Slater
Fahrer
- Registriert
- 27 November 2002
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,
bei meinen Wagen Z4 3,0i ( Schalter ) wurden 2 Getriebe Simmeringe getauscht, da es etwas aus dem Getriebe leckte aber bis dato nichts auf den Boden tropfte.
Nach der Reparatur hatte ich dann schöne große Ölflecke auf der Auffahrt.
Also wieder zum BMW Händler und er tauschte noch kostenlos die Radialdichtung der Schaltwelle.
Aber auch danach tropfte es noch.
Nun geht der Wagen wieder zu BMW und man will es nochmal versuchen.
Lt. Händler hat die Schaltwelle evtl. leichte Riefen so dass die Dichtung nicht mehr richtig abdichtet und dann müsste man die Schaltwelle erneuern.
Kann man das als korrekte letzte Maßnahme gelten lassen oder sind die einfach nicht kompetetent genug, eine Radialdichtung einzubauen ?
Ich selbst kenne mich mit solchen Reparaturen nicht aus.
Falls jemand sich hier jemand auskennt, wäre ein Rat sehr schön.
bei meinen Wagen Z4 3,0i ( Schalter ) wurden 2 Getriebe Simmeringe getauscht, da es etwas aus dem Getriebe leckte aber bis dato nichts auf den Boden tropfte.
Nach der Reparatur hatte ich dann schöne große Ölflecke auf der Auffahrt.
Also wieder zum BMW Händler und er tauschte noch kostenlos die Radialdichtung der Schaltwelle.
Aber auch danach tropfte es noch.
Nun geht der Wagen wieder zu BMW und man will es nochmal versuchen.
Lt. Händler hat die Schaltwelle evtl. leichte Riefen so dass die Dichtung nicht mehr richtig abdichtet und dann müsste man die Schaltwelle erneuern.
Kann man das als korrekte letzte Maßnahme gelten lassen oder sind die einfach nicht kompetetent genug, eine Radialdichtung einzubauen ?
Ich selbst kenne mich mit solchen Reparaturen nicht aus.
Falls jemand sich hier jemand auskennt, wäre ein Rat sehr schön.