3.0 Bremse (Passstrassen)

AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Unterscheidet sich die FL-Bremse eigentlich zu der VFL?

kommt drauf an welchen z4 du meinst, meine ist identisch mit der vom 3.0v-fl, hab allerdings einen 2.5si..

@jockin: fl-fahrer haben es da schöner, deren auto wird selbst bei komplett ausgeschaltetem esp beim bremsen wirklich sehr gut stabilisiert. auto auf der bremse anstellen ist leider nicht mehr..

also, da ich die identische bremse mit dem 3.0i habe, melde ich mich auch mal zu wort. meines erachtens ist die bremse wirklich in ordnung. ich hab sie auch mit powerdiscs und -pads verbessert, aber nur aus dem grund, dass ich für den fall der fälle etwas größere reserven haben will und nicht weil sie mir nicht reichte, bin ja schließlich lange genug mit den originalen rum gefahren. die bremse reicht alle mal für den alltag, passstraßen oder auch einige hobby runden auf einer rennstrecke. wie sagte mein fahrlehrer immer, die besste bremse bei einem auto ist die motorbremse, frühzeitig zurückschalten und man hat nie probleme mit seiner bremse - gut, ich hatte nur 5 fahrstunden, aber das ist aber ein anderes thema..

wenn man eine bremse in die knie zwingen will, dann schafft man das mit jeder. ein bekannter, der jetzt bei einem großen hersteller von sportfahrwerken ist brauchte mal 2 runden auf der gp-strecke in hockenheim um die bremse von einem 997er turbo zu vernichten. es geht alles wenn man nur will, im positiven, wie auch im negativen sinne.
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Da frag ich mich dann, wie sie das olle Plakat hier erklärt hätten? &:
logo_bmw_1916.jpg
[/QUOTEGeschichte von BMW - Automobile im Zeichen des Propellers

Erst 11 Jahre nach der Gründung der Bayrischen Motorenwerke im Jahre 1917 präsentierte sich die BMW AG so, wie sie heute selbstverständlich gesehen wird - als Automobilhersteller. Durch den Kauf der Fahrzeugfabrik Eisenach rollten 1928 die ersten Autos mit dem BMW-Propeller auf den Straßen. Bis dahin hatte sich das Unternehmen fast ausschließlich mit dem Bau von Flugzeugmotoren beschäftigt
Qwelle: autowallpaper.de
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

hmmm &: also ich habe, wie einer meiner Vorredner auch, den Bericht über den Z4 im Fernsehen gesehen. Da wurde behauptet, dass es sich nicht wie fälschlich angenommen, um einen Propeller handelt, sondern nur um die bayrischen Landesfarben.
Wenn ich das jetzt sehe, bzw lese, behaupte ich einfach mal, dass es nicht ganz richtig ist.
Einigen wir uns doch einfach auf eine Mischung aus beidem, oder? Ich glaub so passt das!
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Ich habe den Bericht über den Z4 leider nicht gesehen, aber ich glaube euch natürlich das es dort so gesagt wurde. Erst 1965 hat sich BMW aus dem Flugzeugmotorenbau zurückgezogen. Bis dahin hätte wohl Niemand daran gezweifelt dass es sich bei dem Logo um einen Propeller handelt mit den bayrischen Landesfarben. Für das wofür BMW heute steht, passt ein Propeller natürlich nicht mehr ins Bild. Vielleicht Vergangenheitsverdränung?:j
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

was nen geiles thema hier wieder :t
und die beiträge... herrlich :d


ich, als unbeteiligter beim thema bremsen, sag aber auch mal was zum thema :M


ich habe die serienbremse durch eine 4-kolben-anlage ersetzt. warum? weil mir danach war.
und nicht, weil die bremse an sich schrott ist. das stimmt nicht.
die scheibe ist extrem stabil, keine unwuchten oder so.
einzige kritikpunkte meiner meinung nach sind, bei höherer beanspruchung, die serienbeläge und die bfk.

wenn man nur diese 2 komponenten der bremse "optimiert" hat man eine bremse, die 24h auf der nordschleife durchhält z.b.



...aber so, wie ich die letzten seiten interpretiere, gehöre ich wohl zu denjenigen, die von diesem thema keine ahnung haben...


so far :t
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Unterscheidet sich die FL-Bremse eigentlich zu der VFL?

Hat das Facelift nicht angeblich diese "Trockenbremsfunktion"?

Grüße


Die FL-Bremse soll besser sein, da Sie größere Scheiben hat. In einem Test bei Sport-Auto hat sie sogar besser abgeschnitten als vom Z4M-Roadster.

Es gibt auch noch die Trockenbremsfunktion, die man aber bei Passfahren nicht wirklich braucht.

Gruß
Joachim
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Doch, doch - BMW hat mal mit der Produktion von Flugzeugmotoren begonnen und das Emblem stellt einen rotierenden Propeller dar.

P.S.: Habe mich beim Lesen sehr amüsiert. Mit fällt dazu ein Spruch aus dem Englischen ein: "When the shit hits the fan..." Es stellt ich nur die Frage, wer hier was begesteuert hat?:d

Das ist ein allgemeiner Irrtum mit dem Propeller. Erkundige Dich mal in der Presseabtl von BMW oder im BMW Museum.
Vor einigen Wochen oder wenigen Monaten hat das der Pressespreche von BMW im TV so geäußert, dass es lediglich die bayerische Herkunft darstellen sollte.
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

...welch Zufall, ich wollte gerade einen neuen Post dazu aufmachen. Ich war Samstag naemlich auf der Autobahn unterwegs und musste von 180km/h runterbremsen auf 100. Die Bremsen rubbeln so stark.....und ich habe teilweise das gefuehlt gehabt, dass das Auto nicht richtig bremst....Dieses Rubbeln hatte ich bei meiner Eklasse bei 70tsd km, weil die Bremsescheibe einen Riss hatte. Und das bei einem Automatik fahrzeug. Der Zetti ist ein handschalter und hat nur 28tsd km druf...also ich werde am freitag zum freundlichen gehen und das ueberpruefen lassen
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Das ist ein allgemeiner Irrtum mit dem Propeller. Erkundige Dich mal in der Presseabtl von BMW oder im BMW Museum.
Vor einigen Wochen oder wenigen Monaten hat das der Pressespreche von BMW im TV so geäußert, dass es lediglich die bayerische Herkunft darstellen sollte.

...oder lies den Artikel, den ich oben verlinkt habe. :w
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Ich habe auch nie behauptet die Weisheit mit Löfeln gefressen zu haben. Gibt sicherlich etliche die mehr Ahnung haben als ich.

Deutschland ist doch ein schönes Land, auch wer die Weisheit mit
Löfeln gefressen hat und sich über seine Lizensen profeliert
kann noch so erfolgreich wie JackFlash sein.
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

1. welch Zufall, ich wollte gerade einen neuen Post dazu aufmachen.
2. Ich war Samstag naemlich auf der Autobahn unterwegs und musste von 180km/h runterbremsen auf 100. Die Bremsen rubbeln so stark...
3. und ich habe teilweise das gefuehlt gehabt, dass das Auto nicht richtig bremst...

1. kannste dir ja jetzt sparen
2. wenn ich als am hockenheimring die 15min volles rohr fahre rubbeln meine bremsen auch. das liegt aber am bremsbelag, weil sich bei der enormen hitze die serienbeläge auflösen und bestandteile des belages sich auf der bremsscheibe ablagern. das bremst sich aber auch wieder weg.
3. beim zzzz muss man das bremspedal halt auch richtig treten und nicht streicheln, wie es in der oberklasse der fall ist.



außerdem würde ich gerne mal bei dem ein oder anderen auf dem beifahrersitz platznehmen, der mir mal zeigt, wie man im bereich der stvo die bremsen zum exodus bringt.
das kann nur an einer falschen handhabung der bremse liegen.
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

1. kannste dir ja jetzt sparen
2. wenn ich als am hockenheimring die 15min volles rohr fahre rubbeln meine bremsen auch. das liegt aber am bremsbelag, weil sich bei der enormen hitze die serienbeläge auflösen und bestandteile des belages sich auf der bremsscheibe ablagern. das bremst sich aber auch wieder weg.
3. beim zzzz muss man das bremspedal halt auch richtig treten und nicht streicheln, wie es in der oberklasse der fall ist.
*doppelt unterstreich*

... bei BMW wird man aber dennoch sagen, dass die Scheibe besser getauscht werden sollte. (mir bitte die alte Scheibe zuschicken, die brauche ich gern noch auf :X)


außerdem würde ich gerne mal bei dem ein oder anderen auf dem beifahrersitz platznehmen, der mir mal zeigt, wie man im bereich der stvo die bremsen zum exodus bringt.
das kann nur an einer falschen handhabung der bremse liegen.
Gib mir bescheid, wenn Du ihn gefunden hast, da würd ich auch gern mal mitfahren :t
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

1. kannste dir ja jetzt sparen
2. wenn ich als am hockenheimring die 15min volles rohr fahre rubbeln meine bremsen auch. das liegt aber am bremsbelag, weil sich bei der enormen hitze die serienbeläge auflösen und bestandteile des belages sich auf der bremsscheibe ablagern. das bremst sich aber auch wieder weg.
3. beim zzzz muss man das bremspedal halt auch richtig treten und nicht streicheln, wie es in der oberklasse der fall ist.



außerdem würde ich gerne mal bei dem ein oder anderen auf dem beifahrersitz platznehmen, der mir mal zeigt, wie man im bereich der stvo die bremsen zum exodus bringt.
das kann nur an einer falschen handhabung der bremse liegen.

Bin ich bei Dir, aber wenn ich 200 km Autobahn gefahren bin, gehe ich davon aus dass sich das wieder weggeschmirgelt habe. Ich bin nicht gemuetlich gefahren sondern zuegig und musste auch mehrere Male abbremsen.

Trotz Rubbeln duerfte die Bremswirkung aber nicht nachlassen.

Ich habe ausserdem festgestellt, dass einer der hinteren Scheiben nicht gleichmaessige Schleifspuren/Abnutzungsspuren hinterlaesst. Also will meinen, wenn ich beispielsweise einen Radius der gesamten Breite der Scheibe von beispielsweise 20 cm messe wird nur der Bereich zwischen 10-15cm genutzt....
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Also, für die Fahrt auf Passstrassen ist die Bremse auf jeden Fall ausreichend, auch bei flotter Fahrt,
wenn man nicht total sein Hirn ausschaltet und bergab dauernd grenzwertig fährt. Das sollte man sich aber m.E. bei den meisten Passstrassen mangels Auslaufzonen sowieso zweimal überlegen.

Ich hab auch schon welche vor mir gehabt, die nicht schneller als 40 gefahren sind, und dennoch ist Qualm aufgestiegen :d.

Ich denk, man sollte sich halt ne Fahrweise aneignen die dem vorhandenen
Material entspricht, auch wenn dieses Material vielleicht nicht optimal sein
mag.
Grad auf ner Bergstrasse kannst die besten Bremsen demolieren.
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Bin ich bei Dir, aber wenn ich 200 km Autobahn gefahren bin, gehe ich davon aus dass sich das wieder weggeschmirgelt habe. Ich bin nicht gemuetlich gefahren sondern zuegig und musste auch mehrere Male abbremsen.

Trotz Rubbeln duerfte die Bremswirkung aber nicht nachlassen.

200km Autobahn?
Wie sollen sich die Ablagerungen abschleifen?
Als meine gerubbelt haben, haben 1200km Autobahn und 400km Pässe fahren nicht gereicht.
Die Ablagerungen schleifen sich nur beim bremsen ab.

Die Bremswirkung lässt aber trotzdem nach. Ist bei meiner 4-Kolben-Anlage auch so.
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

200km Autobahn?
Wie sollen sich die Ablagerungen abschleifen?
Als meine gerubbelt haben, haben 1200km Autobahn und 400km Pässe fahren nicht gereicht.
Die Ablagerungen schleifen sich nur beim bremsen ab.

Die Bremswirkung lässt aber trotzdem nach. Ist bei meiner 4-Kolben-Anlage auch so.


ich meine waehrend dieser Fahrt habe ich mehrmals bremsen muessen von 200 runter auf 120 und soweiter...war von Metzingen zurueck nach HD gefahren ueber die A8. Das ist jetzt zum Teils die Autobahn ausgebaut worden....dann auf der A5 kann man ja auch gut fahren, und da musste ich ja auch mehrmals abbremsen. Naja ich bin beim Freundlichen am Freitag. Abgesehen vom Rubbeln muessen die sich mal die hinteren Bremsen anschauen wegen der KLoetze. Wohnst Du in Raum HD ?

Gruesse

Mike
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

ich meine waehrend dieser Fahrt habe ich mehrmals bremsen muessen von 200 runter auf 120 und soweiter...war von Metzingen zurueck nach HD gefahren ueber die A8. Das ist jetzt zum Teils die Autobahn ausgebaut worden....dann auf der A5 kann man ja auch gut fahren, und da musste ich ja auch mehrmals abbremsen. Naja ich bin beim Freundlichen am Freitag. Abgesehen vom Rubbeln muessen die sich mal die hinteren Bremsen anschauen wegen der KLoetze. Wohnst Du in Raum HD ?

Gruesse

Mike

ob man eine "abgerubbelte" bremse durch weiteres "abrubbeln" wieder zu einer "un-abgerubbelten" bremse machen kann....???&:

im zweifel ist deine bremse einfach grottenschlecht!
vllt hilfts, wenn du die A-lizenz machst...:X

oder, mein heissester tip, du fährst in zukunft einfach mit der z06. deren bremse sind über jeden zweifel erhaben....
:y
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

ob man eine "abgerubbelte" bremse durch weiteres "abrubbeln" wieder zu einer "un-abgerubbelten" bremse machen kann....???&:

im zweifel ist deine bremse einfach grottenschlecht!
vllt hilfts, wenn du die A-lizenz machst...:X

oder, mein heissester tip, du fährst in zukunft einfach mit der z06. deren bremse sind über jeden zweifel erhaben....
:y


ich denke die sind runter, ich habe das Auto letztes Jahr gekauft und bin seit dem nur 2000km gefahren. Ich denke, das sind noch die ersten Satz Bremsenscheiben und KLoetze. Gesamtfahrleistung sind 29000km....
 
Zurück
Oben Unten