19 Zoll Felgen nicht eingetagen!

Sind absolutes Muss, außer du fährst zum TÜV und machst Folgendes:

http://www.tuev.at/start/browse/de/Webseiten/TUV Austria Holding/news/pressemeldungen/von_110_auf_80_neue_bodenfreiheit_f_getunte_pkws_de.xdoc

Kostet jedoch ~360€, dafür kommst du etwas tiefer.

Hi, genau das habe ich auch gesehen. Habe heute in Wien beim TÜV Austria angerufen und die 80mm Bodenfreiheit bei voller Beladung wurden mir bestätigt!
Das mit den 360€ ist zwar schade aber besser als den Wagen wieder in den original Zustand zu versetzen. Kostet beim BMW 500 Euro Ein-Ausbau original Federn mit Achsvermessung ohne die Federn als Materialkosten. Aber ich habe ja noch die Originalen!
 
Warum zieht man von Deutschland nach Österreich? :D

Hast du keine Möglichkeit, das Fahrzeug in Deutschland angemeldet zu lassen? Ist ja erheblich billiger.

In Österreich gelten übrigends 80mm (bei voller Zuladung), musst es aber beim TÜV genehmigen (360€ :-/).


Hi, warum ich nach Österreich ziehe? Aus beruflichen Gründen nach Graz, kann die Steiermark nur empfehlen :-)
Thema Zulassung: Das Fahrzeug ist ja gerade in Deutschland angemeldet. Das geht aber nur so lange ich mich hier nicht
beim Einwohnermeldeamt in Österreich anmelde. Denn dann muss man innerhalb kürzester Zeit den Wagen nach Österreich importieren!
Wenn die Dich mal anhalten, und feststellen, dass Du hier Deinen festen Wohnsitz hast und mit Deutschen Nummernschildern
rum fährst dann ist die Hölle los! Dann gibts ne Strafe wegen KfZ Steuerhinterziehung, Prellung von der Öko Abgabe (NOVA, bis zu 20% vom Schwacke Wert, einmalig beim Import zu bezahlen) und Stress mit der Deutschen Versicherung, da sich der Wagen ständig im Ausland befindet. Kann bei einem Unfall sehr unangenehm werden.
Ach ja, wen es interessiert: Vollkasko + Steuern in Österreich 2600€ pro Jahr. Davon 1200€ Versicherung und 1400€ Motor (PS)- Steuer!!!!!!!
Überlegt Euch nach Ö zu siedeln :-) Und wer auf die Idee kommt, den Wagen als Zweitwagen auf seine Mutter anzumelden, viel Spaß! Meinem Arbeitskollegen
hat die Polizei bei einer Kontrolle die Nummernschilder abgeschraubt und darauf bestanden, dass die Mutter aus Italien kommt um den Wagen wieder auszulösen!!!!!
Muss halt alles seine Ordnung haben :-)

Pfüati
 
Hallo liebes Forum,

also ich habe in Kürze folgendes vor: Ich rüste auf 18 Zoll (8x18 et47 vo. u. hi 8,5x18 et50). Mit dem Reifenrechner komme ich dann auf einen Durchmesser vorne im Vergleich zu den 19 Zöllern, die jetzt drauf sind, auf -0,1 Zentimeter, also 1mm Absenkung. Da ich wie schon gesagt genau 10cm Bodenfreiheit vorne habe, kann ich mir eine Absenkung
von 19mm leisten bei voller Zuladung. Vorausgesetzt das mit den 80mm kann ich beim TÜV durchsetzen.
Der Z4 hat eine max. Zuladung um die 330Kg. Wird sich der Wagen mit 330 Kg im Gepäck 19mm nach unten bewegen?
Ich glaube eher nicht. Oder ist hier jemand anderer Meinung? Die werden sicherlich auf die Sitze 2*80 Kilo packen und den Rest in den Kofferraum. Da man ja fast auf der Hinterachse sitzt und der Rest der Zuladung im Kofferraum liegt, dürfte sich das Drehmoment um die Hinterachs ja fast aufheben und es kommt nur zu einer Absenkung über der Hinterachse. Oder hab' ich da in Technischer Mechanik I nicht recht aufgepasst ? :-)
Am besten, die schmeissen alles in den Kofferraum, dann kommt die Karre vorne sogar hoch. Wir werden, sehen, ioch werde berichten.

Grüße

Claus

... und Dank an die tollen Kommentare.
 
Ich schon wieder, suche 18Zoll Räder BMW Styling 108 mit oder ohne Bereifung. Gibts hier im Forum einen Gebrauchtmarkt? Kann keinen finden :-(
 
Das ist doch ein Protokoll von einer Achsvermessung. Wo erkennst du da wie es den Stoßdämpfern geht? :geek:
Sorry, Du hast Recht! Aber kurze Frage: der Wagen hat kürzlich TÜV bekommen, sollte da nicht mit den Dämpfern alles i.O. sein?
 
Stoßdämpfertest ist eigentlich nicht im Rahmen der HU.
Da wird lediglich eine Sichtprüfung gemacht ob die noch Dicht sind oder ob Öl austritt.

Beim richtigen Stoßdämpfertest kommt der Wagen mit jedem Rad einzeln auf ne Rüttelplatte und es wird das Nachschwingverhalten der Stoßdämpfer einzeln bzw. paarweise getestet.
 
Hi, warum ich nach Österreich ziehe? Aus beruflichen Gründen nach Graz, kann die Steiermark nur empfehlen :-)
Thema Zulassung: Das Fahrzeug ist ja gerade in Deutschland angemeldet. Das geht aber nur so lange ich mich hier nicht
beim Einwohnermeldeamt in Österreich anmelde. Denn dann muss man innerhalb kürzester Zeit den Wagen nach Österreich importieren!
Wenn die Dich mal anhalten, und feststellen, dass Du hier Deinen festen Wohnsitz hast und mit Deutschen Nummernschildern
rum fährst dann ist die Hölle los! Dann gibts ne Strafe wegen KfZ Steuerhinterziehung, Prellung von der Öko Abgabe (NOVA, bis zu 20% vom Schwacke Wert, einmalig beim Import zu bezahlen) und Stress mit der Deutschen Versicherung, da sich der Wagen ständig im Ausland befindet. Kann bei einem Unfall sehr unangenehm werden.
Ach ja, wen es interessiert: Vollkasko + Steuern in Österreich 2600€ pro Jahr. Davon 1200€ Versicherung und 1400€ Motor (PS)- Steuer!!!!!!!
Überlegt Euch nach Ö zu siedeln :-) Und wer auf die Idee kommt, den Wagen als Zweitwagen auf seine Mutter anzumelden, viel Spaß! Meinem Arbeitskollegen
hat die Polizei bei einer Kontrolle die Nummernschilder abgeschraubt und darauf bestanden, dass die Mutter aus Italien kommt um den Wagen wieder auszulösen!!!!!
Muss halt alles seine Ordnung haben :-)


Hallo Claus,

berufliche Gründe und Graz können eigentlich nur automotive engineering sein!? :D Ich kann die Steiermark nicht empfehlen bzw. hab ich mich nicht wohl gefühlt :D In Graz hängt immer so der Nebel drinnen in dem "Kessel", aber das Umland ist halt dafür schön. Auf deinen Vater anmelden geht nicht? Ich würde mich da nicht so melken lassen wollen, wenns auf deinen Vater versichert ist, kann da eigentlich nicht viel passieren, die Exekutive probiert nämlich immer öfter, einfach auf Verdacht anzuzeigen. Aber lassen wir das lieber hier, Tipps sollte man ja dann doch nicht in ein öffentliches Forum schreiben. Achja, Steuern sind hier leider ein Hund, hab den ZZZZ deshalb auch nur auf Haftpflicht angemeldet.

Da ich wie schon gesagt genau 10cm Bodenfreiheit vorne habe, kann ich mir eine Absenkung
von 19mm leisten bei voller Zuladung. Vorausgesetzt das mit den 80mm kann ich beim TÜV durchsetzen.
Der Z4 hat eine max. Zuladung um die 330Kg. Wird sich der Wagen mit 330 Kg im Gepäck 19mm nach unten bewegen?
Ich glaube eher nicht. Oder ist hier jemand anderer Meinung? Die werden sicherlich auf die Sitze 2*80 Kilo packen und den Rest in den Kofferraum. Da man ja fast auf der Hinterachse sitzt und der Rest der Zuladung im Kofferraum liegt, dürfte sich das Drehmoment um die Hinterachs ja fast aufheben und es kommt nur zu einer Absenkung über der Hinterachse. Oder hab' ich da in Technischer Mechanik I nicht recht aufgepasst ? :-)
Am besten, die schmeissen alles in den Kofferraum, dann kommt die Karre vorne sogar hoch. Wir werden, sehen, ioch werde berichten.

Das Fahrzeug wird bis zu den höchst zulässigen Achlasten beladen habe ich wo gelesen, und Gewichte werden in den Fußraum und Kofferaum gelegt (um eben, wie du schon sagst, am nähesten zum "Wirkpunkt" zu sitzen und somit kein unnötiges Moment zu erzeugen. Der TÜV-Mensch am Telefon meinte jedenfalls, dass es real um die 90mm Bodenfreiheit sind, welche man mit dieser Typisierung zusammenbringt.

Die Federn sind bei dir eingetragen oder nicht? Meiner ist auch aus GER importiert, und die Daten aus dem Zulassungsschein werden (glaube ich!!!!) 1:1 übernommen, also bei mir hat sich kein Mensch das Fahrzeug angeschaut, einfach ein gültiger TÜV-Bericht als Anmeldegutachten reicht aus. Obwohl sie sagen, dass das Fahrzeug im kompletten Originalzustand sein muss - ich weiß nicht, wie das bei anderen BMW-Händlern so ist, bei mir war es jedenfalls so.

Grüße,

Philipp
 
Ich habe bei bei meinem letzten TÜV Besuch einfach mal nach dem Preis für einen Stoßdämpfertest gefragt. Antwort war 9,90€.
Im Anschluss hat der Prüfer von sich aus den Testen gemacht. Bezahlen musst ich nix.
 
Ich habe bei bei meinem letzten TÜV Besuch einfach mal nach dem Preis für einen Stoßdämpfertest gefragt. Antwort war 9,90€.
Im Anschluss hat der Prüfer von sich aus den Testen gemacht. Bezahlen musst ich nix.

So ähnlich wars bei mir auch. War im Januar mitm Touring beim TÜV zur HU.
Als ich dann sagte, dass ich manchmal so ein Knarzen im Kofferraum habe und ob er den Wagen mal durchschütteln könnte zur Fehlersuche, meinte er nur "Klar." und ist umgehend auf den Prüfstand gefahren.
Kostete mich auch nichts. Kommt immer drauf an, an wen man gerät, wie die Tagesform der Person grad ist und wie man mit den Leuten umgeht ;)
 
Hi, warum ich nach Österreich ziehe? Aus beruflichen Gründen nach Graz, kann die Steiermark nur empfehlen :-)
Thema Zulassung: Das Fahrzeug ist ja gerade in Deutschland angemeldet. Das geht aber nur so lange ich mich hier nicht
beim Einwohnermeldeamt in Österreich anmelde. Denn dann muss man innerhalb kürzester Zeit den Wagen nach Österreich importieren!
Wenn die Dich mal anhalten, und feststellen, dass Du hier Deinen festen Wohnsitz hast und mit Deutschen Nummernschildern
rum fährst dann ist die Hölle los! Dann gibts ne Strafe wegen KfZ Steuerhinterziehung, Prellung von der Öko Abgabe (NOVA, bis zu 20% vom Schwacke Wert, einmalig beim Import zu bezahlen) und Stress mit der Deutschen Versicherung, da sich der Wagen ständig im Ausland befindet. Kann bei einem Unfall sehr unangenehm werden.
Ach ja, wen es interessiert: Vollkasko + Steuern in Österreich 2600€ pro Jahr. Davon 1200€ Versicherung und 1400€ Motor (PS)- Steuer!!!!!!!
Überlegt Euch nach Ö zu siedeln :-) Und wer auf die Idee kommt, den Wagen als Zweitwagen auf seine Mutter anzumelden, viel Spaß! Meinem Arbeitskollegen
hat die Polizei bei einer Kontrolle die Nummernschilder abgeschraubt und darauf bestanden, dass die Mutter aus Italien kommt um den Wagen wieder auszulösen!!!!!
Muss halt alles seine Ordnung haben :-)

Pfüati

Na vielleicht sieht man sich ja mal in Graz :)
Ich muss in nächster Zeit auch wieder Felgen und Fahwerk typisieren, bäh das wird wieder ein Theater, ich hoffe das er nicht zu tief wird... :D
 
Hallo Claus,
wenn Du hier Absolution suchst für den Pfusch, den Du vor hast, von mir bekommst Du sie nicht.

Fakt ist:
Deine Federn sind hinüber. Du brauchst neue. Da gibt es gar keine Diskussion. Die Federn haben sich gesetzt, der Wagen liegt zu tief, Du kommst wahrscheinlich nur noch im Schneckentempo in ein Parkhaus rein. Bist halt ein typisches H&R-Opfer. Es ging schon vielen vor Dir so.

Dein Wagen ist außerdem krumm. Der Versuch, das auf zu heilen, ist gescheitert. Siehe Achsvermessungsprotokoll. Es wurde penibel gearbeitet, aber der Sturz ist selbst nach der Einstellung immer noch im tief roten Bereich, bzw es ließ sich nichts mehr einstellen, weil schon alles am Limit war. Die massiv vom Soll abweichenden Spurwerte der Ausgangsmessung (das ist der Heute-Zustand Deines Wagens) sind im Protokoll nicht umsonst rot markiert.


test 2.jpg

Wenn Du mit der krummen Gurke weiter fährst, holst Du Dir Folgeschäden ins Haus, weil die krumme Gurke die Reifen mordet. Krumm ist eben krumm und das ist unabhängig davon, ob Du mit 18er oder 19er Felgen fährst.
Die fette Optik Deiner 19er Felgen hast Du mit den geplanten 108er Felgen ohne Spurplatten übrigens auch nicht. Und Spurplatten samt Bolzen, Felgenschlösser, um das auszugleichen, hast Du auch keine, sondern musst Du für 250 Euro noch kaufen. Wenn nicht, betreibst Du downgrading zum Ist-Zustand.

Ob Deine Dämpfer hin sind oder nicht, darüber sagt das Achsvermessungsprotokoll absolut nichts aus. Alex85 hat bereits richtig darauf hingewiesen.

Und: Wenn Du nicht gegensteuerst, sondern Dein Geld für neue Felgen/Reifen/Spurplatten sowie österreichische Ausnahmegenehmigungen ausgibst - werden davon Deine müden Federn munter? Stellen sich Sturz-Ausgangsmessungen ein, die dem Sollwert entsprechen? Nein, natürlich nicht.

Du bist auf dem Holzweg. Du bekommst die Symptome nicht in den Griff, bevor Du die Ursachen abgestellt hast.

Frag Dich selbst: Wie soll ein E86 Spaß machen, wenn man sich hinters Steuer setzt und weiß - die Gurke ist krumm, und die Federn sind müde - und besser wird es mit der Zeit nicht, sondern mit jedem Kilometer nur schlechter.
Für Freude am Fahren sorgt Dein Plan nicht - meine Meinung.
 
Die Sturzwerte vorne sind im jedem Fall deutlich eher Richtung "Freude am Fahren" als die Untersteuervorgabe seitens BMW.

Wie kommst Du drauf, dass da etwas krumm ist ?
 
Lass Dich ruhig aus zum Thema: 1 Grad Sturz mehr ist gut für die Reifen und 2 Grad mehr sind noch besser.
Aber schreib bitte nicht, dass müde H&R-Federn für noch mehr Freude am Fahren sorgen.8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dir ebenfalls dazu raten die H&R Federn raus zu schmeißen und dir andere einbauen zu lassen z.b. die oft empfohlenen eibachs in 30/20mm. Durch die neuen Federn kann Du wenn zusätzlich noch das SWP für vorn und hinten verbaust den wagen um 30mm höher bekommen was auch deinem Problem entgegenwirken würde mit der tiefe des Wagens in ö. Zusätzlich kannste dann auch 19er weitaus problemloser eingetragen bekommen.

Hatte genau das gleiche Problem wie du, wagen mit h&r federn gekauft, Optik geil - Fahrverhalten sch...
Nach Prüfung waren meine Dämpfer bei 80000km kurz vor Tod sodass ich gleich das komplette Paket sprich Bilstein b12 habe verbauen lassen inkl. neuer domlager, Einbau, spurvermessung und Eintragung hat es mich 1000€ gekostet.

Sollten bei dir nur federn notwendig sein kommst du mit 300-400€ all in hin.

Tausche die federn, du wirst es nicht bereuen. ;)
 
Lass Dich ruhig aus zum Thema: 1 Grad Sturz mehr ist gut für die Reifen und 2 Grad mehr sind noch besser.
Aber schreib bitte nicht, dass müde H&R-Federn für noch mehr Freude am Fahren sorgen.8-)
Wieso hast Du denn Editiert ? Fehler selbst erkannt ? :D
 
Hallo Leute. habe mich entschieden, ich baue die original Federn wieder ein und mache die zulässigen 18Zoll Räder drauf, fertig.
 
Hallo, kurze Frage: sieht so ungefähr von der Höhe her der Originalzustand aus?
 

Anhänge

  • 4413602075_7aaf7f0d22_b.jpg
    4413602075_7aaf7f0d22_b.jpg
    534,4 KB · Aufrufe: 56
Von noch weiter unten fotographiert siehts dann so aus:

index.php


index.php
 
Danke für die Bilder, jetzt hab' ich Bodenfreiheit! :-)
 
Habe mir gerade die Styling 108 original BMW Felgen gekauft 18 Zoll, Kann mir jemand ein paar gute Reifen empfehlen?
225 40 18 u. 255 35 18

Grüße

Claus
 
Zurück
Oben Unten