An anderer Stelle habe ich mal recherchiert gehabt wo solche Felgen herkommen - das geht ganz gut über die Felgenkennzeichnungen.
Da sind auch die Preise ab Werk herauslesbar - sehr interessant mit welchen Spottpreisen die aus Asien kommen! Auch ich will damit nicht sagen, dass Felgen aus Asien grundsätzlich schlecht sind. Das Gemeine ist nur, dass die Asiaten weit geringere Prozesssicherheit beim Gießen der Felgen haben. Es kann also gute und schlechte Felgen geben.
Ob da nun Lunker drin sind oder nciht, das juckt die nicht - einfach etwas mehr Material an die Felge bappen und schon hält das irgendwie.
Qualitätskontrollen sind dort oftmals mies, die Hersteller in China werden von den deutschen OEMs erst aufqualifiziert. Klar sind die Preise der Chinesen unsclagbar günstig - und das nicht nur für deren lokalen Markt, sondern es rechnet sich auch die Dinger aus China in die Welt zu exportieren.
Ob BMW auch für den europäischen Markt Dicastal-Felgen (
http://www.dicastal.com) verbaut, weiß ich nicht. Für andere Hersteller weiß ich aber ganz sicher, dass die ihre Felgen auch aus China holen.
... vielleicht hat ja jemand Kontakte zur BMW-Versuchsabteilung in der technischen Entwicklung und fragt mal nach den Erfahrungen mit außereuropäischen Felgenlieferanten
Ich für meinen Teil werde da tunlichst meine Finger von lassen ... gerade bei Felgen für Niederquerschnittsreifen. Gute Felgen kosten auch etwas - und so ein Festigkeitsgutachten ist schnell gemacht - das ist nix wert. OEMs wie BMW stecken in die Prüfung von Felgen mal eben 6-stellige Beträge rein um zu vermeiden, dass die Felgen brechen.
Und selbst bei europäischen Felgen reißen bei BMW die Felgen (296er) ... das sollte durchaus zu denken geben.