würde ich am liebsten 16-Zoll fahren :D .
Optisch würde ich persönlich auch nicht größer als 18 Zoll gehen, 19 sieht für mich schon etwas zu groß aus bei den meisten Felgen.
 
Zurück
Oben Unten