DH-Ontour
macht Rennlizenz
Hi Leute,
was ich Euch hier jetzt kurz beschreibe, ist schier unglaublich! Ich habe es am DI von einem meiner Kollegen gehört, dem das Schicksal übel mitgespielt hat!!! Er hat seine 5er Limousine 525d (E61), 11 Monate alt (!), am vergangenen Wochenende unter sein Carport gestellt. Dort stand sie ca. 24 h, war also völlig kalt und unberührt - um dann (vermutlich durch Kurzschluss an der Batterie) ohne erkennbare Ursache "von selbst" in Brand zu geraten.
Private Gäste meines Kollegen, die sich gerade verabschieden wollten, bemerkten das Feuer. In den 5 Minuten, die es dauerte, bis dass die Feuerwehr da war, stand das Auto bereits lichterloh in Brand und hatte auch schon das Carport angesteckt. Selbst die Dachsparren und -fetten des Hauses waren bereits schwarz, als die Feuerwehr eintraf und das schlimmste verhinderte! Es wurde niemand verletzt.
Siehe Links:
http://www.feuerwehr-aidlingen.de/content/view/2018/90
http://www.feuerwehr-aidlingen.de/i...ze//09.12.2007_PKW_Brand&option=com_mambospgm
http://www.szbz.de/no_cache/nachric....html?tx_ttnews[backPid]=315&cHash=081746b86c
Nach Aussage meines Kollegen ist ein Schaden von knapp 150.000 € entstanden! Dem armen Kerl stand noch gestern der Schreck ins Gesicht gezeichnet! In diesem Sinne: Ich werde ab sofort in meinen stillgelegten Fahrzeugen die Batterie entfernen! Es sind deren zwei!
Ach ja: Passt bloß auf an Weihnachten!!!
was ich Euch hier jetzt kurz beschreibe, ist schier unglaublich! Ich habe es am DI von einem meiner Kollegen gehört, dem das Schicksal übel mitgespielt hat!!! Er hat seine 5er Limousine 525d (E61), 11 Monate alt (!), am vergangenen Wochenende unter sein Carport gestellt. Dort stand sie ca. 24 h, war also völlig kalt und unberührt - um dann (vermutlich durch Kurzschluss an der Batterie) ohne erkennbare Ursache "von selbst" in Brand zu geraten.
Private Gäste meines Kollegen, die sich gerade verabschieden wollten, bemerkten das Feuer. In den 5 Minuten, die es dauerte, bis dass die Feuerwehr da war, stand das Auto bereits lichterloh in Brand und hatte auch schon das Carport angesteckt. Selbst die Dachsparren und -fetten des Hauses waren bereits schwarz, als die Feuerwehr eintraf und das schlimmste verhinderte! Es wurde niemand verletzt.
Siehe Links:
http://www.feuerwehr-aidlingen.de/content/view/2018/90
http://www.feuerwehr-aidlingen.de/i...ze//09.12.2007_PKW_Brand&option=com_mambospgm
http://www.szbz.de/no_cache/nachric....html?tx_ttnews[backPid]=315&cHash=081746b86c
Nach Aussage meines Kollegen ist ein Schaden von knapp 150.000 € entstanden! Dem armen Kerl stand noch gestern der Schreck ins Gesicht gezeichnet! In diesem Sinne: Ich werde ab sofort in meinen stillgelegten Fahrzeugen die Batterie entfernen! Es sind deren zwei!
Ach ja: Passt bloß auf an Weihnachten!!!