20i Sound im Vergleich zum 30i

@Kainzl
Du kannst aber den E85 nicht mit dem G29 vergleichen , das sind komplett ander Welten.
Ich bin auch 14 Jahre den E85 gefahren und vor 2 Jahren zum G29 gewechselt und mir fehlt gar nichts.
Warum soll sich ein junger Mensch der es kann sich ne alte Kiste kaufen die nicht mehr auf dem Stand der Technik ist denn gute gebrauchte sind rar und zu teuer im Vergleich zum G29.
Und Leistung sollte jeder für sich entscheiden denn sie betrifft den eigenen Geldbeutel und nicht die der anderen, da ist leicht reden.
 
@Kainzl
Du kannst aber den E85 nicht mit dem G29 vergleichen , das sind komplett ander Welten.
Ich bin auch 14 Jahre den E85 gefahren und vor 2 Jahren zum G29 gewechselt und mir fehlt gar nichts.
Warum soll sich ein junger Mensch der es kann sich ne alte Kiste kaufen die nicht mehr auf dem Stand der Technik ist denn gute gebrauchte sind rar und zu teuer im Vergleich zum G29.
Und Leistung sollte jeder für sich entscheiden denn sie betrifft den eigenen Geldbeutel und nicht die der anderen, da ist leicht reden.
Da spricht mir wer aus der Seele;-)Freut mich, dass es jemand nachvollziehen kann.
 
Aus 4 Töpfen ist es schwierig richtig guten Sound raus zu bekommen wobei der Z4 2.0 aus dem Video garnicht so schlecht klingt. Vor etwa 5 Jahren hatte ich einen Audi TT der knallte ständig im Sportmodus, das empfand ich aber eher als nervig.
 
Ich muss wohl meine Sicht auf heutige Studenten ändern. Sie haben offensichtlich das Geld für einen neueren Z,

Ich war fasr 40 Jahren an der Uni. In den letzten ca. 10 Jahren ist mir dann immer aufgefallen, dass wenn Semster war wesentlich mehr "Luxusautos" (Porsche und Co.) auf den Parkplätzen rumstanden als in den Semsterferien. Ich denke meistens "Sponsored by Daddy".
Wir haben unseren Kindern auch zu ihren ersten Autos einiges an Geld "gesponsored" dass es neuere Modelle wurden. Sicherheit geht da mal vor.

@Noahptrn: Mir war auch u.a. der Sound wichtig deshalb wurde es dann bei mir auch ein M40i. Ich habe aber zuvor alle drei Varianten zur Probe gefahren. Allerdings waren das alles Modelle vor 07/2020. Ich bekam aber dann meinen M40i erst nach dem 07/2020 und da wurde der Sound schon ein bisschen reduziert durch bauliche Veränderungen. Die Testwagen waren lauter und man konnte ein Knallen provozieren. Das geht jetzt nicht mehr so leicht, aber auch hier ist eine Zeitenwende eingetreten. Man fällt negativ auf wenn ein Auto rumröhrt. Der leise dezente dumpfe Klang ist der neu Hip und ich finde es toll das ein Auto mit soviel PS dies auch kann. Bei uns auf der Straße steht zzt. immer ein Mustang geparkt der die ganze Nachbarschaft weckt, wenn er morgens weg fährt. Klangmässig hört sich das zwar gut an ist aber für ein Wohngebiet lästig, obwohl man schon merkt dass der Fahrer versucht möglichst leise sich da raus zu schleichen.
 
Ich habe meinen 20 i im April 2021 abgeholt; da knallt nix. Und bitte frag mich nicht, welche Software da drauf ist. Das weiß ich nämlich nicht. Das Auto fährt, und zwar ordentlich nach vorn. Das ist alles, was mich interessiert.
Hey danke für den Beitrag! Hättest du vielleicht Lust einen Soundcheck zu machen?
 
Punkte von der Rennleitung?
Auch mit (immer) offener Klappe ist der G29 noch „sehr dezent“ im Gegensatz zu vielen anderen Sportwagen.
Damit würde Dich niemals die Polizei anhalten, weil eine „Manipulation“ vermutet wird. Ganz sicher nicht!
Da ist ja jeder E-Roller lauter! 😂👍
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kainzl
Du kannst aber den E85 nicht mit dem G29 vergleichen , das sind komplett ander Welten.
Ich bin auch 14 Jahre den E85 gefahren und vor 2 Jahren zum G29 gewechselt und mir fehlt gar nichts.
Warum soll sich ein junger Mensch der es kann sich ne alte Kiste kaufen die nicht mehr auf dem Stand der Technik ist denn gute gebrauchte sind rar und zu teuer im Vergleich zum G29.
Und Leistung sollte jeder für sich entscheiden denn sie betrifft den eigenen Geldbeutel und nicht die der anderen, da ist leicht reden.
Wollte niemandem meine Meinung aufzwingen falls das so rüber kam - sorry - aber denk ich hab es dezent formuliert :)

Hab auch nie behauptet dass der G29 oder E89 oder sonst welche Autos dem E85 in irgendwas nachstehen tolle Autos gibts reichlich!
 
Kauf dir einen 20i oder 30i und fahr in "NUR in Sport - Plus" Modus dann hast du Sound genug und wenn dir das dann noch nicht reicht, lasss dir für einige tausend Euros eine Anlage von den zahlreichen Tunern einbauen.
 
Kauf dir einen 20i oder 30i und fahr in "NUR in Sport - Plus" Modus dann hast du Sound genug und wenn dir das dann noch nicht reicht, lasss dir für einige tausend Euros eine Anlage von den zahlreichen Tunern einbauen.
Oder einen Soundgenerator einbauen. Der Fahrer bekommt seinen gewünschten Sound über die Lautsprecher und die Umgebung wird von ungewünschtem Lärm verschont.

Mich erinnert dieses zwangsweise Beschallen der Umwelt, egal ob sie es will/mag oder nicht, immer an die Leute, die mit offenen Fenstern und lauter Musik durch die Gegend fahren, in der Erwartung, dass jeder Hip Hop (oder was auch immer die bevorzugte Musikrichtung des Fahrers ist) mögen MUSS, zu jeder Tag- und Nachtzeit. Ich muss allerdings zugeben, dass ich in meinen jungen Jahren auch dachte, dass mein Geschmack und mein Bedürfnis das Einzige ist was zählt. Mit den Jahren bin ich aber weiser geworden :D
 
Hab den 20i Ende 2019 schon kastriert bekommen und fand den Sound recht schnell langweilig. Mit gezogener Sicherung und dem AC Schnitzer ESD hört es sich jetzt m.M.n. toll an - 1900€ inkl. Einbau. Das lohnt sich definitiv! Der Sound zum 30i war als ich Probefahrten machte gleich. Wie es heute ist weiß ich leider nicht
 
Oder einen Soundgenerator einbauen. Der Fahrer bekommt seinen gewünschten Sound über die Lautsprecher und die Umgebung wird von ungewünschtem Lärm verschont.

Mich erinnert dieses zwangsweise Beschallen der Umwelt, egal ob sie es will/mag oder nicht, immer an die Leute, die mit offenen Fenstern und lauter Musik durch die Gegend fahren, in der Erwartung, dass jeder Hip Hop (oder was auch immer die bevorzugte Musikrichtung des Fahrers ist) mögen MUSS, zu jeder Tag- und Nachtzeit. Ich muss allerdings zugeben, dass ich in meinen jungen Jahren auch dachte, dass mein Geschmack und mein Bedürfnis das Einzige ist was zählt. Mit den Jahren bin ich aber weiser geworden :D
Ja mir fallen da in letzter Zeit speziell die Porschefahrer auf die ganze Straßenzüge mit ihren Autos auspuffsoundmäßig beschallen. Das ist lästig und bringt uns Sportwagenfahrer allgemein in Verruf. Bei mir hat das auch nichts mit Neid zu tun, nein einen Porsche möchte ich nicht haben auch wenn ich ihn mir jederzeit leisten könnte. Die meisten Porschefahrer die ich bis jetzt persönlich kennengelernt habe waren Arroganz pur und meinten jeder wäre auf sein Fahrzeug neidisch. Mit dem Z4 ist man bodenständiger und ich habe da noch nie negative Erfahrungen gemacht. Er wird eigentlich immer nur bewundert wie toll er aussieht. Erst kürzlich wieder auf dem Parkplatz und da speziell die Farbkombination.
 
Ja mir fallen da in letzter Zeit speziell die Porschefahrer auf die ganze Straßenzüge mit ihren Autos auspuffsoundmäßig beschallen. Das ist lästig und bringt uns Sportwagenfahrer allgemein in Verruf. Bei mir hat das auch nichts mit Neid zu tun, nein einen Porsche möchte ich nicht haben auch wenn ich ihn mir jederzeit leisten könnte. Die meisten Porschefahrer die ich bis jetzt persönlich kennengelernt habe waren Arroganz pur und meinten jeder wäre auf sein Fahrzeug neidisch. Mit dem Z4 ist man bodenständiger und ich habe da noch nie negative Erfahrungen gemacht. Er wird eigentlich immer nur bewundert wie toll er aussieht. Erst kürzlich wieder auf dem Parkplatz und da speziell die Farbkombination.

Roxxi, prinzipiell schon richtig was du schreibst, aber solche Krawallmacher findet man bei allen Automarken nicht nur bei Porschefahrern.
Aber insofern hast du wieder recht, da bei Porsche es bauartbedingt beim Start bzw. die ersten paar Kilometer die Klappen offen sind und er übermäßig laut ist.
Ich kann das bei unserem Nachbarn beobachten, der beim Start einen höllischen Lärm macht.
 
Ich hatte 8 Jahre einen Boxster 987.2S mit SAGA (Sportauspuff-Klappenanlage), wenn man die auf Ein stellte und Drehzahl gab, war das schon brachial. Wenn man so an einer Kuhweide vorbeifuhr, dürfte den armen Viechern die Milch im Euter sauer geworden sein. Innerorts habe ich das Ding nie aufgemacht, außerorts selten. Der M40i ist akustisch nicht nur im Vergleich zum Porsche sondern generell seeeeeeehr dezent, egal in welchem Lastzustand.

Bei mir in der Gegend (LB) fahren zahllose Porsches herum, negativ auffällig sind die m.E. nicht. Ganz anders die von einer allerdings anderen Klientel bewegten R8 und AMG 6.3..... Keine Ahnung was du mit Arroganz meinst, ich kenne zahlreiche Porschefahrer und keinen davon, den ich als arrogant ansehen würde. Vielleich bin ich ja selbst so arrogant, dass ich die Arroganz anderer gar nicht merke.

Zum Thema des TO: 20i und 30i klingen für mich identisch. Und zudem wie jeder Motor mit zu wenig Zylindern (und Hubraum): brummig. Die Dinger zünden einfach nicht oft genug pro Kurbelwellenumdrehung. Ob da mein Cupra Ateca oder ein G29 20i oder 30i daherkommt, ein Golf R oder wie sie alle heißen: der Grundton der 2L Vierzylinder ist alles derselbe monotone Einheitsbrei. Nur das peinliche sprotzeln und knallen aus dem Auspuff ist unterschiedlich programmiert, bin froh, dass das weder mein Boxster hatte noch der M40i hat.

Also, werter TO: ob 20i oder 30i macht vom (serienmäßigen) Auspuffgeräusch her m.E. keinerlei Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst doch die Fahrzeuge in dem Zustand in dem sie sind, der Hersteller hat sich schon was dabei gedacht. Bei den Motorradfahrern haben wir doch schon die Quittung bekommen. Durch die lauten Auspuffanlagen werden die schönen Pässe im Sommer gesperrt und ich denke das wird dann irgendwann auch den Sportwagenfahrern passieren.
 
Lasst doch die Fahrzeuge in dem Zustand in dem sie sind, der Hersteller hat sich schon was dabei gedacht. Bei den Motorradfahrern haben wir doch schon die Quittung bekommen. Durch die lauten Auspuffanlagen werden die schönen Pässe im Sommer gesperrt und ich denke das wird dann irgendwann auch den Sportwagenfahrern passieren.
Das kommt doch wirklich darauf an wie laut das Ding ist und der 20i/30i ist selbst mit anderem ESD deutlich leiser als beispielsweise jeder M oder AMG. Kann man meiner Meinung nach nicht so über einen Kamm scheren.
 
Zurück
Oben Unten