34°C - Wie fahrt ihr?

34° C - Die Sonne brennt - fahrt ihr offen oder zu?

  • Offen! Natürlich!

    Stimmen: 90 74,4%
  • Zu! Ich hab ja schließlich auch Klima!

    Stimmen: 15 12,4%
  • Offen? Bei meinem QP gibts nur festes Dach ;-)

    Stimmen: 16 13,2%

  • Umfrageteilnehmer
    121

Aquarios

Fahrer
Registriert
17 November 2011
Wagen
anderer Wagen
Eine kleine Umfrage um gegen das Sommerloch anzukämpfen.
Und außerdem mal ganz spannend zu wissen.
 
Die 10 Minuten von der Arbeit nach Hause kann ich problemlos offen fahren.
Geht auch ohne Klima.

Wenns länger dauern sollte, Kappe und Klima
 
Habe eine 35-minütigen Heimweg. Ist genau richtig zum offen fahren.

Ich denk auch immernoch, dass Klima bei Schiebedach, Cabrio oder Roadster ein absolutes No-Go ist!
 
Wenn man die Klima auf die Füsse lenkt, macht das durchaus Sinn. Bei 35 Minuten und Fahrtwind ist das sicher kein Problem.
 
Gestern waren's 35Grad. Lüftung aus, Verdeck auf, Windschott in den Kofferraum, Fenster runter, Mütze auf, Sonnenbrille auf. Fertig! Heimweg ca. 30min. Das passt!
 
Solange es keine Brandblasen gibt: Dach auf, Käppi und gut is:) achso, ne Dose kaltes Bier darf nicht fehlen :D:D........Witz
 
Es wird offen gefahren....ist doch gerade super Wetter ums schön offen zu fahren.
Klima wird nicht benutzt...ehrlich gesagt hatte ich die noch nie an im Roadster .
Eventuell mache ich Die mal an das nichts kaputt geht..
 
Ohne Windschott und Scheiben runter, zumindest bis 70km/h, drüber zumindest Scheiben hoch. Bei längeren Touren dann auch mit Mütze oder Strohhut. Bin aber nicht so der Kopfbedeckungsfreund...
Klima bei Bedarf...

Und ganz wichtig - mit Sonnencreme. :)
 
Habe 100 km auf der Autobahn, da bleibt das Dach bei >> 100 km/h zu. Aber zum Glück gibt's direkt nach der Ausfahrt eine Ampel. Die kurze Rotphase reicht zum Käppi öffnen. ;)
(Allerdings war's gestern Nachmittag schon ganz schön dampfig...)
 
Noch nie im Stau gestanden bei knaller Sonne:@ und dann keine Klimaanlage:g

Gestern erst wieder auf der B36 bei Karlsruhe. Aber das war vergleichsweise kurz.
Klar, bevor das Eiweiß im Hirn gerinnt, ziehe ich eventuell mal in Erwägung das Dach zu schließen. Vielleicht.

Aber Klima? Hab ich nie vermisst (oder in den anderen Autos benutzt).
 
Zwischen 15 und 35 Grad immer offen. Darunter und darüber je nach individueller Situation.
 
Habe 100 km auf der Autobahn, da bleibt das Dach bei >> 100 km/h zu. Aber zum Glück gibt's direkt nach der Ausfahrt eine Ampel. Die kurze Rotphase reicht zum Käppi öffnen. ;)
(Allerdings war's gestern Nachmittag schon ganz schön dampfig...)
:eek: beste Voraussetzungen zum offen fahren, schön gemütlich mit 110kmh offen :)
 
Offen mit Kopfpbedeckung ohne Klima. Bis 80km/h die Scheiben unten, auf der AB mit 120km/h die Fenster oben.
 
Scheiben hab ich auch noch bei 170km/h unten, aber ich muss sagen das wenn es über 35°C sind und die Sonne einfach nur brennt mach ich das Dach zu. Für kurze Strecken ok, aber der Heimweg wo auch mal Stau ist find ichs manchmal unangenehm.
War gestern Abend noch unterwegs und diese 60km waren einfach nur traumhaft offen zu fahren. Leichte Brise und um die 25°C. So mag ich das.
 
Ich bin auch kein Freund von Kopfbedeckungen, dafür immer mit Sonnenbrille unterwegs. Auf der Autobahn ab 32°+ vorher das Dach schließen und ansonsten ab 20° immer das Dach auf. Manchmal auch schon bei kälteren Temperaturen, dann aber je nach Situation.
Die Seitenscheiben bleiben, wie andere schon schrieben, bis 80 km/h unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert wenn die Seitenscheiben ab 80 km/h unten bleiben ?
Jeder schreibt ab 80 gehen die Scheiben hoch.....versucht mal die Scheiben unten zu behalten ...Zetti explodiert definitiv nicht.
 
Natürlich nicht, aber der Luftzug wird auf Dauer lästig. Ich habe ja nicht ohne Grund das(/den?) Windschott drin.
 
Gestern Heimfahrt (~30min) bei 36 Grad: dach auf und scheiben runter, auch bei ~110km/h :t
 
Müssen tut schon mal garnichts. Bei sengender Hitze ist es durchaus intelligent das Dach zu schließen und Klima anzuschalten, statt sich im Auto komplett durchgrillen zu lassen. Zumindest bei längeren Fahrten.
Da ich jeden Tag Roadster fahre, muss ich weder im Winter nur weil die Sonne raus schaut, noch im Hochsommer, wenn die Hitze knallt, zwingend immer offen fahren.
 
Dienstag rund 400km bei 35 auf der Autobahn mit dem Dach offen.
Auch mal hoch auf 220 km/h.

Finde es ist kein Problem auch flott offen zu fahren. Bin eigentlich nie unter 120 gefahren.

Bei uns in Mitteleuropa muss man doch solche Tage wirklich geniessen so viele gibts nicht wos mal richtig heiss ist.

Aber wenn man über 50 ist kanns einem natürlich schon zu heiss werden. :p :P:p :P:p :P
*duck und weck*
 
Ab 30°C geht das Dach zu, bzw. bleibt zu und die Klima geht an. Will mir nicht die letzten Gehirnzellen wegbrennen. Ich fahr lieber bei 15° C als bei 34. :)
 
Zurück
Oben Unten