Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mangostin schrieb:Ich hab nur den normalen 330d e46. 204PS, 410Nm. Aber bis nach Osnabrück sind mehr als 200Km, so rein fürn Spaß etwas viel :] Aber ich würds echt sehr gern mal testen!
Mangostin schrieb:Ganz nebenbei frage ich mich auch noch wie es sich dann wohl anfühlen muss den e90 335d zu fahren, da hät ich ja Angst vor!
LG,
Mangostin
Amier schrieb:habe ich gerade gelesen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/61231
ein 335d in der Pipline und der ist bestimmt böse!
klingt, als wäre ein Update für den Z4 fällig![]()
little-venus schrieb:ich mach nen kuchen, wer bringt den gechipten bzw. leistungsoptimierten diesel mit?![]()
Chris79 schrieb:Wurde jemals eine 3.0d mit Schalter verkauft? Dürfte ähnlich einmalig sein, wie ein Z4 3.0 mit Automatik...![]()
Hallo Leute,Mangostin schrieb:Hallo liebe Leute,...
Ist der 330d dem Z4 nun überlegen?! ...
LG,
Mangostin
ChrisNoDiesel schrieb:1) Prima Test ... endlich mal Butter bei den Fischen .....
2) ....wie es ausgegangen wäre, wenn HerbeRT im 2. Gang gestartet wäre ... Grüßle
Chris
gerneHerbeRT schrieb:Hi Chris,
danke für die Bemerkung 1). Das geht mir auch immer so! Theorie und Praxis müssen zusammenpassen. Mindestens muss man hinterher erklären können, warum was (nicht) funktioniert hat.
Hmm ... das mit der Drehzahlnummer muss ich mal mit meinem T-Car versuchen, hatte es so im Gedächtnis, dass der bei "M" und einem satten Tritt gaaanz weit in den Wandler dreht und dann kleben bleibt.2) Das habe ich vorher ausprobiert! Keine Chance! Dann hätte der Z4 die 15 m (rechnerisch kommen übrigens 16 m heraus) gleich zu Beginn eingefahren - ich vermute sogar, noch mehr. Die Drehzahl bleibt allerdings nicht "stehen", sie bleibt relativ lange unten (1000-2500) und dreht dann kontinuierlich bis auf ca. 4.500 upm. Dann schaltet die Automatik, selbst im M-Modus, während der rote Bereich erst bei 5.000 beginnt.
Ich habe mal ein EXCEL gebastelt ...Ist ein interessantes Diagramm! Woher kommen die Daten? Und um welche Kraft genau handelt es sich?
Habe eben noch ein paar Tests gefahren und die Daten mit einem Test aus "Autozeitung" verglichen: "Null auf 100" und "Null auf 200", siehe Link:
http://www.herbert-brendel.business.t-online.de/00brendel/05z4/fahrberichte/03autozeitung/bericht8.htm
Ergebnis:
0-100
0-200
- Z4 3.0 SMG: 6,4 sec
- 530d: 7,6 sec (Mittelwert von 5 Versuchen)
Stimmt also gut mit den Überlegungen überein.
- Z4 3.0 SMG: 26,5 sec
- 530d: 28,5 (Mittelwert von 3 Versuchen)
HerbeRT schrieb:Hallo Leute,
Was sagt eigentlich die Physik dazu? Nun, das ist eindeutig:
Zweitens:
Für die Beschleunigung kommt es auf Leistung an, nicht auf Drehmoment. Denn Leistung ist das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl. Heißt aber: Der Z4 kann seine Vorteile der höheren "Nominalleistung" und des geringeren Gewichts erst ausspielen, wenn er richtig dreht.
obreitfelder schrieb:@CUXZ4:
Mal was anderes: Wie zufrieden bist du mit dem 330er Diesel in deinem Wagen? Ist es der 184 oder 204PS?
Ciao Oli![]()
Ist aber alles eine Frage des Mutes ... weil man beim Benziner halt richtig drehen muss ... da kommt mir mein SMG schon entgegen, so dass ich keine Skrupel kenne für nen Zwischenspurt auch bei 17x-18x km/h mal auf den 4. zu schalten ... dann fahren nur wenige Handschalter noch mitwilli schrieb:netter thread.... ich fahre beide autos... naja nicht ganz. :)
einen 330Cd gechipt und ein Z3 3.0i QP.
bin mit dem 330Cd schon öfters auf Z4 3.0i getroffen..... keine chance.und das liegt nicht am diesel sondern an der leistung, angegeben in KW. zugegeben, der Z4 3.0i geht richtig gut und imo eine ecke besser als der 330i aber ab 210 km/h geht ein gechipter 6-gang 330Cd besser. ein serien-330Cd mit 204 PS hat aber das nachsehen.
gruß
Wie sieht es eigentlich mit der Übersetzung des 330cd aus? Erreicht er im ungechippten Zustand seine Vmax. im 6. oder im 5.Gang?willi schrieb:netter thread.... ich fahre beide autos... naja nicht ganz. :)
einen 330Cd gechipt und ein Z3 3.0i QP.
bin mit dem 330Cd schon öfters auf Z4 3.0i getroffen..... keine chance.und das liegt nicht am diesel sondern an der leistung, angegeben in KW. zugegeben, der Z4 3.0i geht richtig gut und imo eine ecke besser als der 330i aber ab 210 km/h geht ein gechipter 6-gang 330Cd besser. ein serien-330Cd mit 204 PS hat aber das nachsehen.
gruß
CUXZ4 schrieb:Wie sieht es eigentlich mit der Übersetzung des 330cd aus? Erreicht er im ungechippten Zustand seine Vmax. im 6. oder im 5.Gang?
Ist aber alles eine Frage des Mutes ... weil man beim Benziner halt richtig drehen muss ... da kommt mir mein SMG schon entgegen, so dass ich keine Skrupel kenne für nen Zwischenspurt auch bei 17x-18x km/h mal auf den 4. zu schalten ... dann fahren nur wenige Handschalter noch mit. Bin ich hingegen faul (oder brauch' den Sprit wegen der Reichweite![]()
), habe ich keine Chance gegen so ne Rapsöl-Rakete
.
Grüßle
Chris
willi schrieb:Mut? klar muß der Benziner gedreht werden....