2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Garantie

für mich wäre eher relevant, dass beim Facelift anscheinend viele Probleme, die beim VFL hier im Forum recht oft auftreten, behoben zu sein scheinen. (zumindest liest man hier deutlich weniger davon)

Was aber in erster Linie auch daran liegen dürfte, daß die meisten FL-Modelle noch im Genuß von Europlus o.ä. Gebrauchtwagenabsicherungen liegen und die VFL-Eigner auf eigene Rechnung fahren.

Die FL-Fahrer geben ihren Wagen dann zum Freundlichen und sagen "Habe Europlus - mach mal!" und die VFL-Eigner posten stattdessen hier im Forum. Und aus eigener Erfahrung: Es schreibt ja niemand "Hey Leute, meine Karre läuft super, keine Probleme, schönen Tag noch!", sondern "Hallo, bin neu hier und habe gleich mal ein Problem mit.... usw.".

Auch gibt es einige Problem- oder Verschleißteile, welche sich einfach erst mit zunehmendem Alter (6-8 Jahre) der Fahrzeuge bemerkbar machen, dann aber auch repariert bzw. instandgesetzt werden. Das haben die FL-Modelle mitunter noch vor sich.

Beispiel aus dem Bereich 7er E38: Bei den Facelift-Modellen ab MJ 1998 bis MJ 2001 gammeln z.B. die Tür- und Fensterdichtungen ab einem Alter von 5 Jahren überdurchschnittlich schneller weg und zerbröseln, als sie es bei den mittlerweile 10 bis 15jährigen Vor-Faceliftern tun. Grund: BMW bzw. der Zulieferer hat die Rezeptur der Gummidichtungen geändert und der Weichmacher verflüchtigt sich schneller.

Beim 7er E32 (86-94) ist das Thema Rost durchweg bei den jüngeren Modellen ab MJ 1993 ein Thema, weil BMW damals auf Wasserbasislacke umgestellt hat. Und beim 7er E65 gammeln im Interieur generell die Bedienknöpfe schneller bei jüngeren Fahrzeugen, weil hier der Softlack einfach nicht so gut am Kunststoff haften bleibt. Sünden, die erst mit zunehmendem Alter außerhalb der Garantiezeit publik werden.

Wer will denn jetzt schon wissen, ob nicht in zwei bis drei Jahren beim FL-E85 die Rücklichtgläser anfangen zu verspröden? Oder, wie damals beim E34 FL, die Lenkgetriebe haken?

Cheers!
Alex
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Wie kommst Du auf das schmale Brett das die Zetts nicht in weiß angeboten wurden?

Gruß,

Björn

Soweit ich weiß war das so. Oder hast Du andere Informationen? Hab damals öfter den Konfigurator angeschmissen und weiß wurde mir nie angeboten. Vielleicht war das zu einem Zeitpunkt, zu dem ichs nicht probiert hatte anders, das kann sein.

Aber bislang habe ich auch erst zwei weiße gesehen, und die waren beide foliert.
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Soweit ich weiß war das so. Oder hast Du andere Informationen? Hab damals öfter den Konfigurator angeschmissen und weiß wurde mir nie angeboten. Vielleicht war das zu einem Zeitpunkt, zu dem ichs nicht probiert hatte anders, das kann sein.

Aber bislang habe ich auch erst zwei weiße gesehen, und die waren beide foliert.

Na meiner ist nicht foliert
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Also beim letzteren 2006 mit 88000km sind auch winterreifen dabei, beim anderen Angebot fehlen die Sommerreifen und Felgen dh. da kommen nochmal 1000€ dazu! Beim Preis ist sie ohne Handeln auf 15000 entegegen gekommen dh Preis Unterschied von 3000€ mit dem neueren Model wären zum Verkraften.
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Die Kinderkrankheiten sind beim 2005er VFL entweder schon nicht mehr vorhanden (z.B. Blasen am Regensensor, etc.) oder auch beim FL noch nicht behoben worden (z.B. Hydraulikpumpe, etc.)... Kann zwar nichts zum 2.2er sagen, aber ich würde lieber den letzten M54, als den ersten N52-Motor kaufen.
Letztlich ist's beim Gebrauchtwagen doch immer der allgemeine Zustand und nicht zuletzt auch das Bauchgefühl nach dem man entscheiden sollte ;)

Das sehe ich genauso. Das 2005er Modell ist schon recht ausgereift und z. Bsp. auch mit dem schwarzen Faceliftcockpit zu bekommen. Eventuell noch Vollleder, dann ist es schon sehr hochwertig.

Danke für eure Antworten!
Ich bin eigentlich überall unterwegs Aber ich denke das mir hier das neuere Model mehr zusagt, wegen dem schöneren Hecks!

Das ist natürlich Geschmacksache. Ich empfinde das VFL-Heck harmonischer und finde, dass es besser zum Z4 passt.

Gruß,
Jochen
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Ich finde VFL auch schöner.. da hier aber auch der Hubraum angesprochen wird kann ich mich nur immer und immer wieder wiederholen:

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen" oder "Nur Hub bringt Schub"

Die logische Schlussfolgerung: nen 2,5er VFL mit 192 PS - auch wenn er nur 5 Gang hat. AMEN
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

oder einen 2.5i VFL mit AT .... da reicht die 5. rechnerisch bis 280 km/h ... auch wenn bei 228 schluß ist.....
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Hallo ich bin hier neu im Forum! :) Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und der Z4 ist mir ins Gesicht gesprungen :) allerdings möcht ich nicht so [/COLOR]viel ausgeben, hab ein z4 04/2005 mit de, 170PS 2,2i Motor und ein 05/2006 2,5i! Natürlich ist der 2005 billiger sogar um einiges! Vom Facelift her ist ja nicht so der Gravierende Unterschied! Nur wie ist es mit der Anfälligkeit und der Leistungsunterschied von den Motoren? bitte um eure Meinung und Erfahrungen!

Danke

Lg Chris


Eigentlich ist ja damit die Anfrage nach Meinungen und Erfahrungen hinfällig. Wenn der Preis der Dreh-u. Angelpunkt ist, dann bleibt ja nur noch die Rückwärtssuche. Den Maximalbetrag bei mobile o.ä. Portalen eingeben und dann selektieren was übrig bleibt. Dann musst du auch damit zufrieden sein, was du für dein Geld bekommen hast.
Wenn du allerdings eine Wunschkonfiguration hast, dann musst du warten bis ein Auto für deinen Maximalbetrag angeboten wird.
Zum eigenen Geschmack sollte man sich nie die Meinung anderer einholen!
Einen FL, 2,5, in (Lack) weiß, gute Ausstattung, Wunschfelgen, weinig Km etc für 15000... das wird schwierig!
Bei einem Unvernunftsauto wie dem Z4 kaufe ich eher aus dem Bauch als mit dem Kopf. Z.B. ist für mich ein Soundgenerator ein nogo! Wenn da kein Dampf drinne ist, dann soll er sich auch nicht so anhören. Sonst kann ich mir auch einen 12-Zylinder-Sound vom Player einspielen;-)
Mein Tipp: Such dir dein Traumauto und bleibe dran. Zur Not warte noch ein bischen bis die Kohle zusammen ist. Lieber 5% mehr zahlen als einen Kompromiss eingehen. Ob der Wagen jetzt 18 oder 18,4 kostet sollte eigentlich egal sein wenn es dein Traumauto ist und gerade kein Alternativangebot da ist. Eine Kapitalanlage ist das Auto eh' nicht.

Vor fast einem Jahr habe ich ein Auto gefunden war mir gefällt. Seit dem "begleite" ich die Teilrestauration. Jetzt baue ich den Wagen mit dem Verkäufer zusammen und wenn er dann wieder läuft, übernehme ich den Wagen, hoffentlich irgendwann im Sommer. Achja, einen Vertrag haben wir nie gemacht! Der Preis steht fest und für 24 Monate hat der Verkäufer das (Rück-) Vorkaufsrecht.

Hoffentlich habe ich jetzt niemandem auf den Schlips getreten. Jeder hier verdient sein Traumauto und
Golf fahren kann jeder;-)

Gruß
Frank
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Nein nein :)

Bin mir im klaren das ich für ein neueres Model auch tiefer in die Taschen greifen muss ;)
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

... ich möchte auch noch zu bedenken geben, dass der mit dem schöneren heck der V F L war ...:b:w
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Ich finde VFL auch schöner.. da hier aber auch der Hubraum angesprochen wird kann ich mich nur immer und immer wieder wiederholen:

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen" oder "Nur Hub bringt Schub"

Die logische Schlussfolgerung: nen 2,5er VFL mit 192 PS - auch wenn er nur 5 Gang hat. AMEN

Volle Zustimmung :t

Außer bei der Schlussfolgerung..... :s :w :b:b:b

Und: VFL rules :t :M
 
Zurück
Oben Unten