20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Hallo,

ich finde auch, dass die Räder zu groß für den Zetti sind. Sieht irgendwie so ein bisschen nach Traktor aus :X.

Aber so lange es den Besitzer glücklich macht, war es die richtige Entscheidung.

Gruß,

Peter
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Sorry, aber für mich wirkt die Felge einfach zu groß. Fand die 20“ auf dem Schnitzer M Roadster schon zu heftig. Die CMS Felgen sehen aber ganz nett aus.

Hab grad mal den Abrollumfang Deiner Kombi berechnet. Der ist 2,6% höher als bei 17“ (225/45) und immerhin 1,4% höher als die gängige 19“ Option (265/30). Das sollte sich eigentlich beim Durchzug schon deutlich negativ bemerkbar machen. Auch der Topspeed wird sicherlich mit den 285er leiden...

Trotzdem viel Spaß damit.:t
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Also, ich finde die Räder ebenfalls zu groß.
Das Design der Felgen gefällt mir auch nicht besonders.
Geschmäcker sind halt verschieden.
Für mich wären es, wenn ich umrüsten würde, die 19" Alpina Dynamic.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

@ coyote

Als mir gefällts absolut super, stehe auf große Felgen....:t:t

Was hat denn der Spaß gekostet?

Ciao

blowfly

:b
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Zum Glück geschmackssache. Auf den ersten Blick gefalllen sie mir gut. Auf den zweiten wie ein Clown mit zu grossen Schuhen :d , mir währe es zuviel, und wie Harry schon sagte, zum Posen reichts -Performance geht richtung null
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

dezento schrieb:
Sieht ja mal richtig geil aus.


Schade eigentlich dass du soweit weg wohnst, würde gerne mal wissen wie der sich mit 20" fährt.

Was haben die Felgen denn für eine ET?
-----------------
vorne ET35 und
hinten ET 34
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Z4 Driver schrieb:
hi Stefan

sieht super geil aus . Das Felgedesign steht ihm richtig gut .:t
welches Fahrwerk hast du verbaut ?
was hat der spaß den gekostet wenn man fragen darf ?

gruß artur

sind nur Eibach Pro Kit Federn mit schlechtwegepacket hinten
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

TobiZ4 schrieb:
Sorry, aber für mich wirkt die Felge einfach zu groß. Fand die 20“ auf dem Schnitzer M Roadster schon zu heftig. Die CMS Felgen sehen aber ganz nett aus.

Hab grad mal den Abrollumfang Deiner Kombi berechnet. Der ist 2,6% höher als bei 17“ (225/45) und immerhin 1,4% höher als die gängige 19“ Option (265/30). Das sollte sich eigentlich beim Durchzug schon deutlich negativ bemerkbar machen. Auch der Topspeed wird sicherlich mit den 285er leiden...

Trotzdem viel Spaß damit.:t

Also, mal zum Thema Durchzug:

Will ich ja nicht bestreiten das er merklich schlechter wird als bei 17“.
Aber um euch mal zu verdeutlichen wie wichtig die Fahrdynamik bei mir ist, eine kurze Erläuterung:
Ich fahr mit dem Zetti zu 95% zur Arbeit und wieder nach hause.
Auf meinem Arbeitsweg von 30 Km gibt es ca. 5 km auf denen keine
Geschwindigkeitsbeschränkung ist also Tempo 100km/h.
Der Rest sind 70 km/h Zonen und Ortschaften.
Ich hab mal zusammengezählt das es auf diesen 30 Km zur Arbeit 9 Stellen sind, an denen fast regelmäßig geblitzt wird.
Außerdem ist offen rum heizen nicht mein Ding.
Fahr ja keinen Golf.
Noch Fragen !??

Zum Thema warum überhaupt 20“
Gibt es auch ne schöne Geschichte.
Eigentlich hatte ich im März die CMS C6 in, man beachte,
8,5 und 9,5 X 19“ bestellt.
Lieferzeit so ca. 2-3 Wochen.
Das hat sich jetzt mit Aussagen von Verschiebungen immer wieder hinaus gezögert, bis vor ca. 3 Wochen wo ich gesagt bekam,
das die Felge in 19“ und BMW Lochkreis in diesem Jahr nicht mehr hergestellt wird.
Ich solle mich doch bis nächstes Jahr gedulden. (der Hammer so eine Aussage nach 3 Monaten oder?)
Noch einen Sommer ohne Alus das geht nicht, ich will endlich auch schöne Felgen haben !!
Da mir das Felgendesign der CMS C6 aber so gut gefallen hat, lies ich nicht locker und bekam die Zusage, die Felge sei in 20“ sofort lieferbar.

Hab dann noch mal mit meinem Händler über Reifen- und Felgenpreise verhandelt und er hat sich nach dem Debakel, für das er ja auch nix konnte, echt ins Zeug gelegt.
Danke an das Reifenhaus Freigericht !! Danke Bernd !!

Nach langem Überlegen und grübeln über Preis und euren Aussagen zu 20“ hier im Forum, hab ich dann doch beschlossen es mal mit 20“ zu versuchen.

So jetzt kennt ihr wohl ein bisschen besser die Zusammenhänge wie ich zu 20“ gekommen bin.

Mit freundlichen Grüßen.
Stefan
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Du hast dich auf jeden Fall nicht von deinem Vorhaben abbringen lassen. Dafür erstmal Respekt!! Und wenn du mit den Felgen Glücklich bist dann passt es doch.

Ich würde eine solche Kombination zwar nicht fahren, aber es schaut schon nicht schlecht aus.
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Nana - jetzt mal nich so ängstlich! :b

Die hinteren Radhäuser haben 26 Zoll Durchmesser, das heißt doch, ich kann 26-Zollfelgen aufziehen - wenn ich auf Reifen verzichte :B und die Kotflügel entsprechend nach außen ziehe!

Die üblichen Weicheier-Luftreifen wurden ersetzt durch eine 2mm Hartgummischicht (direkt auf die Felgen gesprüht), diese Schicht mit aufgemaltem Profil entspricht dann also dem schwer zu toppenden Reifenformat :

485/0.02 VR 26

Allerdings schleifen sie in Kurven innen an den jeweils äußeren drei gekröpften Eisenmännern meiner nassgefrästen Achtrohr-Blaskapelle, aber Funkenflug hab ich ja sowieso.

Bekommt man übrigens alles problemlos "eingetragen"!
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Koebes schrieb:
Nana - jetzt mal nich so ängstlich! :b

Die hinteren Radhäuser haben 26 Zoll Durchmesser, das heißt doch, ich kann 26-Zöller aufziehen - wenn ich auf Reifen verzichte :B und die Kotflügel entsprechend nach außen ziehe!

Die üblichen Weicheier-Luftreifen wurden ersetzt durch eine 2mm Hartgummischicht (direkt auf die Felgen gesprüht), diese Schicht mit aufgemaltem Profil entspricht dann also dem schwer zu toppenden Reifenformat :

485/002 VR 26

Allerdings schleifen sie in Kurven innen an den jeweils äußeren drei gekröpften Eisenmännern meiner Achtrohranlage, aber Opfer muss man bringen.

Bekommt man übrigens alles problemlos "eingetragen"!

Also bei mir hat der TÜV-Mann "NÖ" gesagtb:
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Hi,
ich hätte mal eine allgemeine Frage zu dieser Bereifung. Das sind doch sicher keine Runflats, oder?? Ist es nicht Pflicht, da ja kein Reserverad vorhanden ist, RFT's zu verbauen?? Oder reicht dann dieses Pannenset aus??
Wäre echt wichtig für mich zu wissen.
Vielen Dank im Voraus,

Gruss,
Michael
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

nickless schrieb:
Hi,
ich hätte mal eine allgemeine Frage zu dieser Bereifung. Das sind doch sicher keine Runflats, oder?? Ist es nicht Pflicht, da ja kein Reserverad vorhanden ist, RFT's zu verbauen?? Oder reicht dann dieses Pannenset aus??
Wäre echt wichtig für mich zu wissen.
Vielen Dank im Voraus,

Gruss,
Michael
Nein, es sind keine Runflats, denn über 18 Zoll hinaus gibt es keine RFT's. Es ist auch keine Pflicht RFT's drauf zu schrauben. Ein Pannenset ist ebenso KEINE Pflicht. Füllst du einmal Dichtmittel in einen Reifen, kannst du zwar weiterfahren, der Reifen ist aber dann nicht mehr reparierbar. Die Rechnung geht eher auf, wenn du dir einen Abschlepper rufst, der dich in die nächste Werkstatt bringt. Oder noch besser, wenn du dir einen Freund rufst, der dir ein passendes Rad mitbringt.

Hat man jedoch gar nix und bleibt mitten in einer Baustelle auf der Autobahn liegen gibt's 'n Verwarngeld.

Ist alles eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Wahrscheinlich werde ich in meinem Leben nie einen Plattfuß haben, der von einem RFT hätte verhindert werden können, weil ich bisher auch noch nie einen hatte. Funktioniert aber auch nur, wenn ander die Nägel mit ihren "Nagelsuchgeräten" von der Straße in ihre Reifen einsammeln *g*
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

Hi Jokin,
erstmal vielen Dank für Deine rasche und ausführliche Antwort.
Gibt es RFT's wirklich nur bis 18 Zoll? Ich meine gelesen zu haben, dass Pirelli auch 19 Zöller anbietet. Find' den Artikel aber leider im Moment nicht. Sind RFT's denn im Vergleich zu normalen Reifen viel teurer??

Viele Grüsse,
Michael
 
AW: 20 Zoll am Z4 geht doch!!!!

@ coyote

Hätte immer noch gerne gewusst, was der Satz gekostet hat.....


Danke

blowfly
 
Zurück
Oben Unten