3,0 i Bj 2003 / Getrieb undicht

Slater

Fahrer
Registriert
27 November 2002
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,
bei meinen Wagen Z4 3,0i ( Schalter ) wurden 2 Getriebe Simmeringe getauscht, da es etwas aus dem Getriebe leckte aber bis dato nichts auf den Boden tropfte.
Nach der Reparatur hatte ich dann schöne große Ölflecke auf der Auffahrt.
Also wieder zum BMW Händler und er tauschte noch kostenlos die Radialdichtung der Schaltwelle.
Aber auch danach tropfte es noch.
Nun geht der Wagen wieder zu BMW und man will es nochmal versuchen.
Lt. Händler hat die Schaltwelle evtl. leichte Riefen so dass die Dichtung nicht mehr richtig abdichtet und dann müsste man die Schaltwelle erneuern.
Kann man das als korrekte letzte Maßnahme gelten lassen oder sind die einfach nicht kompetetent genug, eine Radialdichtung einzubauen ?
Ich selbst kenne mich mit solchen Reparaturen nicht aus.
Falls jemand sich hier jemand auskennt, wäre ein Rat sehr schön.
 
Klingt für mich nach einer absolut unprofessionellen Fehlerdiagnose.

Bevor ich anfange das Getriebe zu zerlegen, schaue ich mir doch erstmal ganz genau an was undicht ist. Damit ist vollkommen ausgeschlossen, dass ich erst zwei Simmerringe tausche um danach nochmal am Schaltgestänge die Dichtung zu tauschen.

Somit halte ich "Inkompetenz bei der Fehlereingrenzung" für den wahrscheinlichsten Fall.

Für Dich wiederum bedeutet das: Zweite Meinung in einer anderen Werkstatt einholen - oder selber mal auf die Bühne nehmen, die Bereiche um die Dichtungen herum reinigen und kurze Zeit später nochaml nachschauen welche Dichtung defekt ist.
 
Für mich hört sich das so an, als ob man beim ersten Versuch mist gebaut hat und nun auf deine Rechnung ein Teil gefunden hat was zusätzlich kaputt sein soll. Eine zweite Meinung wäre da nicht schlecht.
Aber wo gearbeitet wird passieren Fehler, man sollte aber zumindest dazu stehen wenn sowas passiert...
 
Zurück
Oben Unten