2013 - Jaguar F-Type

I
Kannst du die Farben nicht bei Jaguar prüfen? Die dürften doch bereits für aktuelle Jaguar-Modelle verfügbar sein.

stratus grey und ultimate black sind seit längerer zeit verfügbar. und je nach lichteinfall bemerkt man kaum einen unterschied. stratus ist so eine art schwarz light :D - insofern habe ich auch wenig bedenken, dass es sich mit dem in der tat etwas gelblichen braun des camel-leders beißen könnte.

viele grüße
rolf
 
Ach, stimmt ja: Das Stratus Grey ist das ganz dunkle Grau! Dann ist es wohl kein Problem. Ich hatte das Lunar Grey im Kopf. :) :-)
 
Und wenn Du ihn dann noch als V6 S bestellst kommen wir in 2 Jahren vielleicht ins Geschäft ;), und DU wechselst dann auf das F-Type QP :D.. Na...:sneaky:

moin max. ne, es bleibt wohl beim kleinen kater ohne S.

sollte ich in ein paar jahren tatsächlich auf das QP umsteigen (so wie ich es damals auch beim Z4 gemacht habe und von E85 auf E86 wechselte), brauche ich ja noch eine steigerung. dann würde es definitiv ein S werden. aber diese gedankenspiele sind noch weit entfernt. zum sportlichen cruisen reichen mir 340 PS.

und wie man hört, klingt der V6 ohne S auch nicht von schlechten eltern:
nicht irritieren lassen. in der überschrift steht zwar V6 S, aber der fachmann erkennt, dass es der V6 ohne S ist 8-)

viele grüße
rolf
 
Das "brogue" ist wirklich nicht so dunkel, eher Vollmilchschokolade;), siehe auch meine pics aus Genf. Könnte mir das gut zu schwarz-metallic vorstellen.
Das stratus grey wirkt auf den Bildern schon sehr dunkel, da würde ich eher richtig schwarz, ultimate black, bevorzugen.
Eine sehr distinguierte Farbwahl. Glückwunsch, passt zum Auto.
Hoffe für dich, dass es mit dem Liefertermin klappt.:t
 
Hoffe für dich, dass es mit dem Liefertermin klappt.:t

wenn ich das hier lese:
ab April 2013 Boxster S 981 schwarz-metallic
dann stelle ich fest, dass erst einmal du an der reihe bist :) :-)

für welches leder hast du dich denn beim boxster entschieden ?

viele grüße
rolf

p.s.: wenn es denn so weit ist, bitte pics - gerne auch hier im jag-fred :t
 
, hingegen zu british racing greeeeen.... :d...

:d:d:d:d:t

bis vor noch nicht allzu langer zeit habe ich das wort "british racing green" immer mit der farbe klassischer englischer autos verbunden. seit dem es aber diesen fred hier gibt, denke ich bei "british racing green" automatisch an einen ganz bestimmten alpinator aus friesland :eek: :o:D
 
:d:d:d:d:t

bis vor noch nicht allzu langer zeit habe ich das wort "british racing green" immer mit der farbe klassischer englischer autos verbunden. seit dem es aber diesen fred hier gibt, denke ich bei "british racing green" automatisch an einen ganz bestimmten alpinator aus friesland :eek: :o:D

NORD-friesland bitte, so viel Zeit muss sein :) :-).

Friesland ist nur die kleine Region um die Stadt Jever herum und von hier aus: ziemlich weit wech :D, sogar unterhalb der Elbe :eek: :o :d.

Ich mag halt grüne Autos :D, es gibt viel zu wenig davon :4grin2z:.
 
Ich mag halt grüne Autos :D, es gibt viel zu wenig davon :4grin2z:.

mein allererstes auto - ein gebrauchter VW golf 1 diesel mit 50 PS - war auch grün. aber kein edles british racing, eher wie gallenflüssigkeit :sick:

ich habe ihn bis zu seinem letzten atemzug unfallfrei gefahren, auch wenn er zum schluss einfach geradeaus weitergefahren ist, obwohl ich das lenkrad nach rechts gedreht habe :alien:
 
wenn ich das hier lese:
ab April 2013 Boxster S 981 schwarz-metallic
dann stelle ich fest, dass erst einmal du an der reihe bist :) :-)

für welches leder hast du dich denn beim boxster entschieden ?

viele grüße
rolf

p.s.: wenn es denn so weit ist, bitte pics - gerne auch hier im jag-fred :t

Ist ein Halbjahreswagen in schwarz-metallic mit Vollederausstattung in Schwarz geworden.
Hätte ich neu bestellt (Liefertermin derzeit Juli in der Schweiz) wäre es Rhodiumsilber- Volleder espressobraun geworden, wie er in Genf gezeigt wurde. Die Kombi schwarz -schwarz geht immer, metallic ist auch viel pflegeleichter als uni beim Z4. Urprünglich war einmal indischrot- schwarz avisiert, aber da hat meine:Kgestreikt.

Bj 6/12, 7000 km,handgeschaltet, sehr reichhaltige Ausstattung, neuwertiger Zustand, 30% unter LP,Fahrzeugtausch 10.April.

Hier mal ein vorab pic bei der regnerischen Probefahrt, mache dann später noch einen Fred, wenn bessere Bilder da sind.
Am 20.April gehts dann 1 Woche an den Gardasee:) :-)
DSC00312.jpg
 
In Anbetracht der zeitgenössischen Fahrwerks- undf Reifentechnik, ganz zu schweigen von den Bremsen, nötigen mir die 277 Km/h des XK deutlich mehr Respekt ab als die angepeilten 300 im F-Type. Muss eine Zeit der eisenharten Männer ohne Nerven in wunderschönen Autos gewesen sein.
 
In Anbetracht der zeitgenössischen Fahrwerks- undf Reifentechnik, ganz zu schweigen von den Bremsen, nötigen mir die 277 Km/h des XK deutlich mehr Respekt ab als die angepeilten 300 im F-Type. Muss eine Zeit der eisenharten Männer ohne Nerven in wunderschönen Autos gewesen sein.
Sehe ich ganz genauso.
Ist das ne neue Speed Triple auf deinem Avatar?
 
bei schwarz gehen soviele Details von dem F-Type unter ... Black Ametyhst oder Stratus Grey sind eh schon dunkel genug ... Indigo Blue oder eben das hier oft genannte BRG sind doch tolle Farben ... Brogue mit Kontrastnaht in Ivory dazu ... dann wirds ein schöner Roadster.
Gleiches gilt IMHO für Boxster etc., wenn man in Stuttgart zwischen den gefühlten 1.000 Zuffy-Sightings/Tag endlich mal einen sieht, der nicht schwarz oder grau oder silber ist, nimmt man den Wagen wahr. Und ein F-Type wird wohl kaum so oft in DE vertrieben, dass man übersättigt wird beim Anblick. Mut zur Farbe stünde dem wirklich sehr gut ;)
 
Nein, die kleine Schwester Street Triple. Bevor ich mich mit britischen Autos einlasse, erkunde ich erstmal den Stand der Inseltechnik auf zwei Rädern.
Sehr schön, bin ich vor Jahren mal probegefahren: ein ultrahandliches "Spielzeug" mit gewaltig Fahrspass.:thumbsup:
 
Hubraum, Stoffdach ... zwangsbeatmet oder "naturally aspirated"?

Ja, genau DAS ist hier die Frage :sneaky:...

Ist es edler im Gemüt zu huldigen der vornehmen, distinguierten, aber blassen und rothaarigen englischen Lady 8-),

oder etwa doch dem Werben der hup-(b)-raumstarken Blondine aus Good-Old-USA nachgeben :w.

California girls..uhhhh :D. Na ja, schaun mehr mohl %:.
 
Zurück
Oben Unten