19" CSL VMR VB3 Nachbaufelgen

Was spricht eigentlich gegen die Felgen von MAM?
Sehe hier immer irgendwelche Nachbauten aus England oder so, wo keiner so recht Vertrauen zu haben kann.
Die MAM´s sind eigentlich auch sowas wie Nachbauten, aber legal, qualitativ gut und zugelassen.


254914_222427931120465_100000597793545_829649_5235894_n.jpg


mam_10t_black_front_polish.jpg


Die hier gezeigten VMR sind aner natürlich auch sehr sehr schön, aber auch recht teuer.
 
Was spricht eigentlich gegen die Felgen von MAM?
[snip]
Die hier gezeigten VMR sind aner natürlich auch sehr sehr schön, aber auch recht teuer.

Im Kontext dieses Threads hier?
Z.B. das es von denen keine Felgen gibt, die den CSL Felgen auch nur entfernt ähnlich sehen?

Gruß,

Björn
 
Im Kontext dieses Threads hier?
Z.B. das es von denen keine Felgen gibt, die den CSL Felgen auch nur entfernt ähnlich sehen?

Gruß,

Björn
Das stimmt natürlich.

Ich meinte auch mehr im allgemeinen, da so viele Replikas von original BMW-Felgen verbauen.
Warum greift man dann nicht wenigstens auf die gezeigten Felgen zurück, statt minderwertige Importe zu nehmen?!
 
Das stimmt natürlich.

Ich meinte auch mehr im allgemeinen, da so viele Replikas von original BMW-Felgen verbauen.
Warum greift man dann nicht wenigstens auf die gezeigten Felgen zurück, statt minderwertige Importe zu nehmen?!

Meines Erachtens sind Repliken ohne TÜV hier sogut wie überhaupt nicht gefragt.
Ich habe allein auf der ersten Seite dieses Threads 5x Wörtchen Gutachten gefunden. Und zwar immer im Kontext "ohne Gutachten nie", "mal schauen was der TÜV sagt wenn das Gutachten da ist", etc.
Hier wird normalerweise von Repliken ohne Gutachten aus gutem Grunde abgeraten (siehe minderwertige Importe). Die folgende Suche via google fördert übrigens wenig schmeichelhaftes über MAM zutage.
Google, zroadster und MAM
Die Empfehlungen hier gehen doch normalerweise eher in Richtung der üblichen Verdächtigen (BMW, BBS, Breyton, Alpina, Schnitzer, OZ, etc...)

Ich muß allerdings gestehen das es mir auch Wurst ist was für Felgen andere Leute unter ihre Zetts montieren.

Gruß,

Björn
 
Hat jemand schon neue Infos wegen den TÜV Gutachten?

Gerade habe ich diese Rückmeldung von felgen-online.de erhalten:
das Gutachten ist momentan zur Überarbeitung beim TÜV und erst wieder ca. Februar/März 2012 verfügbar.
Momentan kann die Felge nur per Einzelabnahme eingetragen werden.
 
Entweder ich mach Originale drauf (BBS OZ, BMW) was auch immer oder ich laß es und fahr die Serien Dinger. Von Replikas halte ich nichts. Außerdem gibts doch mittlerweile recht günstige Radsätze von z.B. BBS im Netz.
 
Leute, es gibt gute und schlechte Nachbauten... Wenn schon ständig Probleme mit dem Gutachten entstehen, was soll man dazu sagen...
Aussehen tun die Dinger gut, da kann man echt nicht meckern.
Aber spart bitte nicht am falschen Ende!!
 
Falls es jmd. interessiert:

http://www.vmrwheels.eu/alufelgen_vmr_vb3.html

"Festigkeitsgutachten für VB3 ab sofort verfügbar!

Alle 19 Zoll Varianten des Modells VB3 sind ab sofort mit Festigkeitsgutachten erhältlich.

VB3 8.5x19 5x112 57.1 ET 45
VB3 8.5x19 5x120 72.6 ET 20 / 40
VB3 9.5x19 5x120 72.6 ET 22 / 33 / 45
VB3 10x19 5x120 72.6 ET 25 / 38"

Gibt nun ein Festigkeitsgutachten dafür, finde die schon extrem geil, mal sehen ;)
 
Die Felgen sind der Hammer! Habe die schon live auf nem 3er gesehen. Wirklich TOP!!! Jedoch bin ich mir mit der Farbe unsicher auf meinem sterling grauen.
 
Sehen wirklich TOP aus die Felgen. Hätte evtl auch Interesse falls es hier zu einer Sammelbestellung kommen sollte ;)
 
Naja gut aussehen tun sie schon aber ich finde den Preis für Replikas nicht günstig.
Die Originale CSL Felgen mit Reifen bekommst schon für 2300 €. Hier ist man ja ohne Reifen bei knappen 1800 €
 
Die Felgen sind zwar nicht so günstig aber in einer passenderen ET lieferbar. Deshalb würde ich sie den Originalen vorziehen. Sollte ich meine Räder loslassen wären die VMRs die 1. Wahl!

Grüße
Peter
 
Welche würden denn passen ohne ziehen und börteln am roadster?

Würde dann ggbf. meine Performance verkaufen :D und die nehmen
 
Die VMR kommen in der optischen Qualität(Lackierung/Oberflächenbehandlung) nicht auch nur in die Nähe einer orginal BMW-Felge!Hergestellt irgendwo in Asien;also nix made in USA.Ich würde die VMR etwas unterhalb oder je nach Modell=Breyton(lässt auch mehrheitlich in Asien herstellen) ansiedeln.Der veranschlagte Preis ist masslos überzogen,wobei hier nicht die Schuld bei den Händlern zu suchen ist, sondern beim Distrubutor.800-1000 Euro je Satz/Modell wären ok!Mehr wären mir die Felgen nicht wert.D.h. nicht,dass in Asien hergestellte Felgen per se schlecht sind,haben aber dementsprechend auch ihren Preis.

Wer auf Replikafelgen aus u.a. Kostengründen zurückgreifen möchte kann sich z.B. Felgen von der Firma WSP-ITALY anschauen.Soweit ich mich erinnere sind Diese zulassungsfähig und ich fand dort das Preis-Leistungsverhältniss wesentlich akzeptabler als bei VMR,nachdem ich mir Beide angeschaut hatte.Bitte unbedingt vor Montage überprüfen,ob die Felgen rund sind;-) und innerhalb der Toleranzen liegen.Da kann sich Einiges zusammenaddieren,wenn da noch ein entsprechend "günstiger weicher" Reifen draufgeschnallt wird,denn das Matchen von Felge zu Reifen beherrschen die wenigsten Monteure bzw. haben kein Bock drauf.
 
An anderer Stelle habe ich mal recherchiert gehabt wo solche Felgen herkommen - das geht ganz gut über die Felgenkennzeichnungen.

Da sind auch die Preise ab Werk herauslesbar - sehr interessant mit welchen Spottpreisen die aus Asien kommen! Auch ich will damit nicht sagen, dass Felgen aus Asien grundsätzlich schlecht sind. Das Gemeine ist nur, dass die Asiaten weit geringere Prozesssicherheit beim Gießen der Felgen haben. Es kann also gute und schlechte Felgen geben.
Ob da nun Lunker drin sind oder nciht, das juckt die nicht - einfach etwas mehr Material an die Felge bappen und schon hält das irgendwie.

Qualitätskontrollen sind dort oftmals mies, die Hersteller in China werden von den deutschen OEMs erst aufqualifiziert. Klar sind die Preise der Chinesen unsclagbar günstig - und das nicht nur für deren lokalen Markt, sondern es rechnet sich auch die Dinger aus China in die Welt zu exportieren.
Ob BMW auch für den europäischen Markt Dicastal-Felgen (http://www.dicastal.com) verbaut, weiß ich nicht. Für andere Hersteller weiß ich aber ganz sicher, dass die ihre Felgen auch aus China holen.

... vielleicht hat ja jemand Kontakte zur BMW-Versuchsabteilung in der technischen Entwicklung und fragt mal nach den Erfahrungen mit außereuropäischen Felgenlieferanten :s

Ich für meinen Teil werde da tunlichst meine Finger von lassen ... gerade bei Felgen für Niederquerschnittsreifen. Gute Felgen kosten auch etwas - und so ein Festigkeitsgutachten ist schnell gemacht - das ist nix wert. OEMs wie BMW stecken in die Prüfung von Felgen mal eben 6-stellige Beträge rein um zu vermeiden, dass die Felgen brechen.

Und selbst bei europäischen Felgen reißen bei BMW die Felgen (296er) ... das sollte durchaus zu denken geben.
 
Wer Qualität außerhalb Original haben will, der kann sich bei Team-Dynamics umschauen. Die werden in UK produziert und sind OEM-Lieferant für Jaguar, Lotus und Subaru (Sti).
Die Preise sind auch sehr fair. Die Designs nicht nicht ganz so fesch. Die ProRace find ich aber nach wie vor schick.
 
Welche würden denn passen ohne ziehen und börteln am roadster?

Würde dann ggbf. meine Performance verkaufen :D und die nehmen


Geht mir ums CSL Design, würde ziehen und börteln vermeiden wollen. Probieren kann ichs ja sind ja doch schon sehr verbreitet die VMR - vor allem in E90 Foren fahren die viele User.

Mit welcher ET passts denn problemlos? Deshalb ja VMR, wenn man selbst da ziehen muss kann ich auch direkt die originalen kaufen.
 
@ Sharky: Die WSP ITALY bieten die "CSL Munchen" leider nur in 17" - 18" an, ansonsten wäre das Design recht ähnlich. Wäre schön gewesen...
@ Jokin: die VMR werden in Taiwan gefertigt. Vertrieb über Jay Ting International Co., Ltd., Kaohsiung Taiwan.
 
Gibt es hier etwas neues? Die Frage über die ETs wurde ja noch nicht geklärt.
Welche Felge ist am stärksten konkav?

VB3 8.5x19 5x120 72.6 ET 20 / 40
VB3 9.5x19 5x120 72.6 ET 22 / 33 / 45
VB3 10x19 5x120 72.6 ET 25 / 38"

Oder hat sich sogar einer die Felgen gekauft?

Gruß Stefan
 
Falls das hilft: ich habe hinten die VB3 in 9,5x19 ET 33 mit Eibach und SWP... (das SWP fliegt noch raus, da es mir zu hoch ist). Habe mal ein aktuelles Bild angehängt.

Finde die ET persönlich genau richtig, imho steht da nichts raus (255er reifen). Wenn ich einseitig auf einen Bordstein fahre, federt der Reifen schön ein und die Felge erscheint mir ziemlich bündig (der Sturz wurde nie verändert)...

Grüsse
 

Anhänge

  • B0B3F700-BA70-46FC-8F29-AD0C2F8094A7.jpeg
    B0B3F700-BA70-46FC-8F29-AD0C2F8094A7.jpeg
    116,8 KB · Aufrufe: 72
Bitte gerne noch eine Flut an Fotos, wenn du hast.
Genau auf einen schwarzen Roadster sollen sie nämlich drauf 8-):t
Falls das hilft: ich habe hinten die VB3 in 9,5x19 ET 33 mit Eibach und SWP... (das SWP fliegt noch raus, da es mir zu hoch ist). Habe mal ein aktuelles Bild angehängt.

Finde die ET persönlich genau richtig, imho steht da nichts raus (255er reifen). Wenn ich einseitig auf einen Bordstein fahre, federt der Reifen schön ein und die Felge erscheint mir ziemlich bündig (der Sturz wurde nie verändert)...

Grüsse
 
Zurück
Oben Unten