2013 - Jaguar F-Type

Es gibt mindestens beim Dreier und Vierer sowie beim Sechser die Möglichkeit, die Instrumentenobertafel in "Oyster" oder hellem Braun zu bestellen, bei Ersteren auch ohne Individual.
...
Unverständlich ist mir aber auch dort, warum es das sportliche Topmodel nur mit schwarzem Himmel gibt. Eine furchtbare Unsitte :rolleyes:
Eben, sag' ich ja. :t Und selbst wenn man BWM Individual in Anspruch nehmen möchte, ist das nicht gerade kompliziert. :) :-)

Wichtig ist doch einfach, dass der Wagen am Ende des Tages mit der Wunschkonfiguration als Neuwagen vom Freundlichen übergeben wird. Und dass man nicht mit einem herzlichen "so sieht er halt aus, viel Spaß beim Sattler Ihres Vertrauens" vom Hof geschoben wird. :whistle:
 
ja, dann kann es sich in der tat nur um den aktuellen R handeln.

keulejr, falls dir nicht nur das betreffende fahrzeug, sondern auch dessen eigentümer bekannt sein sollte, würde es mich brennend interessieren, wie die von der möglichen konfiguration abweichende farbliche zusammenstellung des innenraumes realisiert werden konnte.

viele grüße
rolf

Ich habe das Fahrzeug nur mal kurz gesehen. War im Rahmen einer Präsentation des Jaguar XE (alles noch Vorserienfahrzeuge).

Weiß ich doch, nur ich meine eben, und das wiederholt ausdrücklich, auch und insbesondere den Umstand, dass man laut den Freundlichen keinen vollständig hellen Innenraum bekommen kann. Das hat er nur über Seiten hinweg nicht kapiert. ;) Jetzt kam die Erkenntnis, und nun kommt der blödsinnige Hinweis auf die bei hellem Interieur typischen Spiegelungen. Nur stören die eben nicht jeden, weshalb man sie bei Porsche etc. bekommen kann - und bei Jaguar eben nicht. Womit wir exakt wieder bei dem sind, was nun wirklich zur Genüge verdeutlicht wurde.

Also lassen wir diesen Teil der Diskussion, solch einen intellektuellen Tiefflug muss man nicht mitmachen. :w

Erfreue dich doch an deiner geistigen Überlegenheit. Ich werde es überleben.

Allerdings ist es doch etwas blöd für dich, dass ich bereits eingangs erwähnte, dass etwaige Maßnahme an gewisse Rahmenbedingungen geknüpft sein können. Aber das passte mal wieder nicht in deine Struktur und wurde daher wieder einmal ignoriert. Zumal es zuvor sogar allein um Sitze ging. Aber mach' dir nichts daraus. War gewiss mein Fehler.

Aber ich bereite dir gerne diese kleine Freude. Die geistigen Tiefflüge scheinen dich jedenfalls so sehr zu beschäftigen, dass du dich diesen noch immer annehmen musst. Scheint wohl nunmehr noch die soziale Ader deinerseits zu sein. :rolleyes:

Es gibt mindestens beim Dreier und Vierer sowie beim Sechser die Möglichkeit, die Instrumentenobertafel in "Oyster" oder hellem Braun zu bestellen, bei Ersteren auch ohne Individual.

Schöne und viele Außenfarben sowie diverse Innenraumtöne hat Jaguar immerhin beim XE zu bieten. Unverständlich ist mir aber auch dort, warum es das sportliche Topmodell nur mit schwarzem Himmel gibt. Eine furchtbare Unsitte :rolleyes:

Ich weiß nur, dass es bis vor wenigen Jahren bei Individual noch diese einschränkende Vorgabe gab. Übrigens gab es solche auch bei Porsche Exclusive mal.

Fast jeder Hersteller hat Zwangsvorgaben bei der Ausstattung; insbesondere bei Katalogausstattungen. Ansonsten wird es irgendwann zu viel der Variation. So etwas gibt es auch bei BMW (und den anderen), nur machen da die wenigsten ein derartiges Fass auf.
 
Ach, und ich warte auch immer noch darauf, dass mir jemand das Evoque-Coupé mit dem Benzinmotor verkauft. Geht doch schließlich angeblich alles. :D

Wo bleibt der Cayenne V12 TDI deiner so heißgeliebten Porsche-Exclusive-Abteilung? Oder der BMW X5 Individual mit V8-Diesel?

Ach nein, warte...was für Jaguar und Land Rover zu gelten hat, das gilt unter seinesgleichen selbstredend mal wieder nicht.

Ein Soundtrack wie für dich gemacht:
 
Wo bleibt der Cayenne V12 TDI deiner so heißgeliebten Porsche-Exclusive-Abteilung? Oder der BMW X5 Individual mit V8-Diesel? ...
Du kapierst es offensichtlich nicht einmal im Ansatz: Den Evoque-Viertürer bekommt man mit der kompletten Motorenpalette. Das typischer Weise darüber angesiedelte Coupé gibt es dagegen nicht mehr mit dem sportlichen Top-Motor. Und, klingelt's?

... ich bereits eingangs erwähnte, dass etwaige Maßnahme an gewisse Rahmenbedingungen geknüpft sein können. ...
Ah ja, "... etwaige Maßnahmen ..." und "... gewisse Rahmenbedingungen ...", so so. Sicherlich gilt das auch nur bei ganz gewissen etwaigen Sternenkonstellationen. :d

Gib's ruhig zu: Es ist dir heftig peinlich, dich bei einem derart einfachen Thema so böse zu verzetteln. :D Aber keine Sorge, ich ignorier' dich jetzt wirklich. :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kapierst es offensichtlich nicht einmal im Ansatz: Den Viertürer bekommt man mit der kompletten Motoenpalette. Das darüber angesiedelte Coupé gibt es dagegen nicht mit dem Top-Motor. ...

Achso...und genau deswegen konnte man damals auch bei BMW den 745d in der Langversion ordern. Da das luxuriösere Modell selbstredend alles von unten zu erhalten hat.

Wie viele hast du davon rein zufällig dastehen. Oder kann es sein, dass es denselben Motor in der 14cm längeren und luxuriöseren Ausführung nicht einmal bei Individual gab.

Also doch wieder nur haltloses Gewäsch nach dem Motto die Gleicheren unter den Gleichen.

...
Ah ja, "... etwaige Maßnahmen ..." und "... gewisse Rahmenbedingungen ...", so so. Sicherlich gilt das auch nur bei ganz gewissen etwaigen Sternenkonstellationen. :d

Gib's ruhig zu: Es ist dir heftig peinlich, dich bei einem derart einfachen Thema so böse zu verzetteln. :D Aber keine Sorge, ich ignorier' dich jetzt wirklich. :t

Dann zitiere doch mal bitte die Stelle an der ich schrieb, dass alles vorbehaltlos möglich ist. Nur zu, ich bitte darum. Sollte ich das so geschrieben haben, gestehe ich diesen Fehler sehr gerne ein. Denn ich maße mir keine Unfehlbarkeit an. Allerdings ist mir eine solche Darstellung tatsächlich nicht erinnerlich.

Was sollte mir hier peinlich sein? Dass mal jemand deine allgemeine Argumentationsstruktur ad adsurdum führt? Nein, das ganz sicherlich nicht.
Aber es ist natürlich ein grober Fehler, dass ich nicht unter dem allgegenwärtigen Selfiewahn leide und damals leider keine entsprechenden Bilder angefertigt habe. Vielleicht wird mir dieser Makel irgendwann noch einmal peinlich sein. Aber noch muss ich wohl etwas üben um den hier dargebotenen Geltungsdrang deiner selbst gerecht zu werden.

Freut mich aber, falls ich es auf deine "Ignore"-Liste geschafft haben sollte. Das wäre mir Ehre und Beweis genug. :whistle:
 
Du hörst nicht auf, gell? :g

Falls BMW Autos vor der Auslieferung demontiert(e), ist das völlig schnurz, solange der Käufer am Ende des Tages ein Originalfahrzeug mit der vollständigen Herstellergarantie erhält. Welchen Wert hat dagegen die Veränderung eines Neuwagens in einer Bastelbude, wonach dann jeweils der Hersteller und die Bude eine Verantwortung für Mängel munter hin- und herschieben, weil es ja angeblich der jeweils andere verbockt hat?

Nicht dass du dich jetzt wieder zurechtgewiesen fühlst - das wäre ja auch völlig unangemessen. :rolleyes:


Du aber auch nicht... :X
Jetzt hört halt mal auf, bevor das corn leer ist..
 
@keulejr

Vielleicht kannst du auch mal eine Aussage treffen die einfach nur stimmt?

Ich kann nur hoffen das du keine Wikipedia Artikel verfasst oder editierst. Auch nicht den über gefährliches Halbwissen. :b
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, und ich warte auch immer noch darauf, dass mir jemand das Evoque-Coupé mit dem Benzinmotor verkauft. Geht doch schließlich angeblich alles. :D

Ging auch mal, aber was willst du mit dem Ding?

Oder gab es bei dem Fahrzeug eine grundlegende Überarbeitung, welche den katastrophalen Zustand des Fahrwerks änderte?
 
Ging auch mal, aber was willst du mit dem Ding? ...
Das saaaaaag' ich doch: es ging mal, und inzwischen nicht mehr - wie einige grundlegende Ausstattungsvarianten ebenfalls verschwunden sind.

Was das Fahrwerk betrifft: Der Wagen ist für mich ein nett aussehendes Winterauto und Lasteselchen. Dafür reicht das Fahrwerk. Und vielleicht gibt es dafür ja irgendwann mal was von Schmickler... :+
 
@keulejr

Vielleicht kannst du auch mal eine Aussage treffen die einfach nur stimmt?

Ich kann nur hoffen das du keine Wikipedia Artikel verfasst oder editierst. Auch nicht den über gefährliches Halbwissen. :b

Dies Aussage trifft so zu, da das besagt Fahrzeug genau so im Rahmen der Vorstellung des Jaguar XE präsentiert wurde.

Im Gegensatz dazu kann man jedoch erfahren, dass der werte Herr Brummm hier aufs Geratewohl Vergleiche zieht und Aussagen trifft, die so definitiv nicht zutreffen. Das ist dann natürlich wiederum korrekt. Dafür fehlt mir dann doch irgendwie das Verständnis.
 
Was das betrifft, darf ich dich bestens beruhigen: Sowohl im Berufsleben, als vor allem auch privat, trete ich in aller Regel ausgesprochen höflich und gelassen auf. Gott sei Dank habe ich da auch nur selten mit Menschen zu tun, denen man anders entgegentreten müsste. :) :-)
Genau mein Humor...:-))))))
 
Das saaaaaag' ich doch: es ging mal, und inzwischen nicht mehr - wie einige grundlegende Ausstattungsvarianten ebenfalls verschwunden sind.

Was das Fahrwerk betrifft: Der Wagen ist für mich ein nett aussehendes Winterauto und Lasteselchen. Dafür reicht das Fahrwerk. Und vielleicht gibt es dafür ja irgendwann mal was von Schmickler... :+

Nett aussehen tut er, mehr aber auch wirklich nicht.

Ich durfte hier gerade viel über die Innenausstattung lesen, sowie dass es keinen Sinn macht diese bei einem neuen Auto "rauszurupfen" und durch eine andere zu ersetzen.

Warum wirst du es dann beim Fahrwerk machen? &:

Den, den ich damals gefahren bin, war echt schlimm, kostete 75t€ Liste, was für das gebotene mindestens 20t€ zu viel war.

Ich bewundere die Inder vorallem in einem Punkt: sie haben es in kürzester Zeit geschafft die Marke hochprofitabel zu bekommen. So hättest Sie 2013 die zweitbeste Marge, direkt nach Porsche...
Und irgendwer muss die Marge ja bezahlen. ;) Denkt mal drüber nach.
 
Nett aussehen tut er, mehr aber auch wirklich nicht.
...
Warum wirst du es dann beim Fahrwerk machen? &:
Den, den ich damals gefahren bin, war echt schlimm, kostete 75t€ Liste, was für das gebotene mindestens 20t€ zu viel war.
...
Och Mensch, das war doch nur eine Anspielung auf das Fahrwerk des E89 - bisher verstehst du solche Winke doch immer. ;) Natürlich lass' ich beim Evoque nichts am Fahrwerk machen.

Im Übrigen liegst du meiner Meinung nach ziemlich richtig: Der Evoque ist überteuert - wie alle Autos, die sich über das Design verkaufen. Der Innenraum ist ziemlich hochwertig und der Wagen fährt sich ordentlich, das war es dann aber auch schon.

Hier in Düsseldorf, jedenfalls in diesem Stadtteil, sind die Dinger ungefähr so häufig, wie der VW Golf - sozusagen der Golf der "feinen" Hausfrau, die ihre Kleinen in einem Anflug sozialer Bescheidenheit (oder akuter Parkplatznot) nicht mit dem Cayenne zum Kindergarten chauffieren möchte. Bereits das wäre ja eigentlich schon ein Totschlagargument. :X

Aber was soll ich sagen: Er ist halt schick, und mir gefällt so gut wie kein anderes geschlossenes und wintertaugliches Auto. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:b:b
Dies Aussage trifft so zu, da das besagt Fahrzeug genau so im Rahmen der Vorstellung des Jaguar XE präsentiert wurde.

Im Gegensatz dazu kann man jedoch erfahren, dass der werte Herr Brummm hier aufs Geratewohl Vergleiche zieht und Aussagen trifft, die so definitiv nicht zutreffen. Das ist dann natürlich wiederum korrekt. Dafür fehlt mir dann doch irgendwie das Verständnis.

Na ja, man kann unserem Brummm ja viel vorwerfen, aber das er unfundierte Aussagen trifft? Dass kommt eher selten vor...

Dagegen habe ich von dir auf den letzten 2,5 Seiten von dir vor allem die Worte sicherlich, vielleicht und vermute gelesen.

Weiter diskutieren Forumsmitglieder, darüber dass die Innenausstattungs Varianten fehlen, von dir kommen dann Vergleiche bezüglich Außenfarben einer anderen Marke. Auf Nachfragen, weil wirklich jemand Interesse an einem Beitrag von dir hat, antwortest du geschickt mit einem Themawechsel oder einer Frage...

Nix für ungut, manchmal eignet mal sich im Laufe der Jahre ja Eigenschaftenen an, die Mann selbst nicht mehr bemerkt...
Ich hab's dir, extra für dich, nochmal aufgeschrieben. :t

Edit: unser Brummm ist wie ein X6: er polarisert! :b
 
Zuletzt bearbeitet:
Och Mensch, das war doch nur eine Anspielung auf das Fahrwerk des E89 - bisher verstehst du solche Winke doch immer. ;) Natürlich lass' ich beim Evoque nichts am Fahrwerk machen.

Im Übrigen liegst du meiner Meinung nach ziemlich richtig: Der Evoque ist überteuert - wie alle Autos, die sich über das Design verkaufen. Der Innenraum ist ziemlich hochwertig und der Wagen fährt sich ordentlich, das war es dann aber auch schon.

Hier in Düsseldorf, jedenfalls in diesem Stadtteil, sind die Dinger ungefähr so häufig, wie der VW Golf - sozusagen der Golf der "feinen" Hausfrau, die ihre Kleinen nicht mit dem Cayenne zum Kindergarten chauffieren wollen. :X

Aber was soll ich sagen: Er ist halt schick, und mir gefällt so gut wie kein anderes geschlossenes und wintertaugliches Auto. ;)

Ja, ja... Schon länger nix mehr von dir gelesen. Chapeau!
 
Aber was soll ich sagen: Er ist halt schick, und mir gefällt so gut wie kein anderes geschlossenes und wintertaugliches Auto. ;)

meine :K, seit mehr als 6 jahren glücklich mit ihrem MINI cooper unterwegs, möchte nunmehr auch höher sitzen und hat sich in den evoque (allerdings der viertürer) verguckt, den ich mal als leihwagen vom JLR-händler erhalten habe, als mein F-Type zur inspektion war. ich bin ja nun wirklich kein freund dieser SUV`s, aber der evoque sticht da sicherlich sehr angenehm aus der masse dieser rollenden schrankwände hervor.

viele grüße
rolf
 
... ich bin ja nun wirklich kein freund dieser SUV`s, aber der evoque sticht da sicherlich sehr angenehm aus der masse dieser rollenden schrankwände hervor.
...
Genau so empfinde ich es auch. :) :-) Wie gesagt sehe ich den Evoque hier andauernd, und je nach Konfiguration finde ich ihn einfach immer wieder richtig schick. Dabei schaue ich bei Autos doch sonst immer auf die Fahrqualität, und kaum auf das Äußere. :oops:

Offensichtlich hat Land Rover mit diesem Design ein ähnliches Kunststück hinbekommen, wie Fiat mit dem 500 (und ggf. auch BMW mit dem Mini). :t
 
:b:b

Na ja, man kann unserem Brummm ja viel vorwerfen, aber das er unfundierte Aussagen trifft? Dass kommt eher selten vor...

Dagegen habe ich von dir auf den letzten 2,5 Seiten von dir vor allem die Worte sicherlich, vielleicht und vermute gelesen.

Weiter diskutieren Forumsmitglieder, darüber dass die Innenausstattungs Varianten fehlen, von dir kommen dann Vergleiche bezüglich Außenfarben einer anderen Marke. Auf Nachfragen, weil wirklich jemand Interesse an einem Beitrag von dir hat, antwortest du geschickt mit einem Themawechsel oder einer Frage...

Nix für ungut, manchmal eignet mal sich im Laufe der Jahre ja Eigenschaftenen an, die Mann selbst nicht mehr bemerkt...
Ich hab's dir, extra für dich, nochmal aufgeschrieben. :t

Edit: unser Brummm ist wie ein X6: er polarisert! :b

Dann schau dir einfach seine These bzgl. der Fahrfertigkeiten Dritter an.

Bloß, weil ich etwas bewusst zurückhaltend formuliere, ist es also schlichtweg fehlerhaft. Das hat natürlich eine gewisse Logik. Denn die gegenteiligen Behauptungen werden hier schlichtweg als Fakten präsentiert - ohne entsprechende Unterfütterung. Nun denn, wenn das nun besser ist...

Der Verweis auf andere Hersteller kam, ebenso wie der Einwand über die "Unerträglichkeit", dass ein neues Auto ja nicht wieder auseinandergenommen und neu gestaltet werden sollte. Das das andere Hersteller genauso handhaben, ist schlichtweg nun einmal auch so.

Erstaunlicherweise habe ich gestern erneut den Beleg erhalten, dass ein F-Type Roadster in Britsh Racing Green in 2015 als absoluter Neuwagen mit V8 und komplett braunen Sitzen in Deutschland ausgeliefert wurde. Aber es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Lassen wir daher ein Bild für sich sprechen, dass so DEFINITIV nicht zur Auswahl ab Katalog stand. Es handelt sich um einen Jaguar F-Type R Coupé, im Kundenauftrag (Sky) von Jaguar Special Vehicle Operations, Abteilung Bespoke, gefertig:

3 - Kopie.jpg

Das ist auch kein Fake-Bild. Es gibt sogar bewegte Bilder von dem Fahrzeug und welche aus der Fertigung.

Reicht euch das jetzt als Nachweis, dass man auch bei Jaguar für entsprechendes Entgelt seine Wünsche umsetzen lassen kann?
 
Zurück
Oben Unten