3.0si vs 35i

Ich weiß nicht was dein Problem ist :

gleiche Quelle :

BMW Z4 3.0si
265PS
0 - 100 km/h 5,7s (0,5s langsamer)
0-200: 23,0s (4,1s langsamer)
Leistungsgewicht 7,1 kg/kW / 5,2 kg/PS (0,5kg/kw mehr)

BMW Z4 E89 35i
306PS
0 - 100 km/h 5,2s
0-200: 18,9s
Leistungsgewicht 6,6 kg/kW / 4,9 kg/PS

Andere Quelle sprechen von 21s auf 200 und 5,6s auf 100km/h was wohl realistischer ist. Aber dennoch sind die Werte besser als beim 30si.

Was bitte anderes soll bei einem Test herauskommen? Warum soll der E89 zum Test offen fahren? Abgesehen davon, die Verschlechterung kann man auch ausrechnen.

Allerdings mit ein paar Meter Abstand, ncht direkt im windschatten am Kofferraum, da vertrau ich fremdem dann doch ncht so ganz :) war von ca 130 vierter Gang bis 210 ... Und das war komplett gleichauf, vielleicht das er wenn überhaupt eine halbe Länge Abstand war, jedenfalls kein erkennbarer.
Der Windschatten wirkt bis zu 50m. Wie weit warst du denn entfernt um eine halbe Länge Abstand bei über 200km/h zu erkennen?

Hat schonmal jemand Vergleiche gehabt um wieviel besser der 35i geht?
Wie gesagt, die Frage wird dir so niemand beantworten können. Die Faktoren die dies beeinflussen sind zu vielfältig. Fakt ist, der 35i ist schlicht schneller als der 30si.
 
die ganze Diskussion hier hat mich echt viel corn gekostet :D
natürlich ist der 35i (auf der AB) schneller als der 3.0si.. Allein schon wegen dem nicht gerade unbedeutendem PS Unterschied. Ich habe neulich einen auf der AB gejagt (geschlossen) und der hat mich auch erst bei 250 vorbei gelassen, da er entweder keinen bock mehr hatte, oder ne Vmax sperre.. Und da ich so ca 80PS mehr habe, als der 3.0si, kann ich mir nicht vorstellen, dass der da groß Land gesehen hätte..
 
Welche "Botschaft der Gesellschaft" vermutest du denn, wenn jemand in einem Autoforum weit überdurchschnittlich intelligente Beiträge verfasst? :M

Botschaft dieses Freds ist jedenfalls diejenige, dass naiv erfragte Leistungsvergleiche auch mit guten und erschöpfenden Antworten noch ein erhebliches Unterhaltungspotential bieten können. :)

gerade dich würd ich ernsthaft bitten dich aus "meinem" thread rauszuhalten. den tag möchte ich mal erleben wo du einen inhaltlich interessanten beitrag verfasst anstatt einfach nur stets geschwollen mit aller gewalt intelligent wirken zu wollen ... für personen deines gemüts sollte es einen eigenen thread geben wo du jeden tag deine stets nie zum thema passenden geistigen ergüsse willkürlich von dir geben kannst um auf diese weise zumindest die anderen sachthemen sauber zu halten

nun ja eines find ich dann doch ziemlich ernüchternd ... nämlich dass hier außer irgendwelcher test-ergebnisse nichts gepostet wird? in einem markenübergreifenden forum versteh ich sowas, kann ja nicht jeder gerade zufällig irgendein x-beliebiges auto schonmal gefahren haben/besitzen. dass außer paar diagrammen und den supertest-werten der sportauto auf mittlerweile 4 seiten nichts bei rumkommt ist dann doch eher ... nun ja, nicht so berauschend
eines ist dann doch interessant ... da werden testwerte gepostet wo zb ein 35i mindestens eine halbe sekunde bis sekunde schneller auf 100 ist und der si von 0-200 ca. 1,5 sekunden hinten liegt. da ist ja dann wohl klar dass selbst bei den testwerten zwischen 100-200 gerade mal 1 bis 0,5 sekunden liegen :) und dann sagt man "sieht man doch an den testwerten, der ist deutlich schneller" haha nix für ungut, vielleicht spiegelt sich dann wirklich etwas die käuferschicht da nieder und der e89 spricht nur noch leute an die für vergleiche schon zu erwachsen sind ... kann ja alles sein. ich fühle mich hier ja richtiggehend pubertär weil ich einmal bei freier autobahn den vierten gang komplett ausgedreht habe um so meinen sch**** zu vergleichen :D
 
Wenn Du das mit dem E89 und dem Erwachsensein so sagst...ich nehme sowas gerne als Kompliment auf. Ich weiss nicht, wie es anderen hier geht - und ich bin sicher mal so und mal so - aber seit ich mit 30xPS unter dem Hintern unterwegs bin, fahre ich entspannter und ruhiger denn je. Gänge ausgedreht habe ich ohnehin noch nie, weil mir das als Motorenbauer einfach in der Seele weh tut und mir persönlich ist beim Wechsel von einem Coupe zum Roadster gerade die Philosophie "der Weg ist das Ziel" um so wichtiger geworden. Klar könnte ich das auch mit dem 20i haben, aber der Rest ist halt Luxus :D Und BTW: Querdynamik war eh noch nie meine Wohlfühlecke. Mir ist das ziemlich egal, wer schneller unterwegs ist und wer nicht. Offensichtlich fühlen sich einige durch den Z auf jeden Fall um so mehr angestachelt zu drängeln oder sonst was. Das ist dann der Moment, an dem wir beide unterschiedliche Bewegungen machen dürften. Du greifst zum Schalthebel, ich zum Rechtsblinker.
 
gerade dich würd ich ernsthaft bitten dich aus "meinem" thread rauszuhalten. den tag möchte ich mal erleben wo du einen inhaltlich interessanten beitrag verfasst ...

Dein Problem ist offenbar eher, dass du interessante Beiträge bisweilen schlicht nicht verstehst - was dieser Fred hinreichend dokumentiert. ;)

Ich könnte zu dem Thema schreiben, dass mir damals bei den Testfahrten mit dem E89 35i schon bei dem ersten Durchbeschleunigen aufgefallen ist, dass der 35i spürbar besser beschleunigt, als der herkömmliche E85. Weil damit die papiernen Daten schlicht bestätigt wurden, war das Ergebnis in keiner Weise überraschend.

Nur muss ich das nicht schreiben, weil es dir hier schon mehrfach und geduldig erläutert wurde. Womit wir wieder bei meinem Eingangssatz wären. :)
 
Dein Problem ist offenbar eher, dass du interessante Beiträge bisweilen schlicht nicht verstehst - was dieser Fred hinreichend dokumentiert. ;)

Ich könnte zu dem Thema schreiben, dass mir damals bei den Testfahrten mit dem E89 35i schon bei dem ersten Durchbeschleunigen aufgefallen ist, dass der 35i spürbar besser beschleunigt, als der herkömmliche E85. Weil damit die papiernen Daten schlicht bestätigt wurden, war das Ergebnis in keiner Weise überraschend.

Nur muss ich das nicht schreiben, weil es dir hier schon mehrfach und geduldig erläutert wurde. Womit wir wieder bei meinem Eingangssatz wären. :)

wenn ich die frage stelle ob schon mal jemand praktische vergleiche oder besser noch abgesprochene vergleichsfahrten hatte (was hier offenbar bei vielen fernab jeglicher vorstellungskraft liegt) und manche darauf antworten "der 35i geht besser weil der hat ja 40 ps mehr" oder motor-diagramme posten ist das aus meiner sicht nicht gerade eine schlagkräftige antwort. im prinzip wurde hier nichts beigetragen was ich per 3 klicks im google nicht auch gefunden hätte ...
subjektive fahreindrücke, allen voran bei turbos, sind das eine, ein direkter vergleich (wonach ich gefragt habe) doch etwas anderes. es hat mit sicherheit seinen grund weshalb eine vielzahl von vertretern im 180 ps passat tdi mit sagenhaften xxx newtonmetern die linke spur nicht räumen da sie der meinung sind diesem drehmomentberg sei nichts entgegenzusetzen ...

falls hier so manchen möglicherweise die vorstellungskraft fehlt was ich damit meine, dem sei damit geholfen dass ich sowas in die richtung erwartet hätte von wegen "ja, ein befreundeter si-fahrer und ich haben uns zwecks interesse mal getroffen und das getestet. von 0-100 hat der si keine chance, 100-200 bleibt der si die ersten meter dran, ab xxx km/h zieht der 35i davon, wenn der 35i offen fährt verringert sich der abstand auf xxx längen bzw ists entscheidend wer zuerst am gast steht" ... einen praktischen vergleich eben, auto neben auto. da dies bis jetzt scheinbar aber noch keinen der hier zahlreichen fahrern beider modelle interessiert hat und diesbezüglich niemand was berichten kann hat sich das wohl erübrigt. wie gesagt, googlen kann ich selber, danke
 
eines ist dann doch interessant ... da werden testwerte gepostet wo zb ein 35i mindestens eine halbe sekunde bis sekunde schneller auf 100 ist und der si von 0-200 ca. 1,5 sekunden hinten liegt. da ist ja dann wohl klar dass selbst bei den testwerten zwischen 100-200 gerade mal 1 bis 0,5 sekunden liegen :) und dann sagt man "sieht man doch an den testwerten, der ist deutlich schneller" haha
Es geht sicher nicht nur mir so. Irgendwie willst du es nicht verstehen. Was "deutlich" ist liegt im Auge des Betrachters. Der 35i ist schneller. Punkt. Wenn nun Faktoren wie ein offenes Verdeck hinzukommen, wird sich dies entsprechend auswirken.

Bleibt die Frage, will jemand außer dir diesen auch ohne Versuche nachvollziehbaren Fakt austesten? Offensichtlich nicht. Warum auch?

Ich habe oft die Situation auf der AB, dass ein langsameres Auto vor mir fährt. Wenn das Speedlimit aufgehoben wird, wird naturgemäß schneller gefahren. Je höher die Geschwindigkeit ist, desto größer ist mein Sicherheitabstand. Jetzt könnte natürlich der vor mir fahrende auf die Idee kommen "Hey, ich bin schneller als der Porsche". ;) Bei entsprechendem IQ wird er auch am Stammtisch damit protzen dem Porsche davongefahren zu sein. Auf die Idee, dass der Porschefahrer sich keinen Zacken aus der Krone bricht und nicht drängelt, kommt der dann nicht. Damit wären wir auf Golf Niveau.

Ich bin ganz froh, dass dieses Forum zum großen Teil nicht so tickt.
 
Wenn Du das mit dem E89 und dem Erwachsensein so sagst...ich nehme sowas gerne als Kompliment auf. Ich weiss nicht, wie es anderen hier geht - und ich bin sicher mal so und mal so - aber seit ich mit 30xPS unter dem Hintern unterwegs bin, fahre ich entspannter und ruhiger denn je. Gänge ausgedreht habe ich ohnehin noch nie, weil mir das als Motorenbauer einfach in der Seele weh tut und mir persönlich ist beim Wechsel von einem Coupe zum Roadster gerade die Philosophie "der Weg ist das Ziel" um so wichtiger geworden. Klar könnte ich das auch mit dem 20i haben, aber der Rest ist halt Luxus :D Und BTW: Querdynamik war eh noch nie meine Wohlfühlecke. Mir ist das ziemlich egal, wer schneller unterwegs ist und wer nicht. Offensichtlich fühlen sich einige durch den Z auf jeden Fall um so mehr angestachelt zu drängeln oder sonst was. Das ist dann der Moment, an dem wir beide unterschiedliche Bewegungen machen dürften. Du greifst zum Schalthebel, ich zum Rechtsblinker.

ich glaub du hast meinen eingangspost nicht so recht gelesen? in meinem fall war der vorausfahrende 35i wohl eher derjenige der mal demonstrieren wollte wo der hammer hängt ... schließlich war er derjenige der zuerst mit einem meter abstand am heck vom kleintransporter klebte und anschließend mit 210 einen kleinwagen von der linken spur "bremste" ...
wenn ich solche kommentare dann lese frage ich mich ernsthaft ob leute tatsächlich so sind oder hier als besonders moralisch und vernünftig gelten wollen? also ich würde das gern mal bei 10 35i-fahrern erleben wenn zb ein 996er mit gleicher ps-zahl vor ihnen offensichtlich neugierig ist wie da beide im vergleich dastehen, die ab komplett frei ist und du dann anstatt mal draufzusteigen den blinker rechts betätigst um dann im 7.gang dich drüber zu freuen dass er nur 9 liter auf 100km verbraucht und du deinen motor für den nachbesitzer schonst. natürlich machen viele ps entspannter, aber zwischen entspanntem fahren und scheintot liegt da immer noch ein kleiner feiner unterschied ... vor allem in so ausnahmesituationen wo man auf interessante, halbwegs gleichwertige autos trifft (ist wie gesagt bei mir vielleicht alle 2-3 monate bei fast täglichen autobahn-fahrten der fall)
 
Es geht sicher nicht nur mir so. Irgendwie willst du es nicht verstehen. Was "deutlich" ist liegt im Auge des Betrachters. Der 35i ist schneller. Punkt. Wenn nun Faktoren wie ein offenes Verdeck hinzukommen, wird sich dies entsprechend auswirken.

Bleibt die Frage, will jemand außer dir diesen auch ohne Versuche nachvollziehbaren Fakt austesten? Offensichtlich nicht. Warum auch?

Ich habe oft die Situation auf der AB, dass ein langsameres Auto vor mir fährt. Wenn das Speedlimit aufgehoben wird, wird naturgemäß schneller gefahren. Je höher die Geschwindigkeit ist, desto größer ist mein Sicherheitabstand. Jetzt könnte natürlich der vor mir fahrende auf die Idee kommen "Hey, ich bin schneller als der Porsche". ;) Bei entsprechendem IQ wird er auch am Stammtisch damit protzen dem Porsche davongefahren zu sein. Auf die Idee, dass der Porschefahrer sich keinen Zacken aus der Krone bricht und nicht drängelt, kommt der dann nicht. Damit wären wir auf Golf Niveau.

Ich bin ganz froh, dass dieses Forum zum großen Teil nicht so tickt.

wie vorhin schon beim m3 erwähnt, die frage ist immer welches auto vor/hinter einem fährt. was fährst du für einen porsche? cayman? 911? wenn vor einem cayman ein 135i fährt ist die möglichkeit groß dass der porsche wirklich nicht vorbeikommt. fährt vorm porsche ein 120d dann hast du recht. ich steig doch auch nicht bei jedem golf tdi aufs gas wenn einer drängelt. ich rede hier von "vergleichen" von halbwegs gleichwertigen autos wo man, so wie ich, eben nicht allein beim ersten blick weiß dass der andere nicht mal runtergeschalten hat. wär das vor mir fahrende auto zb ein z4m oder wie erwähnt porsche turbo gewesen hätt ich so eine frage wie auf den 35i bezogen gar nicht gestellt ...
 
wenn vor einem cayman ein 135i fährt ist die möglichkeit groß dass der porsche wirklich nicht vorbeikommt.
Ja und? Will ich denn vorbei? Dennoch würde ich in dem Fall Porsche fahren und er einen 1er BMW. Dennoch würde ich mir jederzeit wieder einen Porsche kaufen und keinen 1er BMW. Und ja, ich bin den 135 schon gefahren.

ich rede hier von "vergleichen" von halbwegs gleichwertigen autos wo man, so wie ich, eben nicht allein beim ersten blick weiß dass der andere nicht mal runtergeschalten hat.
Du redest davon dem Anderen zu zeigen wo der Hammer hängt. Wenn du das für dein Ego brauchst, bitte. Andere ticken anders.
Ich fahre einen Boxster S. Letztens habe ich auf der AB eine C6 getroffen. Man grüßt sich nett, düst gemeinsam irgendwo mit jenseits 260 über die leere AB, grüßt nett zum Abschied und hat Spaß gehabt. Warum sollte ich mich mit anderen Autos messen? Ich weiß wie schnell mein Porsche ist und gut. Der C6 Fahrer weiß das er im Ernstfall schneller ist und auch gut. Treffe ich auf einen 35is, fahre ich mit dem auch kein Rennen. Ich grüße nett und wenn es sich ergibt, fährt man 'ne Strecke zusammen. Wer besser ist, das kann ich jederzeit gegen richtige Gegner auf der Matte testen. Aber das ist ein anderes Thema.

Wenn jemand das Auto als Argument für sein Ego braucht, dann fehlt es woanders. Aber evtl. verstehen wir dich alle nur nicht.
 
Ich fahre einen Boxster S. Letztens habe ich auf der AB eine C6 getroffen. Man grüßt sich nett, düst gemeinsam irgendwo mit jenseits 260 über die leere AB, grüßt nett zum Abschied und hat Spaß gehabt. Warum sollte ich mich mit anderen Autos messen? Ich weiß wie schnell mein Porsche ist und gut. Wenn jemand das Auto als Argument für sein Ego braucht, dann fehlt es woanders.

gut gegen eine c6 ist ein vergleich ja auch uninteressant da dies klar die kategorie "eindeutig auf den ersten blick schneller" ist. gleiches hab ich auch schon mit einem porsche turbo erlebt wo einmal er und einmal ich vorausgefahren bin. auch da kam ich nie auf die idee gegen den mal anzusetzen, ja, vielleicht maximal um zu sehen wie schnell so einer dann tatsächlich kleiner am horizont wird. gegen andere autos deutlich unterhalb oder oberhalb interessiert mich das genauso wenig ... bei ähnlichen motorisierten jedoch schon. wie schnell/langsam das eigene auto ist weiß ich selbst ja auch, mich interessiert ja im vergleich dazu der andere. hätte mich dieser 35i im """" stehen lassen hätt ich das genauso akzeptiert, war aber halt nun mal nicht so, deshalb mein interesse an praktischen vergleichen.
wie gesagt, woran es deshalb fehlen soll wenn man einen ca. 270 ps bmw auf freier ab mal im 4. gang aufzieht ist für mich fraglich, aber gut, da lass ich jedem seine meinung
ich weiß ja zb nicht wie lange so mancher hier seine autos im besitz hält bzw beabsichtigt ewig damit zu fahren, aber ich persönlich sehe wenig sinn darin mir ein topmodell aus einer baureihe zu kaufen um mich dann beim verkauf darüber zu freuen wie schonend und spritsparend ich immer im 6. gang unterwegs war ... dass soll jetzt kein argument pro raser sein, aber wer kauft sich denn zb eine 100qm wohnung um dann nur 60qm zu nutzen, und freut sich dann obendrein auch noch dass die anderen 40 "wie neu und nicht abgenutzt" sind? &: ... klar macht leistung entspannter das stimmt, aber wenn ich sie nicht wenigstens hin und wieder mal abrufe reicht für den vorführeffekt auch das jeweils kleinste modell bzw motor
 
Wenn dir an Zahlen so gelegen ist: bei 130 Km/h im 4. Gang hat das Coupe 1278 nm Zugkraft an der Hinterachse (Motor 197PS bei 4600 U/min)). Der E89 Handschalter 1468, im 5. 1232. Beim DKG liegen im 4. Gang 1720nm an, im 5. 1424, im, 6. 1204. Der E89 kann also je nach Getriebe 1 bis 2 Gänge höher gefahren werden, ohne dass sich im Feldversuch relevante Unterschiede bemerkbar machen. Hinzu kommt, dass das Coupe im 4. Gang nicht bis 210km/h reicht. Der Schaltvorgang kostet auch Zeit (was dann evtl. Rechenungenauigkeiten und das Mehrgewicht kompensiert), während der E89 im 5. Gang locker durchzieht. Beim DKG ist das Schalten eh nicht "zeitkritisch". Die Zahlen sind natürlich nur als Näherung zu betrachten. Schlupf wurde nicht berücksichtigt, die zugrunde liegenden Motordrehmomente der Tabelle in diesem Fred entnommen und der Reifenabrollumfang mit 200cm angenommen.
Ohne Sekundenangaben kann ich aus der Erfahrung sagen, dass ein dem Coupe in den (Fahr)leistungen und Gewicht ähnlicher. Boxster schnell gefahren auf der Autobahn unter den Vertreterdieseln, SUVs und sonstigen Fahrzeugen gelegentlich etwas gequält wirkt, während der 35i da doch in allen Lebenslagen eine angenehme Souveränität ausstrahlt. Was sich wiederum in Gelassenheit des Fahrers niederschlägt. Das geht soweit, dass man ohne Stress die schnelleren und die, die es gerne einmal sein möchten, ziehen lässt.
 
woran es deshalb fehlen soll wenn man einen ca. 270 ps bmw auf freier ab mal im 4. gang aufzieht ist fraglich, aber gut, da lass ich jedem seine meinung
Du verstehst es leider nicht. Das mal "Drauftreten" ist doch nicht der Fakt. Das machen andere auch. Du hast es gemacht weil du dich mit Anderen vergleichen musst. Warum auch immer.
 
Du verstehst es leider nicht. Das mal "Drauftreten" ist doch nicht der Fakt. Das machen andere auch. Du hast es gemacht weil du dich mit Anderen vergleichen musst. Warum auch immer.
ich "muss" mich nicht mit anderen messen, ich hab das rein aus interesse gemacht. ich denke fürs gleiche geld gibts wohl schnelleres als einen z4 ... ist denk ich insofern nicht das richtige auto wenn man aus ego-gründen der schnellste sein möchte. dass zb mit jedem 328i fahrer der mal aus neugier wissen wollte wie im vergleich dazu der 330i geht etwas nicht stimmt halte ich jetzt für etwas gewagt, aber gut, ist scheinbar deine meinung
 
ich glaub du hast meinen eingangspost nicht so recht gelesen? in meinem fall war der vorausfahrende 35i wohl eher derjenige der mal demonstrieren wollte wo der hammer hängt ... schließlich war er derjenige der zuerst mit einem meter abstand am heck vom kleintransporter klebte und anschließend mit 210 einen kleinwagen von der linken spur "bremste" ...
wenn ich solche kommentare dann lese frage ich mich ernsthaft ob leute tatsächlich so sind oder hier als besonders moralisch und vernünftig gelten wollen? also ich würde das gern mal bei 10 35i-fahrern erleben wenn zb ein 996er mit gleicher ps-zahl vor ihnen offensichtlich neugierig ist wie da beide im vergleich dastehen, die ab komplett frei ist und du dann anstatt mal draufzusteigen den blinker rechts betätigst um dann im 7.gang dich drüber zu freuen dass er nur 9 liter auf 100km verbraucht und du deinen motor für den nachbesitzer schonst. natürlich machen viele ps entspannter, aber zwischen entspanntem fahren und scheintot liegt da immer noch ein kleiner feiner unterschied ... vor allem in so ausnahmesituationen wo man auf interessante, halbwegs gleichwertige autos trifft (ist wie gesagt bei mir vielleicht alle 2-3 monate bei fast täglichen autobahn-fahrten der fall)

Da kriegt jemand gerade etwas in den falschen Hals fürchte ich :D

Auch wenn es Dir seltsam vorkommen mag, ja ich bin so einer, der dann rechts rüber geht und sich freut, nicht über den Verbrauch (übrigens sind es 8,4L/100km bei 140 Tempomat) sondern über eine entspannte Fahrt. Ich bin ein ziemlicher Autofreak und kenne sehr viele Fahrzeuge mehr oder weniger unter dem Kleid dessen, was der Ottonormalkunde zu Gesicht bekommt und bin schon etliches gefahren, vom Tesla Roadster über AMG 63er und auch Zuffenhausener Fahrzeuge (der Forschungsstandort macht es möglich), aber mir geht dieses Vergleichen und "Ich kann aber länger" einfach auf den Keks. Es bringt de facto nichts. Ich empfinde Autobahnfahrten, die ich in der Regel nur bei Langstrecken nutze (und selbst da suche ich lieber nach Alternativrouten, die einfach was für das Offenfahren bieten.) einfach als lästig. Sie sind in 90% der Zeiten total überfüllt, was am Ende dazu führt, dass ich mich lieber mit 140 irgendwo einreihe und konstant fahre als links einen nach dem anderen wegzudrängeln. Meine persönliche Erfahrung - und auf solche Aussagen legst Du ja anscheinend auch sehr viel wert - sagt mir, dass ich mit Bleifuss und voller Autobahn am Ende kaum schneller am Ziel bin, als konstant mit meinen 140 oder 150 zu fahren. Wie gesagt, wenn Du Erwachsensein damit assoziierst, dass man die Dinge auch einfach entspannt und ruhig angehen lässt, dann bin ich da jedenfalls sicher angekommen.
Im Normalfall nehme ich übrigens für lange Strecken ein Gefährt, dass keinen Stau hat und an der A3 geschmeidig alles stehen lässt, was da so im Alltag rumfährt. Nennt sich ICE. Ist besser für das Gemüt, glaub mir, zumindest für mich ist es angenehmer, kann ich nebenher arbeiten, lesen, Filme schauen oder im Internet surfen :) Der Z ist für das Genussfahren über die hiesigen Landstrassen.

Natürlich habe ich Deinen Eingangspost noch in Erinnerung, aber das Szenario, das Du da beschreibst sehe ich bei jeder langen Fahrt ständig und es zeigt mir nur, wie dämlich manche Leute mit ihrem Leben und dem anderer auf der Strasse umgehen (damit meine ich den E89, nicht dass Du Dich angesprochen fühlst!). Da muss ich nicht drauf einsteigen. Und das ist auch der entscheidende Punkt: Der E89 in Deinem Fall mag ja "angefangen" haben (mit was eigentlich? Für mich sieht das so aus, als hat er es extrem eilig gehabt und sich dabei ne Runde asozial verhalten, aber gut...), aber der alles entscheidende Punkt daran ist: Du hast mitgemacht, Du bist darauf eingestiegen, weil Du Dich angesprochen gefühlt hast. Und das finde ich eher diskussionswürdig. Warum muss man sich mit 265 oder von mir aus auch 1000PS auf der Strasse immer gleich angestachelt fühlen von Leuten, die einfach schnell fahren wollen? Der wird sich bestimmt gedacht haben, "dem E86 da hinter mir zeige ich es jetzt mal richtig"...klar...

Und der von Dir angesprochene Vergleich zwischen den Autos, wo bitte soll man sowas denn machen ohne entscheidend in den Verkehr einzugreifen? Wie schon von mehreren Usern hier angesprochen: Such Dir jemanden, der das mit Dir machen will und geht auf einen Flugplatz. Ich bin sicher, dass es hier den ein oder anderen gibt, der da dabei wäre. Aber sich bei den Usern im Thread zu beschweren halte ich für den falschen Adressaten für das von Dir gewünschte Vorhaben. Schlicht und einfach. Wir haben versucht, Dir mit allen uns verfügbaren Informationen zu helfen, diese Frage zu klären. Und da Du auf all den Fakten immer wieder rumhackst, verstehe ich so langsam auch nicht, was Du da suchst. Diese Zahlen sind doch belastbar und das einzig Objektive?! Alles andere sind Fahrerunterschiede usw. und haben bei einem technischen Vergleich wie Du ihn ja suchst einfach nichts zu suchen. Ja klar, das Turboargument...das liest man immer und überall wieder. In meinen Augen spielt das keine Rolle, da bereits die kleinsten Unterschiede beim Beschleunigen deutlich mehr an der Zeit ausmachen.
 
Wenn dir an Zahlen so gelegen ist: bei 130 Km/h im 4. Gang hat das Coupe 1278 nm Zugkraft an der Hinterachse (Motor 197PS bei 4600 U/min)). Der E89 Handschalter 1468, im 5. 1232. Beim DKG liegen im 4. Gang 1720nm an, im 5. 1424, im, 6. 1204. Der E89 kann also je nach Getriebe 1 bis 2 Gänge höher gefahren werden, ohne dass sich im Feldversuch relevante Unterschiede bemerkbar machen. Hinzu kommt, dass das Coupe im 4. Gang nicht bis 210km/h reicht. Der Schaltvorgang kostet auch Zeit (was dann evtl. Rechenungenauigkeiten und das Mehrgewicht kompensiert), während der E89 im 5. Gang locker durchzieht. Beim DKG ist das Schalten eh nicht "zeitkritisch". Die Zahlen sind natürlich nur als Näherung zu betrachten. Schlupf wurde nicht berücksichtigt, die zugrunde liegenden Motordrehmomente der Tabelle in diesem Fred entnommen und der Reifenabrollumfang mit 200cm angenommen.
Ohne Sekundenangaben kann ich aus der Erahrung sagen, dass ein dem Coupe in den (Fahr)leistungen und Gewicht ähnlicher. Boxster schnell gefahren auf der Autobahn unter den Vertreterdieseln, SUVs und sonstigen Fahrzeugen gelegentlich etwas gequält wirkt, während der 35i da doch in allen Lebenslagen eine angenehme Souveränität ausstrahlt. Was sich wiederum in Gelassenheit des Fahrers niederschlägt. Das geht soweit, dass man ohne Stress die schnelleren und die, die es gerne einmal sein möchten, ziehen lässt.

nun das was du da gerade mathematisch beschreibst ist wohl die tatsache man einen turbo theoretisch nicht voll ausdrehen muss um sein volles potential auszuschöpfen, einen benziner schon. ich weiß nicht wie sich der boxster im vergleich fährt, ich persönlich empfinde aber auch bei einem 3 liter benziner mit kurzer übersetzung (coupe) den vortrieb auch im 5. und 6. gang für noch völlig ausreichend.
die momentanen radzugkräfte sind interessant, sind diese aber auch beim reinen durchbeschleunigen relevant? auch wenn zb beim 35i die zugkraft im 5. gang in einem bestimmten moment so groß ist wie beim si im vierten, der drehzahlanstieg wird nicht der gleiche sein, wie verhält sich dass dann zb im vergleich wenn der si dann im 4. gang realtiv zügig irgendwo in den bereich von 5500-6000 umdrehungen und somit immer näher ans leistungsmaximum kommt? bei niedrigeren drehzahlen hat der benziner nix zu melden keine frage, jedoch beim durchbeschleunigen am leistungsmaximum ist da denk ich nix mehr mit 2 gänge höher fahren. laut diesen durchschnittswerten benötigt der 35i von 160-200 8,4 sekunden, der si 9 sekunden. allein bei diesen zahlen kann diese rechnung mit den zugdiagrammen wohl nicht so ganz aufgehen?

darum ja auch die bitte an jarod den durchzug von 140-200 im 6. und einmal im 7. gang zu testen bzw zu stoppen
 
Es ist mein Eindruck. Denn warum sollte ich etwas austesten was den technischen Fakten nach eh eintritt? Aber evtl. bin ich aus dem Alter raus und habe schon zu viele Autos jenseits der 300PS gefahren. Das mag sein.

welchen technischen fakten? identes leistungsgewicht, der 35i hat 40 ps mehr bei 200 kg zusatzgewicht, und er war offen. da ich früher selbst cabrio gefahren bin weiß ich ja was sich da ab gewissen geschwindigkeiten abspielt. wie du gerade selbst sagst und ich bereits vorhin geschrieben habe ... ich brauch nichts zu testen was auf den ersten blick (sprich deutlich entweder unter- oder überlegen) ersichtlich ist. gegen autos mit 100 ps mehr oder gar völlig andere liga wie porsche turbo & co würds mich maximal interessieren wies aussieht wenn diese mal vollgas geben, aber sicher nicht wie gut ein z4 coupe da dagegenhält :)
 
welchen technischen fakten? identes leistungsgewicht
Zum letzten Mal. Das Leistungsgewicht ist nicht identisch sondern beim 35i geringfügig besser. Die Beschleunigungs- und Durchzugszeiten sprechen ebenfalls eine klare Sprache. 2-4 Sekunden (je nach Angabe) Differenz auf 200 mag für dich nicht erheblich sein, spricht jedoch klar für den 35i. Und selbst wenn dir das nicht reicht, der 35i schien ja selbst offen, und trotz das du im Windschatten warst, mindestens gleich schnell gewesen zu sein. Geschlossen demnach schneller. Keine Ahnung warum du diesen einfachen Sachverhalt nicht erkennen willst. &:

Ist allerdings auch egal.
 
laut diesen durchschnittswerten benötigt der 35i von 160-200 8,4 sekunden, der si 9 sekunden. allein bei diesen zahlen kann diese rechnung mit den zugdiagrammen wohl nicht so ganz aufgehen?

darum ja auch die bitte an jarod den durchzug von 140-200 im 6. und einmal im 7. gang zu testen bzw zu stoppen

Also wenn ich bei einszweidrei.de die Werte von 0-160 und 0-200 nehme und da die Differenz bilde, kommt da auch 7,3 Sekunden für einen 35i DKG raus...mit denen von der französischen Seite, aus der nicht hervorgeht, ob die Durchschnittswerte aus der Mischung DKG+HSG bestimmt wurden (!) sind das immernoch nur 7,8sec.
 
Da kriegt jemand gerade etwas in den falschen Hals fürchte ich :D

Auch wenn es Dir seltsam vorkommen mag, ja ich bin so einer, der dann rechts rüber geht und sich freut, nicht über den Verbrauch (übrigens sind es 8,4L/100km bei 140 Tempomat) sondern über eine entspannte Fahrt. Ich bin ein ziemlicher Autofreak und kenne sehr viele Fahrzeuge mehr oder weniger unter dem Kleid dessen, was der Ottonormalkunde zu Gesicht bekommt und bin schon etliches gefahren, vom Tesla Roadster über AMG 63er und auch Zuffenhausener Fahrzeuge (der Forschungsstandort macht es möglich), aber mir geht dieses Vergleichen und "Ich kann aber länger" einfach auf den Keks. Es bringt de facto nichts. Ich empfinde Autobahnfahrten, die ich in der Regel nur bei Langstrecken nutze (und selbst da suche ich lieber nach Alternativrouten, die einfach was für das Offenfahren bieten.) einfach als lästig. Sie sind in 90% der Zeiten total überfüllt, was am Ende dazu führt, dass ich mich lieber mit 140 irgendwo einreihe und konstant fahre als links einen nach dem anderen wegzudrängeln. Meine persönliche Erfahrung - und auf solche Aussagen legst Du ja anscheinend auch sehr viel wert - sagt mir, dass ich mit Bleifuss und voller Autobahn am Ende kaum schneller am Ziel bin, als konstant mit meinen 140 oder 150 zu fahren. Wie gesagt, wenn Du Erwachsensein damit assoziierst, dass man die Dinge auch einfach entspannt und ruhig angehen lässt, dann bin ich da jedenfalls sicher angekommen.
Im Normalfall nehme ich übrigens für lange Strecken ein Gefährt, dass keinen Stau hat und an der A3 geschmeidig alles stehen lässt, was da so im Alltag rumfährt. Nennt sich ICE. Ist besser für das Gemüt, glaub mir, zumindest für mich ist es angenehmer, kann ich nebenher arbeiten, lesen, Filme schauen oder im Internet surfen :) Der Z ist für das Genussfahren über die hiesigen Landstrassen.

Natürlich habe ich Deinen Eingangspost noch in Erinnerung, aber das Szenario, das Du da beschreibst sehe ich bei jeder langen Fahrt ständig und es zeigt mir nur, wie dämlich manche Leute mit ihrem Leben und dem anderer auf der Strasse umgehen (damit meine ich den E89, nicht dass Du Dich angesprochen fühlst!). Da muss ich nicht drauf einsteigen. Und das ist auch der entscheidende Punkt: Der E89 in Deinem Fall mag ja "angefangen" haben (mit was eigentlich? Für mich sieht das so aus, als hat er es extrem eilig gehabt und sich dabei ne Runde asozial verhalten, aber gut...), aber der alles entscheidende Punkt daran ist: Du hast mitgemacht, Du bist darauf eingestiegen, weil Du Dich angesprochen gefühlt hast. Und das finde ich eher diskussionswürdig. Warum muss man sich mit 265 oder von mir aus auch 1000PS auf der Strasse immer gleich angestachelt fühlen von Leuten, die einfach schnell fahren wollen? Der wird sich bestimmt gedacht haben, "dem E86 da hinter mir zeige ich es jetzt mal richtig"...klar...

Und der von Dir angesprochene Vergleich zwischen den Autos, wo bitte soll man sowas denn machen ohne entscheidend in den Verkehr einzugreifen? Wie schon von mehreren Usern hier angesprochen: Such Dir jemanden, der das mit Dir machen will und geht auf einen Flugplatz. Ich bin sicher, dass es hier den ein oder anderen gibt, der da dabei wäre. Aber sich bei den Usern im Thread zu beschweren halte ich für den falschen Adressaten für das von Dir gewünschte Vorhaben. Schlicht und einfach. Wir haben versucht, Dir mit allen uns verfügbaren Informationen zu helfen, diese Frage zu klären. Und da Du auf all den Fakten immer wieder rumhackst, verstehe ich so langsam auch nicht, was Du da suchst. Diese Zahlen sind doch belastbar und das einzig Objektive?! Alles andere sind Fahrerunterschiede usw. und haben bei einem technischen Vergleich wie Du ihn ja suchst einfach nichts zu suchen. Ja klar, das Turboargument...das liest man immer und überall wieder. In meinen Augen spielt das keine Rolle, da bereits die kleinsten Unterschiede beim Beschleunigen deutlich mehr an der Zeit ausmachen.

gut dann haben wir ein völlig anderes empfinden bei autobahn-fahrten. ich bin berufsbedingt nicht darauf angewiesen über die autobahn zu müssen, im gegenteil, bei mir ist stadtverkehr angesagt. wenn ich mal auf die autobahn (abgesehen von urlauben oder kurzausflügen) dann ist das für mich meist entspannend, da mit stop&go im stadtverkehr nicht vergleichbar. das heißt bei schönem wetter fenster runter, öfter mal mit höherer drehzahl als nötig fahren, hin und wieder durchbeschleunigen. mag sein dass der e89 wirklich so eine sänfte ist, aber wenn ich nur bequem und stressfrei über die autobahn möchte kaufe ich mir kein z4 coupe in das manche leute ab gewissem alter und statur nicht mal ordentlich einsteigen können (überhaupt bei m-sitzen)
"mitmachen" war in der situation relativ, ich war zufällig das auto hinter ihm, hab ihn davor schon gesehen wie er in der 80er-beschränkung links und rechts an den autos vorbeifuhr, deutlich schneller als erlaubt. war eine vierspurige autobahn, ich war halt zufällig das auto dass beim ende der 80er-beschränkung hinter ihm fuhr. er mit einem meter abstand hinter einem kleintransporter, ich mit ca. 3 wagenlängen hinter ihm (in so einer situation fahr ich bei einem fremden nicht dicht auf, etwas zeit zum reagieren falls er bremst hätt ich dann schon gern). aufgrund seines fahrstils hab ich mir gedacht der wird jetzt sobald der kleintransporter wegfährt fliegen lassen, ich war neugierig wie gut dieser 35i geht, hab in den vierten gang zurückgeschalten und sobald die spur frei war hat sich bestätigt dass ich mit meiner vermutung recht hatte.
dass es der herr nur eilig hatte denk ich nicht, er fuhr nämlich auf der gleichen ausfahrt wie ich raus nachdem er den kleinwagen von der linken spur gebremst hat ... er hätte sogar auf der freien rechten spur "zügig fahren" können.
 
Zurück
Oben Unten