20 Zoll Felgen

BuMMsBieNe

Fahrer
Registriert
26 Februar 2013
Ort
Freiburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hey Leute hat hier jemand im Forum 20 Zoll Felgen am Zetti (E85) verbaut? Mich würde seeeeehr interessieren wie es beim TÜV aussah bezüglich Abrollumfang und ob am Radkasten arbeiten notwendig waren.

Ich wechsle derzeit auf Breyton 20 Zoll deshalb frage ich :)

Danke im Voraus.
Gruß
Andy
 
ich hatte mal 20" Felgen. Da es ein Gutachten gab, wurde das problemlos eingetragen (ich hab aber den M -> größerer Querschnitt).

Ich muss ehrlich sagen, ich würde das nicht wieder machen. Durch den niedrigen Querschnitt (30/25) wurde der Wagen extrem hart und unkomfortabel. Außerdem hat die Performance unter den schweren Felgen auch sehr gelitten. Und Last but not least sollte man sich mit 20" von Bordsteinen fern halten. Meine waren permanent vermackelt
 
Solang der Abrollumfang (annähernd) gleich bleibt, sollts kein Problem darstellen. Und Freigängigkeit muss so und so gegeben sein, egal ob 17 oder 20".

Optisch ist es meiner Meinung nach eher zum Abgewöhnen, aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich :)
 
Je nach Reifenbreite wird halt der Querschnitt kriminell.. Bei 235er Breite könntest du nur noch einen 25er Querschnitt fahren. Das ist echt wenig Gummi zwischen Felge und Straße und entsprechend schlecht dämpft das halt auch unebenheiten weg. Mmn sind die Räder des Z4 zu klein um da vernünftig 20" drauf zu fahren. Das macht echt keinen Spaß, auch wenn es gut aussieht
 
Also die Felge wird Breyton Race GTS 8,5x 20 Zoll ET 35.

Reifen die drauf kommen (einzige die laut Gutachten drauf dürfen sind= 235/30)

Derzeit fahre ich 18 Zoll, VA 225/40 HA 255/35

Es sind Eibach Federn verbaut. Denkt ihr die Felgen passen locker in den Radkasten (genug Platz sodass TÜV nicht mekkern darf) oder wird das ne unmögliche sache oooooder wird das eine verdammt knappe sache? :)

Komfort ist mir zwar wichtig aber aussehen auch xD ;D
 
Ich finde 20" mit 235er aufn Z4 sehr unpassend. Sieht aus wie Wagenräder aus dem wilden Westen. ;)
Ich kenne jemanden der die gefahren hat aufn Z4 Coupé und er hats sehr bereut...

Nur so als Anmerkung am Rande. ;)
 
Haha ja das finde ich auch, aber zum Glück ist mein Auto so tief das man die Reifenbreite von hinten kaum sehen wird xD

Ist derjenige hier im Forum? Waren umbaumaßnahmen zwecks Radkasten erforderlich weißt du das zufällig noch? Möchte wissen ob ich auf weitere Kosten gefasst sein sollte :)
 
Extreme Tieferlegung + 20" ==> Radhausschalen alle zerstört bzw beschädigt, ebenso die Frontschürze.
Er hatte 20" BBS CK

Soweit ich das noch weiß.
 
Extrem würde ich das nicht nennen, eher 1cm halt :/ Hm ich hoffe ich muss nichts am Radkasten machen hab echt kein bock auf weitere Kosten -.-

Danke für deine Hilfe!! :))
 
Also die Felge wird Breyton Race GTS 8,5x 20 Zoll ET 35.

Reifen die drauf kommen (einzige die laut Gutachten drauf dürfen sind= 235/30)

Derzeit fahre ich 18 Zoll, VA 225/40 HA 255/35

Es sind Eibach Federn verbaut. Denkt ihr die Felgen passen locker in den Radkasten (genug Platz sodass TÜV nicht mekkern darf) oder wird das ne unmögliche sache oooooder wird das eine verdammt knappe sache? :)

Komfort ist mir zwar wichtig aber aussehen auch xD ;D

Die Reifengröße/-dimension aus dem Gutachten kannst du nicht auf deinem Z4 fahren. Das sind die Reifengrößen des M. Außerdem kriegst du 255/30 niemals an der VA unter.
 
Extreme Tieferlegung + 20" ==> Radhausschalen alle zerstört bzw beschädigt, ebenso die Frontschürze.
Er hatte 20" BBS CK

Soweit ich das noch weiß.

Das würde ich so jetzt nicht sagen. Bin auch die Kombi Eibach/20" gefahren und meine Radhausschalen hatten nicht einen Kratzer. Erst als ich nen V3 eingebaut habe hat's mir die Schalen zerlegt
 
Das würde ich so jetzt nicht sagen. Bin auch die Kombi Eibach/20" gefahren und meine Radhausschalen hatten nicht einen Kratzer. Erst als ich nen V3 eingebaut habe hat's mir die Schalen zerlegt
Ja er hatte das Auto komplett nach unten geschraubt.
Deswegen schrieb ich extreme Tieferlegung. :)
 
Die Reifengröße/-dimension aus dem Gutachten kannst du nicht auf deinem Z4 fahren. Das sind die Reifengrößen des M. Außerdem kriegst du 255/30 niemals an der VA unter.

235/30 20 sind auf dem $AG Modell drin, der Abrollumfang ist ja geringer als bei 235/40 18. Vermutlich will er diese Dimension rundum fahren.
Genau so gibt es Breyton übrigenns auch an: http://breyton.com/content/application/pdf/8001.pdf

@BuMMsBieNe Geh wegen des Abrollumfangs "vorher!" zum TÜV. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist es kein Problem, aber man weiss ja nie....
 
Moin Moin

Das Problem welches ich sehe und schon live mit einem schmunzeln zur Kentniss genommen habe.

In schnellgefahrenen Kurven wird die Felge den Asphalt berühren,weil das bischen Gummi ganz schön am walken ist.

Aber für die Eisdiele gehts.:b

gruß
Karsten
 
ich hatte mal 20" Felgen. Da es ein Gutachten gab, wurde das problemlos eingetragen (ich hab aber den M -> größerer Querschnitt).

Ich muss ehrlich sagen, ich würde das nicht wieder machen. Durch den niedrigen Querschnitt (30/25) wurde der Wagen extrem hart und unkomfortabel. Außerdem hat die Performance unter den schweren Felgen auch sehr gelitten. Und Last but not least sollte man sich mit 20" von Bordsteinen fern halten. Meine waren permanent vermackelt
Zudem hats bei dir an allen Ecken und Enden geschliffen ich würde den Blödsinn bleiben lassen 20"er sind wirklich nur für die Eisdiele
 
Haha ich würde niemals versuchen 255er vorne draufzupacken :D Ich fahre sehr gerne und sehr oft schnell :/ Also ist eurer meinung nach 20 Zoll Bereifung hier völlig ungeeignet?? Weil ich denke sobald ich die Felgen einmal drauf gepackt habe, ist eine Rücksendung ausgeschlossen :/
 
Haha ich würde niemals versuchen 255er vorne draufzupacken :D Ich fahre sehr gerne und sehr oft schnell :/ Also ist eurer meinung nach 20 Zoll Bereifung hier völlig ungeeignet?? Weil ich denke sobald ich die Felgen einmal drauf gepackt habe, ist eine Rücksendung ausgeschlossen :/
Oft und gerne schnell?
Dann max 19er, alles Andere is Käse.
Das gesparte Geld würd ich in eine vernünftige Fahrwerksabstimmung investieren.
Das macht Spaß und kost fast nix. :t
 
Danke für eure meinungen Leute! :) Habe mich umstimmen lassen. So wie ich rumheize, würden meine Radkästen maximal 2 wochen überleben :D
Ich denke der Radkasten sollte auch mit 19ern genug gefüllt werden hoff ich mal :)
 
zzposeh.jpg


Auch wenns nicht die beste Qualität ist, aber ja, 19"er sind genug am ZZZZ ;)
 
Ist jetzt leider etwas weit weg ist dein Zetti schüchtern? ;) Haha aber so vom Radkasten her gesehen sieht es schon mit 19 "fast" zu groß aus? Du schleifst wirklich in keiner Fahrsituation am Radkasten??^^

Hast du ihn zusätzlich mit Eibach Federn tiefergelegt oder nur das M-Fahrwerk verbaut? :)
 
Solang der Abrollumfang (annähernd) gleich bleibt, sollts kein Problem darstellen. Und Freigängigkeit muss so und so gegeben sein, egal ob 17 oder 20".

Optisch ist es meiner Meinung nach eher zum Abgewöhnen, aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich :)

so sehe ich das auch.

Ein subjektiver Vergleich:

im Sommer: BMW Styling 67, M-Doppelspeiche, 9,5J x 19", Reifen vorne: 225 / 35 Reifen hinten: 255 / 30, Originalfahrwerk
* fährt dynamisch, reagiert schnell beim Einlenken, wirkt sportlich
* läuft Spurrillen nach, vermutlich wg. Mischbereifung
* ist insgesamt unkomfortabel, eher hart, unruhig
* Felgenkratzer liegen in näherer Reichweite
* sieht sportlich, edel aus, macht Laune

im Winter: ASA - Felge AR1 8018 8x18", Reifen vorne: 225 / 40 Reifen hinten: 225 / 40
* fährt relaxed, u. vermutlich aber auch nicht langsamer
* Spurrillen werden ohne Auswirkungen toleriert
* fährt komfortabel, ruhig
* haben mehr Abstand zum Bordstein
* auch schick, alles Geschmackssache

Also, je nach Tageslaune, mal den dicken + mal den dünnen Gummi ;)

lg
armin
 
Alles klar vielen Dank für deine Meinung :) Ein perfektes kompromis zwischen Styling und Performance ist mir natürlich sehr wichtig :)
Schade ist das Breyton derzeit lieferprobleme mit den Felgen hat, daher werde ich die 19Zöller erst mitte März draufhaben können -.-
 
Zurück
Oben Unten