3.0si vs 35i

Ist doch gleichbedeutend :D

Nun reicht es doch aber, oder? Bisher haben sich kein 35i und 3.0si getroffen um es "auszufahren" - zumindest nicht in diesem Forum und kein User, der das hier alles gelesen hat.
Alles andere waren - aus meiner Sicht - Versuche, in Ermangelung praktischer Erfahrungen, Dir eine Hilfestellung zu geben anhand von theoretischen Messwerten. Damit ist Dir nicht geholfen - auch gut.

Tim

Was sind denn dass für haltlose Behauptungen? :rolleyes:
 
@Zboy: Ich mache dir einen Vorschlag: Hol dir bei Sixt einen 35is und komm bei mir vorbei, dann testen wir das mal aus, ok?

Schau lieber daß du ein HHR Event auf die Beine bekommst mit Touri Veranstaltung dann kann mans mal richtig fliegen lassen ging dann wohl nur kurzfristig aber was solls, oder wir planen mal für nächstes Jahr einen Trackday da wird sich doch ein Termin und Örtlichkeit/Veranstallter finden lassen dann bräuchten wir nur noch genügent Teilnehmer über alle Unterfohren hinweg mit a bisserl Arsch in der Hose. Das würde dann ähnliche Threads zukünftig unnötig machen außerdem hätten wir mächtig Spaß garantiert .
 
ich dachte es geht darum, wer schnell von 0 auf die Vmax kommt^^
 
Schau lieber daß du ein HHR Event auf die Beine bekommst mit Touri Veranstaltung dann kann mans mal richtig fliegen lassen ging dann wohl nur kurzfristig aber was solls, oder wir planen mal für nächstes Jahr einen Trackday da wird sich doch ein Termin und Örtlichkeit/Veranstallter finden lassen dann bräuchten wir nur noch genügent Teilnehmer über alle Unterfohren hinweg mit a bisserl Arsch in der Hose. Das würde dann ähnliche Threads zukünftig unnötig machen außerdem hätten wir mächtig Spaß garantiert .

da bin ich ja dran.. nur das mit der Tourifahrt ist immer etwas schwierig zu planen, da die immer erst zu kurzzeitig angekündigt werden. Daher wird das wohl dieses mal wohl nix damit. Aber für nächstes Jahr werde ich mal versuchen, dass direkt beim HHR anzumelden und/oder der Ring einfach für nen paar stunden Mieten. Das ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, wie man da überhaupt noch spaß haben kann.
 
Männer sehr tapfer von euch dass ihr so lange durchgehalten habt. Zum Glück habe ich meine Erfahrungswerte heute Vormittag nicht gepostet, da ich leider keine Zeit hatte - sonst hätten ja viele heute die Sonne genießen können oder gar gar nicht gewusst was mit dem Nachmittag anzufangen ist.
Nun hab ich aber leider zulange benötigt um mit alles durchzulesen...

Ich sag nur so viel: es bleibt spannend! :)
 
da bin ich ja dran.. nur das mit der Tourifahrt ist immer etwas schwierig zu planen, da die immer erst zu kurzzeitig angekündigt werden. Daher wird das wohl dieses mal wohl nix damit. Aber für nächstes Jahr werde ich mal versuchen, dass direkt beim HHR anzumelden und/oder der Ring einfach für nen paar stunden Mieten. Das ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, wie man da überhaupt noch spaß haben kann.

In dem Tread ist auch OT erlaubt oder :D Das wirste wohl vergessen können da würden die Kosten in keinem Verhältniss stehen. Aber gibt doch genügend Veranstalter die Trackdays auf dem HHR oder auch andere Rennstrecken anbieten zu vertretbaren Preisen
 
...wer ist denn von hier mit dabei am 16.09/HHR...wenn wir schon OT sind :)

ich^^

In dem Tread ist auch OT erlaubt oder :D Das wirste wohl vergessen können da würden die Kosten in keinem Verhältniss stehen. Aber gibt doch genügend Veranstalter die Trackdays auf dem HHR oder auch andere Rennstrecken anbieten zu vertretbaren Preisen

hast schon Recht, das würde wohl erst ab 60+ Teilnehmern sinn machen. Ansonsten müsste man halt auf einen Veranstalter ausweichen
 
...ich erbitte einen englischen Rasen in perfekten Zustand für meine Emmy am DJK-Parkplatz am HHR...:D
 
ich roll dir den Roten Teppich aus ;)

ach ja, ich war gerade mal auf der HHR Homepage. Da heißt es :

Mehrmals im Jahr „gehört“ er Millionen Menschen rund um den Globus. Allein die Namen seiner Schlüsselstellen zaubern ein verklärtes Lächeln auf ihre Gesichter: das einzigartige Motodrom mit seiner Stadionatmosphäre, die Bernie Ecclestone-Kurve, die in die sanft geschwungene Parabolika mündet. Morgen „gehört“ er Ihnen, wenn Sie möchten – Ihnen und Ihren ganz persönlichen Gästen: der Hockenheimring Baden-Württemberg, eine der legendärsten Rennstrecken auf der ganzen Welt. Genauso traditionsreich wie modern, ebenso faszinierend wie sicher. Sie haben die Wahl zwischen drei Kurs-Varianten, die unterschiedlicher nicht sein könnten: dem Kurvenlabyrinth im Motodrom, dem Top Speed-Kurs mit hohem Vollgas-Anteil in der Parabolika und der offiziellen Grand Prix-Strecke als ultimative Herausforderung. Unbezahlbar, denken Sie? Stimmt, wenn Sie den Erlebniswert meinen. Stimmt keineswegs, wenn wir über Kosten reden

Man kann ja mal Fragen, dass kostet ja bekanntlich nichts ;)
 
Zurück
Oben Unten