19" Felgen auf Z85, 255 oder 265 hinten?

mänje

Fahrer
Registriert
23 Oktober 2011
Ort
Saarland
Hallo Leute
Zunächst mal - bitte nicht hauen das wurde bestimmt schon mal gefragt und ich habe auch danach gesucht aber nix brauchbares gefunden ohne etliche Seiten durchlesen zu müssen.
Ich möchte mir für meinen Z4 Bj.03 die 8,5 und 9,5x19 ET30 Motek Pantera kaufen und konnte nicht eindeutig recherschieren ob hinten 265er problemlos drunter passen?​
Ich möchte nicht tiefer legen und auch keine Distanzscheiben verbauen.​
So wie ich das sehe sind die 265er sogar billiger als die 255er, wären also 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, breitere Schlappen zu besserem Preis.​
Wie iss'n das nun, gehn die 265er problemlos oder sollte ich besser die 255er drauf machen lassen.​
Ich danke schon mal für die Hilfe​

Gruß Dieter​
 
Danke Dir für den Link - die Antares gefallen mir sogar noch besser :)
Hab ein neues Laptop, da ist noch kein Reader drauf, muß ich erst drauf machen bevor ich die Gutachten ansehen kann.
Werd ich gleich mal machen.
Hat vielleicht Jemand die Antares mit 265ern hinten drauf und was ist von den Billigreifen ala Rotares oder Achilles zu halten?

___________________________________________

Habe inzwischen den Reader instaliert und mir die Gutachten angesehn.
Da wird von ausreichender Abdeckung der Hinterräder geschrieben.
Zudem gibt es den Hinweis daß u.U. die Innenkante des Radhauses gebörtelt werden muß, sowas kommt auf garkeinen Fall in Frage.
Wie war denn das bei den Leuten die hinten 265er fahren, ging das ohne weiteres (auch beim TÜV) oder mußte am Radhaus was gemacht werden?
Hab nicht die geringste Lust auf Schrerereien, aber der Preisunterschied zwischen 265er und 255er ist enorm zu Gusten der 265ern.

Gruß Dieter
 
Moin Moin

Über Billigreifen wurde schon genug geschrieben im Forum,die Suche hilft da sehr gut.

Über Felgenbreiten und Ets wurde auch schon alles erörtert,zu dem gibt es den Felgenrechner.

Zudem hast du ja selbst geschrieben nicht alle Seiten gelesen zu haben,dann hast du noch einiges vor dir ,um dein Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen.:)

gruß
Karsten
 
und was ist von den Billigreifen ala Rotares oder Achilles zu halten?

Es gab mal eine Tour bei der meinte jemand mit "Clear"-Reifen das Tempo mitfahren zu können. Später hatte er einen Leitplankenabdruck im hinteren Kotflügel.

Wenn Du nur in der Stadt unterwegs bist und immer schön vorausschauend fährst und somit Notbremsungen ebenso vermeidest wie sportlichere Touren, dann spricht rein gar nix gegen Billigreifen - ich persönlich würde allein um die Sicherheitsreserven eines sehr guten Reifens zu haben einiges mehr an Geld ausgeben. (bei mir kommen im Frühjahr die Conti 5P drauf)

Da wird von ausreichender Abdeckung der Hinterräder geschrieben.
Zudem gibt es den Hinweis daß u.U. die Innenkante des Radhauses gebörtelt werden muß, sowas kommt auf garkeinen Fall in Frage.
Wie war denn das bei den Leuten die hinten 265er fahren, ging das ohne weiteres (auch beim TÜV) oder mußte am Radhaus was gemacht werden?
Hab nicht die geringste Lust auf Schrerereien, aber der Preisunterschied zwischen 265er und 255er ist enorm zu Gusten der 265ern.
Das kommt ganz auf den Prüfer an und wie Du ihm gegenüber auftrittst.

Oder Du machst es wie ich - damals war das auch eine Rumeierei und ich wusste nicht ob das geht oder nicht. Ich hab meinen Radsatz über einen Reifenhändler gekauft, die Reifen ebenfalls und die Bezahlung "nach" der Tüv-Abnahme vereinbart, die auch dort im Haus gemacht wurde.
Klare Vorgabe war: Keine Zusatzarbeiten.

Bei mir ist zusätzlich eine Tieferlegung vorhanden, die gilt als "Radabdeckung", bei Dir kann das anders sein.

Übrigens sehen Z4 auf 19"-Rädern ohne Tieferlegung aus wie Störche ... ob das Deinem Geschmack entspricht, weiß ich nicht - aber ich würde da lieber bei 18"-Rädern bleiben.

Außerdem wirst Du Dich bei einem entsprechend sportlichem Fahrstil auch ohne Tieferlegung mit recht großen Löchern in den Radhäusern anfreunden müssen.

Ob nun 255 oder 265 ist sooowas von egal, das macht den Kohl nicht fett.
 
........... (bei mir kommen im Frühjahr die Conti 5P drauf)
Gute Wahl - ich bin sehr überzeugt von den Reifen.

..........
Übrigens sehen Z4 auf 19"-Rädern ohne Tieferlegung aus wie Störche ... ob das Deinem Geschmack entspricht, weiß ich nicht - aber ich würde da lieber bei 18"-Rädern bleiben.

Außerdem wirst Du Dich bei einem entsprechend sportlichem Fahrstil auch ohne Tieferlegung mit recht großen Löchern in den Radhäusern anfreunden müssen.

Ob nun 255 oder 265 ist sooowas von egal, das macht den Kohl nicht fett.
Dem ist nichts hinzuzufügen :t
 
... fein! Ich hoffe, dass die im Alltag ihre 50.000 km lang halten bei gelegentlichen "flotteren" Touren mit noch gelegentlicheren Grenzbereichsfahrten.

Na, mal gucken :M
:eek: :o Da bin ich allerdings ziemlich skeptisch. Den Vorgänger (Conti 3) habe ich nach ca. 15.000 km gewechselt (HA). Der wäre zwar noch fahrbar gewesen (im gesetzl. Rahmen), aber meine große Alpentour stand bevor und ich wollte da neue Reifen auf der HA haben ;).
Vorne ist der Conti 3 noch drauf und sieht profilmäßig noch sehr gut aus (über 20.000 km). Der Conti 5P auf der HA hat erst ca. 7000 km - da kann ich jetzt noch nicht viel über die Haltbarkeit sagen. Sind sicher noch 6mm (Alltag + 2500 km Alpen + paar Runden NOS).
 
Löcher im Radhaus :eek: :o nee sowas brauch ich nicht.
Tiefer oder härter kommt mir auch nicht ins Haus, der ist mir mit dem M-Fahrwerk schon unkonfortabel genug.
Jetzt steh ich da wie der Depp, 18"gefallen mir nicht und 19"gehn so wie sich das anhört nicht ohne Schleifen und so'n kram drunter.
würden denn andere Felgen/Reifen Kombinationen in 19" gehn - wenn ja welche?
Fahre noch nicht wie ein Pensionär, vor allem um die Ecken macht der Z4 richtig Laune und auf der Bahn gehts bei mir auch öfter mal mit Expresszuschlag. :)
Gruß Dieter
 
Löcher im Radhaus sind nichts schlimmes und bei den meisten Z4 vorhanden - dann schleift auch nichts mehr in den Kurven, weil nämlich nix mehr da ist zum Schleifen ;)

Wenn Du schon das M-Fwk. drin hast, könnte es auch mit 19 Zoll-Rädern noch ganz gut aussehen, da nicht zuuuuu "hochbeinig".
Komfortabel soll ein Z4 ja auch gar nicht sein, dafür ist es das falsche Auto. :D
 
Bj.03 die 8,5 und 9,5x19 ET30 Motek Pantera

Hmmmm, ET 30 vorn und hinten.......
Denke, das es nicht so ohne weiteres gehen wird, oder?!?! Habe ET 32 und 35.......mit 235/236er Reifen......
Hatte es nicht so eingetragen bekommen.......ok, meiner ist das schon etwas tiefer wie Serie......aber denke, das ET30 schon sehr Grenzwertig ist.
 
Löcher im Radhaus :eek: :o nee sowas brauch ich nicht.
Tiefer oder härter kommt mir auch nicht ins Haus, der ist mir mit dem M-Fahrwerk schon unkonfortabel genug.

So hab ich auch mal gedacht ... danach hab ich festgestellt, dass es mit Eibachfdern nicht härter wird, sondern nur tiefer und sportlicher. Und nun mit dem KW V3 wurde es noch ein Stück komfortabler und noch ein Stück sportlicher.

Da der Tüv sich für die Löcher rein gar nicht interessiert (ich weise jedes Mal rechtzeitig darauf hin, dass die vom Nordschleifeneinsatz kommen), juckt mich das auch nicht mehr.

Also "einfach mal machen"
 
Das stimmt! Durch mein anderes Fahrwerk (Bilstein B12) ist er erheblich komfortabler als mit dem M-Fwk. :t....und natürlich auch noch etwas tiefer...;)
 
Hallo Dieter
Das Problem ist nicht der 265 oder 255 an der Hinterachse
sondern 235 oder 225 an der Vorderachse
wenn du ein bisschen schmaler gehst hast weniger Probleme mit schleifen an der VA.!
 
... fein! Ich hoffe, dass die im Alltag ihre 50.000 km lang halten bei gelegentlichen "flotteren" Touren mit noch gelegentlicheren Grenzbereichsfahrten.

Na, mal gucken :M

Ich hatte die 5P auch im Blick, nachdem ich aber die Tests der Vorgänger und auch die zum 5P selbst gelesen habe, werde ich jetzt stattdessen den Pirelli P Zero aufziehen lassen. Siehe z.B. hier: http://www.testberichte.de/p/continental-tests/sport-contact-5p-testbericht.html ("Die Dauerbelastung von zehn Runden hinterlässt extreme Spuren am Profil.")

Die P Zero sollen verschleißtechnisch auch nicht erste Sahne sein, aber immerhin auf 20.000 - 25.000km Reichweite kommen. Vielleicht gibt es ja Fahrer mit Erfahrungswerten zu diesen Reifen hier im Forum, die dazu noch etwas beisteuern können?
 
Zurück
Oben Unten