330ci behalten oder Z4 neu ? (Edit: Z4 !)
Sicher wird jeder hier zum Z4 raten aber ich betrachte das ganze mal nicht nur aus emotionaler Sicht.
Fakten:
Fahre einen 330ci (07/2002 neu gekauft) und hatte jetzt von Mittwoch bis Freitag einen Z4 2.2i als Probefahrzeug (war nix anderes verfügbar). Der ZZZZ hat Spass gemacht, sowohl geschlossen (war ja """") als auch offen (das ging heute ja mal). Ist war völlig anderes als das 3er Coupe. Reagiert spontaner auf Lenkbewegungen, auch das Fahrwerk war trotz Standard und 16 Zoll schon gut. Selbst mit dem 2.2i war der Z4 nicht schlecht motorisiert. (Was mir allerdings überhaupt nicht gefallen hat, sind die Seriensitze des Z4. Ich hoffe die M-Sportsitze sind da wesentlich besser.)
ABER, als ich dann wieder in meinen stieg, habe ich den Leistungsunterschied sehr deutlich gespürt, mein Sportfahrwerk empfand ich auch als sportlicher und angenehmer als das Z4 Standardfahrwerk mit 16 Zoll. Mit Sportfahrwerk und 18 Zoll liegt der ZZZZ aber sicher vorn.
Ich würde den Z4 übrigens als 2.5si nehmen (siehe Thread im Vorstellungs-Forum). Würde Liste ca. 42.500 Euro kosten.
Händler gibt mir 9-10 Prozent (Leasing 3 Jahre geplant).
Für meinen 330ci (83.000 km) gibt es lt. Schwacke-Bewertung 15.700 Euro (Liste neu war ca. 44.000, Händerpreis war ca. 40.000), also ca. 40 % Restwert vom Händlerpreis damals. Das ist mir eigentlich zu wenig, so dass ich eher dazu tendiere den 330ci zu behalten.
Der 330ci ist im Top-Zustand und zudem dezent verfeinert worden (Eibach-Sportfahrwerk, Sport-Stabis, Domstrebe, BMW-Sport-ESD, Schaltwegeverkürzung, OZ Superleggera 18 Zoll, BMW-Sportbremsscheiben).
Ist eine schwere Entscheidung, da ich an dem 330ci auch irgendwie hänge. Ich hatte übrigens noch nie ein Cabrio/Roadster, noch nicht mal Schiebedach. :)
Sicher wird jeder hier zum Z4 raten aber ich betrachte das ganze mal nicht nur aus emotionaler Sicht.
Fakten:
Fahre einen 330ci (07/2002 neu gekauft) und hatte jetzt von Mittwoch bis Freitag einen Z4 2.2i als Probefahrzeug (war nix anderes verfügbar). Der ZZZZ hat Spass gemacht, sowohl geschlossen (war ja """") als auch offen (das ging heute ja mal). Ist war völlig anderes als das 3er Coupe. Reagiert spontaner auf Lenkbewegungen, auch das Fahrwerk war trotz Standard und 16 Zoll schon gut. Selbst mit dem 2.2i war der Z4 nicht schlecht motorisiert. (Was mir allerdings überhaupt nicht gefallen hat, sind die Seriensitze des Z4. Ich hoffe die M-Sportsitze sind da wesentlich besser.)
ABER, als ich dann wieder in meinen stieg, habe ich den Leistungsunterschied sehr deutlich gespürt, mein Sportfahrwerk empfand ich auch als sportlicher und angenehmer als das Z4 Standardfahrwerk mit 16 Zoll. Mit Sportfahrwerk und 18 Zoll liegt der ZZZZ aber sicher vorn.
Ich würde den Z4 übrigens als 2.5si nehmen (siehe Thread im Vorstellungs-Forum). Würde Liste ca. 42.500 Euro kosten.
Händler gibt mir 9-10 Prozent (Leasing 3 Jahre geplant).
Für meinen 330ci (83.000 km) gibt es lt. Schwacke-Bewertung 15.700 Euro (Liste neu war ca. 44.000, Händerpreis war ca. 40.000), also ca. 40 % Restwert vom Händlerpreis damals. Das ist mir eigentlich zu wenig, so dass ich eher dazu tendiere den 330ci zu behalten.
Der 330ci ist im Top-Zustand und zudem dezent verfeinert worden (Eibach-Sportfahrwerk, Sport-Stabis, Domstrebe, BMW-Sport-ESD, Schaltwegeverkürzung, OZ Superleggera 18 Zoll, BMW-Sportbremsscheiben).
Ist eine schwere Entscheidung, da ich an dem 330ci auch irgendwie hänge. Ich hatte übrigens noch nie ein Cabrio/Roadster, noch nicht mal Schiebedach. :)