19" CSL VMR VB3 Nachbaufelgen

Wer es glaubt wird seelig! ;) Klar passen die wenn du bördelst und ziehtst ;)

Naja es gibt passen (für mich) und passen (für den Prüfer) :D

Ich hatte auf meinem alten 9,5x19 et30 und ich kann sagen, dass die et27 nie im Leben passt... nicht ohne Nacharbeit.
Wenn man die wirklich so montiert darf man keine Kurven mehr fahren oder zumindest nicht schneller als 20 Kmh

Hier gab es doch mal Bilder von CSL felgen und Serienkotflügeln... die stehen schon ordentlich raus
 
Ich hab die Felgen auch im Blick. Allerdings für meinen E92 M3. Wäre also eventuell auch an einer Sammelbestellung interessiert!
 
Bevor ich nicht das Gutachten gesehen habe denke ich nicht weiter über eine Bestellung nach...
 
Hier die Antwort von Individual Design auf die Anfrage, ob die originalen CSL Felgen auch auf einen 3.0 oder 3.0si passen.
Die Antwort mit dem FW kann ich gut nachvollziehen, weil der Sturz sich schon extrem ändert, sobald der Zetti tierfer wird...
Die Nachbaufelgen sind zwar schön, aber originale sind halt immer noch ne Klasse für sich.
Auf dem Zetti am begefügten Bild sieht das auch nicht nach extremer Nacharbeit aus..oder ?

Guten Tag,

ja, die CSL Felgen passen super auf den Z4.
Die Räder passen ohne Karosserieabreiten, normalerweise wird der Sturz hinten größer, wenn man das Auto tieferlegt, somit wird eher mehr Platz im Radhaus.
Wenn ein Gewindefahrwerk verbaut ist, stellt man dieses perfekt auf den Radsatz ein.

Mit freundlichen Grüßen,

Tim Tschauner

www.Individual-Cars.com

Individual Car Consulting
Inh. Tim Tschauner
Diplom Handelsfachwirt
Sonnenbichlstr.46b
88149 Nonnenhorn
Steuernummer: 134/281/70509
USt-IdNr.: DE814414468

White 19 zoll csl-10.jpg
 
Guten Tag,

ja, die CSL Felgen passen super auf den Z4.
Die Räder passen ohne Karosserieabreiten, normalerweise wird der Sturz hinten größer, wenn man das Auto tieferlegt, somit wird eher mehr Platz im Radhaus.
Wenn ein Gewindefahrwerk verbaut ist, stellt man dieses perfekt auf den Radsatz ein.

Mit freundlichen Grüßen,

Tim Tschauner

www.Individual-Cars.com

Individual Car Consulting
Inh. Tim Tschauner
Diplom Handelsfachwirt
Sonnenbichlstr.46b
88149 Nonnenhorn
Steuernummer: 134/281/70509
USt-IdNr.: DE814414468

Anhang anzeigen 81426

Hier zu sag ich nur: NO WAY, PASST NIE UND NIMMER MIT ORIG. RADKÄSTEN AUF ORIG. FELGEN MIT 255ER REIFEN!!!

Viel Spass dem jenigen der dieser Aussage vertraut!

Schon gefahren auf HA auf verschiedenen Z4:

9,5 x 19 ET35 mit 255 und 265 Reifen!
255er gerade noch mit einem Auge zugedrückt eingetragen worden,
265 Kotflügel bearbeiten.... Kanten umlegen!

und dann ET27? ohne Karosserie Arbeiten? NO WAY

9,5 x 19 ET 27 (orig Styling 67er Fegeln vom M3 E46) Radkästen um je 1cm Weiten und es schleift noch leicht am Kunstoff!

Grüße

P.S. zum Klick POST 14 Beachten!!!!

und dann Et27? beim Z4M aber nicht bei AG Modellen!
 
Ich würde sagen es kommt auch immer auf den Reifen drauf an, den man verwendet, weil nicht jeder Reifen von der Flanke her gleich ist. Ich hatte das gleiche Problem
mit meinem 8,5x20" auf meinem A4. Nur mit dem "richtigen" Reifen gings auch ohne Kante umlegen/ziehen...

Da ich noch keine Erfahrungen mit dem Z habe, glaube ich dir jetzt einfach mal. Was für einen Z4 fährst du denn, denn es gibt ja anscheinend Unterschiede in
der Achse, von M zu 3.0/3.0si....

grüße
markus
 
Klick mal den link an meinem Vorherigen post an, da wird dir klar das kein Reifen das Wegmachen kann!
ich weiss genau was du meinst, mit den Reifenflagen! NEIN es geht auch nicht mit schmal gebauten Reifen!

ALLE Z4 e85/e86 Bis auf die M Modelle haben gleiche Achsen! Vorne und Hinten ( bei den 4 Zylinder Fl Modellen bin ich mir nicht sicher, aber bekomme ich in 5min. raus)

die M Modelle haben kürzere Hinterachsen, damit kann/muss man kleinere ET´s Fahren!! die VA ist auch gleich zu den AG Modellen..

Zu meinem Zetti brauch ich dir nix sagen:
diese Erfahrungswerte und das Wissen hab ich von:

über 15 Zettis mit Felgen änderung
über 20 tieferlegungen
über 10 Spurrplatten anbauten

Grüße
 
Sehe ich genau wie $ubZer0, habe mich auch mit DIESEN Felgen beschäftigt... leider vergebens, da diese ohne große Einschränkungen in allen Berreichen einfach nicht funzen.

LASS LOS!!! xD
 
Also ich habe die BBS CH-R in 8,5 und 9,5x19 mit ET 32/35.......oder andersrum.....
Drauf sind Hankook Evo S1 in 235/265 und das alles mit einem Bilstein Gewindefahrwerk.

Dafür mussten die Koti's ca. 10mm gezogen und gebörtelt werden, damit alles drunter passt und auch eingetragen wurde.
Ok, evtl. ist etwas mehr gemacht worden wie es musste, aber dafür schleift auch bei zackiger fahrweise nix...;)
Und ich würde die CSL Räder drunter bekommen......
 
Also ich habe die BBS CH-R in 8,5 und 9,5x19 mit ET 32/35.......oder andersrum.....
Drauf sind Hankook Evo S1 in 235/265 und das alles mit einem Bilstein Gewindefahrwerk.

Dafür mussten die Koti's ca. 10mm gezogen und gebörtelt werden, damit alles drunter passt und auch eingetragen wurde.
Ok, evtl. ist etwas mehr gemacht worden wie es musste, aber dafür schleift auch bei zackiger fahrweise nix...;)
Und ich würde die CSL Räder drunter bekommen......

mit 10mm gezogenen Rädkästen bestimmt! aber die CSL haben eine ET27 und mit serien Kotflügeln wird das niemals gehen
 
Wenn ich richtig rechne kommen die beim M rd. 9,3mm raus - das sollte ziemlich passgenau funktionieren.
Da die Achse der AG Modelle breiter ist musst du genau diese zusätzliche Breite durch nacharbeiten am Kotflügel ausgleichen...
Zur Aussage des Felgenhändlers...frag 3 und du bekommst 5 Aussagen. Wenn er sagt das passt dann kauf sie da unter der Auflage das du sie nur nimmst wenn sie ohne Nacharbeit passen und eingetragen werden...
 
..oder halt einfach ne schmälere Reifenkombi fahren, wie der Besitzer des weissen Z´s oben. VA 215 und HA 235, die Frage ist halt ob das dann richtig fahrbar ist...
evtl. auch noch 225/245...
 
..oder halt einfach ne schmälere Reifenkombi fahren, wie der Besitzer des weissen Z´s oben. VA 215 und HA 235, die Frage ist halt ob das dann richtig fahrbar ist...
evtl. auch noch 225/245...

bist dir schon im Klaren darüber das die Reifenkombi auch zu einander passen sollte?

bei 215/35/19 zu 235/30/19 ensteht schon eine Abweichung von -1,5% d.h. das hintere Rad ist um 1,5% kleiner

hier zu was aus der Rechtslage:
Der Richtwert bei der Abweichung von der Seriengröße liegt bei - 1,5% bis +1,5%, da ansonsten Fehlfunktionen im Bereich der Regelsysteme (z.b. ABS, ASC, DSC, DTC) möglich sind. Eine Abweichung über 2% erfordert eine Tachoangleichung.

und was passiert wenn sich die neuen Reifen im Einsatz befinden? bekanntlich nützen sich die hinteren Räder schneller ab bei Heckangetriebenen BMW´s
da hat man dann schnell 1,7 -2,0 % Abweichung.... dann viel Glück bei Autobahn Aus- und Einfahrten

225/245 in 19 Zoll ergibt auch 1,65%
 
...und das sieht dann gaaaanz toll aus wenn die Felge 1cm über den Kotflügel raussteht und die Felgenflanke im 45 Grad Winkel verläuft nur um die Laufflächenabdeckung hin zu bekommen - abgesehen davon das ich mir nicht vorstellen kann das sowas eingetragen wird...:confused:
 
...und das sieht dann gaaaanz toll aus wenn die Felge 1cm über den Kotflügel raussteht und die Felgenflanke im 45 Grad Winkel verläuft nur um die Laufflächenabdeckung hin zu bekommen - abgesehen davon das ich mir nicht vorstellen kann das sowas eingetragen wird...:confused:

naja bei dem 60 PS Golf gut, aber im Z4? 215er an VA? :(
 
Naja, so mieß sieht es ja nicht aus. Siehe Bilder: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndi..._mit_orig__CSL_Felgen_BMW_Z1,_Z3,_Z4,_Z8.html

Ich habe mich lange genug mit Abrollumfang etc. bei meiner aktuellen Reifenkombi auf meinem jetzigen Erstwagen beschäftigt. Also ich kenne die Regeln der Rennleitung und bei mir ist auch
alles eintragen incl. Gewinde-FW und Distanzen etc..
Aber du glaubst wohl nicht im Ernst dass wegen der Abweichung von 1,65% im Abrollumfang des Reifens das ABS,DSC usw nicht mehr regelt...??

Es fahren doch schon genügend Coupe´s mit genau diesen Felgen durch die Gegend, also warum soll es nicht machbar sein. Von mir aus dann halt mit Bördeln und leichtem Ziehen...

Ich persönlich halte auch nichts von der 215er auf der VA und 235 auf der HA, aber es scheint zu funktionieren...

@Doc_Maddin: Über Geschmack streitet man nicht....bekannterweise.
 
Wer streitet denn? Ich habe lediglich darauf hingewiesen welche Auswirkungen dein Vorhaben hat und wie meine, persönliche Meinung dazu aussieht - was andere daraus machen...
Wenn ich es richtig erinnere war auch die Frage ob die CSL Felgen OHNE Nacharbeit an einen AG Z4 passen - dazu habe ich (und $ubZer0) mich ausreichend geäussert. Das du die Felgen auf dem Auto fahren kannst bestreitet auch keiner - musst halt nacharbeiten in Kauf nehmen.
Zur Sensibilität der Regelsysteme kann ich nichts beitragen, aber ich glaube auch hier hat Kollege $ubZer0 einen recht großen Erfahrungsschatz (von dem was ich hier im Forum so gelesen habe) - auch hier gilt, "Versuch macht kluch" ;-)
Wenn du die Felgen kaufst und montierst, poste bitte Bilder und deine Erfahrungen!
 

über aussehen braucht man sich wirklich nicht streiten, aber einem Kurvenräuber die Kurven zu rauben.... kanns ja wohl nicht sein
mit einem 215er an VA heisst es nur noch schieb schieb schieb über die VA, und traktion mit 235er ist bestimmt auch nicht der Hit!

Ich habe mich lange genug mit Abrollumfang etc. bei meiner aktuellen Reifenkombi auf meinem jetzigen Erstwagen beschäftigt. Also ich kenne die Regeln der Rennleitung und bei mir ist auch
freut mich das du dich auskennst! WAS WILLST DU DANN HIER WISSEN??,
anscheinend willst du nicht verstehen.... was der TüV macht ist was anderes als die Rennleitung
gibt solche und solche!
nur sollte es schon passen und man sollte nicht auf die Ahnungslosigkeit/Nachlässigkeit von jemandem ander angewiesen sein.

alles eintragen incl. Gewinde-FW und Distanzen etc..
Aber du glaubst wohl nicht im Ernst dass wegen der Abweichung von 1,65% im Abrollumfang des Reifens das ABS,DSC usw nicht mehr regelt...??

nee ich glaube es nicht! ICH WEISS es! ich hatte genau das gleiche denken wie du und hatte dies auch Eingetragen, bis nach 3monaten auf autobahn Aus- und Einfahrten die Antischlupfregelung sporadisch das Regeln anfing! OHNE GRUND

nach der Anpassung der Reifendimensionen war das dann auch in Ordnung!

Es fahren doch schon genügend Coupe´s mit genau diesen Felgen durch die Gegend, also warum soll es nicht machbar sein. Von mir aus dann halt mit Bördeln und leichtem Ziehen...

Fein, dann mach es auch mit allem was dazugehört und allen ist geholfen ;)
 
über aussehen braucht man sich wirklich nicht streiten, aber einem Kurvenräuber die Kurven zu rauben.... kanns ja wohl nicht sein
mit einem 215er an VA heisst es nur noch schieb schieb schieb über die VA, und traktion mit 235er ist bestimmt auch nicht der Hit!
->>> das denke ich auch, von daher kein Thema für mich.

freut mich das du dich auskennst! WAS WILLST DU DANN HIER WISSEN??,
anscheinend willst du nicht verstehen.... was der TüV macht ist was anderes als die Rennleitung
gibt solche und solche!
nur sollte es schon passen und man sollte nicht auf die Ahnungslosigkeit/Nachlässigkeit von jemandem ander angewiesen sein.
->>> sehe ich genauso. aber jemand der sich als "TUNER" ausgibt und mir solche Antworten per email zukommen lässt, sollte sich auch
im klaren sein, wenn der Kunde dann kommt und es nicht passt, dass dieser verärgert ist. Darum meine Fragen hier.
Und ich wollte nur wissen wie es zu so unterschiedlichen Aussagen kommen kann? Der eine so, der andere so. Aber das ist wohl so in solchen Foren...(wäre ja nicht da erste mal)

nee ich glaube es nicht! ICH WEISS es! ich hatte genau das gleiche denken wie du und hatte dies auch Eingetragen, bis nach 3monaten auf autobahn Aus- und Einfahrten die Antischlupfregelung sporadisch das Regeln anfing! OHNE GRUND

nach der Anpassung der Reifendimensionen war das dann auch in Ordnung!

-->> Ok, dann bin ich eines besseren behlehrt worden und danke Dir 10000 mal...

Fein, dann mach es auch mit allem was dazugehört und allen ist geholfen ;)
...werde ich auch tun in absehbarer Zeit ! pah !
Ich lasse euch dann wissen, wie es ausgegangen ist.
 
Nachtrag:
eben kam der Rückruf -> das TÜV-Gutachten wurde entzogen. Eine erneute Erteilung steht an, diesmal in Kombination mit Spurplatten.
Bei meiner Reifenbreite lautete die Empfehlung 10" hinten, da der Herr nicht glauben konnte, dass ich die 285er auf die 9,5" bekomme.

Ende Februar weiß er mehr. Wer per Einzelabnahme eintragen möchte - die Traglast ist in der Felge eingegossen.

Grüße
Peter
 
Zurück
Oben Unten