2.5si Winterreifen und Eure Erfahrungen

bergham333

Fahrer
Registriert
11 Mai 2009
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen,

zuerst einmal:

Ein Traum ist war geworden und habe mir nach langer Zeit einen Z4 2.5si leisten können:d.
Ich habe das Forum in den letzten 1,5 Jahren regelmäßig verfolgt und habe nützliche Tipps erhalten.

Vielen Dank dafür!!!

Jetzt habe ich aber eine Frage, wobei mir die Suchfunktion und die darauf gefundenen Antworten nicht zu 100% helfen.

Es geht um das leidige Thema WINTERREIFEN.

Die Mindestgröße für die Reifen beträgt
7J16 205/55 R16

Hat einer von Euch Erfahrungen mit dieser Größe, 2.5si und Winterreifen gemacht, wenn ja welche?

Reichen die 16er vollkommen, oder ist es besser die 17er zunehmen.
Für mich im Winter ist es nicht wichitg, dass es original Felgen sind.

Mein ZZZZ hat zudem das M-Fahwerk drin und daher frage ich mich, ob das mit den 16ern überhaupt passt...:#


Vielen Dank im Voraus an EUCH

Greetz

Fabian:t
 
AW: 2.5si Winterreifen und Eure Erfahrungen

Das paßt natürlich mit 16 Zoll auf dem Z, sieht aber richtig Sch:Xe aus....sorry!
Ich fahre min. 17Zöller mit 225er rundum im Winter mit entsprechenden Spurverbreiterungen, damit der Z so einigermaßen aussieht :#
Ach ja....habe auch das M-Fwk. mit Eibach-Tieferlegung und im Sommer mit 19 Zoll.
Bin da halt sehr pingelig mit der Optik auch im Winter :w

Must Du letztendlich aber natürlich selber entscheiden :w
 
AW: 2.5si Winterreifen und Eure Erfahrungen

Oder - wenn du jetzt schon 18er SR montiert hast - fährst du die 18er weiter mit WR und nächstes Jahr holst du dir ein paar neue 19er. Vor dieser Überlegung stehe ich derzeit auch ;)
 
AW: 2.5si Winterreifen und Eure Erfahrungen

beim 2,5si kannst du auch 16er felgen nehmen, entscheident ist da der durchmesser der bremsscheibe, dein fahrwerk ist da nebensache. die in der zulassungsbescheinigung aufgelisteten reifen haben alle in etwa den gleichen durchmesser (müssen sie auch haben sonst würde der tacho nicht mehr stimmen.
somit ist 16 oder 17 zoll eine reine optikfrage (oder für unsere supercracks noch eine gewichtsfrage, von wegen performance usw. für einen "normalfahrer" ist es aber nur ein optikding.

würde dir aber originalfelgen anraten, da du andere vermutlich wieder eintragen lassen mußt.
 
AW: 2.5si Winterreifen und Eure Erfahrungen

jau,

habe ich. M-fahrwerk, Sternspeiche 102.

Sieht natürlich tatsächlich etwas mickerig aus, aber in dem vergangenen Winter, der hier wirklich viel Schnee brachte, habe ich kein Problem gehabt. DSC aus und mich überall durchgewühlt. Allein einige Straßen mit vereissten Spurrillen habe ich vermieden aus Angst mit dem Diff aufzusetzen und dann hängenzubleiben.
 
AW: 2.5si Winterreifen und Eure Erfahrungen

beim 2,5si kannst du auch 16er felgen nehmen, entscheidend ist da der durchmesser der bremsscheibe
somit ist 16 oder 17 zoll eine reine optikfrage
würde dir aber originalfelgen anraten, da du andere vermutlich wieder eintragen lassen mußt.

Hallo,
ich habe auf dem 2.5 i (ohne s aber facelift) 17-Zoll-Felgen mit ABE, die halt im Auto liegt. Also Eintragung muss nicht sein.
Theoretisch sind 16"-Reifen mit 205 mm Breite besser als 17" mit 225 mm, im Schnee zum Beispiel, aber tatsächlich einen Vergleich haben wohl nur ganz wenige gemacht.

MfG Gerhard
 
AW: 2.5si Winterreifen und Eure Erfahrungen

ich hatte auch nen 2,5si 16 zoll war erlaubt allerdings nicht die 205 reifen da mussten 225er drauf ! die 205er waren nur für die kleien maschinen 2,0 und 2,2 beim VFL 2.5 bin ich mir nicht sicher !
 
AW: 2.5si Winterreifen und Eure Erfahrungen

Hi,

um speziell auf die Reifen zu kommen: Bei meinem ZZZZ sind Bridegestone montiert (allerdings nur zum "schlafen" -- Saisonkennzeichen !!!).

Auf meinen anderen Autos habe ich Goodyear UG 7 + montiert und bin sehr zufrieden !!! Sind allerdings beide Frontantriebler (und die UG 7+ sind keine RFT´s !!!).

Hoffe konnte Dir a bisserl helfen.

Gruß

Tom
 
AW: 2.5si Winterreifen und Eure Erfahrungen

Erstmal danke für die RÜ. Das Aussehen stört mich im Winter nicht, aber merkt man den Unterschied Fahrtechnisch zwischen den Zollgrößen? Non RFT sind doch auch möglich?
 
AW: 2.5si Winterreifen und Eure Erfahrungen

Ja,

im Gegensatz zu der 18" Mischbereifung BS RE050 RFT(135M mit RFT) laufen die 16" (BS Blizzak LM25 RFT) deutlich weniger Spurrillen nach, komfortabler sind sie auch. Eigentlich eine Verbesserung, aber im Winter bin ich auch eher mit gebremsten Schaum unterwegs. Die WR fangen relativ schnell an zu schmieren.
 
AW: 2.5si Winterreifen und Eure Erfahrungen

Okay danke.
Also wenn es keine originalen werden brauche ich nix eintargen lassen und hab die ABE dabei...
(Kenne mich da sooo nicht mit aus)

Greetz Fabian
 
AW: 2.5si Winterreifen und Eure Erfahrungen

Hey...
habe die BMW Winterräder von meinem 3er E90 übernommen:
7J16 205/55 R16 ist überhaupt kein Problem...jedoch musst auf die Einpresstiefe achten!
Die Eintragung beim TÜV verlief ohne Probleme.

Gruß
 
AW: 2.5si Winterreifen und Eure Erfahrungen

Also wenn es keine originalen werden brauche ich nix eintragen lassen und hab die ABE dabei...

Du musst beim Felgenkauf halt drauf achten, dass sie für deinen Wagen eine ABE haben.

Zu den anderen Punkten: RFT oder nicht-RFT spielt in Beziehung auf Zulassung keine Rolle.

MfG Gerhard
 
AW: 2.5si Winterreifen und Eure Erfahrungen

Man fährt (zumindest in meiner gegend) fast 6 Monate mit Winterreifen durch die gegend.....Warum sollte man sich da den Wagen mit 16 Zöller verschandeln...enstpricht doch fast dem selben Zeitraum, wie man auf Sommerreifen fährt...Daher würd ich lieber ein paar Euros mehr investieren und zumindest 17 zöller fahren.
 
Zurück
Oben Unten