???2.2 oder 3.0???

AW: ???2.2 oder 3.0???

Ich fahre meinen ja noch nicht soooo lange. Verbrauch: max 13l, min 10,7l. Ich würde auch immer den grossen Motor nehmen, aber nur wenn man es sich leisten kann. Ich denke neben Sprit, Steuer und Versicherung sind wohl auch Wartung und Reparatur nicht ausser acht zu lassen.

Ich habe mir übrigens die gleiche Frage zwischen 3.0 und M gestellt, das war nach dem Vergleich der Kosten völlig klar. Also ein "Vernunftsspasskauf..."

Eicke
 
AW: ???2.2 oder 3.0???

Die Frage hatte ich mir auch gestellt!!!! Jetzt habe ich einen 2.8er. Ist ja mehr oder weniger wie der 3.0er. Ich rate Dir auch zu einem 'grossen' Motor. Die sind bei BMW ja so ziemlich unkaputtbar oder wie man auch immer dazu sagen mag! Die letzte 3.0er Baureihe vom Z3 ist ja auch klasse ausgereift. Da gibt's wohl keine Probleme.
Und wer hier ernsthaft über den Benzinverbrauch nachdenkt, sollte wohl lieber 'nen Ford Focus mit Erdgas kaufen ;) :d
 
AW: ???2.2 oder 3.0???

Hallo zusammen!

Ich hab auch nen 2.2 und bin suuuper zufrieden!Leistung reicht mir völlig (na gut manchmal könnte er schon noch mal ne Schippe drauflegen!)!Im "normalen" Betrieb und auf der Autobahn ist auch alles im grünen Bereich!Spritverbrauch ist bei mir leider ein größeres Thema(ca. 400km bis Reserve) da ich eigentlich fast nur Kurzstrecke in der Stadt unterwegs bin.Ich kann mir nicht vorstellen dass der 2.2 als wirklicher "Großserienmotor(zb. 320 E46)" weniger lang halten soll als der 3.0 aber da haben andere wirklich mehr Ahnung als ich.

Zufriedene Grüße aus München

Marco
 
AW: ???2.2 oder 3.0???

comar schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen dass der 2.2 als wirklicher "Großserienmotor(zb. 320 E46)" weniger lang halten soll als der 3.0 aber da haben andere wirklich mehr Ahnung als ich.
Nachdem die Motoren praktisch gleich sind (meines Wissens) würde ich mir da keine Gedanken machen.

Gruß

Armin
 
AW: ???2.2 oder 3.0???

Hallo Jenzzz,

hmm, 2.2L oder 3.0L?
Meine Antwort wäre 3.2L! :t

Nach meiner Meinung gibt es nur wenige Autos die so viel Spaß wie ein M Roadster, zwar hatte ich nur ein mal das Vergnügen, aber das Auto geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Arg viel teurer wie ein 3.0L ist er auch nicht, hat dafür aber 90 Pferde mehr unter der Haube und ein traumhaftes, unverwechselbares, äußeres. :)
 
AW: ???2.2 oder 3.0???

...dann solltest Du aber gut sitzen, wenn Du die Unterhaltsrechnungen eines

///M siehst - da gegenüber ist der 3.0 richtiggehend günstig !!
 
AW: ???2.2 oder 3.0???

Ja, das ist schon richtig. :t

Der Fahrspaß beim 3.0L ist super, aber ich bin der Meinung das der M Roadster dank der Power von zusätzlich 90PS jeden Cent für Versicherung, Steuer, etc. Wert ist.
Er ist in einer Liga mit M3, C55, S4, usw. und das zu einem für die Leistung wahrlich günstigen Kaufpreis.

Wenn man sich diesen Traum erfüllen kann dann würde ich es tun. ;)
 
AW: ???2.2 oder 3.0???

Paratus schrieb:
Ja, das ist schon richtig. :t

Der Fahrspaß beim 3.0L ist super, aber ich bin der Meinung das der M Roadster dank der Power von zusätzlich 90PS jeden Cent für Versicherung, Steuer, etc. Wert ist.
Er ist in einer Liga mit M3, C55, S4, usw. und das zu einem für die Leistung wahrlich günstigen Kaufpreis.
Ich habe mir auch überlegt, ob ich den 3.0er oder den M nehmen soll.
Vom Fahrspass her ist der M schon Extraklasse. Unten herum sind die beiden nicht so verschieden, aber ab ca 5000 Umdrehungen, wo der 3.0er ein bisschen zugeschnürt wirkt, da kommt der M so richtig. Im Alltagsverkehr merkt man den Unterschied jedoch kaum.
Ich bin beide direkt nacheinander Probe gefahren. Den 3.0er zuerst.

Gegen den M spricht aber einiges:
1/ Ein Freund, der bei BMW arbeitet hat mir von gebrauchten M Fahrzeugen abgeraten.
Die Fahreuge wurden von den Vorbesitzern oft mit der Absicht angeschaft, sie nach 2 oder 3 Jahren wieder abzustossen. Dies gilt insb. für Firmenfahrzeuge. Dass diese Leute sich dann keine Mühe gaben, den Motor richtig einzufahren ist klar. Aber ein nicht gut eingefahrener M-Motor hält nicht lange ! Was glaubst Du, warum die gebrauchten M mit rund 50000km so 'billig' sind ?
Die meisten Motoren gehen zw. 60000 und 100000 kaputt, wenn in 'jungen Jahren' nicht
richtig gefahren wurden.
Was man tun kann ist einen mit Garantie kaufen und vor Ende der Garantiezeit wieder abstossen.

2/ Ein M ist kaum alltagstauglich, wenn man öfters mal Kurzstrecken fährt. Ein M will IMMER GUT warmgefahren werden, bevor man mal über 3000 dreht. Der 3.0l ist kein Sportmotor, sondern ein 'Alltagsmotor', der einem das nicht so übel nimmt. Auch braucht ein 3.0er nicht so lange eingefahren zu werden. (Diese Infos stammen aus BMWs Nähkästchen).

3/ Die Versicherung. Aaargh ! Der M kostet gut das doppelte.

4/ Die Ersatzteile. überall ist einen M-Steuer drauf. Beim 3.0er sind es z.B. die gleichen Bremsbeläge wie im 3er (immer noch teuer genug).
 
AW: ???2.2 oder 3.0???

Wir haben auch "nur" den 2.2 !

Meiner Meinung nach ausreichend Spaß und für den Ganzjahreseinsatz nicht übermotorisiert.
Ich denke mal mit den Großen hat man schon das eine oder andere Traktionsproblem im Winter , oder ?
Meine frau fährt täglich ca 80 km Autobahn, was bei ihrem Fahrstil 11,5 L/100km ergibt.
 
AW: ???2.2 oder 3.0???

Hallo Jenzzz,

also ich hab meinen 2.2i seit gut 1 1/4 Jahr (BJ. 04/01) und stand auch wie du vor der Entscheidung 2.2 L oder 3.0 L.

Ich wollte ein Auto/Motor haben der Spaß (Sound + Leistung) macht aber denoch alltagstauglich ist und nicht soviel kostet. Ich würde sagen, den Spaß habe ich. Klar, bei 2.000 U/min im 5. und Vollgas kommt nicht gerade Freude auf. Man muß ihn halt ein bißchen höher drehen lassen und mal nen Gang runter schalten, dann kommt aber auch ordentlich Schub!!! Den 3.0er bin ich damals (zum Glück ?!?) nicht Probe gefahren, "nur" den 1.9er. Den 1.9er mußte ich aber schon mehr quälen um Spaß zu haben. Da ist der 2.2i schon souveräner. Den laut Katalog höheren Verbrauch des 3.0 wollte ich jedenfalls dann doch nicht jedes mal im Portemonai spüren. Wenns dich interessiert, kann ich nochmal den genauen Verbrauchsunterschied aus dem damaligen aktuellen Katalog rauskramen.

Also wenn ich auf der Autobahn in der Woche zur Arbeit fahre (fahre meistens dann so 100-110 Km/h ) und während der AB-Fahrt den Bordcomputer "resette", dann sehe nach zehn Minuten einen Durchschnittverbrauch von 6.7 L bis 7.0 L. Macht dann natürlich nicht so viel Spaß aber kostet auch... Wie genau der Bordcomputer misst kann ich natürlich nicht sagen. Subjektiv hält die Tankfüllung aber bei dieser Fahrweise richtig lange!
Bei Spaßfahrten am WE (Landstraße und Kickstarts) liege ich im Durchschnitt so bei 11.5 L.

Naja, kommt wie immer im Leben auf den persönlichen Geschmack an. Wo liegen die Schwerpunkte? Was ist mir wichtig... usw.

Gruß
Arthur
 
AW: ???2.2 oder 3.0???

Bei Spaßfahrten am WE (Landstraße und Kickstarts) liege ich im Durchschnitt so bei 11.5 L.

...selbst bei diesen "Spaßfahrten" liege ich mit meinem 3.0 aber auch nicht
höher... Durchschnittlich liegt der Verbrauch so bei 10,5l....
Bei bedächtiger Fahrweise auch unter 10l.....
GruZZZ
 
AW: ???2.2 oder 3.0???

Jens, hi

nicht lange überlegen,
den 3.0

fahr ihn, Du kommst nicht mehr von los

ein M ist zu teuer, Anschaffung, Unterhalt

Grüße
Maxima
 
AW: ???2.2 oder 3.0???

Dem ist nichts hinzuzufügen.


Mein Verbrauch beim 3,0:
Gemütliche Landstraße - unter 9,5 l
Autobahn <130 km/h - 10 l
Autobahn >180 km/h - Sprechen wir besser nicht drüber:-(


Beste Grüße
Christian
 
AW: ???2.2 oder 3.0???

Hallo,

wo der 3,0er auf jeden Fall höher liegt ist beim Verbrauch im Kaltlauf wenn die größeren Brennräume mit mehr Sprit angereichert werden müssen um den Motor am laufen zu halten. Im Winter und bei "Kurzstrecke" so bis zu 10 km liege ich hier im Bergischen so um die 13 l.
Im Sommer bei längeren Fahrten so bei 11 - 12 l.
Beim richtig krachen lassen können auch mal so 16 l daraus werden, ist aber auf der Landstraße kaum machbar, da man vielleicht mal ein Stück richtig Gas geben kann und dann wieder hinter anderen Fahrzeugen her rollt. Im Schnitt kommen beim heizen deshalb immer so 12 - 13 l heraus. (Bergisches Land)
Im Flachland bei wärmeren Temparaturen (Provenze) und Strecken nicht unter 30 km hatte ich auch mal nur 9 l.

Ich würde es bei mir mal so sagen:
Flachland, keine Kurzstrecken, normale Temperatur ca. 10l
Bergig +1,5l
Kalt +1l
Kurzstrecke +1l
Vollgas +???
Freie Strecke Autobahn über 50 km 250 km/h durchfahren ca. 25l
danach weitere 100 km wieder normal fahren 150 - 200 km/h = Gesamt ca. 15l

Um die 200 Autobahn = ca. 13l.

= wenn Du die mehr-PS ausnutzt kostet es auch mehr, wenn man normal mit dem 3,0er fährt wird man nicht wesentlich mehr verbrauchen mit dem 2,2er.

Für die Leistung braucht der 3,0er auf jeden Fall wenig.
Ich hatte mal für einen Tag einen Porsche Boxster mit 220 PS und habe auf Anhieb im Bergischen einen Verbrauch von 16,7l gehabt. Gleiche Fahrweise beim 3,0 ca. 13l.

Gruß, Matthias
 
AW: ???2.2 oder 3.0???

Mein Spritverbrauch auf den letzten 3700km laut Bordcomputer (und das stimmt meist mit dem beim Tanken errechneten überein) liegt bei 9,7 Litern Super Bleifrei.
Muss dazu sagen, dass der Motor immer warm wird und alles dabei ist, also Autobahn, Landstrasse und Stadt.
Zu meiner Fahrweise: Ich fahre nicht gerade zurückhaltend. :-))

Grüsse
M-Technik
 
AW: ???2.2 oder 3.0???

Ja, genau diese Frage habe ich mir vor ca. 4-5 Wochen auch gestellt :7

Da habe ich erst den 2.2 Probe gefahren und danach den 3.0

Rate mal, für welchen Motor ich mich entschieden habe }(
Ich kann mich meinen Vorrednern anschliessen - wenn Du den 3.0 Probe fährst, wirst Du den 2.2 nicht mehr wollen q:
Vor allem, wenn Du genauso bauchmäßig entscheidest wie ich...
 
Zurück
Oben Unten