2013 - Jaguar F-Type

Das ist auch kein Fake-Bild. Es gibt sogar bewegte Bilder von dem Fahrzeug und welche aus der Fertigung.

den "daumen hoch" gibt es natürlich für deinen wortbeitrag, nicht für das bild des innenraumes. ;) das trifft meinen geschmack nicht 8-)

hier kann man sehen, wie die jungs von jaguar die basis verändert haben:
viele grüße
rolf
 
Dann schau dir einfach seine These bzgl. der Fahrfertigkeiten Dritter an. ...
Ich denke, du solltest dir deine primitiven Bashing-Versuche nun allmählich wieder sparen. Natürlich kannst du dir auch weiter die Blöße geben, und ich kann dir im anderen Fred auch nochmal aufzeigen, warum du wieder peinlich deftig daneben liegst, vielleicht mache ich das am Montag auch noch. Solange bei dir die persönliche Befindlichkeit dominiert, wirst du jedenfalls keinen Blumentopf gewinnen. Andere haben das verstanden. Wenn du das auch verstehst, hört endlich die völlig überflüssige Belastung der Freds mit deinen Befindlichkeiten wieder auf. 8-)
 
...Lassen wir daher ein Bild für sich sprechen, dass so DEFINITIV nicht zur Auswahl ab Katalog stand. Es handelt sich um einen Jaguar F-Type R Coupé, im Kundenauftrag (Sky) von Jaguar Special Vehicle Operations, Abteilung Bespoke, gefertig:
...
Reicht euch das jetzt als Nachweis, dass man auch bei Jaguar für entsprechendes Entgelt seine Wünsche umsetzen lassen kann?
Dann kommen wir doch nochmal sachlich auf das Thema zurück: Hättest du aufmerksam gelesen, wäre dir mein Kommentar zu der Special Vehicle Operations-Abteilung bereits aufgefallen. Weiter lässt sich per Google schnell feststellen, dass diese Abteilung - jedenfalls bislang - nicht einfach arbeitet wie BMW Individual oder wie Porsche Exclusive. Und die Kosten sind auch völlig andere. Hast du mal in Erfahrung gebracht, was bei JSVO solche Individualisierungen kosten? Nein, hast du natürlich nicht. :rolleyes: So nimmt es denn auch nicht Wunder, dass das von dir gezeigte Auto nicht einfach ein Privatkunden-Sonderwunsch ist, sondern ein mit großem Aufwand und zu deftigen Kosten angefertigtes Einzelprojekt. Das ist nicht ansatzweise vergleichbar mit Porsche Exclusive o.ä., wo viele "Sonderwünsche" schon per "Ankreuzen" zu gut vertretbaren Kosten erfüllbar sind.

All das ist in Bezug auf JLR, wie gesagt, der Stand der Dinge - nach Aussage mehrerer Jaguar-Händler und nach den eigenen Recherchen. Das Ergebnis ist wiederum das hier schon hinlänglich bekundete: Bei Jaguar geht Individualität - noch - nicht so einfach und wirtschaftlich erträglich, wie bei anderen, und einige weithin übliche Varianten fehlen im Standard. All das wolltest du über Seiten hinweg widerlegen - warum eigentlich? - und hast null und nichts erreicht. Was bleibt, ist der offenkundig penetrante Wunsch der Rechthaberei. :thumbsdown:

Schade, denn eine neue und werthaltige Information dazu hätte mich wirklich gefreut - und nicht nur mich.

... Erstaunlicherweise habe ich gestern erneut den Beleg erhalten, dass ein F-Type Roadster in Britsh Racing Green in 2015 als absoluter Neuwagen mit V8 und komplett braunen Sitzen in Deutschland ausgeliefert wurde. Aber es kann nicht sein, was nicht sein darf. ...
Auch hierzu nochmal, nun zum dritten Mal, glaube ich, ganz sachlich und in einfach verständlichen Worten die Information, dass die Sitze nicht so sehr das Problem sind, sondern auch und insbesondere der Rest des Innenraums. Den komplett in anderer Farbe zu erhalten, beispielsweise in Beige oder Braun, ist derzeit nahe an der Unmöglichkeit. Aber das wirst du jetzt sicherlich zum dritten Mal ignorieren. :whistle:

Abgesehen davon wurden Anfang 2015, wenn ich mich richtig erinnere, noch die alten V8 ausgeliefert... aber ist ja letztlich auch egal ...
 
Zuletzt bearbeitet:
... Abgesehen davon wurden Anfang 2015, wenn ich mich richtig erinnere, noch die alten V8 ausgeliefert... aber ist ja letztlich auch egal ...
Eine schnelle Recherche zeigt, dass der V8 mit den alten Spezifikationen bis kurz vor Jahresende 2014 gebaut wurde, mithin es durchaus sein kann, dass Anfang 2015 noch Modelle mit einfarbigen Seriensitzen ausgeliefert wurden.

Wie gesagt ist das aber nur ein Detail am Rande. Die Schwierigkeiten mit der Wunschausstattung löst all das, wie nun auch dem Letzten klar geworden sein dürfte, eben nicht.
 
Ich denke, du solltest dir deine primitiven Bashing-Versuche nun allmählich wieder sparen. Natürlich kannst du dir auch weiter die Blöße geben, und ich kann dir im anderen Fred auch nochmal aufzeigen, warum du wieder peinlich deftig daneben liegst, vielleicht mache ich das am Montag auch noch. Solange bei dir die persönliche Befindlichkeit dominiert, wirst du jedenfalls keinen Blumentopf gewinnen. Andere haben das verstanden. Wenn du das auch verstehst, hört endlich die völlig überflüssige Belastung der Freds mit deinen Befindlichkeiten wieder auf. 8-)

Und ich dachte, dass du mich niveau- und intellektlosen Primitivling ohnehin ignorieren wolltest. Aber auch das war wohl wieder einmal nur eine substanzlose Phrasendrescherei. :rolleyes: Ich werde vor dir jedenfalls nicht kuschen oder mir von dir auch nur das Geringste vorschreiben oder aufoktroyieren lassen.

Du kannst auch gerne im anderen Thread deine Auffassung darstellen. Aber es haben alle erkannt, dass du nur auf Geratewohl dort dein Ego auf Kosten Dritter streicheln lassen wolltest...und damit trefflich daneben gelegen hast.

Aber nachdem nun auch hier dargestellt wurde, dass du wieder einmal grundlose Unterstellungen mitsamt entsprechendem, mutmaßendem Palaver abgesondert hast, kann sich jeder selbst ein Bild davon machen.

Aus diesem Grund ist es natürlich auch eine völlig überflüssige Belastung des Threads, wenn ich aufgrund meiner narzisstischen Neigungen und Drang zur entsprechenden Selbstdarstellung hier nun aufgezeigt habe, das just das möglich ist, was ich bisher nur vermutet habe.

Und nun darfst du gerne wieder weiter schwafeln und wiederlegen, dass es bei Jaguar und Land Rover, ist schließlich dieselbe Abteilung, gerade keine entsprechenden Kundenwünsche umsetzt. Ich wünsche dir dabei viel Erfolg. :t

Dann kommen wir doch nochmal sachlich auf das Thema zurück: Hättest du aufmerksam gelesen, wäre dir mein Kommentar zu der Special Vehicle Operations-Abteilung bereits aufgefallen.
...

Wie hieß es zuvor schon einmal so schön? Genau mein Humor.

Aber gehen wir doch mal näher darauf ein.

Ausgangspunkt war deine Aussage:
Beispielsweise fehlt bei dem F-Type R die Möglichkeit, die Sitze vollständig in anderer "Farbe" zu bekommen, als in Schwarz oder Rot. Bei allen F-Types fehlt die Möglichkeit, den Innenraum innen vollständig oder jedenfalls weitgehend mit helleren Farben auszustatten. Was man auch tut: Es ist immer herzlich viel Schwarz dabei. ...

Wer blau-schwarze Bi-Color-Ausstattung hinkriegt, kann auch alles andere haben. Deine Pauschalisierung ist nunmehr schlichtweg widerlegt.

Dagegen war natürlich mein erster Beitrag absolut unzumutbar:
...

Aber bei Jaguar und LandRover gibt es sicherlich auch die Möglichkeit zur (werkseitigen) Individualisierung. Ist schließlich ein gutes Geschäft, falls ein Kunde doch mal etwas über das schwarz-weiß-graue-Leasing-Einerlei hinausgehen möchte.

Nun, diese Möglichkeit gibt es wohl doch. :whistle:

...
Und noch einmal: Wenn dir anderes bekannt ist, dann sag' es. Noch kein passendes Pendant ist m. E. übrigens die Abteilung "Special Vehicle Operations" bei Jaguar. Die spielen, was Individualisierung betrifft, in einer anderen Liga. ...

Die JRL Special Vehicle Operations, Abteilung Bespoke, ist aber gerade dieser Ansprechpartner, der auch ganz besondere Kundenwünsche realisiert. In diesem Fall wurde sogar ein Jaguar F-Type R Coupé zum Fahrradtransporter und Begleitfahrzeug umgebaut. Selbst wenn es eine Machbarkeitsstudie ist, steht dies nicht entgegen, da entsprechende Muster auch bei Individual & Co. gefertigt wurden und werden.

Ganz offen: Allmählich verliere ich mit dir die Geduld. Es ist ja nicht das erste Mal, dass du eine Sache am Thema vorbei endlos durchkaust, ohne dass das zu Fortschritten führt. :eek: :o
...
Nichts für ungut, aber ich denke, dass ich weitere Diskussionen mit dir erst einmal sein lasse. Dafür fehlen mir offenkundig die Zeit und Gelassenheit. ;)

Nur noch einmal zur Erinnerung.
Ein Fortschritt sollte nunmehr für jedermann erkennbar sein, der auch in der Lage und Willens dazu ist. (Das du dir das nicht eingestehen kannst und magst, ist mir natürlich bewusst.)

Das nur soweit zum wesentlichen Ursprung dieser Diskussion. Hab ich wohl doch nicht allzu viel falsch gelesen. :rolleyes:

Gilt wohl auch gewissermaßen für diesen Kandidaten:

@keulejr

Vielleicht kannst du auch mal eine Aussage treffen die einfach nur stimmt?

Ich kann nur hoffen das du keine Wikipedia Artikel verfasst oder editierst. Auch nicht den über gefährliches Halbwissen. :b

Wie gefährlich war denn nun das Halbwissen? Und stimmen die Aussagen, dass es auch bei Jaguar Fahrzeuge mit kundenspezifischen Anforderungen gibt?

Vielleicht ist die Zeit gekommen um Rückgrat zu beweisen.

... Weiter lässt sich per Google schnell feststellen, dass diese Abteilung - jedenfalls bislang - nicht einfach arbeitet wie BMW Individual oder wie Porsche Exclusive. Und die Kosten sind auch völlig andere. Hast du mal in Erfahrung gebracht, was bei JSVO solche Individualisierungen kosten? Nein, hast du natürlich nicht. :rolleyes: So nimmt es denn auch nicht Wunder, dass das von dir gezeigte Auto nicht einfach ein Privatkunden-Sonderwunsch ist, sondern ein mit großem Aufwand und zu deftigen Kosten angefertigte Einzelprojekt. Das ist nicht ansatzweise vergleichbar mit Porsche Exclusive o.ä., wo viele "Sonderwünsche" schon per "Ankreuzen" zu gut vertretbaren Kosten erfüllbar sind.

All das ist in Bezug auf JLR wie gesagt, der Stand der Dinge nach Aussage mehrerer Jaguar-Händler und nach den eigenen Recherchen. Das Ergebnis ist wiederum das hier schon hinlänglich bekundete: Bei Jaguar geht Individualität - noch - nicht so einfach und wirtschaftlich erträglich, wie bei anderen, und einige weithin übliche Varianten fehlen im Standard.
...

Ich habe an keiner Stelle geschrieben, dass diese Abteilung genauso flexibel und kosteneffizient (sofern es das dabei überhaupt gibt) arbeitet.

Es ging um den allgemeinen Grundsatz, dass das gar nicht möglich sei; siehe deine eigenen (hier teils zitierten) Ausführungen. Und es geht gerade doch. Zu Kosten habe ich an keiner Stelle etwas geschrieben! (Aber scheinbar musst du mir es nun unterstellen, da dein angenommener Grundsatz nicht stimmt. Einschränkungen, die du mir abverlangen wolltest, hast du jedenfalls keine gemacht.)

Und auch wenn es dir schwer fällt es einzusehen, aber du bist nun einmal nicht der Nabel der Welt. Daher dürfen wohl die Hersteller eigenständig festlegen, was sie als Standard anbieten wollen oder auch nicht (vgl. fehlende grüne Lackierung bei BMW).

... All das wolltest du über Seiten hinweg widerlegen - warum eigentlich? - und hast null und nichts erreicht. Was bleibt, ist der offenkundig penetrante Wunsch der Rechthaberei. :thumbsdown:

Schade, denn eine neue und werthaltige Information dazu hätte mich wirklich gefreut - und nicht nur mich. ...

Über Seiten hinweg hast du die Möglichkeit bestritten, die ich vermutet (und nunmehr auch nachgewiesen) habe. Warum eigentlich? Zumindest diesen Teil hättest sogar du recherchieren können!

Wer wollte nun penetrant Recht haben? Ich habe es jedenfalls, wie du (und jeder andere) nun erkennen kann. :eek: :o Tut mir halt leid, dass ich nicht :kniefall vor dir mache.

Die Werthaltigkeit würde auch nur derjenige absprechen wollen, der erkennt, dass er unrechtmäßig anderen etwas unterstellt hat. Jeder andere kann erkennen, dass Kundenwünsche auch bei Jaguar realisiert werden können.

Das es selbst bei BMW Individual, und damit meine ich nicht die Katalogware, sondern echte Individualfahrzeuge, schwierig ist einen passenden Ansprechpartner zu finden, ist auch bekannt. Da werde ich es einem ausländischen Hersteller, der gerade dabei ist etwaiges aufzubauen, gewiss kein Vorwurf machen. Denn BMW Individual hat selbst nach einen knappen Viertel Jahrhundert noch immer Probleme damit; die SVO-Abteilung Bespoke gibt es gerade noch keine zwei Jahre in der Form.

...
Auch hierzu nochmal, nun zum dritten Mal, glaube ich, ganz sachlich und in einfach verständlichen Worten die Information, dass die Sitze nicht so sehr das Problem sind, sondern auch und insbesondere der Rest des Innenraums. Den komplett in anderer Farbe zu erhalten, beispielsweise in Beige oder Braun, ist derzeit nahe an der Unmöglichkeit. Aber das wirst du jetzt sicherlich zum dritten Mal ignorieren. :whistle:

Abgesehen davon wurden Anfang 2015, wenn ich mich richtig erinnere, noch die alten V8 ausgeliefert... aber ist ja letztlich auch egal ...

Danke für die einfachen Worte an das einfache Volk...oder wäre hier Plebs aus deiner Sicht der Dinge passender? :unsure:

Du hast eingangs vehement bestritten, dass man andere Sitzfarben auswählen kann. Das ist widerlegt. Und wer Fahrradhalter aus Carbon, Funktechnik und ähnliches auf Kundenwunsch verbaut, der wird auch Türtafeln und Mittelkonsolen nach Wunsch beledern oder ausgestalten lassen. Mit Ausnahme der Oberseite der Tafel. Denn da haben nun einmal einige Hersteller Bedenken, auch wenn es dir nicht in den Kram passt. Ist nun einmal so und war auch sehr lange Zeit bei BMW Individual so.

Der 550-PS-Motor wurde im vierten Quartal 2014 eingeführt und ausgeliefert. Daher ist es wirklich egal, da es dich nicht weiterbringen wird.


Für alle anderen:
Es tut mir leid, wenn ich hier auch etwas persönlichere Formulierungen treffe. Aber mir geht die Art und Weise halt etwas auf den Keks.

Dass ich in den Beispielen auf BMW Individual verweise, ist halt dem Umstand geschuldet, dass ich mich da etwas besser (in der Historie) auskenne.

Die grundsätzliche Möglichkeit der Umsetzung individueller Wünsche ist nunmehr dargelegt wurden. Preise dafür kann ich nicht nennen, aber das gibt es auch bei den anderen Herstellern für echte Individual-Fahrzeuge nicht. Das hängt zu sehr von den Wünschen des Kunden ab.

Die Jaguar-Händler wissen teilweise selber nicht, dass es grds. diese Möglichkeiten gibt oder gar welche Umfänge diese haben können. (Ist bei BMW Individual aber auch sehr schwierig, wenn man mehr als Katalog haben möchte.)

Ich versuche die Thematik mal weiter lose im Auge zu behalten. Vielleicht wird aufgrund der Recherche doch noch ein konkreter Ansprechpartner bekannt.

In diesem Sinne hoffe ich, dass es hier jetzt wieder um die schönen Jaguar F-Types geht und nicht um die Weiterführung der Grundsatzdiskussion. Diese ist aus meiner Sicht jedenfalls zufriedenstellen abgeschlossen - denn das Ergebnis zeigt, dass es "für entsprechendes Geld" eben doch geht.

EDIT:
Noch ein Video zum Beispiel:

EDIT 2:
Ich bin auch gerne gewillt wieder zur normalen Tagesordnung zurückzukehren, sofern die persönlichen (und ganz offensichtlich auch ungerechtfertigten) Anfeindungen jetzt ein Ende finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss nur wenige Zeilen lesen um festzustellen, dass du die Zitate in den falschen Kontext setzt. So zitierst du mich zu der Kritik an der (fehlenden) Serienausstattung und kommst davon auf deinen Indivualkrempel.

Das Fazit ist einfach: Masse statt Klasse. So wird das nix. ;)
 
Man muss nur wenige Zeilen lesen um festzustellen, dass du die Zitate in den falschen Kontext setzt. So zitierst du mich zu der Kritik an der (fehlenden) Serienausstattung und kommst davon auf deinen Indivualkrempel.

Das Fazit ist einfach: Masse statt Klasse. So wird das nix. ;)

Wenigstens ist in dieser "Masse" Substanz enthalten. Die Grundvoraussetzung für jede Klasse.

Und immerhin zitierte ich die Auszüge auf die ich mich beziehe. Das müssen die Gleicheren unter den Gleichen selbstverständlich nicht. Also, dann bring mal entsprechende Zitate. Nehmen wir mal für den Anfang meine angeblichen Ausführungen zu den Kosten. Auf geht's! Alles andere wäre jetzt ein echtes Armutszeugnis.
 
Der verdreht dir eh die Worte im Mund, lass ihn doch ....

Man sollte eigentlich sagen, dass er dann wunderbar zum selbstdargestellten Berufsstand passt. Aber ich weiß nur zu gut, dass es auch das symapthische und aufrichtige Vertreter gibt, die unter diesen Leuten leiden.

Allerdings geht es mir auch gar nicht mehr so sehr um den "alleinig Unfehlbaren". Hier sollte anderen, unter Diskreditierung meiner Person, verdeutlicht werden, dass etwas grundsätzlich nicht geht (und ich hier Dinge erfinde). Und es geht nun halt doch. ;)

Dass er sich diesen Fehler nicht eingestehen kann (Denn dazu gehört wahre Größe!) und wird, das weiß ich selber. Aber alle anderen können nun objektiv nachvollziehen, wer Recht hatte und wer sich nur wieder einmal (auf Kosten anderer) exponieren wollte.
 
mir geht die Art und Weise halt etwas auf den Keks.
Nicht nur dir,sondern gefühlten 90% der User in diesem Forum und es werden immer mehr. Ähnlich wie Hr. Blatter erkennen manche halt nicht wann es Zeit ist abzutreten und animieren dann einfach nur noch zum Fremdschämen.
 
Dass er sich diesen Fehler nicht eingestehen kann (Denn dazu gehört wahre Größe!) und wird, das weiß ich selber.



Wenn ER wahre Größe hat, dann entschuldigt er sich erst mal beim Ersteller des threads "Z4 35is zu viel Leistung". Aber da schleicht er drum rum wie die Katze um den heißen Brei und äußert sich gar nicht mehr auf dessen Statement.
 
Wir sollten jeden auf seine "Schreibe " in oben genannten thread aufmerksam machen .
 
...
Wenn ER wahre Größe hat, dann entschuldigt er sich erst mal beim Ersteller des threads "Z4 35is zu viel Leistung". Aber da schleicht er drum rum wie die Katze um den heißen Brei und äußert sich gar nicht mehr auf dessen Statement.

Auch da wird der Themenersteller vergebens warten müssen. Denn letztlich sind es wir es, die mangels hinreichendem Intellekt, die diesen hohen Schlussfolgerungen und Beiträgen nicht folgen können. :rolleyes:

Aber nun ist innerhalb einer Woche gleich zweimal offensichtlich geworden, was man davon zu halten hat. Letztlich ist es bloßes, pseudo-intellektuelles Geblubber ohne nennenswerte Substanz.

EDIT:
Nach Hinweis von @eteddy nun noch der Verweis zum anderen Thread mit geistigen Höhenflügen (und dem dazugehörigen Absturz).
 
Wenigstens ist in dieser "Masse" Substanz enthalten. Die Grundvoraussetzung für jede Klasse. ..
Eben nicht - genau das fehlt bei dir ja. Persönliche Betroffenheit ist eben ein schlechter Ratgeber - wie man an der zunehmend aggressiven Polemik deiner Beiträge und an den Fehlern deiner "Argumentationen" einmal mehr erkennen kann. Dass andere auf dieses primitive Niveau aufspringen, passt zu den Personen. :sneaky:

Vielleicht liegt mein Fehler aber auch darin, dass ich mich deinem Argumentationsniveau nicht angepasst habe. Denn wenn man das eigentliche Thema schon lange nicht mehr überblickt, kann man nicht ordentlich diskutieren.

Bilden wir also nochmal ein einfaches Beispiel, wie es hier schon mehrfach kurz genannt wurde:

Ich hätte gerne den F-Type V8 oder wenigstens den V6 mit beiger Lederausstattung - und zwar gerne vollständig beige, oder wenigstens beige mit Ausnahme des oberen Teils in Richtung der Scheibe.
Schauen wir also mal:
1.) BMW? Kein Problem - ging damals direkt in der Serie. :t

2.) Porsche? Kein Problem - geht locker in der Serie. :t Vielleicht noch etwas mehr Leder? Geht ebenfalls locker: Einfach ankreuzen, wird dann per Porsche Exclusive direkt umgesetzt und mit dem Serienfahrzeug ausgeliefert. :t Das ist wie die Serie, weil es einfach zum Standardportfolio von Porsche Exclusive gehört. Sehr bequem und preislich im Rahmen :t

3.) Und nun Jaguar: Ankreuzen in der Serie? Geht nicht. :confused: Ankreuzen und per Individual-Service? Geht nicht. :eek: :o Geht es sonst irgendwie im Rahmen der Neuwagenbestellung, lieber Jaguar-Händler? Tja, geht, wenn überhaupt, nur über die Special Vehicle Operations als sündhaft teures Individualprojekt. :eek: :o :eek: :o

Das alles lässt sich bei Jaguar und LR noch mit zahlreichen weiteren Beispielen durchspielen, die alle bei anderen Herstellern deutlich unproblematischer sind.

Und nun, lieber "keule", kommst du mit all deinen wortreichen und zunehmend aggressiven Beiträgen, die zu diesem Problem sämtlich schlichtweg keinen, aber wirklich auch gar keinen Mehrwert bringen. Denn all das ändert nichts daran, dass JLR zu diesem Punkt noch Nachholbedarf hat. Das muss einen nicht stören. Aber man sollte nicht krampfhaft versuchen, das Problem, das für manche hier eben eines ist, hinweg zu diskutieren. Und schon gar nicht so, wie du es tust.

Aber darum geht es dir schon lange nicht mehr, sondern nur noch um das persönliche Diffamieren - für das du in deiner Hilflosigkeit auch noch die Kumpanei suchst. Mit alledem überschreitest du zunehmend die Grenzen - woran ich mich ganz sicher nicht beteiligen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben nicht - genau das fehlt bei dir ja. Persönliche Betroffenheit ist eben ein schlechter Ratgeber - wie man an der zunehmend aggressiven Polemik deiner Beiträge und an den Fehlern deiner "Argumentationen einmal mehr erkennen kann. Dass andere auf dieses primitive Niveau aufspringen, passt zu den Personen. :sneaky:

Vielleicht liegt mein Fehler aber auch darin, dass ich mich deinem Argumentationsniveau nicht angepasst habe. Denn wenn man das eigentliche Thema schon lange nicht mehr überblickt, kann man nicht ordentlich diskutieren.

Bilden wir also nochmal ein einfaches Beispiel, wie es hier schon mehrfach kurz genannt wurde:

Ich hätte gerne den F-Type V8 oder wenigstens den V6 mit beiger Lederausstattung - und zwar gerne vollständig beige, oder wenigstens beige mit Ausnahme des oberen Teils in Richtung der Scheibe.
Schauen wir also mal:
1.) BMW? Kein Problem - ging damals direkt in der Serie. :t

2.) Porsche? Kein Problem - geht locker in der Serie. :t Vielleicht noch etwas mehr Leder? Geht ebenfalls locker: Einfach ankreuzen, wird dann per Porsche Exclusive direkt umgesetzt und mit dem Serienfahrzeug ausgeliefert. :t Das ist wie die Serie, weil es einfach zum Standardportfolio von Porsche Exclusive gehört. Sehr bequem und preislich im Rahmen :t

3.) Und nun Jaguar: Ankreuzen in der Serie? Geht nicht. :confused: Ankreuzen und per Individual-Service? Geht nicht. :eek: :o Geht es sonst irgendwie im Rahmen der Neuwagenbestellung, lieber Jaguar-Händler? Tja, geht, wenn überhaupt, nur über die Special Vehicle Operations als sündhaft teures Individualprojekt. :eek: :o :eek: :o

Das alles lässt sich bei Jaguar und LR noch mit zahlreichen weiteren Beispielen durchspielen, die alle bei anderen Herstellern deutlich unproblematischer sind.

Und nun, lieber "keule", kommst du mit all deinen wortreichen und zunehmend aggressiven Beiträgen, die zu diesem Problem sämtlich schlichtweg keinen, aber wirklich auch gar keinen Mehrwert bringen. Denn all das ändert nichts daran, dass JLR zu diesem Punkt noch Nachholbedarf hat. Das muss einen nicht stören. Aber man sollte nicht krampfhaft versuchen, das Problem, das für manche hier eben eines ist, hinweg zu diskutieren. Und schon gar nicht so, wie du es tust.

Aber darum geht es dir schon lange nicht mehr, sondern nur noch um das persönliche Diffamieren - für das du in deiner Hilflosigkeit auch noch die Kumpanei suchst. Mit alledem überschreitest du zunehmend die Grenzen - woran ich mich ganz sicher nicht beteiligen werde.

Bilden wir ein einfaches Gegenbeispiel: einen grünen BMW Z4.
Da kannst du kreuzen und klicken wie du willst. Da muss BMW Individual ran, genauso wie bei Jaguar die SVO-Bespoke beim abweichenden Interieur. Geld kostet es in beiden Fällen deutlich mehr als wenn es eine einfache Standardausstattung oder -option wäre. Ist es aber in beiden Fällen nicht und so hat man es als Kunde halt zu akzeptieren. Schließlich zwingt dich niemand zum Kauf eines entsprechenden Fahrzeuges wider deiner Wünsche und Vorstellungen.
(Eine womögliche kostengünstigere Alternative wurde als absurd verworfen. Das muss halt auch jeder selbst entscheiden.)

Stattdessen hast du bestritten, dass man bei Jaguar solche Sonderwünsche überhaupt realisieren kann, was jedoch nicht der Fall ist. Da kannst du noch so schön argumentieren, die Fakten sprechen nun einmal dagegen.

Und wer hier zuerst von der gebotenen Sachlichkeit abgekommen ist, kann jeder Leser selbst nachvollziehen und für sich beurteilen. So wirklichen Mehrwert, den du offensichtlich für unabdingbar erachtest, hat allerdings auch dein nunmehriger Beitrag nicht.

Fakt ist: Jaguar realisiert Kundenwünsche. Es ist vielleicht (noch) etwas umständlicher) und kostet halt. Aber das ist bei allen anderen halt auch so. Wobei man Porsche tatsächlich positiv hervorheben kann, soweit kann ich dir zustimmen, dass dort die Sonderwünsche deutlich leichter zu erreichen sind.
Aber das habe ich auch alles nicht bestritten. (So viel zum Thema "Lesen und Verstehen" meiner einfachen Worte.)

Wie war das vorhin so schön von dir auf den Punkt gebracht: Klasse statt Masse. Nur fehlt bei dir wieder einmal die Substanz. :whistle:

P.S.:
Und warum ignorierst du mich noch immer nicht? Du hast es im Brustton der Überzeugung hervorgebracht, wie primitiv und inhaltslos doch meine Beiträge sind und du dich keinesfalls mehr damit abgeben willst. Sind die zwei Mausklicks wirklich so schwer?
 
[QUOTE="Brummm, post: 2195514, member: 923"

1.) BMW? Kein Problem - ging damals direkt in der Serie. :t

2.) Porsche? Kein Problem - geht locker in der Serie. :t Vielleicht noch etwas mehr Leder? Geht ebenfalls locker: Einfach ankreuzen, wird dann per Porsche Exclusive direkt umgesetzt und mit dem Serienfahrzeug ausgeliefert. :t Das ist wie die Serie, weil es einfach zum Standardportfolio von Porsche Exclusive gehört. Sehr bequem und preislich im Rahmen :t

3.) Und nun Jaguar: Ankreuzen in der Serie? Geht nicht. :confused: Ankreuzen und per Individual-Service? Geht nicht. :eek: :o Geht es sonst irgendwie im Rahmen der Neuwagenbestellung, lieber Jaguar-Händler? Tja, geht, wenn überhaupt, nur über die Special Vehicle Operations als sündhaft teures Individualprojekt. :eek: :o :eek: :o

[/QUOTE]

das sieht nach einer zutreffenden analyse aus :) :-):t

wenn sich denn die pläne hin zum V8 R coupé konkretisieren sollten, werde ich da sicherlich mal beharrlich bei jaguar nachhaken. ich wäre ja schon damit zufrieden, wenn man sich den innenraum des V8 genau so konfigurieren kann wie den V6.

viele grüße
rolf
 
das sieht nach einer zutreffenden analyse aus :) :-):t

wenn sich denn die pläne hin zum V8 R coupé konkretisieren sollten, werde ich da sicherlich mal beharrlich bei jaguar nachhaken. ich wäre ja schon damit zufrieden, wenn man sich den innenraum des V8 genau so konfigurieren kann wie den V6.
...
Es ist sogar eine zutreffende Analyse. ;)

Wenn du den R im kommenden Jahr bestellen möchtest, lohnt sicherlich nochmal eine Nachfrage. Laut Jaguar soll die SVO ein Portfolio aufbauen, aus dem sich typische Wünsche schnell und kosteneffiziente realisieren lassen. Derzeit bezahlt man aber eben für das, was du und ich haben möchten, bzw. gerne gehabt hätten, einen wirklich horrenden Betrag. :confused:
 
Brumm
Ich erwarte von dir , der ja so toll ist, ein Statement zu deinen Äußerungen zu der Frage z4 35i zu schnell ?
Ich werde dich bei jeder Gelegenheit darauf hinweisen :D,bis du dich hier beim TE entschuldigst
Denn du hast dir ein sehr negatives,diskriminierendes Urteil über einen Menschen erlaubt von dem du nichts,rein gar nichts weißt
Pfui
Liest bitte alle hier anwesenden seinen Kommentar
 
Zuletzt bearbeitet:
Brumm
Ich erwarte von dir , der ja so toll ist, ein Statement zu deinen Äußerungen zu der Frage z4 35i zu schnell ?
Ich werde dich bei jeder Gelegenheit darauf hinweisen :D,bis du dich hier beim TE entschuldigst
Denn du hast dir ein sehr negatives,diskriminierendes Urteil über einen Menschen erlaubt von dem du nichts,rein gar nichts weißt
Pfui
Liest bitte alle hier anwesenden seinen Kommentar
Aber ja doch - ich habe deinen billigen Bashing-Versuch dort nun kommentiert. Du wolltest es ja nicht anders. :M
 
meine :K, seit mehr als 6 jahren glücklich mit ihrem MINI cooper unterwegs, möchte nunmehr auch höher sitzen und hat sich in den evoque (allerdings der viertürer) verguckt, den ich mal als leihwagen vom JLR-händler erhalten habe, als mein F-Type zur inspektion war. ich bin ja nun wirklich kein freund dieser SUV`s, aber der evoque sticht da sicherlich sehr angenehm aus der masse dieser rollenden schrankwände hervor.

viele grüße
rolf

Mädelzzz, dass Ding fährt aber besch******. :g
Ich weis ja nicht wie eure Frauen rumgondeln aber meine war nach der Probefahrt echt geheilt. :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten