313 Performance Felgen aufbereiten

Sewi78

macht Rennlizenz
Registriert
2 Februar 2017
Ort
E - NRW
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin.. meine 19" Felgen fangen langsam an zu "blühen".. sieht nicht so toll aus, siehe Fotos.. Was kann man da am besten machen und mit welchen Kosten muss man rechnen...

photo_2024-09-12_17-36-40.jpgphoto_2024-09-12_17-36-36.jpgphoto_2024-09-12_17-36-31.jpg
 
Klassiker, leider. Schwierige Farbe dazu. Komplettlösung wird bei 800-1000 Euro liegen.


Anfragen kannst du hier:

 
Man kann sie auch einfach für 400 pulvern lassen... aber dann ist es halt Kacke.

Oder.... verkaufen und andere Räder fahren.
Habe ich auch schon überlegt.. Neuen Satz kaufen. alte verkaufen... Brauche auch eh bald neue Reifen... Aber ich hab irgendwo mal gehört das es die 313 nicht mehr neu gibt... Ich weiß nicht ob das stimmt.. Hat da jemand Infos?

 
Ja, Verkauf sollte ernsthaft erwogen werden. Der Klarlack wurde offenbar unterwandert. Ich kenne die Felge nicht. Es scheint aber so, dass es sich bei den Verfärbungen um Korrosion auf den glanzgedrehten Flächen handelt. Dann ist die Oberfläche beschädigt. Unter der BMW-Abdeckkappe sollte es ähnlich aussehen.
Zur Reparatur müssten die korrodierten Flächen abgetragen werden. Eigentlich mit einer CNC-Maschine.

Eventuell kann Smart Repair allein der korrodierten Flächen abtragen und neu klar lackieren. Ist das am Ende aber sichtbar, wäre es rausgeschmissenes Geld. Das hättest Du mit Schleifpapier und Klarlack aus der Dose auch selbst gekonnt.
Größtes Problem: Weil es kein Einzelfall ist, muss man mit Wiederholung offenbar rechnen.

Felgen gibt doch noch bei Baum oder Leebmann.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja mit dem Scrollen ist das so ne Sache.. es scheint sie neu zwar noch zu geben aber nicht für den Z4... nur für 3er und 1er.. beim Z4 sind die Einpresstiefen anderes.. oder irre ich da..
ich fahre die vom E89.. 6787655 und 6787656 sind bei mir eingetragen.. mit neuen Schuhen wird es dann wohl ausichtslos.. ich bin begeistert...

BMW Styling 313 Performance Rad Felgen​


ModellVA FelgeHA FelgeTeilnummer (VA und HA)VA BereifungHA Bereifung
1er E81 E82 E87 E887,5×18 – ET 498,5×18 – ET 526787645 und 6787646215/40 R18245/35 R18
3er E90 ff8×19 – ET 379×19 – ET 39 6787647 und 6787648225/35 R19255/30 R19
Z4 E898×19 – ET 299×19 – ET 40 6787655 und 6787656225/35 R19255/30 R19
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn, dann brauchst du jemanden der das ganze mit der CNC Maschine bearbeitet, und dann pulvert. Nicht den erstbesten Felgendoc um die Ecke, der die nur pulvern kann. Ohne die abgedrehte Frot sehen die aber .... aus.
Der Mutlu von Levella würde mir da einfallen. Der bekommt die wieder so (oder in anderen Wunschfarben) hin.

Was das kostet, mußt du ihn fragen. Da es die Teile aber gebraucht fast nur in selben Zustand und/oder mit Rissen gibt, würde ich d schon drüber nachdenken.
 
Hinten sollte es kein Problem sein. 1mm Unterschied.

Reifenrechner sagt für vorn:
Bild_2024-09-15_105742278.png

Spurplatten mit passenden Schrauben gibt es von H&R. 5 und 10 Millimeter. Musst mal testen, ob 10mm passen könnten. Die E-90-Felgen müsstest Du ohnehin neu eintragen lassen. Spurplatten würden dann gleich mit eingetragen.

Verschränken geht so: Gang rein, Handbremse, hinten links einseitig so aufbocken, dass was mit etwa 15 Zentimeter Höhe (Kanthölzer/Steine) unter das Hinterrad passt (aufpassen, dass Du beim Aufbocken mit dem Frontspoiler nicht aufsetzt).
Fahrzeug bis auf Kanthölzer ablassen.
Das aufgebockte Rad mit Körpergewicht runterdrücken, damit richtig eingefedert ist.
Vorn rechts dreimal mit Körpergewicht runterdrücken, damit richtig eingefedert ist.

Ganz nach links einschlagen, kontrollieren, ganz nach rechts einschlagen, kontrollieren. Der TÜV will überall mindestens 6 Millimeter Luft sehen. Wenn Du Dir den Radhaus-Ausschnitt als Ziffernblatt vorstellst, liegen die Problemstellen normalerweise bei 10 und 14 Uhr. Prüfen, ob hinten links 1mm zusätzlicher Platz zum Radhaus wäre.

Ablassen. Hinten rechts aufbocken und wiederholen. Macht der TÜV auch so. Oder fährt rückwärts auf Bordstein, weil das Aufbocken entfällt.

Gutes Gelingen
 
Was spricht gegen pulvern? Habe meine 313 auch pulvern lassen und bin sehr zufrieden damit
Für MICH lebt die Felge von ihrem Design und da spielt die Farbe bzw das glanzgedrehte eine ganz entscheidende Rolle. Gepulvert sieht sie für mich aus wie eine 0815-Felge. Eine schöne 0815 Felge, aber halt nichts besonderes mehr.
 
danke für Eure Rückmeldungen.. ich habe noch bis Frühjahr Zeit mir was zu überlegen.. aber ich denke ich werde wohl in den sauren Apfel beißen und sie aufarbeiten lassen.. Mir gefallen sie halt nach wie vor mit am Besten auf dem Auto
 
Für MICH lebt die Felge von ihrem Design und da spielt die Farbe bzw das glanzgedrehte eine ganz entscheidende Rolle. Gepulvert sieht sie für mich aus wie eine 0815-Felge. Eine schöne 0815 Felge, aber halt nichts besonderes mehr.
Meine Ferricgrauen/Glanzgedrehten Felgen vom 3er hab ich damals Schwarz glänzend Pulverbeschichten lassen. Ganz in Silber hätte das nach nichts mehr ausgesehen und sie wie Original wiederherstellen zu lassen waren mir zu hohe Kosten.
 
Meine Ferricgrauen/Glanzgedrehten Felgen vom 3er hab ich damals Schwarz glänzend Pulverbeschichten lassen. Ganz in Silber hätte das nach nichts mehr ausgesehen und sie wie Original wiederherstellen zu lassen waren mir zu hohe Kosten.
Hast ein Bild davon?
 
also eins ist mir jetzt sehr klar geworden... warum man immer so auf seine Felgen aufpassen muss.. (andere können das ja nicht so nachvollziehen warum man da so pingelig ist und manche Situationen im Strassenverkehr deshalb einen echt in Stress geraten lassen) ... :D

@Markus .. auf Deinem sehen die Dunklen 313 sogar echt gut aus .. aber bei meiner Farbe würde es mir nicht so gefallen..
@N52- ich glaube das ist mir gepulvert doch zu matt.. leider..

habe jetzt ein Angebot 150,- je Felge CNC Glanzdrehen inkl. neuer Acryllack Beschichtung... www.wesa-dress.de....
was ich nur nach wie vor nicht verstehe ist warum man die Felgen nicht nur entlacken kann und neuen Klarlack drauf...

11.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten