AW: 335 twin
Hallo
( "Prestigemodel" wie mein Händler zu sagen pflegte).
Auf "Schweizer-Deutsch" übersetzt nennt man sowas Ladenhüter
.
Mein BMW Händler ist der Meinung, das BMW zuwenig in die Optik investiert hat. Nur kenner können den Z4M vom normalen Z4 unterscheiden. Für rund 17'000 Euro mehr als für den normalen Z4 erwartet der Schweizer Kunde nicht nur Motorleistung. Es fehlen diverse Zusatzinstrumente für einen Wagen dieses Kalibers. Ein gutes Beispiel zeigt Audi mit Ihren RS Modellen wie man die Optik verbessern kann. Die RS Modelle haben leichte Kotflügelverbreiterungen und vorallem keinen zwischenraum bei Reifen und Kotflügel. Da kommt richtig freude auf beim hingucken. Für die Nachbarn gilt der Satz: "Man gönnt sich ja sonst nichts."
Gruss
Housi
Entwertet wird der M meiner Meinung nach nur für den, der die nackten Pferderl sieht.
Das Motorenkonzept ist ein ganz anders, die Idee ist ne andere, die Optik ist
anders ( das könnte man z.B. beibehalten ), das ganze Fahrwerk ist anders, die
bremsen sind anders.
Wohlgemerkt: Ich sag nicht besser oder schlechter sondern anders.
Meiner Meinung nach würde ein "Standard" Z4 mit 335 Motor einfach andere
( weitere ) Benutzerkreise adressieren. Mir persönlich wäre es egal.
Der M ist sowieso ein Nischenprodukt ( "Prestigemodel" wie mein Händler zu sagen pflegte).
Grüße
Franz
Hallo
( "Prestigemodel" wie mein Händler zu sagen pflegte).
Auf "Schweizer-Deutsch" übersetzt nennt man sowas Ladenhüter

Mein BMW Händler ist der Meinung, das BMW zuwenig in die Optik investiert hat. Nur kenner können den Z4M vom normalen Z4 unterscheiden. Für rund 17'000 Euro mehr als für den normalen Z4 erwartet der Schweizer Kunde nicht nur Motorleistung. Es fehlen diverse Zusatzinstrumente für einen Wagen dieses Kalibers. Ein gutes Beispiel zeigt Audi mit Ihren RS Modellen wie man die Optik verbessern kann. Die RS Modelle haben leichte Kotflügelverbreiterungen und vorallem keinen zwischenraum bei Reifen und Kotflügel. Da kommt richtig freude auf beim hingucken. Für die Nachbarn gilt der Satz: "Man gönnt sich ja sonst nichts."

Gruss
Housi