8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

sig57

macht Rennlizenz
Registriert
22 März 2008
Servus,

habe mir einen Satz neue Räder gekauft:

RH AV Prestige Plus 8x17ET35 incl. Reifen Eagle F1 Assymetric VA 225/45 und HA 245/40 .

Nach der Montage das grosse Staunen: Die Reifenflanken stehen am obersten Kotflügelpunkt (Nabenachse) gemessen links 6mm und rechts 10mm über. Vielen mag das gefallen, mir jedenfalls nicht.
Dabei ist im Gutachten kein Hinweis auf die Notwendigkeit von zusätzlichen Radabdeckungen vermerkt. Lediglich, dass die Innenradhausverkleidungen nach oben einzuformen sind.

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit sowas:
- Kann man die Kotflügel (sitzen ja in der Motorhaube) um ca. 5-8mm weiten und die Bereiche vor und hinter dem Motorhaubenkotflügelteil ebenfalls rasuziehen, so dass die Abschlüsse wieder stimmen?
- Kann die Innenverkleidung des Radhauses (sichtbar, wenn man die Motorhaube öffnet) nach oben eingeformt werden, so dass das Rad beim einfedern nicht schleift? Wenn ja, wie?

Gruß Norbert
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Ist aber merkwürdig. Ich habe 8,5 Zoll Felgen mit ET35 drauf und es passt.

Den Innenkotflügel kannst du wegschneiden wenn es schleift. Damit kein Dreck reinkommt, empfiehlt es sich ein Gummidichtung aufzukleben.
Kannst du auf dem Bild gut erkennen.
Die Dichtung ist von der Schiebetür des VW Bus und reicht für beide Seiten.

.
 

Anhänge

  • Innenkotflügel.jpg
    Innenkotflügel.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 385
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Ist aber merkwürdig. Ich habe 8,5 Zoll Felgen mit ET35 drauf und es passt.

Den Innenkotflügel kannst du wegschneiden wenn es schleift. Damit kein Dreck reinkommt, empfiehlt es sich ein Gummidichtung aufzukleben.
Kannst du auf dem Bild gut erkennen.
Die Dichtung ist von der Schiebetür des VW Bus und reicht für beide Seiten.

.

Ja cool, genau so was brauch ich , ich muss regelmäßig meine motorhaube putzen :-(

Wo hast du die her, VW händler? hast du ne teilenummer? Was kostet der Spaß`?

Gruß

dominik
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Ist aber merkwürdig. Ich habe 8,5 Zoll Felgen mit ET35 drauf und es passt.

Den Innenkotflügel kannst du wegschneiden wenn es schleift. Damit kein Dreck reinkommt, empfiehlt es sich ein Gummidichtung aufzukleben.
Kannst du auf dem Bild gut erkennen.
Die Dichtung ist von der Schiebetür des VW Bus und reicht für beide Seiten.

.

Servus,

danke erst mal für den Tipp. :t

0,5 Zoll Unterschied, das macht nach aussen nochmals ca. 6mm Felgenbett mehr. Ist aber eigenartig, dass dann deine Räder nicht über den Kotflügel rausstehen. Ist zumindest rein rechnerisch nicht möglich.

Komme gerade von der GTÜ - Eintragung ohne Probleme. Die wollten nicht mal auf die Keile fahren. Manchmal kann man sich nur wundern, was immer noch geht. Trotz verschärfter EU-Regelung.

Die Jungs haben zwar auch gesehen, dass die Reifen überstehen (links 6mm und rechts 9mm), aber dennoch ohne Murren die Bescheinigung ausgestellt.
Bezüglich der Aufweitung der Plastik-Innenverkleidung im Radhaus haben Sie gemeint: Ist ja Plastik und gibt nach, wenn das Rad bei extremem Einfedern dranstösst- ergo keine Veränderungen nötig!!!

Und hinten gönnen die Herren mir noch je 10mm H&R Scheiben, damit die Optik hinten an den Radstand vorne angepasst werden kann.

Dennoch werde ich auf längere Sicht die Felgen wieder verkaufen und mir Felgen suchen, die das Rad vorne max. mit der Kotflügelaussenkante abschliessen lassen.
Z. BSP.: Die RIAL Felge NOGARO gibt es in VA 8x17ET40 und HA 9x17ET40, das hat dann mit den Aussenmassen gerade so hin. Und die 245er hinten werden auch noch ein Stück an den Flanken gezogen, so dass man wirklich einen Unterschied in der Breite zu vorne sieht.

Gruß erstmal

Norbert
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Ich fahre 8,5 x 18 ET 35 und bei meinem Auto stehen die vorderen Reifen auch etwas über - ist aber minimal und stört mich in keinster Weise.

Gruß vom
Andie
 

Anhänge

  • DSCN01890001.jpg
    DSCN01890001.jpg
    183,5 KB · Aufrufe: 38
  • DSCN01900002.jpg
    DSCN01900002.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 33
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Ich fahre 8 x 18 ET 35 und bei meinem Auto stehen die vorderen Reifen auch etwas über - ist aber minimal und stört mich in keinster Weise.

Gruß vom
Andie

Hallo Andie,

so würde ich das voll akzeptieren.

Gruß Norbert
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Ich fahre 8.5 19" ET42 (ET50 mit 8er Scheibe) vorne und die sind genau wie es sein soll, bündig. :) Kommt somit auch auf die Fegle an.
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Ist aber merkwürdig. Ich habe 8,5 Zoll Felgen mit ET35 drauf und es passt.

Den Innenkotflügel kannst du wegschneiden wenn es schleift. Damit kein Dreck reinkommt, empfiehlt es sich ein Gummidichtung aufzukleben.
Kannst du auf dem Bild gut erkennen.
Die Dichtung ist von der Schiebetür des VW Bus und reicht für beide Seiten.

.

Ha...die Gummidichtung ist DER TIPP :t Das mach ich auch.

Hab 8x17 ET40 und der Reifen steht weit genug drin. Wundert mich dass bei 5mm weniger ET die Reifen aussen überstehn. Goodyear sind allerdings bekannt relativ breit zu sein. Bei Kumho weiss ich dass die eher schmal bauen. Ist wohl auch ne Reifensache denk ich.
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Ich fahre 8.5 19" ET42 (ET50 mit 8er Scheibe) vorne und die sind genau wie es sein soll, bündig. :) Kommt somit auch auf die Fegle an.

Servus,

auf die Felge kommt es nicht an, da 8.5Zoll immer 8.5Zoll bleiben.
Gleiches gilt für die ET. ;)

Was in der Breite von Hersteller zu Hersteller variiert, ist die unterschiedliche Reifenbreite auf jeweils der gleichen Felgenbreite.
Weiterhin gibt es Toleranzen in der Karosserie.

Gruß Norbert
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Ha...die Gummidichtung ist DER TIPP :t Das mach ich auch.

Hab 8x17 ET40 und der Reifen steht weit genug drin. Wundert mich dass bei 5mm weniger ET die Reifen aussen überstehn. Goodyear sind allerdings bekannt relativ breit zu sein. Bei Kumho weiss ich dass die eher schmal bauen. Ist wohl auch ne Reifensache denk ich.

Servus,

wie gesagt, gemessen links 6mm und rechts 9mm Überstand.

Gemessen wird hierbei wie beim TÜV: Besenstiel an die untere Flanke des Reifens anlegen und senkrecht über der Radnabe ausrichten. Dann mit dem Zollstock den Abstand zwischen Besenstiel und Aussenkante Kotflügel in Höhe der oberen Reifenflanke messen.

Was mir gerade noch einfällt: wenn ein ZZZ tiefer gelegt ist, also z.Bsp. das M-Fahrwerk hat, sieht das Ganze schon etwas anders aus und meine Angaben lassen sich nicht mit den tiefergelegten Fahrzeugen vergleichen. Denn mit einer Tieferlegung verändert sich normalerweise der Sturz und das Rad wandert oben nach innen !!! Mein Fahrzeug ist nicht tiefergelegt!

Gruß Norbert
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Hi Norbert,

Dein Problem sind nicht die Felgen, sondern die Eagles, die bauen nämlich deutlich breiter, als andere Reifen.
Ich habe auch 8x17 ET35 drauf und da steht nichts seitlich raus, weder mit den bis 2006 montierten Michelin PS1, auch nicht den Dunlops, die ich vergangenen Sommer noch draufhatte, noch mit den Michelin PS2, die ich aktuell ebenfalls in 225/45 auf der Vorderachse fahre.
Die PS1 und Dunlops hatte ich übrigens schon vor der Tieferlegung drauf.

Du brauchst also eigentlich nur andere Reifen aufziehen, und gut...


Grüße,
Tom
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Hmm, ich habe 8,5*18 ET 38 und Goodyear Eagle Asymmetric 225/40/18 drauf. Es schließt mit Serienfahrwerk exakt bündig ab.
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Du hast ja wohl auch M-Domlager im M, die eine andere Geometrie haben und zudem dürfte der M etwas tiefer sein, wie ein Nicht-M, oder?

Gute Frage.... Mehr Nachlauf werde ich haben, aber sonst sieht es eigentlich wie beim nicht-M aus.
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Du hast ja wohl auch M-Domlager im M, die eine andere Geometrie haben und zudem dürfte der M etwas tiefer sein, wie ein Nicht-M, oder?


Durch die anderen Domlager, die ich auch drin hab, verändert sich nix in der Breite. Solange man die Teile richtigrum einbaut. da gibts ja auch 2 verschiedene Versionen, die vom M3 3,0 und die 3,2. Die sind ja unterschiedlich und die einen kann man auch andersrum einbaum um eine breiter spur zu bekommen.
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Die selbstklebende Dichtung der Schiebetür vom VW Bus hat die Teile-Nr. 7D0 843 793 und kostet knapp 20,- Euro.
1 Dichtung reicht beim Zetti für beide Kotflügel.
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Würde mir gerne die ASA GT1 in 8,0x17, ET35 zulegen. Aber nur ohne Ziehen.

Verschiedene Reifenhersteller haben bei gleicher Dimension verschiedene Breiten?&:
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Würde mir gerne die ASA GT1 in 8,0x17, ET35 zulegen. Aber nur ohne Ziehen.

Verschiedene Reifenhersteller haben bei gleicher Dimension verschiedene Breiten?&:

Haben sie, aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, das Michelin PS1 und Michelin PS2 passen, ebenso, wie die Dunlop SP 8080.
Da gabs keinerlei Probleme und gezogen werden musste nichts. Einzig der Innenkotflügel ist bei mir zurückgestutzt und per Heissluftföhn aufgebogen, weil ich recht tief liege. Im Serientrimm hat aber nichts gestreift und die Lauffläche war sauber abgedeckt!

Tom
 
  • Like
Reaktionen: s4a
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Haben sie, aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, das Michelin PS1 und Michelin PS2 passen, ebenso, wie die Dunlop SP 8080.
Da gabs keinerlei Probleme und gezogen werden musste nichts. Einzig der Innenkotflügel ist bei mir zurückgestutzt und per Heissluftföhn aufgebogen, weil ich recht tief liege. Im Serientrimm hat aber nichts gestreift und die Lauffläche war sauber abgedeckt!

Tom


laut Einpresstiefe-Rechner bräuchte ich ET47.
(im Vergleich zu Serie 7,5/17/ET41)

http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

laut Einpresstiefe-Rechner bräuchte ich ET47.
(im Vergleich zu Serie 7,5/17/ET41)

http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php


Ja nun, Du kannst aber nicht nur auf den Aussenwert schauen, denn bei breiteren Felge und steigender ET schleift die Felge irgendwann innen am Federbein, wenn Du nicht weiter nach aussen gehst!

Wie gesagt, ich fahre auch 8x17" ET35 mit 225/45 auf der VA. Das schliesst bündig aussen ab und streift innen auch nicht, nichtmal bei meinem Gewindefahrwerk, das deutlich mehr Platz einnimmt...
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

abgesehen davon, daß ich mir immer noch nicht sicher bin, ob es wirklich passen wird, an die Österreicher unter uns:

wie sieht das mit Eintragung im Typenschein aus? (z.B ASA Felge hat TÜV Gutachten, aber kein ABE). Bei uns scheinen die lt. Händler zieeeemlich schwierig zu sein.....&:
 
AW: 8x17 ET35 - Reifen stehen vorne raus !!!

Bei 8x18 ET 34 steht die Reifenflanke auch über, aber die Lauffläche nicht.
Nach der Tieferlegung hat die Reifenflanke genau mit dem Kotflügel abgeschlossen und passt perfekt.
 
Zurück
Oben Unten