5,9 Liter auf 100 km....

Die hätte ich auch nicht, von daher Respekt! Hätte den Wert für utopisch gehalten.

Habe mich unter anderem deswegen vor Jahren zum LPG Umbau entschieden und komme so trotz schwerem Gasfuss glücklicherweise auf "Spritkosten" von ca. 6€ auf 100km.
Ich kann mich bei dem Auto und dem sagenhaften Reihensechser auch nur schwer zurückhalten... :)
Die hätte ich auch nicht, von daher Respekt! Hätte den Wert für utopisch gehalten.

Habe mich unter anderem deswegen vor Jahren zum LPG Umbau entschieden und komme so trotz schwerem Gasfuss glücklicherweise auf "Spritkosten" von ca. 6€ auf 100km.
Ich kann mich bei dem Auto und dem sagenhaften Reihensechser auch nur schwer zurückhalten... :)
6€ ist natürlich echt super! Was bezahlst du für den Liter LPG? Ich fahre täglich 80km Autobahn , Tempo 160km/h+ und komme nicht unter 12,5L/100km . Bei 0,59€/L sind das "schon" 7,38€ plus das Startbenzin
 
Ich komme aktuell im Gesamtschnitt auf ca. 8,70€/100km für die Kraftstoffe, ohne dass ich mir die geringsten Gedanken um den Verbrauch mache. Ist doch immer noch ein super Wert. Selbst wenn es wohl bald auch 9,50€ sein werden, habe ich damit immer noch mehr Spaß beim Fahren als irgendein sparsamer Diesel oder Kleinwagen bei vertretbaren Kosten. :t
 
LPG in einem vergleichsweise kostengünstig zu unterhaltenen SPORTwagen finde ich ziemlich abstrus. "Currywurst mit Schlagsahne" damit sie nicht so scharf schmeckt;)
 
@Harleyzqp
Das ist eine uralte und ohnehin nicht zielführende Diskussion. Warum sollte man sich mit nur ROZ 95-102 zufrieden geben, zig Additive im Kraftstoff haben wollen, nur um immer noch unsauberer zu verbrennen? :X

Daher soll doch jeder verbrennen, was er mag. :t Ich denke ohnehin, dass es hier den meisten LPG-Fahrern nicht ums "leisten können", sondern vielmehr ums "leisten wollen" geht. Warum sollte ich also für eine Currywurst 15€ zahlen, wenn mir die für 3,50€ tatsächlich besser schmeckt?
 
Zurück
Oben Unten