19 Zoll Felgen nicht eingetagen!

...ich baue die original Federn wieder ein...

Dir ist bewusst, dass die original Federn beim E85/86 gerne brechen, genau wie beim E46 auf dem der Z ja basiert, und deswegen gerne gegen Eibachs getauscht werden.
Wenn originale Federn, dann aber hoffentlich nicht die Alten. Falls du die dazu bekommen hast.
 
Von noch weiter unten fotographiert siehts dann so aus:

index.php


index.php

XZ4 Coupe ;)
 
Habe mir gerade die Styling 108 original BMW Felgen gekauft 18 Zoll, Kann mir jemand ein paar gute Reifen empfehlen?
225 40 18 u. 255 35 18

Grüße

Claus

Bin ganz zufrieden mit dem Hankook Ventus S1 Evo K107, fahre diesen allerdings in 19 Zoll auf dem QP, hatte ihn aber zuvor bereits in 18 Zoll auf einem anderen BMW.

http://www.idealo.de/preisvergleich...entus-s1-evo-k107-225-40-r18-92y-hankook.html
http://www.idealo.de/preisvergleich...ntus-s1-evo-k107-255-35-zr18-94y-hankook.html

Preislich bist Du mit 435€ für 4 Reifen dabei.
 
Eibach Federn haben wir sogar einige Österreich typisiert, also dürfte das kein Problem sein, in Verbindung mit Originalfelgen kostet das auch "nur" ~80€ hier einzutragen, wenn ich mich nicht ganz täusche.
 
Hab da mal ein Problem: Also ich habe ja die original BMW Felgen Styling 108, siehe Bild. Die konnte man sich ja serienmäßig bestellen.
In meiner Zul. Besch. Teil 1 steht für die Bereifung.
vorne 225/40 R18 80W
hinten 225/35 R18 90W

Laut meiner Änderungsabnahme hab ich folgende Info was die Bereifung angeht:
Vorangegangene zulässige Änderungen, die berücksichtigt wurden:
Räder Reifen vo. 225/40R18 a. 8x18 et+47 u.hi. 255/35R18 a. 8,5x18 et +50 in Verbindung mit. Distanzscheiben s.u.
Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist nicht erforderlich.


Muss ich mir jetzt hinten doch noch Distanzscheiben holen wenn ich 255er Reifen montieren will?
Wie sieht das überhaupt aus hinten mit nem 225 Reifen auf einer 8,5 Zoll tiefen Felge?
Geht da nicht die Reifenwand vom Felgenrand schräg nach oben Richtung Lauffläche?
Also wenn man von hinten drauf schaut sieht das dann pyramidenhaft aus???


Grüße

Claus
 

Anhänge

  • Bild1.png
    Bild1.png
    841 KB · Aufrufe: 26
Hab da mal ein Problem: Also ich habe ja die original BMW Felgen Styling 108, siehe Bild. Die konnte man sich ja serienmäßig bestellen.
In meiner Zul. Besch. Teil 1 steht für die Bereifung.
vorne 225/40 R18 80W
hinten 225/35 R18 90W

Laut meiner Änderungsabnahme hab ich folgende Info was die Bereifung angeht:
Vorangegangene zulässige Änderungen, die berücksichtigt wurden:
Räder Reifen vo. 225/40R18 a. 8x18 et+47 u.hi. 255/35R18 a. 8,5x18 et +50 in Verbindung mit. Distanzscheiben s.u.
Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist nicht erforderlich.


Muss ich mir jetzt hinten doch noch Distanzscheiben holen wenn ich 255er Reifen montieren will?
Wie sieht das überhaupt aus hinten mit nem 225 Reifen auf einer 8,5 Zoll tiefen Felge?
Geht da nicht die Reifenwand vom Felgenrand schräg nach oben Richtung Lauffläche?
Also wenn man von hinten drauf schaut sieht das dann pyramidenhaft aus???


Grüße

Claus

Möchtest du rundum 225 fahren? Und nein du MUSST keine Distanzen montieren, sieht nur besser aus...
 
Ich wollte hinten 255 Reifen drauf machen da ich der Meinung bin, dass die Reifenwand schräg noch oben geht bei 225er,
kann das überhaupt sein?
 
Das wir uns nicht missverstehen...
VA 225 / HA 255 ohne Distanzscheiben!
Das ist die Bereifung wie es von BMW vorgesehen und freigegeben ist!
 
nein
geht so, besser sieht es mit 255 aus. ;)
nein so schlimm ist das auch nicht
nein

Mach am besten die Originalgrößen 225 / 255 drauf, das passt ohne Anpassungen. Die Spurplatten kannst weglassen die werden nicht zwingend benötigt.
Die Spurplatten werden benötigt umdass die Felgen weiter rausstehen was einen optischen Effekt eines volleren Radkasten erzeugt, es erzeugt außerdem eine Verbreiterung der Spur was gut oder auch schlecht sein kann, Geschmackssache.
Der Großteil verbaut aber Distanzscheiben des optischen Effekts wegen würde ich mal behaupten wollen.
 
ok, danke aber warum steht in der tul Bescheinignug VA und HA 225!

vorne 225/40 R18 80W
hinten 225/35 R18 90W
 
Weil der Vorbesitzer eine Sonderabnahme mit Gleichbereifung hat machen lassen. Kannst nun also 225/255 wie es BMW empfiehlt fahren oder auch Gleichbereifung 225/225.
 
Herzlichen Glückwunsch zu den 108er, die sehen toll aus.
Habe das M-Fahrwerk verbaut und eben mal nachgemessen. Vorn Bodenfreiheit: 15 Zentimeter. Das entspricht etwa der Tieferlegung mit Eibach-Federn.

Somit sollten sich Deine H&R-Federn um etwa 5 Zentimeter gesetzt haben, tatsächliche Tieferlegung liegt also bei 70 bis 80 Millimeter. Das ist wirklich sehr viel und Gift für die Original-Stoßdämpfer.
 
Wo hast Du denn gemessen? Bei mir sind es genau 10 cm unter diesem Verstärkungsblech bei Auto mittig vorne auf Höhe der Achse
 
Welches Fahrwerk hast Du noch mal verbaut mit Deinen 12 Zentimeter Bodenfreiheit?
 
Wenn Du ein M Fahrwerk hast, was ja angeblich ein Zentimeter tiefer ist als die Serie, dann
ist die Serie natürlich 13cm hoch. Baut man da jetzt die H&R Federn ein dann landet man bei 9,5cm.
Das ist schon recht wenig. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Serienfahrzeuge sehr hoch sind
wenn man sich mal die Spaltmaße Reifen - Kotflügel ansieht. Kann mir das mit 13cm Bodenfreigeit (also festes Bauteil unterm Boden, NICHT die Stoßstange)
gar nicht so recht vorstellen, sieht viel mehr aus!

Jemand eine Meinung dazu ?
 
Wenn Du ein M Fahrwerk hast, was ja angeblich ein Zentimeter tiefer ist als die Serie, dann
ist die Serie natürlich 13cm hoch. Baut man da jetzt die H&R Federn ein dann landet man bei 9,5cm.
Das ist schon recht wenig. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Serienfahrzeuge sehr hoch sind
wenn man sich mal die Spaltmaße Reifen - Kotflügel ansieht. Kann mir das mit 13cm Bodenfreigeit (also festes Bauteil unterm Boden, NICHT die Stoßstange)
gar nicht so recht vorstellen, sieht viel mehr aus!

Jemand eine Meinung dazu ?

Scheinrise hat das M Fahrwerk und ja das ist 1cm tiefer als Serie.
Problem ist das HR sich in der Regel extrem setzt und du dann furchtbar tief kommst, so wie bei dir.
Also entweder Eibach Federn damit kommst du schon mal etwas höher oder M Fahrwerk/Federn.
Was hast du denn drin zu den HR? Bin jetzt zu faul alles noch mal zu lesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry @Dae-su ich muss mal wieder deine Tieferlegung heranführen und klaue ein Bild ;)

@ClausZ4 so sieht es aus wenn M Fahrwerk mit HR Federn in die Hose geht... :( Tiiiiiiieeeeef.....

image.jpg
 
zu meinen HR hatte ich die 19Zoll Styling 296 225er vorne 255 hinten.Reifenhöhe 30 vo und hi 35
und meiner Schafft am tiefsten Punkt gerade mal 10cm unter der Vorderachse. Irgend was stimmt da nicht
Auch wenn Du Recht hättest mit dem Setzen von den Federn, dann wäre ich ja nicht bei 10 sondern
viel tiefer. 13cm -3,5cm (H&R Federn) = 9,5 cm - Setzen Federn = irgendetwas unter 9,5. Ich hab aber 10cm!
Sehr merkwürdig.
 
zu meinen HR hatte ich die 19Zoll Styling 296 225er vorne 255 hinten.Reifenhöhe 30 vo und hi 35
und meiner Schafft am tiefsten Punkt gerade mal 10cm unter der Vorderachse. Irgend was stimmt da nicht
Auch wenn Du Recht hättest mit dem Setzen von den Federn, dann wäre ich ja nicht bei 10 sondern
viel tiefer. 13cm -3,5cm (H&R Federn) = 9,5 cm - Setzen Federn = irgendetwas unter 9,5. Ich hab aber 10cm!
Sehr merkwürdig.

Ja aber was hast du für ein Fahrwerk drin? Normal oder M?

Find ich eigentlich schön so, nur erstens nix für AT und zweitens für den Alltag leider bestimmt a zu tief. :(
Aber optisch find ich es TOP!

Im Stand schaut es gut aus :D das stimmt...
 
Zurück
Oben Unten