2013 - Jaguar F-Type

Eine Frage Rolf.
Wie viele Liter hat der Kofferraum des F-Types bei offenen Verdeck?
Und wie ist die Zugänglichkeit?
:) :-) Bert

egal ob offen oder geschlossen - es sind im aktuellen modell 207 ltr.
allerdings unter der voraussetzung, dass man den roadster ohne reserverad ordert.

ich verstehe aber nicht so ganz, was du mit zugänglichkeit meinst &:
kann dazu nur sagen, dass boxster und damals der Z4 E85 beim thema kofferraum ganz sicher einen besseren plan umgesetzt haben als die jungs aus england.

viele grüße
rolf
 
... ich verstehe aber nicht so ganz, was du mit zugänglichkeit meinst &: ...

Die Frage nach der Zugänglichkeit bezieht sich vielleicht auf den E89.
Da bleibt nur ein schmaler Streifen, um in den Kofferraum zu gelangen oder etwas aus dem Kofferaum zu holen, wenn das Dach offen (und im Kofferraum) ist.
 
Die Zugänglichkeit ist 1A, einfach Deckel auf und rein, wie bei einer Stufenhecklimousine. Nur ein kleiner Teil des Gepäckraums ist ein schmaler Schlitz Richtung Verdeckkasten, der Rest liegt offen vor einem :12thumbsu. Kann man ganz gut auf den Fotos des Koffersets erkennen. Heckdeckel und Verdeckkasten sind getrennt.

Habe es mir heute noch einmal im Autohaus angeguckt. Der Gepäckraum wird jedenfalls nicht das Hindernis sein ;):rolleyes:
 
Danke für die positiven Informationen.
Schön langsam Zeit für Veränderung:rolleyes: und der Jaguar gefällt mit von den Alternativen am besten. Kofferraum ist leider ein Thema:( und im Vergleich zum IS sind das schon mal ein paar Liter mehr.
Wie sieht es motorisch aus? Müsste zumindest zum S greifen oder 8 Zylinder. Was meint ihr?
 
... Wie sieht es motorisch aus? Müsste zumindest zum S greifen oder 8 Zylinder. Was meint ihr?
Ich bitte dich, das Thema kennen wir hier doch alle. ;) Dem einen reichen 300 PS aus vier Zylindern locker aus, der andere überlegt noch beim V8, wie man die Leistung weiter steigern könnte, damit endlich „etwas geht“. Ist alles rein subjektiv. :) :-)

Wenn du eine gut spürbare Steigerung möchtest, kommst du um den V8 nicht herum. Der V6 S wird kaum ein nennenswerter Fortschritt zum 35is sein, wenn man in der Bewertung halbwegs sachlich bleibt (d.h. sich nichts schönredet).
 
Gleich der SVR" - das war wieder ein echter "Clemens". :D

...wenn die nicht diesen abgrundhässlichen Heckflügel á la Bügelbrett hätten. Performance & Dynamik orientiert gefahren sind diese sicherlich nötig und auch sinnvoll - ABER wer nicht nur auf dem Track unterwegs ist, wird diese Bügelbretter nicht benötigen und letztlich
hat gerade das F-Type Coupé eine der schönsten Formen aller aktuellen Sportfahrzeuge. Exakt dieses sehr schöne Design und die hervorragende Linienfpührung wird komplett dadurch zerstört. Sehr schade, denn ansonsten wären die SVR-Versionen echt lecker - aber da hätte Jaguar
auch optional ein etwas augenfreundlicheres Bügelbrett-Design anbieten können.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas, Rainer, mir ist völlig neu, dass du solche Heckflügel nicht so gut findest. :5jesterz:
:whistle::rolleyes::p :P:D







...aber Du musst schon zugeben, dass ein Heckflügel (vor allem wenn er übliche Dimensionen deutlich übertrifft) meist das Fahrzeugdesign zerstört - vor allem beim wunderschön gezeichneten F-Type Coupé.;)
 
Na klar. Und beim F-Type ist das besonders schlimm, weil der damals ja als Cabrio mit angenehm versenkbarem Heckflügel eingeführt wurde. :) :-)
 
Ich habe mich in den letzten Wochen dann doch ein wenig mehr mit dem Thema gebrauchter F-Type beschäfigt, wobei Nachfolgendes festzuhalten ist.

1. Das Problem der Motorschäden scheint im wesentlichen im Griff zu sein und tatsächlich den 340 PS nicht zu betreffen.

2. Trotzdem tendiere ich zu einem "Approved", also einem vom Jaguarhändler.

3. Davon ab: Ich würde dann doch eher einen ab 2015 wollen. Nach 3 Jahren E89 schätzt man ein vernünftiges Infotainment in einem Auto, das zu 66% Reisefahrzeug sein soll. Auch wenn das alte durchaus funktioniert und sicher alles kann, was es können soll, ist das neue InControl schon ein erheblicher Fortschritt (und sogar richtig gut), so dass ich es gerne hätte.

4. Leider ist das Thema Farben innen/außen ein noch größeres, als es das schon beim E89 war (und ist). Ich mag Schwarz/Schwarz und Weiß/Schwarz überhaupt nicht, das kommt bei mir nicht in Frage. Leider sind fast alle Gebrauchtwagen innen schwarz, sind sie es nicht, sind sie außen schwarz (ohnehin fast alle) oder weiß, wobei die meisten dieser auch innen schwarz sind. Schwarze Innenaustattung mit Außenfarbe Blau/Grau/Silber wäre gerade noch okay - aber wenn man irgendwo dann doch bei mindestens 55.000 Euro landet, möchte man natürlich gerne ein Auto, das richtig passt. Leider gibt es das favorisierte Blau-Grau (Satellite Grey) nicht mehr beim Facelift und einen Blauen oder Grauen mit hellem Interieur findet man ohnehin kaum.

Auf Platz 1 steht er weiter, ich fürchte aber, da werde ich dann doch noch etwas warten müssen, bis die Preise weiter sinken. :rolleyes:
 
Ja, dieses (Fehl-) Verständnis von schwarzem Interieur als Ausdruck von "Sportlichkeit" ist wirklich fürchterlich. :eek: :o Das geht ja so weit, dass man die "Sportversionen" mancher Autos (im Gegensatz zu den normalen Varianten) nur mit schwarzem Leder bekommt, nicht aber mit hellem. :cautious:
 
Meine Worte da bleibt meist nur neu kaufen oder Kompromisse eingehen
 
I Leider gibt es das favorisierte Blau-Grau (Satellite Grey) nicht mehr beim Facelift

ja, eine außenfarbe, die dem F-Type wirklich sehr gut steht :t. sie erinnert mich an den james-bond-Z3 in golden eye. da hieß die farbe atlantablau.

ich habe mich damals gewundert, dass jaguar satellite grey so schnell aus dem programm genommen hat.
wenn ich mich richtig erinnere, dann ist diese tolle farbe bereits nach dem ersten produktionsjahr wieder verschwunden. denn das coupe, welches 2014 auf den roadster folgte, war meiner erinnerung nach nie in dieser farbe bestellbar &:

viele grüße
rolf
 
ja, eine außenfarbe, die dem F-Type wirklich sehr gut steht :t. sie erinnert mich an den james-bond-Z3 in golden eye. da hieß die farbe atlantablau.

ich habe mich damals gewundert, dass jaguar satellite grey so schnell aus dem programm genommen hat.
wenn ich mich richtig erinnere, dann ist diese tolle farbe bereits nach dem ersten produktionsjahr wieder verschwunden. denn das coupe, welches 2014 auf den roadster folgte, war meiner erinnerung nach nie in dieser farbe bestellbar &:

Ja, ich finde auch nur 2013er in Satellite Grey und wirklich viele sind es nicht. Das dunkle Blau mit Leder Cirrus wäre dann die erste Wahl :12thumbsu

Erfreulich ist beim F-Type, dass praktisch alle Fahrzeuge umfangreich ausgestattet sind, so dass man hier praktisch keine Kompromisse eingehen muss.

Welche Felgengröße hast Du? Es sind ja doch recht viele mit 20" Felgen ausgestattet, was dem Fahrzeug natürlich super steht - die klassische silberne 5-Stern besonders! - gleichwohl ist dann der Federungskomfort vermutlich komplett dahin (?), zumal beim 340 PS ja auch kein adaptives Fahrwerk möglich ist.
 
Das Farbproblem ist wirklich weit verbreitet, abgesehen vielleicht bei Ferrari.
Ich frage mich jedes mal, wer sowas ordert und in den Showroom stellt.
Neulich bei AMG haben wir uns echt erschrocken, der Showroom sah aus wie ein Schachspiel.
 
Welche Felgengröße hast Du? Es sind ja doch recht viele mit 20" Felgen ausgestattet, was dem Fahrzeug natürlich super steht - die klassische silberne 5-Stern besonders! - gleichwohl ist dann der Federungskomfort vermutlich komplett dahin (?), zumal beim 340 PS ja auch kein adaptives Fahrwerk möglich ist.

ich bin von 18 bis 20 zoll bereits alles am F-Type gefahren.

ich habe die 20" blade-felgen (siehe z.B. die pics seite 42 in diesem thread) gewählt und der federungskomfort ist wie man es von einem jaguar erwartet:
sportlich straff, aber immer noch komfortabel. da brauchst du dir absolut keine gedanken machen ;)

viele grüße
rolf

p.s.: dunkelblau mit cirrus dürfte ähnlich schwierig werden wie satellite grey mit hellem leder. ich verstehe aber auch nicht, warum fast alle F-Type innen schwarz sind :eek: :o
ich bin jedenfalls mit "camel" (beige-hellbraun) bei außenfarbe schwarz metallic sehr zufrieden.
 
ich bin von 18 bis 20 zoll bereits alles am F-Type gefahren.

ich habe die 20" blade-felgen (siehe z.B. die pics seite 42 in diesem thread) gewählt und der federungskomfort ist wie man es von einem jaguar erwartet:
sportlich straff, aber immer noch komfortabel. da brauchst du dir absolut keine gedanken machen ;)

viele grüße
rolf

p.s.: dunkelblau mit cirrus dürfte ähnlich schwierig werden wie satellite grey mit hellem leder. ich verstehe aber auch nicht, warum fast alle F-Type innen schwarz sind :eek: :o
ich bin jedenfalls mit "camel" (beige-hellbraun) bei außenfarbe schwarz metallic sehr zufrieden.


Merci, das mit dem Federungskomfort ist eine wertvolle Info! :12thumbsu Bei besserem Wetter werde ich dann endlich auch mal eine Probefahrt machen. Erstaunlicherweise sind die Jaguarhändler hier übrigens sehr offen und bieten ein Fahrzeug auch mal für einen ganzen Nachmittag an :12thumbsu. Wenn es sich ergibt und ein F-Type verfügbar ist, werde ich vielleicht gar einen für ein verlängertes Wochenende mieten und einen Kurzurlaub in Frankreich machen.

Dunkelblau mit Leder Cirrus ist tatsächlich sehr selten, aktuell gibt es gar keinen. Die Sitze in Camel kommen natürlich auch in Frage, möglicherweise auch das rote Leder bei einem Silbernen oder Grauen, wobei dieses beim F-Type doch schon sehr grell ist. Auf deinen seinerzeit erfolgten Hinweis mit dem Ablagefach werde ich achten. ;)
 
Wenn Du definitiv den V6 willst steige in keinen V8 - denn dann willst Du da nicht mehr raus. Damals den Fehler mit der 495PS Version gemacht. Steht immer noch auf dem Wunschzettel - gab aber andere Prioritäten [emoji23]

Edit: was hat es mit dem Ablagefach auf sich?
 
Wenn Du definitiv den V6 willst steige in keinen V8 - denn dann willst Du da nicht mehr raus. Damals den Fehler mit der 495PS Version gemacht. Steht immer noch auf dem Wunschzettel - gab aber andere Prioritäten [emoji23]

Edit: was hat es mit dem Ablagefach auf sich?

Ich bin zumindest schon mal in einem F-Type V8 Coupé mitgefahren und ich kann mir daher vorstellen, dass ich diesen auch gern als Offenen hätte.:D

Aber das ist eben auch eine Frage des Geldes. Als 2015er liegen die V8 bei mindestens 68.000 und damit deutlich außerhalb des Budgets ;)


Das Ablagefach hinten in der Mitte muss (oder musste?) man extra dazu bestellen.

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/2013-jaguar-f-type.87788/page-46#post-1813792
 
Ich bin zumindest schon mal in einem F-Type V8 Coupé mitgefahren und ich kann mir daher vorstellen, dass ich diesen auch gern als Offenen hätte.:D

Aber das ist eben auch eine Frage des Geldes. Als 2015er liegen die V8 bei mindestens 68.000 und damit deutlich außerhalb des Budgets ;)


Das Ablagefach hinten in der Mitte muss (oder musste?) man extra dazu bestellen.

Na dann hab ich meine Träumewunschliste an Ausstattungsoptionen auch mal erweitert - danke. Ggf sollte ich den Lottoschein mal checken [emoji848]
 
Zurück
Oben Unten