sig57
macht Rennlizenz
- Registriert
- 22 März 2008
Servus,
habe mir einen Satz neue Räder gekauft:
RH AV Prestige Plus 8x17ET35 incl. Reifen Eagle F1 Assymetric VA 225/45 und HA 245/40 .
Nach der Montage das grosse Staunen: Die Reifenflanken stehen am obersten Kotflügelpunkt (Nabenachse) gemessen links 6mm und rechts 10mm über. Vielen mag das gefallen, mir jedenfalls nicht.
Dabei ist im Gutachten kein Hinweis auf die Notwendigkeit von zusätzlichen Radabdeckungen vermerkt. Lediglich, dass die Innenradhausverkleidungen nach oben einzuformen sind.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit sowas:
- Kann man die Kotflügel (sitzen ja in der Motorhaube) um ca. 5-8mm weiten und die Bereiche vor und hinter dem Motorhaubenkotflügelteil ebenfalls rasuziehen, so dass die Abschlüsse wieder stimmen?
- Kann die Innenverkleidung des Radhauses (sichtbar, wenn man die Motorhaube öffnet) nach oben eingeformt werden, so dass das Rad beim einfedern nicht schleift? Wenn ja, wie?
Gruß Norbert
habe mir einen Satz neue Räder gekauft:
RH AV Prestige Plus 8x17ET35 incl. Reifen Eagle F1 Assymetric VA 225/45 und HA 245/40 .
Nach der Montage das grosse Staunen: Die Reifenflanken stehen am obersten Kotflügelpunkt (Nabenachse) gemessen links 6mm und rechts 10mm über. Vielen mag das gefallen, mir jedenfalls nicht.
Dabei ist im Gutachten kein Hinweis auf die Notwendigkeit von zusätzlichen Radabdeckungen vermerkt. Lediglich, dass die Innenradhausverkleidungen nach oben einzuformen sind.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit sowas:
- Kann man die Kotflügel (sitzen ja in der Motorhaube) um ca. 5-8mm weiten und die Bereiche vor und hinter dem Motorhaubenkotflügelteil ebenfalls rasuziehen, so dass die Abschlüsse wieder stimmen?
- Kann die Innenverkleidung des Radhauses (sichtbar, wenn man die Motorhaube öffnet) nach oben eingeformt werden, so dass das Rad beim einfedern nicht schleift? Wenn ja, wie?
Gruß Norbert