2013 - Jaguar F-Type

In den Jaguar-Foren wird bereits seit einiger Zeit über die Haltbarkeit der Motoren diskutiert. Offenbar hat Jaguar bereits mehrere Motoren getauscht. Sehr schön klingt das alles nicht. :confused:
 
Auch andere Modelle der Marke Jaguar fanden schon den "Feuertod"
Grüße von Jörg :(
 

Anhänge

  • C6.jpeg
    C6.jpeg
    47 KB · Aufrufe: 56
  • C7.jpeg
    C7.jpeg
    46,7 KB · Aufrufe: 54
  • C8.jpg
    C8.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 91
In den Jaguar-Foren wird bereits seit einiger Zeit über die Haltbarkeit der Motoren diskutiert. Offenbar hat Jaguar bereits mehrere Motoren getauscht. Sehr schön klingt das alles nicht. :confused:

meiner schnurrt wie eine raubkatze schnurren muss ;)
im F-forum ist mir aber auch ein fall bekannt, wo der V6-motor aufgrund undefinierbarer rasselgeräusche komplett getauscht wurde. immerhin ohne große diskussion.

viele grüße
rolf
 
... im F-forum ist mir aber auch ein fall bekannt, wo der V6-motor aufgrund undefinierbarer rasselgeräusche komplett getauscht wurde. immerhin ohne große diskussion. ...

Ja, und offenbar ist der Motor auch nicht in Brand geraten - jedenfalls nicht, solange er noch in dem F-Type war. :X
 
Bei den letzten beiden Bildern auf SPON sehe ich hinten einen Audi mit der Front eines BMW.
Ist wohl in der Fahrzeugklasse nicht mehr so einfach, auf eigenständiges Design zu setzen.
Im derzeitigen Markt würde mir in der Fahrzeugklasse auch die C-Klasse am meisten zusagen.
Das Einzige, was mich an dem Benz stört: der blöd auf Tablet gemachte Bildschirm.
 
Im derzeitigen Markt würde mir in der Fahrzeugklasse auch die C-Klasse am meisten zusagen.

sehe ich genau so wie 69cruiser und du. die C-klasse - und das hätte ich noch vor ein paar jahren nie im leben gedacht - ist im direkten vergleich zu A4 / 3er / XE optisch die ganz klare nr.1 :t
gut gemacht, mercedes!

zum XE:
sicherlich auf dem ersten blick eine schicke limousine. allerdings ist mir der XE sowohl vom design als auch von den abmessungen her gesehen zu dicht am XF dran. aber auch hier gilt, dass man sich das auto erst einmal live ansehen muss.

viele grüße
rolf
 
sehe ich genau so wie 69cruiser und du. die C-klasse - und das hätte ich noch vor ein paar jahren nie im leben gedacht - ist im direkten vergleich zu A4 / 3er / XE optisch die ganz klare nr.1 :t
gut gemacht, mercedes!

zum XE:
sicherlich auf dem ersten blick eine schicke limousine. allerdings ist mir der XE sowohl vom design als auch von den abmessungen her gesehen zu dicht am XF dran. aber auch hier gilt, dass man sich das auto erst einmal live ansehen muss.

viele grüße
rolf

Ihr habt alle Recht - aber Ihr müsst bedenken, dass Jaguar mit dem XE in der Mittelklasse Fuß fassen will und vermutlich ein Design gewählt hat, welches weniger Eigenständigkeit repräsentiert, sondern möglichst auf breite Allgemeinzustimmung setzt. Dieses Segment soll für Jaguar Masse generieren - denke, die wollten da wenig riskieren...und haben damit leider ein zu massengefälliges Design gewählt, welches sich kaum absetzt, sondern als Mix der etablierten Geschäftskunden-Fahrzeughersteller darstellt.

Ob dies der richtige Weg ist, bleibt abzuwarten - ich glaube nicht. Mehr eigenständiges Profil wäre wünschenswert gewesen.
 
Das sehe ich exakt genauso.
Der XE soll Stückzahlen generieren und darf daher wenig polarisieren.
Verkaufen wird er sich womöglich über Exklusivität gegenüber den deutschen Premiummarken und über den Preis/ Finanzierungsmodelle.

Nicht falsch verstehen, das Fahrzeug ist durchaus gelungen und weit über dem Durchschnitt auf den Strassen, allein der Wow-Effekt fehlt mir
 
Mir gefällt er voll gut...innen ein Traum und außen muss ich noch live sehen...aber ist doch toll das die Geschmäcker verschieden sind.

Der XE ist aber eine Mittelklasse - Limousine die sich hinter den deutschen Marken optisch nicht verstecken muss und einfach mal was anderes kaufen als immer BMW, Audi oder Mercedes..alleine die Exklusivität spricht mich bisschen mehr an.

Obwohl die jetzige C- Klasse nicht übel aussieht...nur das Tablet stört mich total
 
Der F-Type V8S auf einer Traumstrasse in Rumänien:


Ja, speziell DIESEN Pass in Rumänien möchte ich auch noch unbedingt in Angriff nehmen und unter die vier Räder bringen - leider haben sich bisher noch keinerlei "Mitstreiter" gefunden...

Ein Arbeitskollege von mir stammt nur ein paar Kilometer von dort her und könnte mir alles bzgl. Hotels/Unterkünfte regeln.

Dieser Pass mit dem für uns quasi nicht auszusprechenden Namen ist insgesamt einfach 47 Kilometer lang (!) und zählt landschaftlich zu den schönsten Pässen, welche man befahren kann.
 
Zwei Freunde von mir waren schon dort, allerdings mit einem 0-8-15 Mietwagen und nicht mit einem Power-Roadster.

Die Reihe der Traumstrassen bei Evo ist klasse ( siehe auch mein posting im Porsche-Fred von Mallorca).
 
Ein sehr schöner Vergleich zweier Autos, die beide zusammen derzeit ganz klar die interessantesten Sportautos sind, die man für um die 100k bekommen kann. :t :t :t
Bald dann noch der AMG GT, dann ist wirklich für jeden was dabei (solange das Dach zu bleibt).
Von den beiden im Video gibt es ja die für mich weit faszinierenderen Roadsterversion schon.
 
Bald dann noch der AMG GT, dann ist wirklich für jeden was dabei (solange das Dach zu bleibt).
Von den beiden im Video gibt es ja die für mich weit faszinierenderen Roadsterversion schon.

Der AMG GT ist ja nicht für um die 100k zu bekommen, ebenso wenig der 911er, weshalb ich für die beiden im Video verglichenen Autos bewusst diese Grenze gezogen hatte. Für (deutlich) mehr Geld bekommt man natürlich noch andere interessante Autos. :) :-)

Natürlich sind auch für mich immer nur die offenen Varianten interessant. Mir ging es einfach um den ausgesprochen erfreulichen Umstand, dass Freunde der sportlichen Roadster (oder auch Coupés) für ein hervorragendes und vollwertig ausgestattetes Auto schlichtweg nicht mehr bezahlen müssen, als ca. 100k. :t
 
Der AMG startet bei ca. 115k (noch inoffiziell), der Basis-Elfer ist eher noch günstiger (90k Grundpreis).

Dennoch hast du recht, man muss schon eine entprechende Ausstattung mit einberechnen.
 
Habe nun übers Wochenende auch eine "Katze" von meiner Niederlassung zur Verfügung bekommen :thumbsup:
Beste Grüße von Jörg

Viel Spaß mit der Mietzekatze. Das Wetter passt ja wirklich sehr gut.

Aber auch die anderen Fahrzeuge auf dem ersten Bild sind interessant. Ganz hinten ein Z4 (vmtl. 3,0i) und ein schöner E32 (vmtl. 730 oder 735i). Das ist mal etwas anderes also der Einheitsbreis aus schwarzen und weißen Kombis und Kleinwagen. :thumbsup:
 
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die netten Wünsche. :thumbsup:
Einen Testbericht wird es natürlich von mir auch geben, aber nicht vor Montagabend. :D
Der Z4 gehört meinem Nachbarn und mit Ihm zusammen habe ich heute eine kleine aber feine Ausfahrt gemacht.
Der 730i (Bj.1988) gehört seit über 20 Jahre meiner Frau und sie ist der Meinung, der E32 ist der schönste 7er aller Zeiten und er wird noch viele Jahre bei uns in der Garage stehen.
Beste Grüße von Jörg
P.S. Ab und zu bekomme ich auch Besuch von anderen „Katzenfreunden“ aus meiner Region, dann sieht es bei mir in der Straße so aus(siehe Bilder) ;)
 

Anhänge

  • 7er.jpg
    7er.jpg
    118,5 KB · Aufrufe: 53
  • F1.JPG
    F1.JPG
    210,8 KB · Aufrufe: 55
  • F2.JPG
    F2.JPG
    204,5 KB · Aufrufe: 55
  • F3.jpg
    F3.jpg
    172 KB · Aufrufe: 54
  • F5.jpg
    F5.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 54
  • F6.jpg
    F6.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten