Habe einen 2.8 vorfacelift und hate nach einer rasanten fahrt ein klackern am motor, welches aber nicht besonders laut war und auch nur bei offener motorhaube richtig wargenommen werden konnte. Da ich den einduck hatte das der motor keine leistung verloren hat, habe ich dem geräusch keine wietere beachtung geschenkt. So bin ich nun gut 10 000 Km gefahren. ohn weitere forwarnung lief der Motor Plötzlich ganz unrund und auch die Leistung war weg. also ab zum Freundlichen. Nun die Diagnose: das Klackern war ein Einspritzventil, welches kaputtgegangen ist. Ausgelöst wurde dies verumtlich duch dickflüssiges öl, weil die karre über den winter immer gestanden ist. ich hatte aber glück im unglück, den Das Ventil ist nicht abgebrochen und in den Zilindergefallen, das hätte wohl das aus für den Motor bedeutet. Nun wird das Ventil gewechselt, und mir wurde nachegelegt das öl öfters zu wechseln (war knap 11 Monate altes öl din, da über winter stillgelegt)
nun einen Tipp an euch alle. Wenn ihr einne 2.8 habt, und ein merkwürdiges "klackern" hörbar ist, dan legt mal die hand auf die plastikabedeckung zwischen ansaug und motor. Wenn ihr da beim laufenedem Motor das klackern spührt, ab zum freundlichen sonst kanns richtig teuer werden. ein weiteres syntm dieses Problems ist es, das beim bremsen mit dem Motor ein "blubbern" vom auspuff her hörbar ist, da der nur zum teil lauffährige zilinder beim bremsen fehlzündungen verursacht.
nun einen Tipp an euch alle. Wenn ihr einne 2.8 habt, und ein merkwürdiges "klackern" hörbar ist, dan legt mal die hand auf die plastikabedeckung zwischen ansaug und motor. Wenn ihr da beim laufenedem Motor das klackern spührt, ab zum freundlichen sonst kanns richtig teuer werden. ein weiteres syntm dieses Problems ist es, das beim bremsen mit dem Motor ein "blubbern" vom auspuff her hörbar ist, da der nur zum teil lauffährige zilinder beim bremsen fehlzündungen verursacht.