3.0er Umbauten am Wochenende

duncanfh

Fahrer
Registriert
21 September 2004
Hier eine kurze Vorstellung meiner Umbau-Maßnahmen am Wochenende:

Mein Turnschuh hat ein paar fabrikneue Eibach 30/30 Federn bekommen und das völlig unnütze Ersatzrad wurde entfernt und durch ein Pannenset ersetzt.

Für die Montage der Federn ist mit ca. 3 Stunden Arbeitszeit zu rechnen.

Die versprochenen 30 Millimieter werden auch voll erfüllt:

HA: 37,5 cm Abstand Radmitte zu Radlauf auf 34,5 cm
VO: 36,5 cm Abstand Radmitte zu Radlauf auf 33,5 cm

Die Demontage des kompletten Ersatzrad-Käfigs ist in ca. 30 Minuten vollbracht. Die beiden Arretierungen im Kofferaum lösen und das Ersatzrad herablassen. Dann den Käfig mit einer Schraube am Scharnier lösen.
Der Bowdenzug aus der Kofferrauminnenseite läßt sich bequem am Käfig abschrauben.
Nun müssen die beiden entstandenen Löcher wiederum abgedichtet werden. Dazu entweder eigene Teile herstellen, oder einfach die beiden Anbindungspunkte des Käfigs absägen, nachlackieren und wieder einzeln anschrauben.
Ist meiner Meinung nach die sauberste Lösung und den häßlichen Stahlkäfig benötigt man eh nicht mehr.

Insgesamt muss ich sagen bringen die beiden Umbauten enorm etwas an der Optik! :s

Vielleicht findet sich ja der eine oder andere Nachahmer B;

Grüße
 

Anhänge

  • Web.jpg
    Web.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 61
  • Web2.jpg
    Web2.jpg
    169,3 KB · Aufrufe: 35
AW: 3.0er Umbauten am Wochenende

Hallo duncanfh,

danke für Deinen super Bericht! :t

Aber (für mich zumindest) wichtiger als die Optik, ist die Frage wie sich die Fahrdynamik verändert hat! Erzähl dochmal...möglichst ausführlich... :M

Viele Grüße,
Nixnuz
 
AW: 3.0er Umbauten am Wochenende

Ich traus mich ja gar nicht sagen, aber Aussagen zur Fahrdynamik kann ich leider wieder erst ab dem 01.03 treffen, da dann die Saison beginnt! :g

Werde den Bericht aber nachreichen! :w
 
AW: 3.0er Umbauten am Wochenende

:d **genau** an dem Termin wird auch bei mir die Saison los gehen :d
...und in Garage und Garten ist naturgemäß nicht gut testfahren :d

Bis dann,´
viele Grüße,
Nixnuz
 
AW: 3.0er Umbauten am Wochenende

Die "normalen" Teilnehmer des öffentlichen Strassenverkehrs tun mir jetzt schon leid, wenn Anfang März und April bis an die Zähne aufgerüstete Zetties aus ihrem Winterschaf erwachen und zu ausgiebigen Testfahrten ausrücken :d
 
AW: 3.0er Umbauten am Wochenende

B;
bin zum grossen Glück die ganze Zeit unterwegs ;-)

q: gibt sooo wenige Gegner auf der Landstrasse im Winter - juhu ;-)

3.0er fährt sich mit ASC+T super auch auf Glatteis und Schnee - war vergangene Woche auf der ATB Slazburg <-> München einer der schnellsten - neben den wahnsinnigen LKW Fahrern die ihre 42 t sehr unbekümmert auf schneeglatter Fahrbahn bewegen.

ZQP im Winter - weit weniger schlimm als der schelchte Ruf - zumindest mit ASC+T (regelt auch bei 120 km/h noch ordentlich = Warnleuchte im Dashboard)

Also - zulassen Jungs!! Nur im Stadtverkehr tut er mir in München super leid - Split, Salz und Unfallgefahr - würde aber auf meine Touren zum Spaß super ungern verzichten.

jo-z
 
AW: 3.0er Umbauten am Wochenende

Hallo zusammen,

das mit den Federn würde ich auch gerne wissen.
Hatte bei meinen damaligen 206 auch Sportfedern. Die haben mir nach einiger Zeit die ganzen Stossdämpfer beschädigt, so dass ich nicht durch den TÜV kam und schön was drauflegen konnte...

Komplett Fahrwerk ist die bessere Lösung, oder?

Also von der Optik sieht es schon Top aus. Wirklich ein großer Unterschied.
Wenn Fahrwerk, welches ist den zu empfehlen? (Kosten etc.?)

Danke für Info,

Gruß
Stephan
 
AW: 3.0er Umbauten am Wochenende

sieht gut aus, fehlen nur noch Spurplatten. :)
 
AW: 3.0er Umbauten am Wochenende

Genau, mit Spurverbreiterung steht er dann perfekt da... :w
Vor allem die Heckansicht ist klasse!!! :t

Wegen Fahrwerk such doch mal ein bißchen im Forum, da gibt es schon unzählige Beiträge! :B

Die einen sagen AC-Schnitzer Sport- oder sogar Rennsportfahrwerk, die anderen schwören auf KW, H&R, Bilstein usw.

Ich werde beim nächsten Reifenwechsel in diesem Frühjahr wohl auf das AC-Schnitzer Sport umsteigen! :t

Grüße,
Christian
 
AW: 3.0er Umbauten am Wochenende

Also um ehrlich zu sein sitzen auf meiner Hinterachse bereits 2 x 20 mm Spurplatten auf. Die Serien 16-Zöller sind eben einfach keine Riesen, aber bis jetzt noch die passenden 18 Zöller kommen werd ich erstmal diesen Reifensatz auf manch kurviger Straße runterschmurgeln :w

Grüße
 
AW: 3.0er Umbauten am Wochenende

ZQP im Winter - weit weniger schlimm als der schelchte Ruf - zumindest mit ASC+T (regelt auch bei 120 km/h noch ordentlich = Warnleuchte im Dashboard)

Hallo,
äh, hat der 3.0 nicht grundsätzlich DSC (II) serienmässig? Der 2,8 hat es als aufpreispflichtiges Extra, oder kann man das DSC getrennt vom ASC+T abschalten?
Also mein 2,8 qp hat nur ASC+T und das kann man nur komplett abschalten.
Klärt mich doch mal auf.
Gruss Ansgar
 
AW: 3.0er Umbauten am Wochenende

Hi Atze,
das DSC 2 war erst ab 05/2001 serienmässig, ich bekam es gratis :P mitgeliefert obwohl ich es nicht bestellt hatte.
Kostete vor 05/01 glaub ich 1500 DM.
 
Zurück
Oben Unten