2013 - Jaguar F-Type

Danke dir.

Der F-Type ist auch echt ein faszinierendes, geniales und einfach nur wunderschönes Fahrzeug. Leider für mich viel zu teuer. :crynew:
 
Der F-Type R gefällt mir immer besser :D:D

Weiß einer was die Keramik Bremse für Kosten verursacht (Beläge, Scheiben) im Vergleich zu Stahl
 
Einer der wenigen Artikel, die ich im Inet ein zweites Mal gelesen habe. Imo eine äusserst unterhaltsame, interessante und gefällige Schreibe: http://www.heise.de/autos/artikel/Modern-Britain-on-Ice-2106426.html

Selten, aber ich habe mich mit einem der Sätze perfekt identifizieren können: "[...] und diese mittelalterlichen Infotainment-Bildschirme mit ihren hagelkorngroßen Pixeln und ihren geologisch bemessenen Reaktionszeiten kommen mir nicht auf die Konsolen! Packt die Pläne für diesen Effteip wieder ein!"

Diese meine Einstellung pro Gleichzug mit der IT-Realität abseits des PKW empfinde ich allerdings nicht enervierend, denn ich glaube mit ein klein wenig mehr Geld in der Hand kann man schon ein zeitgemäßes Navi oder MM-Zentrum auf die Reifen stellen. :cautious:
 
Danke für den Artikel, nett geschrieben besonders das "Östrogenstarke Softies wie Z4, TT RS oder SLK schlachtet er souverän" :b:b Na den M kann er nicht meinen :D.
Mich interessiert aber eh nur der F-Type R ich will was böses. Auf das Muli Media Gedöhns legen ich auch keinen Wert ist nur unnötiges Gewicht
 
. Auf das Muli Media Gedöhns legen ich auch keinen Wert ist nur unnötiges Gewicht[/QUOTE]

Bei 1750 kg kommt es auf das Muli Media Gedöhns auch nicht mehr an:(.
Der F- Type ist ein wunderschönes Auto, aber leider zu groß und viel zu schwer:(.
 
Vor kurzem bei Top Gear,alles wäre gut bei dem Wagen,nur komfortabel fahren,nix da
Es wäre als ob man mit Rollschuhen über Wellblech fahren würde,trotz guter Strassen
 
. Auf das Muli Media Gedöhns legen ich auch keinen Wert ist nur unnötiges Gewicht

Bei 1750 kg kommt es auf das Muli Media Gedöhns auch nicht mehr an:(.
Der F- Type ist ein wunderschönes Auto, aber leider zu groß und viel zu schwer:(.[/QUOTE]

Deswegen brauch ich das Zeugs trotzdem nicht will ja damit fahren nicht surfen die Karre wiegt übrigens 1665 kg ist leider so aber diesmal lieg der Focus ja nicht auf der Rennstrecke dafür hab ich ja den M
 
Dass der F-Type nicht perfekt ist, haben wir hier schon sehr ausführlich diskutiert und auch der Artikel kommt zu dem Fazit.
Dennoch hat der Wagen Charakter und genau das dürfte sehr viele Sportwagenfreunde ansprechen.
 
... die Karre wiegt übrigens 1665 kg ist leider so aber diesmal lieg der Focus ja nicht auf der Rennstrecke dafür hab ich ja den M...

Auch wenn es für dich nicht großartig relevant ist, hat Manfred mit seinen 1750 kilo schon Recht. In einem amerikanischen Test wurde das R coupé mit 1775 Kg gemessen...andererseits muss man fast schon froh sein, da sich in Abwesenheit eines AWD sonst noch mehr Vortrieb in Rauch auflösen würde :D
 
Auch wenn es für dich nicht großartig relevant ist, hat Manfred mit seinen 1750 kilo schon Recht. In einem amerikanischen Test wurde das R coupé mit 1775 Kg gemessen...andererseits muss man fast schon froh sein, da sich in Abwesenheit eines AWD sonst noch mehr Vortrieb in Rauch auflösen würde :D
Wenn man die Kiste vollpackt hast du sicher Recht. AWD will ich nicht ( auch weil die ohne evtl jetzt wo der AWD bestellbar ist etwas günstiger werden könnten) wie gesagt ich will was richtig böses und gefallen sollte er auch
 
Vor kurzem bei Top Gear,alles wäre gut bei dem Wagen,nur komfortabel fahren,nix da
Es wäre als ob man mit Rollschuhen über Wellblech fahren würde,trotz guter Strassen

Auf diese Idee kann man eigentlich nur dann kommen, wenn man mit Rollschuhen über Wellblech fährt. Mit dem F-Type dagegen kann man durchaus angenehm komfortabel unterwegs sein. Dabei unterstelle ich die durchschnittliche Wahrnehmung eines gesunden Menschen. Andere Wahrnehmungen können zu anderen Ergebnissen führen. :) :-)
 
Hinsichtlich des Gewichtes tut man gut daran, es nicht bei dem Studium des Datenblattes zu belassen, sondern das Fahrzeug einfach mal zu fahren. :) :-)

Dann stellt man unter Umständen fest, dass man das Gewicht in manchen Fahrsituationen definitiv spürt, dass aber das sehr gute Fahrwerk im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten durchaus dazu beiträgt, dass diese Situationen nicht allzu häufig auftreten. ;)
 
Hinsichtlich des Gewichtes tut man gut daran, es nicht bei dem Studium des Datenblattes zu belassen, sondern das Fahrzeug einfach mal zu fahren. :) :-)

Dann stellt man unter Umständen fest, dass man das Gewicht in manchen Fahrsituationen definitiv spürt, dass aber das sehr gute Fahrwerk im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten durchaus dazu beiträgt, dass diese Situationen nicht allzu häufig auftreten. ;)

Schlechter als ein E89 35i kann er auch nicht sein :b:b:b
 
Außerdem komm ich langsam in das Alter wo es auch mal etwas weniger Krawall (mal abgesehen von der Akustik) sein darf.
Und den 991 Turbo, AMG Gt-S oder Aston Martin kann ich mir leider nicht leisten
Nissan GT-R und die Vette gefallen mir nicht was bleibt dann noch.
BMW ist bei mir unten durch
 
Außerdem komm ich langsam in das Alter wo es auch mal etwas weniger Krawall (mal abgesehen von der Akustik) sein darf.
Und den 991 Turbo oder Aston Martin kann ich mir leider nicht leisten
Nissan GT-R und die Vette gefallen mir nicht was bleibt dann noch

Was ich bereits oben andeuten wollte ist meine Auffassung, dass das Fahrwerk des F-Type mit dessen Gewicht sehr gut zurecht kommt. :t Natürlich ist eine Elise agiler, aber allein vom Gewicht des F-Type sollte man sich nicht abschrecken lassen. :) :-)

Hinsichtlich der "Konkurrenz" des F-Type bin ich ziemlich weit bei dir.
 
Und dann noch das Garagen / Parkplatz Problem spitzt sich auch langsam zu besonders wenn noch was dazu kommt.
Ich hab einfach zu klein gebaut damals. :D:D:D:D:D
 
Und dann noch das Garagen / Parkplatz Problem spitzt sich auch langsam zu besonders wenn noch was dazu kommt.
Ich hab einfach zu klein gebaut damals. :D:D:D:D:D

Selbst schuld, dann reichts halt nur noch für nen 1er BMW. :D

... Und den 991 Turbo, AMG Gt-S oder Aston Martin kann ich mir leider nicht leisten
Nissan GT-R und die Vette gefallen mir nicht was bleibt dann noch.
BMW ist bei mir unten durch

Der 991 Turbo ist wirklich sauteuer, ebenso der V12 Vantage, der V8 Vantage ist nett, (mir) aber zu wenig, der Nissan GT-R ist zu sehr Nissan GT-R, und der AMG ist als Roadster noch nicht verfügbar. Damit bleiben die Corvette und der F-Type, also der Brite gegen den Ami. ;)

Der wesentliche Unterschied liegt in dieser Endauswahl dann im Preis, in der Schalttechnik und im Exterieur. Allzu schwer sollte die Entscheidung damit (für dich) nicht mehr sein. :) :-)

Mit anderen Worten: Deine Entscheidung ist hiermit gefallen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährt evtl einer von euch das Coupe R mit 550 PS ?

Könnt ihr mir sagen wie hoch ca die Monatlichen Unterhaltskosten liegen ?
Da der FType für mich reines Wochenend Auto werden sollte und das nur von April - Oktober, sollten sies ja eine Ecke günstiger sein.


Ich werde wohl in 1-2 Jahren zuschlagen, wenn es das Coupe für Rund 70000€ geben wird :-)
 
Zurück
Oben Unten