Brummm
... nur zufällig hier
- Registriert
- 16 August 2004
- Wagen
- anderer Wagen
AW: 3.0 mit Kompressor
Danke für Deine Antwort. :) Eine Vorstellung bzg. der Entwicklung habe ich so gut wie gar nicht, daher ja meine dumme Frage.
Nun ja, Deiner Meinung nach Entwicklungskosten also. Ja, vielleicht. Der Rest klingt allerdings etwas nach einem "Rechtfertigungsversuch" durch Selbstverständlichkeiten: Verdienstmotivation, Gutachten, Gewährleistung. Das alles gibt's überall bei jedem Produkt.
Irgendwie scheint es mir nach den bisherigen Antworten schon so zu sein, dass man viel Geld für ein kleines Bauteil zahlt, desssen Entwicklung - sorry da rate ich einfach mal, so wie Du auch
- wohl kaum so kompliziert und aufwändig gewesen sein kann, wie viele andere wichtige Teile am Auto (wie z. B. ein Getriebe), die im Verkauf letztlich auch nicht mehr kosten. Ich hatte erwartet, dass in den € 4.000,- wenigstens modifizierte Bremsen etc. mit drin sind. Scheint aber nicht so zu sein. Also offenbar doch viel Geld für die PS-Gier.
Nun, es ist letzlich für die Allgemeinheit natürlich nicht wichtig, sondern hatte mich einfach nur interessiert. Meine Frage - nicht dass da etwas missverstanden wird - war auch nicht abwertend gemeint. Ich finde so einen Kompressor eine nette Sache, absolut reizvoll und kann ohne weiteres verstehen, dass man für einen ordentlichen PS-Zuwachs auch Geld ausgibt. :)
Danke für Eure Geduld. :)
Viele Grüße
Jan
Eben. Mittlerweile liegt der SK+ bei ca. 3.900 plus Einbau. Ist doch günstig.
Ich weiß nicht, wie du dir die Entwicklung eines Kompressors / Turbos vorstellst. Zusammenlöten und fertig? Die ASA-Kompressoren sind schon sehr gut weil technisch ausgereift und ausgiebig getestet. Du scheinst auch keine Vorstellung zu haben, was sich so an Entwicklungskosten für "das bisschen Hardware" ansammeln kann. Das geht schnell in 6-7stellige Regionen. Das Geld streckst du als Unternehmer vor und musst dann erstmal zusehen, wie du es annähernd wieder rein bekommst. Dann ist der Hersteller kein gemeinnütziger Verein, sondern möchte neben reiner Kostendeckung noch daran verdienen.
Benzinertuning ist nunmal etwas aufwändiger und alles was um 100 € / PS oder drunter liegt, ist durchaus günstig.
Dafür gibt's auch einen vollständigen Einbaukit, ein TÜV-Gutachten dazu (keine Einzelabnahme erforderlich), eine deutsche Gewährleistung und optional eine Garantie auf teure Teile.
Gruß
Prian
Danke für Deine Antwort. :) Eine Vorstellung bzg. der Entwicklung habe ich so gut wie gar nicht, daher ja meine dumme Frage.

Nun ja, Deiner Meinung nach Entwicklungskosten also. Ja, vielleicht. Der Rest klingt allerdings etwas nach einem "Rechtfertigungsversuch" durch Selbstverständlichkeiten: Verdienstmotivation, Gutachten, Gewährleistung. Das alles gibt's überall bei jedem Produkt.

Irgendwie scheint es mir nach den bisherigen Antworten schon so zu sein, dass man viel Geld für ein kleines Bauteil zahlt, desssen Entwicklung - sorry da rate ich einfach mal, so wie Du auch

Nun, es ist letzlich für die Allgemeinheit natürlich nicht wichtig, sondern hatte mich einfach nur interessiert. Meine Frage - nicht dass da etwas missverstanden wird - war auch nicht abwertend gemeint. Ich finde so einen Kompressor eine nette Sache, absolut reizvoll und kann ohne weiteres verstehen, dass man für einen ordentlichen PS-Zuwachs auch Geld ausgibt. :)
Danke für Eure Geduld. :)
Viele Grüße
Jan