2013 - Jaguar F-Type

Jaguar täte gut daran, die Preisschraube nicht allzu stark zu überdrehen. Ein AM Vantage ist da nicht mehr weit weg und das ist m.E. eine andere Hausnummer.
Finde die erwarteten Verkaufszahlen schon sehr optimistisch.;)
Das Cabrio ist häufig teurer, das stimmt, bietet es doch den Mehrwert des Offenfahrens. Bei den Viersitzern ist es häufig vom QP abgeleitet, verstärkt und mit aufwendiger Dachmechanik daher teurer. Inwieweit der F-Type als Roadster und QP zusammen entwickelt wurde und daher der Mehrpreis entfällt, entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Jaguar täte gut daran, die Preisschraube nicht allzu stark zu überdrehen. Ein AM Vantage ist da nicht mehr weit weg und das ist m.E. eine andere Hausnummer...

Ja, wobei der V8 Vantage weniger Leistung hat, als der große F-Type, und auch nicht gerade mit opulenter Ausstattung glänzt. Ich sehe es aber gleichwohl genau so, dass der F-Type ausgesprochen selbstbewusst bepreist ist. Nicht zuletzt deshalb habe ich die Hoffnung, eher Erwartung, dass der F-Type hält, was Jaguar verspricht. :) :-)
 
Der Z bildet natürlich die Finanzierungsgrundlage für den Boxster. Maximal 2 Fahrzeuge können mit einem Wechselschild betrieben werden, das TCar und das Fun-Mobil, Einstellhallenplätze sind ausserdem teuer und nicht endlos verfügbar. Meine :Khat ja auch noch ihr TCar und ich noch mein Motorrad. Da fällt es bald schwer, sich zu entscheiden.;)
Viele rationale Gründe, emotional kann der Boxster glaub ich das Ausscheiden des Z mehr als aufwiegen, hoffe ich zumindest.
Freu mich in jedem Fall wie Schneekönig auf den Wechsel in 2 Wochen und endlich Frühling.

Alles valiede.

Meine Frage zielte alllerdings eher in die Richtung warum überhaupt der Fahrzeugwechel erwägt und durchgeführt wurde? Nicht (mehr) zufrieden mit dem Z oder einfach nach Zeitablauf was neues gebraucht?
 
Alles valiede.

Meine Frage zielte alllerdings eher in die Richtung warum überhaupt der Fahrzeugwechel erwägt und durchgeführt wurde? Nicht (mehr) zufrieden mit dem Z oder einfach nach Zeitablauf was neues gebraucht?

Sowohl als auch. Der E89 ist ein tolles Fahrzeug, dass mir nach wie vor gefällt und beim Fahren eine Menge Spass macht. Allerdings hat er einen gravierenden Nachteil für mich, den Kofferraum. Wir fahren 6-8 mal pro Jahr für kürzere Urlaube ( Toscana, Gardasee, Piemont, Dolomiten, Südfrankreich, Schwarzwald, Elsass...) mit dem Roadster. Meist haben wir noch outdoor-Equipment dabei, wenn dann der Kofferraum voll ist, geht das Dach nicht mehr auf. Für Urlaube mit einem definierten Ziel zwar nervig aber möglich, für Reisen mit täglich wechselnden Etappen aber ein Unding. Dieses Problem hat jedes Festdach-Cabrio ( SLK, SL, California). Das ist auch der letztliche Grund, warum der F-Type oder Vantage mir nix bringt. Ein klassisches 4-sitziges Cabrio ist mir zu unsportlich. Das Auto ist ein reines Spassfahrzeug für Urlaub und die rasante Passtour zwischendurch.
Was mich am Z4 ferner stört, ist das Fahrwerk, dessen Umbau hier logistisch und formell (Gutachten, Vorführung etc.) einen unproportional hohen Aufwand bedeutet. Auch Schwarz-uni hab ich einmal und nie wieder gehabt.

Der Boxster hat mir seit der Präsentation super gefallen. Nach der ersten ausgiebigen Probefahrt war es dann geschehen: Bauch und Kopf sagen: das ist der Nachfolger. Die einzige Alternative wäre das 991 Cabrio. Wurde diesbezüglich aber in verschiedenen Porsche-Zentren sehr kompetent beraten und unisono darauf hingewiesen, dass für meinen Einsatzbereich der Boxster eigentlich das bessere und spassigere Auto sei, deutlich günstiger ist er erfreulicherweise auch noch.
Die Alternative 911 4S Cabrio als Ganzjahres- und Alltagsvariante wäre auch denkbar, hat aber einige Nachteile für mich derzeit.

So, jetzt wieder: F-Type ( dessen Probefahrt noch aussteht:D)
 
diese granate geht ab wie sau und klingt wie sau :D
aber das design ist eher nicht mein fall - auch die basis, der XK, ist nach meinem geschmack eher durchschnittlich.

wenn aber in ein paar jahren das F-Type RS-GT coupé an der nordschleife seine runden dreht, könnte das meine aufmerksamkeit und meinen pulsschlag sicherlich deutlich mehr erhöhen ;)

viele grüße
rolf[/quote



Du hast völlig recht, das Design ist eher fragwürdig und die Befestigung des Heckflügels sieht nach Bastelstunde aus und nicht nach einer systemischen Lösung................&:
ah, ja :idea2: sie wollen nur 30 Stück bauen
uh.jpg
 
Moin Jaguarianer in spe :D,

in der nächsten ams am 18.04.13 wird es einen Fahrbericht des F-Type geben :sneaky:...

Schaun mehr mohl :) :-).

Die :@ kommt raus, JUHUUuuuu :t.
 
Zitat aus den Teilnahmevoraussetzungen:
Besonderheit Spy Drives Berlin 13./14.4.2013: Da die Veranstaltung noch vor der Veröffentlichung des ersten offiziellen Fahrberichts in der Presse stattfindet, darf bei den Spy Drives nicht fotografiert werden und vor dem 17.4.2013 kein Fahrbericht veröffentlicht werden - dies gilt auch für Privatpersonen und eine Veröffentlichung auf z.B. Facebook, einem Blog oder privaten Website.

Da werden wohl auch Leute von AMS dabei sein, ich werde auch am 17. in den Genuss kommen ... :) :-)
 
Vielleicht hat Petrus ja einen Exclusiv-Vertrag mit Jaguar, dass er mit Frühling wartet, bis die ihren F-Type endlich mal aus der Garage geschoben bekommen.;)
Ob dann für die Fans die Sonne nur meteorologisch oder sonst auch aufgeht, bleibt die spannende Frage.
Eine richtig handfeste Aussage zum fahrdynamischen Potential wird allerdings weiterhin auf sich warten lassen.
Den meisten Kunden wird das egal sein, als Spielzeug für die Rennstrecke gibt es andere Fahrzeuge und die Mehrzahl wird das Auto sowieso "nur" im Alltag bewegen, da zählen andere Dinge für den Fahrspass mehr. Brüllen kann das Kätzchen ja ganz kräftig, Interieur und Sitzgefühl passen und eine sportlich-komfortable Gesamtabstimmung werden sie hinbekommen.
Nichts anderes verlangt die Kundschaft, exclusiv wird der F-Type dank des Preises bleiben und das Potential auf der letzten Rille: who cares?
Früher oder später kommen die Karten auf den Tisch und die vollmundigen Versprechungen werden eingenordet, das Faszinationspotential eines Roadsters generiert sich, zumindest für mich, aber anderweitig.

Allen viel Spass beim driving day:thumbsup:
 
Ich freu mich jedenfalls auf Max' ausführlichen Fahrbericht am 18.04. um nicht später als 00:01 Uhr. :) :-)
 
ich werde den F-Type am 27. april im rahmen der performance days auf dem flugplatz meinerzhagen im sauerland zum ersten mal bewegen.

noch vor der offiziellen markteinführung (25. mai) darf ich den F-type darüber hinaus in freier wildbahn - also in der eifel :D - testen.

zudem hat mir jaguar bereits ein zweitägiges spezielles F-Type fahrertraining auf dem nurbürgring (mit übernachtung / verpflegung im lindner hotel / 4 runden im jaguar ring-taxi - hoffentlicher ein XK-RS :rolleyes: ) spendiert. :t.

es wird also nicht langweilig werden :) :-)

viele grüße
rolf
 
Nicht schlecht, die strengen sich ja ordentlich an. :t
 
ja, mein händler gibt sich sehr viel mühe, obwohl ich die kleine mietzekatze bereits gekauft habe :) :-) ...

Womöglich auch ein wenig deshalb, weil du bis zu einem bestimmten Datum von dem Kauf noch zurücktreten könntest? ;)

Jedenfalls ist es eine schöne Geste von Jaguar, dass diese Events organisiert und angeboten werden. :t
 
Womöglich auch ein wenig deshalb, weil du bis zu einem bestimmten Datum von dem Kauf noch zurücktreten könntest? ;)

hallo jan :) :-),

zumindest war genau heute am 9. april für meinen F-Type die deadline für änderungen :eek: :o - rien ne va plus!

in den vergangenen tagen habe ich noch sehr viel hin und her überlegt. da ging es nicht nur um die von max geforderte aufrüstung auf einen S :D , sondern auch noch einmal um die farbwahl und die etwaige streichung von zwei ausstattungsmerkmalen &:. letztendlich bleibt aber alles wie bei meiner letzten änderung im märz. ich denke, mein verkäufer und sein disponent haben schon genug gelitten :p :P.

jetzt kann ich nur hoffen, dass die produktion in bromwich tatsächlich am 1. mai startet und die jungs das teil ordentlich mit allen von mir bestellten positionen (und das sind einige... 8-)) zusammenbauen.

viele grüße
rolf
 
Wieviel Uhr soll das denn sein? Vllt. komm ich mal vorbei,ist ja nicht weit von mir.

die veranstaltung geht über den ganzen tag. ich muss um 12:30 uhr zur "einweisung" da sein und kann die kiste dann von 13-15 uhr hoffentlich ausgiebig bewegen.

ob es sich allerdings für dich lohnt, wage ich noch zu bezweifeln, da es eine geschlossene veranstaltung ist und möglicherweise seitens jaguar dafür gesorgt wird, dass nicht nur der einlass, sondern auch die sicht versperrt wird :(.

jeder teilnehmer hatte übrigens die möglichkeit, eine begleitperson, die allerdings nicht fahraktiv teilnehmen darf, mitzunehmen. ich nehme meinen bruder mit, da wir ohnehin anschließend noch zu einer kleinen familienfeier müssen. der kann sich dann über das mittagsbuffet hermachen, während ich versuche, mit dem V8 S auf der startbahn abzuheben :D

viele grüße
rolf
 
... ob es sich allerdings für dich lohnt, wage ich noch zu bezweifeln, da es eine geschlossene veranstaltung ist und möglicherweise seitens jaguar dafür gesorgt wird, dass nicht nur der einlass, sondern auch die sicht versperrt wird :(. ...

Nicht doch, sicherlich werden die ungeladenen Zaungäste nach Herzenslust fotografieren und filmen dürfen. :5jesterz:
 
die veranstaltung geht über den ganzen tag. ich muss um 12:30 uhr zur "einweisung" da sein und kann die kiste dann von 13-15 uhr hoffentlich ausgiebig bewegen.

ob es sich allerdings für dich lohnt, wage ich noch zu bezweifeln, da es eine geschlossene veranstaltung ist und möglicherweise seitens jaguar dafür gesorgt wird, dass nicht nur der einlass, sondern auch die sicht versperrt wird :(.

jeder teilnehmer hatte übrigens die möglichkeit, eine begleitperson, die allerdings nicht fahraktiv teilnehmen darf, mitzunehmen. ich nehme meinen bruder mit, da wir ohnehin anschließend noch zu einer kleinen familienfeier müssen. der kann sich dann über das mittagsbuffet hermachen, während ich versuche, mit dem V8 S auf der startbahn abzuheben :D

viele grüße
rolf
Kein Ding,war nur so ne spontane Idee,da Meinertzhagen eh in der Nähe meiner früheren Moppedhausstrecken liegt.
 
Sowohl als auch. Der E89 ist ein tolles Fahrzeug, dass mir nach wie vor gefällt und beim Fahren eine Menge Spass macht. Allerdings hat er einen gravierenden Nachteil für mich, den Kofferraum. Wir fahren 6-8 mal pro Jahr für kürzere Urlaube ( Toscana, Gardasee, Piemont, Dolomiten, Südfrankreich, Schwarzwald, Elsass...) mit dem Roadster. Meist haben wir noch outdoor-Equipment dabei, wenn dann der Kofferraum voll ist, geht das Dach nicht mehr auf. Für Urlaube mit einem definierten Ziel zwar nervig aber möglich, für Reisen mit täglich wechselnden Etappen aber ein Unding. Dieses Problem hat jedes Festdach-Cabrio ( SLK, SL, California). Das ist auch der letztliche Grund, warum der F-Type oder Vantage mir nix bringt. Ein klassisches 4-sitziges Cabrio ist mir zu unsportlich. Das Auto ist ein reines Spassfahrzeug für Urlaub und die rasante Passtour zwischendurch.
Was mich am Z4 ferner stört, ist das Fahrwerk, dessen Umbau hier logistisch und formell (Gutachten, Vorführung etc.) einen unproportional hohen Aufwand bedeutet. Auch Schwarz-uni hab ich einmal und nie wieder gehabt.

Der Boxster hat mir seit der Präsentation super gefallen. Nach der ersten ausgiebigen Probefahrt war es dann geschehen: Bauch und Kopf sagen: das ist der Nachfolger. Die einzige Alternative wäre das 991 Cabrio. Wurde diesbezüglich aber in verschiedenen Porsche-Zentren sehr kompetent beraten und unisono darauf hingewiesen, dass für meinen Einsatzbereich der Boxster eigentlich das bessere und spassigere Auto sei, deutlich günstiger ist er erfreulicherweise auch noch.
Die Alternative 911 4S Cabrio als Ganzjahres- und Alltagsvariante wäre auch denkbar, hat aber einige Nachteile für mich derzeit.

So, jetzt wieder: F-Type ( dessen Probefahrt noch aussteht:D)

DANKE - Das ist doch mal eine anständige Antwort, nicht wie das rum genöle/ geheule das man sonnst hier liest.
 
DANKE - Das ist doch mal eine anständige Antwort, nicht wie das rum genöle/ geheule das man sonnst hier liest.

Und es ist sogar eine in ordentlichem Deutsch formulierte Antwort - nicht wie das fürchterliche Kauderwelsch, das man hier sonst mitunter so liest. :X
 
Zurück
Oben Unten