19 Zoll Felgen nicht eingetagen!

Woran kann ich erkennen ob ein Sportfahrwerk verbaut war? Steht dazu was in den Papieren?
 
Am Ende würde mir die Höhe gut Passen. Hab auch mal nen Bild geklaut,
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 47
Einfach mal in die Ausstattungsliste schauen.
Gib uns mal die letzten 7 Stellen deiner Fahrgestellnummer.
Dann suchen wir fix die Ausstattung raus und wissen ob deiner von Werk aus mit Serien- oder M-Fahrwerk kam.
 
Wie gesagt... die letzten 7 Stellen hätten gereicht.

Ja... du hast das Serienfahrwerk.

Code Sonderausstattung
S1CAA Selektion COP relevanter Fahrzeuge
S230A Zusatzumfang EU-spezifisch
S249A Multifunktion für Lenkrad
S2M0A BMW LM Rad Individual 152 I, 18"
S313A Aussenspiegel Anklappfunktion
S320A Entfall Modellschriftzug
S354A Frontscheibe grün Grünkeil
S423A Fussmatten Velours
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S441A Raucherpaket
S493A Ablagenpaket
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S4A4A Interieurleisten Alu Cirrus
S4AAA Dachhimmel anthrazit
S502A Scheinwerferreinigungsanlage
S508A Park Distance Control (PDC)
S521A Regensensor
S522A Xenon-Licht
S534A Klimaautomatik
S540A Geschwindigkeitsregelung
S609A Navigationssystem Professiona
S612A BMW Assist
S633A Vorbereitung Handy Business
S711A M Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
L801A Länderausführung Deutschland
S863A Händlerverzeichnis Europa
S879A Bordliteratur deutsch
S8SPA Steuerung COP
S925A Versandschutzpaket
 

Anhänge

Hier mal ein Bild von heute, habe die riesen Felgen runter genommen, die Karre hängt da wie ein nasser Sack!
Und so wie er da steht hat er am tiefsten, festen Punkt 10cm Bodenfreiheit. irgendwo in der Gegend der Vorderachste.
Nach hinten hin wirds immer höher. Also ich brauch wie schon gesagt 1 Zentimeter damit ich in Ö keinen Stress habe,
Gibts denn keinen beim BMW der mir sagen kann welche Federn da rein müssen, damit der Karren sein 11-12cm hat???
gibts doch gar nicht!
 

Anhänge

  • 20150502_194453.jpg
    20150502_194453.jpg
    293,1 KB · Aufrufe: 53
Felgen sind jetzt
18Zoll
225 40 R18
255 35 R18
 
naja Serienfahrwerk = Serienfedern

Wenn du das M-Fahrwerk von BMW nachrüsten willst, wird das aber teurer, da du hier die Stoßdämpfer, Federn, Stabis und ne Menge Kleinteile brauchst.
Ab Werk hast du das Serienfahrwerk verbaut und andere Federn wurden nachgerüstet. Also höhere Federn von einem Fremdhersteller (Eibach etc.) verbauen oder halt die Serienfedern von BMW.
 
Hat hier jemand einen Z4 coupe OHNE Tieferlegung? Wenn ja, wäre ich super dankbar wenn dieser mal die Bodenfreiheit
messen kann. Also nicht vorne der an der Gummi Lippe sondern das tiefeste, feste Bauteil auf Breite zwischen den Achsen von vorne bis hinten.

Damit könnte sich hier dann jeder mal ausrechnen mit was er wie weit runter kommt.

Grüße
 
Also ich brauch wie schon gesagt 1 Zentimeter damit ich in Ö keinen Stress habe,
Gibts denn keinen beim BMW der mir sagen kann welche Federn da rein müssen, damit der Karren sein 11-12cm hat???
gibts doch gar nicht!


Sorry Claus, aber ich verstehs nicht.
Wir erzählen dir doch jetzt seit Tagen das dein Problem definitiv die H&R Federn sind und du entweder das Eibach Pro-Kit (30/20) oder Serienfedern verbauen sollst, um mit dem Wagen hoch zu kommen.
Und das ist so weil die H&R-Federn dafür bekannt sind, dass aus der Tieferlegung von 35mm im Laufe der Zeit schnell 45-50mm werden, weil die scheiss Dinger sich setzen.

Welche Serienfedern das genau sind, kann dir nur der BMW-Mensch an der Teile-Theke sagen, da die Federn abhängig von der Sonderausstattung sind (Farbige Markierung auf den Federn).
Der BMW-Mensch an der Teile-Theke gibt dann deine Sonderausstattung in sein Programm ein und sieht, welche Teilenummer und Farb-Codierung deine Serienfedern haben müssen.

Was es da bringen soll die 19" gegen die 18" zu tauschen ist mir ein Rätsel. Die haben doch annähernd den gleichen Durchmesser/Radius.
 
Die 18 Zoll habe ich getauscht, da die 19 Zoll nicht eingetragen sind und ich derzeit in Österreich unterwegs bin, hat nix mit der Bodenfreiheot zu tun.
Hab keine Lust, dass die mir hier den Wagen stillegen. Dei 19er stehen zum Verkauf mit Reifen. Morgen mache ich mal ein paar Bilder und stells bei Ebay und willhaben.at rein
Und Du hast sicherlich Recht. ich glaube die Federn sind einfach durch, sind ja auch scho 3 1/2 Jahre drin.
 
Okay.
Sorry... ich dachte du hast die jetzt auch getauscht um hoch zu kommen.
 
Eibach Federn haben wir sogar einige Österreich typisiert, also dürfte das kein Problem sein, in Verbindung mit Originalfelgen kostet das auch "nur" ~80€ hier einzutragen, wenn ich mich nicht ganz täusche.
#
Hi Danke für die Info
 
Könntet ihr bei der ganzen Vergleicherei einfach die selben Messpunkte verwenden wie das jeder macht? Dann hört auch das Rätsel raten endlich mal auf. Gemessen wird immer von Kotflügelkante zu Radmitte. Danke :)
 
Das ist bis jetzt die beste Idee zu diesem Thema!
bei mir siehts so aus:

vorne links: 33,5
hinten links: 33,5

vorne rechts: 33,0
hinten rechts: 33,3

irgendwie schief! :-) der ganze Karren hängt rechts rüber. Ich glaub ich geh die Woche mal zu BMW und lass einfach mal das Fahrwerk prüfen,
Dämpfer, Federn etc.
Zur Erinnerung: Serienfahrwerk, H&R Federn blau, sonst nix! Keine Spurplatten etc. Reifen original Styling 108 und gestern erst die Reifen drauf machen lassen. 225 40 R18 und 255 35 R18

Grüße

PS: Falls hier noch jemand sein Abstände rausgeben will dann bitte auch das Fahrwerk und die Veränderung nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten