330ci behalten oder Z4 neu ?

Maff

Fahrer
Registriert
10 April 2006
Ort
Thüringen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
330ci behalten oder Z4 neu ? (Edit: Z4 !)

Sicher wird jeder hier zum Z4 raten aber ich betrachte das ganze mal nicht nur aus emotionaler Sicht.

Fakten:

Fahre einen 330ci (07/2002 neu gekauft) und hatte jetzt von Mittwoch bis Freitag einen Z4 2.2i als Probefahrzeug (war nix anderes verfügbar). Der ZZZZ hat Spass gemacht, sowohl geschlossen (war ja """") als auch offen (das ging heute ja mal). Ist war völlig anderes als das 3er Coupe. Reagiert spontaner auf Lenkbewegungen, auch das Fahrwerk war trotz Standard und 16 Zoll schon gut. Selbst mit dem 2.2i war der Z4 nicht schlecht motorisiert. (Was mir allerdings überhaupt nicht gefallen hat, sind die Seriensitze des Z4. Ich hoffe die M-Sportsitze sind da wesentlich besser.)

ABER, als ich dann wieder in meinen stieg, habe ich den Leistungsunterschied sehr deutlich gespürt, mein Sportfahrwerk empfand ich auch als sportlicher und angenehmer als das Z4 Standardfahrwerk mit 16 Zoll. Mit Sportfahrwerk und 18 Zoll liegt der ZZZZ aber sicher vorn.

Ich würde den Z4 übrigens als 2.5si nehmen (siehe Thread im Vorstellungs-Forum). Würde Liste ca. 42.500 Euro kosten.
Händler gibt mir 9-10 Prozent (Leasing 3 Jahre geplant).

Für meinen 330ci (83.000 km) gibt es lt. Schwacke-Bewertung 15.700 Euro (Liste neu war ca. 44.000, Händerpreis war ca. 40.000), also ca. 40 % Restwert vom Händlerpreis damals. Das ist mir eigentlich zu wenig, so dass ich eher dazu tendiere den 330ci zu behalten.

Der 330ci ist im Top-Zustand und zudem dezent verfeinert worden (Eibach-Sportfahrwerk, Sport-Stabis, Domstrebe, BMW-Sport-ESD, Schaltwegeverkürzung, OZ Superleggera 18 Zoll, BMW-Sportbremsscheiben).

Ist eine schwere Entscheidung, da ich an dem 330ci auch irgendwie hänge. Ich hatte übrigens noch nie ein Cabrio/Roadster, noch nicht mal Schiebedach. :)
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Bei mir war das in 2004 ähnlich.

Ich hatte meinen 3er in der Werkstatt, und der Händler hat mir als Ersatzwagen einen Z4 gegeben. Nachdem ich zwei Tage später wieder in den 3er eingestiegen bin, wollte ich das Teil so schnell wie möglich loswerden - 5 Tage später stand dann der Z4 vor der Türe...

Wirtschaftlich gesehen, war das totaler Nonsens, da der 3er erst 15 Monate alt war und 17.000km auf der Uhr hatte. Trotzdem habe ich die Entscheidung bis heute nicht bereut... :s

Letztenendes muss Du für Dich allein entscheiden, ob Dir der Fahrspass die vielen Euros wert ist... :w
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Ich hatte bis heute einen 323i E46 als Ersatzfahrzeug (das ist kein Auto - das ist ein Schwamm!)... Welche Freude, als ich in meinen Z4 gestiegen bin (jetzt übrigens mit weissen Blinkern vo. + hi. :b )

Ich denke du würdest den Schritt zum Z4 nicht bereuen... Ich fahre sehr viel (nutze den Z4 im Alltag)... Täglich etwa 100 km... Na gut, ich bin auch keine Komfortschwuchtel... :s
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Ok, Emotionen mal weg gelassen ...

Der Kofferraum des Z4 ist ein wenig kleiner al der des E46 - würde dich das stören?
Du hast im Z4 nur noch 2 Sitze - wenn du eh super selten hinten Mitfahrer sitzen hast, ist's egal.

Du bist scheinbar gerne sportlich unterwegs. Wie man nun "sportlich" definiert, ist mal egal ...

Nun schau mal, ob's für die Eibachfedern auch ein Z4-Gutachten gibt, dann ab damit in den Z4. Die Schaltwegverkürzung passt, also tauschen lassen. und die OZ-Felgen kannst du auch auf den Z4 übernehmen. Ich glaub, dass du sogar die Bremsscheiben übernehmen könntest. Du bekommst so einen "zugeschnittenen" Z4 und einen fast serienmäßigen E46.

Lass dir das mal durchrechnen und entscheide dann nochmal, ob du nicht doch den Schritt in Richtung "massig Fahrspaß" gehen willst.

Ich hab's auch nie gedacht, aber ich fahre selbst bei leichtem """" mit offenem Dach :t

Sitztechnisch könnte es sein, dass dir der Seitenhalt fehlt, weil du etwas shcmaler bist - für 1.000 Euro gibt's eine Sitzaufpolsterung bei rennomierten Sattlern. ... die M-Sitze solltest du probefahren.
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Jokin schrieb:
Nun schau mal, ob's für die Eibachfedern auch ein Z4-Gutachten gibt, dann ab damit in den Z4.

Meinst Du das Ernst?! Das kostet das hin- und hergebaue doch soviel wie neue Federn.

Irgendwo hört der Sparzwang meiner Meinung mal auf...
Preislich gesehen ist eine Tieferlegung doch wirklich pille-palle, oder? :s
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Chris79 schrieb:
Meinst Du das Ernst?! Das kostet das hin- und hergebaue doch soviel wie neue Federn.

Irgendwo hört der Sparzwang meiner Meinung mal auf...
Preislich gesehen ist eine Tieferlegung doch wirklich pille-palle, oder? :s
Ein serienmäßiger E46 verkauft sich aber nunmal besser als einer, der tiefergelegt ist.... es geht also weniger um's Sparen, sondern um die Sonderumbauten zurückzurüsten ohne große Nachteile zu haben.
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Maff schrieb:
...Sicher wird jeder hier zum Z4 raten aber ich betrachte das ganze mal nicht nur aus emotionaler Sicht.
Fakten:
Fahre einen 330ci (07/2002 neu gekauft) und hatte jetzt von Mittwoch bis Freitag einen Z4 2.2i als Probefahrzeug....

Das sind natürlich "Welten" dazwischen - ein geschlossenes Coupe und ein Roadster.

Wenn du Zeit dazu hast, würde ich mal die in Frage kommenden Wagen probefahren: Z4 3.0si, E46 330ci Cabrio, ev. auf das 1er-Cabrio warten (130i), siehe Bild.
 

Anhänge

  • hc_015.jpg
    hc_015.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 376
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Maff schrieb:
Für meinen 330ci (83.000 km) gibt es lt. Schwacke-Bewertung 15.700 Euro (Liste neu war ca. 44.000, Händerpreis war ca. 40.000), also ca. 40 % Restwert vom Händlerpreis damals. Das ist mir eigentlich zu wenig, so dass ich eher dazu tendiere den 330ci zu behalten.

Wenn Du auf das "si" verzichten könntest, dann bekommst Du für ein paar
Groschen mehr wie Dein 330ci noch bringt einen gebrauchten Z4 3.0
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Ich will hier keine Z3 vs. Z4 Grundsatzdiskussion anfangen, aber Dir ist schon bewusst was ein Z4 3.0i mit annehmbarer Laufleistung auf dem Markt kostet, oder?

15.000 EUR + ein paar Groschen sind es jedenfalls nicht - dafür bekommt man m.E. nicht mal einen jungen Z3 3.0i mit einer akzeptablen Laufleistung... :s
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Also soooo begeistert war ich damals nicht, als ich vom 330ci Cabrio mal kurz auf Z4 3.0i wechselte... agiler war er ein bissel, das schon, aber die Lenkung gefiel mir beim 3er besser. Auch das Open-Air-Feeling war mir im Zetti etwas zu wild. Jetzt fahre ich Z und bin auch glücklich... schon allein die Abwechslung, mal ein anderes Modell zu fahren, tut gut :t

Für 15.700 würde ich den alten nicht abgeben... da versucht wohl jemand, Dir die Hosen auszuziehen!

Grüssle
Marcel
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

IQ-Man schrieb:
Allerdings sollte auch ein "guter" 330ci deutlich mehr als 15000 € kosten (min. 17-18).
Ja, aber sobald da etwas dran rumgetunt wurde, kann man die Kosten für die Rückrüstung fast 1:1 als Abschläge reinrechnen.
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Hallo,

danke erstmal für die rege Diskussion.

@FX.
Also mein 330ci fährt sich nun definitiv nicht schwammig. Ich würde das Fahrverhalten als optimal für die Straße bezeichnen (Sportlichkeit mit Restkomfort), kein Vergleich zur Serie (das Serien-Fahrwerk beim Coupe ist polterig). Und die Umbauten sind wirklich dezent, von außen kaum zu sehen.

@Jokin
Der Kofferraum reicht mir und die 2 Sitze auch, sonst hätte ich den Z4 nicht in Betracht gezogen.

Der 2.2i wäre mir persönlich etwas zu wenig, die Fahrleistungen des 330ci hätte ich schon gern, deshalb also der 2,5si (etwas besserers Leistungsgewicht als 330ci und lt. Datenblatt die gleichen Fahrleistungen im Landstraßenbereich).

Übernehmen würde ich nur die 18 Zoll OZ, da hat mir mein Händler schon zugesichert, sich um die Eintragung zu kümmern (sind auch keine RFT's drauf). Den Z4 könnte man dann vielleicht mit Winterrädern ordern.

@Marcel_H2O
Wie gesagt, das Inzahlungnahmeangebot ist erstmal nur vorläufig, da lässt sich sicher noch was machen. Autobudget liefert mir 17.000 Euro als Händlereinkaufspreis. Evtl. kann ich auch beim Z4 noch ne Standheizung günstig aushandeln (hat mein 330ci auch). Es wäre schliesslich der 3. Neuwagen bei diesem Händler.

Übrigens finanziell ist der Z4 kein Problem, nur will ich halt mein Coupe nicht unter Wert abgeben.
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Chris79 schrieb:
Ich will hier keine Z3 vs. Z4 Grundsatzdiskussion anfangen

Ich auch nicht. Habe nix von Z3 erwähnt.

Chris79 schrieb:
...aber Dir ist schon bewusst was ein Z4 3.0i mit annehmbarer Laufleistung auf dem Markt kostet, oder?

15.000 EUR + ein paar Groschen sind es jedenfalls nicht - dafür bekommt man m.E. nicht mal einen jungen Z3 3.0i mit einer akzeptablen Laufleistung... :s

Von den ersten Z4 3.0i sind doch einige recht günstig zu kriegen.
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Zet3 schrieb:
Habe nix von Z3 erwähnt.

...war so ein Bauchgefühl - man "kennt" sich ja. :w

Zet3 schrieb:
Von den ersten Z4 3.0i sind doch einige recht günstig zu kriegen.

3.0er aus 2003 mit hoher Laufleistung gibt es für ca. 23 - 25.000 EUR - da fehlen also immer noch 8 - 10.000 EUR... Alles unterhalb dieser Marke hat meines Erachtens teilweise erhebliche Mängel. (Vorschäden, nackte Ausstattung, schlimmer Gesamtzustand, etc...)
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Hatte den 330ci wie den Z4 3.0 in der Family (für IQ-Man: beide in schwarz II) und kenne sie gut. Die Autos kann man eigentlich kaum vergleichen.

Wenn Du einen Kindersitz brauchst, ist die Entscheidung klar. Wenn Du den nicht brauchst, ist der Z4 das vielseitigere Auto mit dem weit grösseren Spasspotential, bei einer durchaus guten Alltags- und Langstreckentauglichkeit. Wenn das neue QP erst mal auf dem Markt ist, kann es sein, dass der Vorgänger rasch "moralisch" veraltet ist, sollte man auch bedenken.

Wenn Z4, dann den 3.0si mit M-Sitzen und 18", keine halben Sachen. ;)
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

@bummsbass

Du hast völlig recht (Kindersitz brauche ich nicht mehr)
und im Herbst kommt das neue 3er Coupe, da fallen die Gebrauchtwagenpreise für den E46 nochmals.

M-Sitze und 18 Zoll stehen auf meiner Ausstattungsliste aber der 2.5si reicht auch.

Werde mal sehen, ob ich überhaupt noch im August einen Z4 bekomme, September wäre mir dann schon zu spät.
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

bummsbass schrieb:
Wenn Du einen Kindersitz brauchst, ist die Entscheidung klar.

Ja klar :d %:
ChrisNoDiesel-Perso.jpg

oder meintest Du was anderes :+


Grüßle
Chris
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Zet3 schrieb:
Wüsste nicht, dass wir uns kennen. &:

Du weiss wie es gemeint ist - deswegen habe ich es ja in Hochkommata gesetzt...und weiter sollten wir das hier im Thread nicht breittreten.
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Also ich bin gerade vom E46 330ci Cabrio in den FL 3.0si umgestiegen. Also ich bereue es nicht. Der Zetti geht ganz anders als der E46, wenngleich ein Umstieg von einem Coupe natürlich nochmal was ganz anderes ist. Vom Spaßfaktor her überhaupt nicht vergleichbar.
 
Habe mich entschieden ...

es wird dann ab August (hoffe ich) wieder einen Z4 Fahrer mehr geben (vorerst für 3 Jahre ;) ).

Der Inzahlungnahmepreis wurde noch etwas angepasst. Außerdem kümmert sich mein :) um die Eintragung meiner 18 Zoll OZ und tauscht die Sommerräder gegen Winterräder.

Ich denke ich kann mit dem Angebot leben, sicher kein Schnäppchen aber ich bin zufrieden.

Bestellt habe ich den 2.5si in monacoblau mit perlgrauem Leder, Open-Air, Advantage, M-Sportsitze, M-Sportfahrwerk, M-Lederlenkrad, Klimaautomatik, Chrome-Line Interieur, Innenspiegel autom. abblendend, Telefonvorbereitung Bluetooth und Modellschriftzug-Entfall.

Auf meine bisher gewohnte Standheizung habe ich verzichtet, Navigation erfolgt per Smartphone (TomTom).

Bis zur Lieferung werde ich noch den "Komfort" meines 330ci geniessen. :)
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Also ich bin knapp 2 Jahre den 330ci M Clubsport (2003er) gefahren und war super zufrieden. Fahrleistungen top, dazu aber auch noch genügend Restkomfort.

Während dieser Zeit bin ich dann mal die Vorfacelift Z4 Modelle 2.2i und 2.5i gefahren und war voll begeistert. Der 2.5i war zwar auf dem Papier langsamer als mein 330ci aber subjektiv viel schneller und objektiv wohl auch in den kurven.

Wie auch immer, ich bin dann anfang April den neuen 2.5si gefahren und der ging ja in fast allen lagen besser als der 330ci (ausser Vmax). Ich war so begeistert, dass ich innerhalb 2 Wochen meinen 330ci verkaufte (aus der Finanzierung raus) und das neue 3.0si Coupé bestellte.

Und darauf freue ich mich schon riiiiiiesig :t

PS: Ich habe aber keine Ahnung wie sehr der 3.0si abgeht, da ich nichtmal den 3.0i im Z4 kenne.

gruß

tom
 
AW: 330ci behalten oder Z4 neu ?

Chris79 schrieb:
Meinst Du das Ernst?! Das kostet das hin- und hergebaue doch soviel wie neue Federn.

Irgendwo hört der Sparzwang meiner Meinung mal auf...
Preislich gesehen ist eine Tieferlegung doch wirklich pille-palle, oder? :s

Die Aussage kommt mir igendwie bekannt vor... %:
 
Zurück
Oben Unten