35i von BMW AG mit repariertem Unfallschaden kaufen?

Dex

Fahrer
Registriert
8 Juli 2014
Ort
Nähe Köln
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,

ich habe so ziemlich meinen Traum 35i gefunden:

http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

VIN Austattung: http://www.bmwarchiv.de/vin/e773762.pdf

Außen und innen schwarz, 35i Motor und eine sehr schöne Ausstattung, lediglich der Tempomat fehlt. Nachrüstung ist wie ich hier dem Forum entnommen habe ja etwas schwieriger aber machbar. Wird mir aber leider vom BMW Händler nicht angeboten, würde ich dann bei meinem vor Ort machen lassen.

Der Wagen hat 18.300KM gelaufen und Erstbesitzer war die BMW AG (was genau bedeutet das, war es ein Vorführwagen? Werkswagen?).

Der Wagen hatte einen Unfallschaden in Höhe von 3.000 Euro der von BMW repariert wurde. Was genau der Schaden war weiß ich noch nicht, bekomme ich in den nächsten Tagen mitgeteilt.

Der Händler hat mir den Wagen aufgrund des Unfalls für 49.500 Euro inkl. 3 Jahren Europlus Garantie angeboten. Somit hätte ich ab Kauf 4 Jahre Garantie, 1 Jahr durch die Neuwagengarantie und dann die 3 Jahre Euro Plus.

Ist der Preis fair und OK, oder sollte hier wegen des Unfalls ein höherer Rabatt möglich sein? Was meint ihr ist hier realistisch ansetzbar? Oder würdest du mir empfehlen, das ich lieber generell die Hände von dem Wagen lassen soll?

Vielen Dank :)
 
Moin Moin

Das kann ja kein großer Schaden gewesen sein,bei 3000€.
Da würde ich mir keine Gedanken machen.

gruß
Karsten
 
Naja, ein Schadenswert von 3000€ ist bei einem modernen Auto sehr schnell erreicht.
Da reicht zum Teil ein Parkrempler auf der Stossfänger.
Die grossen Plasteteile, Kleinkram, Lackierung, evtl. ein Scheinwerfer, schon bist du mit 3000€ dabei.
Warte doch erst mal auf die genauen Fakten, aber bei der Summe würd ich mir keinen Kopp machen.

Gruß Doc
 
Hallo,

ich habe so ziemlich meinen Traum 35i gefunden:



Der Händler hat mir den Wagen aufgrund des Unfalls für 49.500 Euro inkl. 3 Jahren Europlus Garantie angeboten. Somit hätte ich ab Kauf 4 Jahre Garantie, 1 Jahr durch die Neuwagengarantie und dann die 3 Jahre Euro Plus.

Ist der Preis fair und OK, oder sollte hier wegen des Unfalls ein höherer Rabatt möglich sein? Was meint ihr ist hier realistisch ansetzbar? Oder würdest du mir empfehlen, das ich lieber generell die Hände von dem Wagen lassen soll?

Vielen Dank :)

Der Wagen steht doch für 48.800€ im Netz? Was kostet diese Europlus-Garantie denn separat?

Wegen des Unfallschadens würde ich mir keinen Kopf machen. Wird ja alles bei BMW behoben worden sein und 3000€ bei einem Neuwagen dieser Preisklasse sind sofort beisammen
 
Ich habe meinen 35i auch von der BMW-Niederlassung mit repariertem Unfallschaden gekauft. Stoßfänger und Motorhaube waren damals von BMW erneuert worden. Mir war wichtig dass nichts verzogen war, und da nur Teile gegen Neuteile getauscht worden waren habe ich das akzeptiert, zumal ich natürlich einen etwas günstigeren Preis bekommen habe.
Wie es der Zufall so will ist mir zwischenzeitlich einer in den Stoßfänger reingefahren und ich habe mich fast schon gefreut dass sich der Status des Autos sich nicht geändert hat. Ich meine damit dass ich kein teures unfallfreies Auto erworben habe und nun mit einem Unfallwagen dastehe. Das Unfallgutachten hat trotzdem noch einen Wertverlust ausgewiesen.
 
Danke für die Antworten.

Die Europlus kostet für 2 weitere Jahre 1.400 Euro.

@AgentJS
Musst du bei deinem Wagen, wenn du ihn verkaufst, angeben, dass er nun zwei Unfälle hatte?
 
Hallo,

hast Du bereits die Zulassungsbescheinigung gesehen, in der steht, daß BMW erster Halter war? Oft heißt es auch BMW Werkswagen, welche dann aber zum Beispiel auf Sixt zugelassen waren. Unser Zett ist ein ex Sixt Auto und es wurden aufgrund von Kratzern und Steinschlägen die beiden Stoßfänger lackiert, was auch schon mit einer Schadenshöhe von ca. €1.500,- bewertet wurde.
 
Danke für die Antworten.
@AgentJS
Musst du bei deinem Wagen, wenn du ihn verkaufst, angeben, dass er nun zwei Unfälle hatte?

mmh... da bin ich jetzt rechtlich überfragt. Wenn ich mich in die Rolle des Käufers reinversetze wäre es mir egal ob der Stoßfänger 1 mal oder 2 mal getauscht worden ist, daher würde ich es auf jeden Fall angeben.
Zumal ich jeweils die Orginal BMW-Werkstatt-Rechnung vorweisen kann.

Prinzipiell ist mir das aber erst mal egal weil ich mir nicht vorstellen kann den Zetti in den nächsten Jahren zu verkaufen.
Und wenn ich ihn in viiiiielen Jahren für wenige Tausend Euro abgebe dann macht ein oder zwei Unfälle auch preislich keinen nennenswerten Unterschied mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Dex
Hallo,

hast Du bereits die Zulassungsbescheinigung gesehen, in der steht, daß BMW erster Halter war? Oft heißt es auch BMW Werkswagen, welche dann aber zum Beispiel auf Sixt zugelassen waren. Unser Zett ist ein ex Sixt Auto und es wurden aufgrund von Kratzern und Steinschlägen die beiden Stoßfänger lackiert, was auch schon mit einer Schadenshöhe von ca. €1.500,- bewertet wurde.
Nein, habe ich noch nicht gesehen, der Wagen ist noch nicht beim Händler eingetroffen.
Aber vielen Dank für den Hinweis, werde ich mir auf jeden Fall ansehen. Das finde ich im Fahrzeugbrief, dort sollte dann BMW irgendwas stehen, richtig?
 
Nein, habe ich noch nicht gesehen, der Wagen ist noch nicht beim Händler eingetroffen.
Aber vielen Dank für den Hinweis, werde ich mir auf jeden Fall ansehen. Das finde ich im Fahrzeugbrief, dort sollte dann BMW irgendwas stehen, richtig?

...ja, heißt heutzutage allerdings Zulassungsbescheinigung I & II statt KFZ Schein & Brief ;) .
 
Da kann auch BMW AG in der ZB II drin stehen, es gibt ja auch neben vermieteten Sixt-Fzg. auch noch BoD-Fahrzeuge. Wie auch immer müssen Ex-Mieter aber immer als solche deklariert werden, da sie einer anderen (Ab)Nutzung unterliegen. Auch erkennbar am TüV-Siegel: Normal ab EZ 3 Jahre, Mietfahrzeuge immer nur 1 Jahr!
 
Ich habe nun das Dokument zum Unfall vorliegen, ist eine Schaden-Kalkulation der DEKRA in München.

Defekt waren folgende Teile:
http://www.realoem.com/bmw/showpart...=51403&btnr=51_8056&hg=51&fg=95&hl=19&lang=de
- Verkleidung Stossfänger grundiert hinten - Nr. 02
- Einsatz Stossfänger hinten - Nr. 09
Und ein paar kleinteil wie Reflektor, Kennzeichen Halter etc.

Aber auch noch dieses Teil hier:
http://www.realoem.com/bmw/showpart...d=52067&btnr=51_7182&hg=51&fg=17&hl=1&lang=de
- Träger Stossfänger hinten - Nr. 01

War hier doch mehr dran, oder wird dieses Teil eher vorsorglich getauscht?

Die 2.990 Euro schlüsseln sich wie folgt auf:
- Arbeitslohn 672,69 Euro
- Nebenkosten 65,96 Euro
- Lackierung 811,98
- Ersatzteile 962,80
Macht 2513,42 + 19% = 2990,97 Euro

Was haltet ihr davon? Ich weiß nicht ob ich das Dokument hier einstellen darf, daher würde ich es nur auf Anfrage via Email an euch weiterleiten. Danke für die Hilfe!
 
Ein typischer Parkrempler. Bei einer ordentlichen Instandsetzung wird der Träger getauscht, da er seinen Dienst getan hat und bei einem zweiten Rempler seine Funktion nicht mehr wie vorgesehen erfüllen könnte. Hatte ich auch mal, da war nur eine Ecke des Stoßfängers leicht eingedrückt und man hätte die Verkleidung einfach wieder draufstecken können. Billigheimer dengeln so etwas wieder gerade.
Da keine Richtarbeiten am Chassis in Rechnung gestellt wurden, wird die Energieumwandlung vollständig im Stoßfänger erfolgt sein und das Auto ist dort nach Teiletausch und ordentlicher Lackierung neuwertig.
 
Hi Dex,
ich würde mir da wirklich keinen Kopf machen. Die Teile werden zum Teil vorsorglich getauscht.

Meiner war bis vor kurzem unfallfrei, dann ist mir jemand auf die vordere Stoßstange (M-Paket) rückwärst drauf gerollt. Der Lack war ein wenig abgeplatzt. Habe eine neue vordere Stange, Nieren inkl Lackierung bekommen. Hat beim Freundlichen 1850 EUR gemacht. - Soll nur zeigen, daß solche Beträge ganz schnell zusammen kommen wenn ordentlich alles ersetzt wird.

Gruß Stevie
 
  • Like
Reaktionen: Dex
Also ich finde den Preis deutlich zu hoch.
Ich habe vor einem guten Monat einen 3.5is, 1. Hand, Saisonfzg. mit 14.xxx km von BMW gekauft.
Volle Hütte, bis auf Tempomat und elektr. Sitze. Ist zwar genau 3 Jahre alt gewesen, sprich kein LCI wie der oben angesprochene, aber bis auf die Blinker und die Tagfahrlichter vorne hat sich ja so gut wie nix geändert. Und bei mir stand vorne beim Preis keine 4 ;-)
 
Ja und?
Schau dir halt mal den Wertverfall von gängigen KFZ an!
Da sind 50-60% Restwert nach drei Jahren normal.
Da spielt die Laufleistung keine so grosse Rolle.
Vor allem bei Fahrzeugen, die oft nur als Zweit bzw. Drittwagen genutzt werden
und deshalb eh meistens wenig Laufleistung aufweisen.

Gruß Doc
 
Hab meinen Zetti auch von diesem Händler vor einem Jahr gekauft. Soweit bin ich sehr zufrieden mit denen, war auch mein zweites Auto von dort. Preislich gibt es bestimmt günstigere und der Händler gibt kaum einen Verhandlungsspielraum, wie du bereits bestimmt gemerkt hast. Außer die üblichen Kleinigkeiten wie Zulassung, aktuelle Navi-DVD etc. Technisch und Optisch sind die Wagen dort 1A , kenne dort Leute aus der Werkstatt und die konnten mir das auch bestätigen.
 
Ist doch ein schönes Teil und der kleine Schaden ist nicht erheblich. Wenn Du mit dem Preis zufrieden bist, dann nimm ihn. Es gibt immer günstigere, aber ob auch sonst alles passt????
Und mit der längeren Garantie bist Du auf der sicheren Seite:thumbsup:
 
schönes Auto :12thumbsu
aber der Preis ist viel zu teuer :12thumbsd
den bekommen die nie zu dem Preis weg.
vor allem haben wir jetzt August, die Kiste steht min. bis nächstes Frühjahr beim Händler.
So groß ist die Nachfrage nicht beim Z4, und schon gar nicht in dieser Preisklasse.
da bekommst du vergleichbare zwischen 33-40t €
Wegen dem Unfallschaden würde ich mir keine Gedanken machen.
meiner war auch auf die BMW Ag zugelassen und hatte 8.000km runter.
Da steht dann im Fahrzeugbrief als Erstbesitzer die BMW AG München drinnen, mehr hat das auch nicht zu sagen.
Sowas wird dann aber gerne im Widerberkauf als 1 Halter weniger ausgezeichnet, weil viele die BMW AG nichts als Halter ansehen. Die werden dann gerne verkauft als "1 Hand. + BMW " :D
was mir allerings nicht einleuchtet, wie kommst du auf 4 Jahre Garantie? &:
Dadurch dass das Fahrzeug schon zugelassen war, egal ob BMW AG, ist das Fahrzeig kein Neuwagen mehr, also auch keine Neuwagengarantie.
Du hast also nur normale 3 Jahre Euro Plus Gebrauchtwagengarantie, und die hat auch noch nach dem 1 Jahr eine Selstbeteiligung von 250€ bei jedem Garantiefall.
Lass dir da von dem Händler keinen Honig ums Maul schmieren, und wenn er was anderes behauptet lass dir das schriftlich im Kaufvertrag festhalten.
 
Danke für die zahlreichen Antworten :)

Zu der Reparatur:
In den Unterlagen steht etwas von "Heckabschlussblech beilackiert" - kann mir einer sagen, was das ist und was da gemacht wurde?

@Chris583
Gut möglich, aber wie Doc schon sagte liegt das dann am BJ/EZ.

Zum Kaufpreis:
Also ich empfinde den Preis auch etwas zu hoch, aber nicht soviel, das ich nicht in den sauren Apfel beiße. Denn ich suche nun über 2 Monate nach einem 35i/35is und dieser stellt das dar, was ich suche.
Ihr könnt mir gerne Fahrzeuge mit ähnlicher KM Leistung/BJ, Farbkombi schwarz/schwarz und der Ausstattung (hat ja zahlreiche Pakete, auch das ConnectedDrive), zeigen.
Den BMW Händler kenne ich auch bereits, meine Eltern haben dort vor ein paar Jahren einen 320i Cabrio gekauft. MIt dem Verhandeln tun sie sich wirklich schwer, aber hier habe ich durch den Unfall eine andere Grundlage, denke ich.

Zum Wagen:
Was mir im direkten Bilder-Vergleich zu einem 35is aufgefallen ist, der Wagen hat ja das M Fahrwerk, aber sieht auf diesem Bild hier doch sehr hoch aus, viel Luft im Radkasten. Ist das normal?
Und im Vergleich daneben der 35is, bei dem deutlich weniger Luft im Radkasten ist. Beide Fahrzeuge haben die 19 Zoll Felge drauf. Könnt ihr euch das erklären? Die Tiefe von Adaptivem und M Fahrwerk sollten doch gleich sein, oder?
default.aspx

default.aspx
 
Hallo,

der sieht ja aus, als ob er ein X4 Fahrwerk hätte :whistle: . Habe noch keinen Z4 gesehen, der so hoch stand. Bei Neuwagen hört man oft, daß die Transportsicherungen noch eingebaut sind, die ein Einfedern zum Transport verhindern. Vielleicht wurde der Gebrauchtwagen von einem anderen Standort überführt und es wurden ebenfalls die Transportsicherungen verbaut.
 
Ein typischer Parkrempler. ...Da keine Richtarbeiten am Chassis in Rechnung gestellt wurden, wird die Energieumwandlung vollständig im Stoßfänger erfolgt sein ....
So isses! :t

schönes Auto ... aber der Preis ist viel zu teuer...
So groß ist die Nachfrage nicht beim Z4, und schon gar nicht in dieser Preisklasse...
Eine gute Zusammenfassung der "Lage". So sehe ich das auch!

Der Sommer neigt sich ja schon laaaaangsaaaam dem Ende zu, deshalb ist da sicher am Preis noch was zu machen!! Leg' mal Bargeld auf den Tisch, was meinste, was der Verkäufer schnell weich wird! ;)

Grüße, Herbert
 
Schon mal an einen Neuwagen gedacht? Da dürfte der Preissprung nicht mehr all zu groß sein...
 
Hallo,

der sieht ja aus, als ob er ein X4 Fahrwerk hätte :whistle: . Habe noch keinen Z4 gesehen, der so hoch stand. Bei Neuwagen hört man oft, daß die Transportsicherungen noch eingebaut sind, die ein Einfedern zum Transport verhindern. Vielleicht wurde der Gebrauchtwagen von einem anderen Standort überführt und es wurden ebenfalls die Transportsicherungen verbaut.
Ja, das wundert mich halt auch etwas. Mal abwarten bis ich den Wagen live sehe.

Schon mal an einen Neuwagen gedacht? Da dürfte der Preissprung nicht mehr all zu groß sein...
Ja, liegt bei 67-70 und sind derzeit nur 10% Rabatt drin, da BMW den Z4 nicht mehr subventioniert.
 
Ja, das wundert mich halt auch etwas. Mal abwarten bis ich den Wagen live sehe.


Ja, liegt bei 67-70 und sind derzeit nur 10% Rabatt drin, da BMW den Z4 nicht mehr subventioniert.

Der gezeigte 35i liegt bei 67k€ Neupreis. Lt. meiner letzten Info sind bei meinem Freundlichen (kann gerne nochmal anfragen) 16% drin, macht unterm Stich 56k€ für einen Neuwagen...
 
Zurück
Oben Unten