4 Rohre

tana

Balou's Frauchen
Registriert
20 September 2003
Ort
Essen
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo!

Wir haben letztens einen Z4 mit 4 Rohren gesehen!
Geil!!!! :t :t :t

Von wem wird das verbaut? Zu welchem Preis? Welcher Sound?
Hat wer eine Ahnung oder so was selbst?
 
AW: 4 Rohre

Na, da werden Dir vor allem die Mitglieder der Bastelgruppe weiterhelfen können ;) Von denen haben, glaub ich, schon mehrere eine 4-Rohr-Anlage. Ein Thread dazu hier.
 
AW: 4 Rohre

zetatessera schrieb:
Na, da werden Dir vor allem die Mitglieder der Bastelgruppe weiterhelfen können ;) Von denen haben, glaub ich, schon mehrere eine 4-Rohr-Anlage. Ein Thread dazu hier.

Danke für den Tipp! :t :t
Da ich nicht weiß, wie ich das Thema in die BL verschiebe, eröffne ich es dort noch mal. :M Man möge mir vergeben. :K
 
AW: 4 Rohre

silver zzzz schrieb:
Danke für den Tipp! :t :t
Da ich nicht weiß, wie ich das Thema in die BL verschiebe, eröffne ich es dort noch mal. :M Man möge mir vergeben. :K
:4oops: so war das gar nicht gemeint! Es gibt ja sicher auch noch User mit 4-Rohr-Anlage, die nicht der Bastelgruppe angehören. Hier ist noch ein Thread aus der Umfragen-Ecke :)
 
AW: 4 Rohre

zetatessera schrieb:
:4oops: so war das gar nicht gemeint! Es gibt ja sicher auch noch User mit 4-Rohr-Anlage, die nicht der Bastelgruppe angehören. Hier ist noch ein Thread aus der Umfragen-Ecke :)

:d :d
Ich habe nu 2 Threads laufen! :O :O Hatte ich auch noch nie. :w
Aber da meine bessere Hälfte das unbedingt will, okay ich auch, wollen wir es schnellstmöglich. :t :t
Danke für Deine Hilfe. :t
 
AW: 4 Rohre

zetatessera schrieb:
:4oops: so war das gar nicht gemeint! Es gibt ja sicher auch noch User mit 4-Rohr-Anlage, die nicht der Bastelgruppe angehören. Hier ist noch ein Thread aus der Umfragen-Ecke :)

Richtig, ICH z.B!

Ich habe ne Bastuck ab Kat und den ESD auf 4x76mm umbauen lassen!
Mit dem Sound bin ich super zufrieden, untenrum richtig tief am brummen und obenrum am kreischen:t

Auf meiner HP habe ich eine Soundfile, die aber leider so nicht mehr aktuell ist:w
Ich werde die Tage mal ein neues Video machen, im Stand und unter Volllast:t

Preis per PN!
 
AW: 4 Rohre

Das war meine anfängliche Befürchtung, das Themen untergehen, da zT Sachen in der BG gepostet werden, die auch hier interessant wären... b:

Tanja, melde dich doch mal bei Rolf...der war der erste, der eine 4-Rohr-Anlage von Schmidt-Tech hatte... der kommt aus Köln und ist superhilfsbereit... er kann euch was dazu sagen...!

PS.: konntest Du André schon wegen Samstag bequatschen...?! :s
 
AW: 4 Rohre

zetatessera schrieb:
:4oops: so war das gar nicht gemeint! Es gibt ja sicher auch noch User mit 4-Rohr-Anlage, die nicht der Bastelgruppe angehören. Hier ist noch ein Thread aus der Umfragen-Ecke :)
.. ja, das ist ein Fehler im System, denn eigentlich ist ein Fahrer automatisch ein Bastelgruppenheini, sobald er auch nur daran denkt, sich vier Endrohre unter's Heck zu klemmen. ... das haben doch nur die M's ... :X

... eigentlich sollte noch ein Thread im Z4-Technik-Exterieur-Bereich eröffnet werden, da gehört's ja eigentlich am Ehesten hin - und im Endeffekt liest doch eigentlich jeder überall, oder?

Gruß, Frank
 
AW: 4 Rohre

Nö, wenn ich ehrlich bin lese ich gar nicht im Bastelgruppenthread! ...bin froh das es eine eigene Rubrik dafür gibts, mich hats schon genervt:T
 
AW: 4 Rohre

Catalunya schrieb:
Nö, wenn ich ehrlich bin lese ich gar nicht im Bastelgruppenthread! ...bin froh das es eine eigene Rubrik dafür gibts, mich hats schon genervt:T

Naja, ich schaue eigentlich bei "Neu Beiträge" und schau dann anhand der Titelthemen, was ich lesen möchte ...

Öhm, oops .. zurück zum Thema ...

Also 4-Rohr-Anlagen sind am meisten von Bastuck, Eisenmann und Schmidt-Tech verbreitet. Wobei Schmidt-Tech für 1000 Euro nur den ESD verbaut. Eisenmann bietet verschiedene Soundstufen und auch Komplettanlagen.
Bei Bastuck ist man da wohl auch recht frei.

Ich selber bin mit Schmidt-Tech unterwegs. Der ist nicht superlaut, solange er nciht superheiß ist. Bei enormer Hitze verzieht sich die Anlage ein wenig, was nur dann dramatisch eng ist, wenn man eine geänderte Heckschürze hat (Schnitzer oder Aero-Heck)

Im Bereich von 900 - 1300 Euro wirste da schon glücklich.

Die Anbieter geben auch immer eine Leistungssteigerung infolge des verminderten Staudrucks an - ich glaubte da nicht so wirklich dran, aber das stimmt. Mein 2.5 hat dadurch 16 PS mehr laut Prüfstand.

Gruß, Frank
 
AW: 4 Rohre

Catalunya schrieb:
Nö, wenn ich ehrlich bin lese ich gar nicht im Bastelgruppenthread! ...bin froh das es eine eigene Rubrik dafür gibts, mich hats schon genervt:T


catalunya, da geht es dir wie mir ;) ich bin froh, dass das
zum teil doch sehr nervige bastelgruppengequatsche
ausgelagert wurde.


zum eigentlichen thema sei noch gesagt, dass ich mit der
schmidt-tech 4 rohr anlage wirklich sehr zufrieden bin, wenngleich
der tolle sound erst im oberen drehzahlbereich zum tragen kommt.

wer wirklich was um die ohren haben will, der sollte zu der
hamann-anlage greifen; allerdings muss man da auch am tiefsten
in die geldbörse greifen :#

schmidt-tech ist - was preis und service angeht - unschlagbar.
ich habe die anlage jetzt seit märz 2004 dran. auch von der optik
her glänzt sie noch wie am ersten tag :t
 
AW: 4 Rohre

Hallo Rolf,

also ich find den Sound zwischen 1800 und 2800 Umdrehungen am Besten und vom Aussehen her finde ich, dass die Schmidt-Tech doch ganz schön arg anläuft ... muss man regelmäßig polieren ...

Vom Preis-Leistungsverhältnis aber wirklich top - keine Frage :-)

Gruß, Frank
 
AW: 4 Rohre

Jokin schrieb:
vom Aussehen her finde ich, dass die Schmidt-Tech doch ganz schön arg anläuft ... muss man regelmäßig polieren ...
Gruß, Frank


hi frank,

seltsam, bei meiner läuft nix an. die glänzt wie ein spiegel. und
sie wird eigentlich nur ab und zu mal mit glasreiniger gesäubert.

du hast aber recht damit, dass sich die anlage bei hitze etwas
verzieht (aber nur minimal). ein gezielter tritt gegen die beiden
rechten rohre und alles ist wieder passend :b :t
 
AW: 4 Rohre

Guten Morgen,
ich möchte nicht Nerven von der BG....nur helfen !!:X

Ich habe eine 4rohr Edelstahl Duplex Anlage (ablegen von Schmidt Tech) seit 04/04 drunter.

Alles in allem hat mich dies mit 5 Jahren Garantie ,TüV und Montage 1100,00 € gekostet.
Der Sound ist gesund wenn die Anlage warm ist und paßt zum Z4.
Du kannst natürlich bei den Herstellern Dir ein Soundfile per email voher schicken lassen ,aber in Natura hört es sich doch schon anders an.:t
Dies ist nur meine Meinung..........!!!
 
AW: 4 Rohre

meiner:

img_1264_1118742086.jpg


1100 € Sorglos (also mit eintragen, drunter schrauben usw ...)
Eisenmann ESD
 
AW: 4 Rohre

Danke für die vielen Links, da muß ich mich erstmal durchwühlen. :t :t :t
 
AW: 4 Rohre

Hallo ,

hab seit April auch die Schmidt-Tech drunter. Bin :t zufrieden mit dem Teil
Alles zusammen incl. TÜV um die 1000,-EUR
 
Zurück
Oben Unten