a new samstag is born ;-)

AW: a new samstag is born ;-)

...habe zwar keinen guten Morgen gewünscht, dafür aber nun eine gute Nacht. :)

Viel Spaß noch ... ich muß Morgen früh raus. :(
 
AW: a new samstag is born ;-)

Moista schrieb:
Und: Wo ist jetzt das Paradies? D oder USA?

was die finanziellen moeglichkeiten angeht definitiv die usa. es arbeitet sich um einiges angenehmer, wenn man keine materialsorgen hat.

was die sozialen kontakte mit den kollegen angeht definitiv deutschland. nicht dass man hier unkollegial waere oder so. aber die kontakte beschraenken sich eben bis auf ganz wenige ausnahmen auf 9 to 5 ... nix mal mit abends noch zusammen einen trinken gehen oder so
 
AW: a new samstag is born ;-)

little-venus schrieb:
was die sozialen kontakte mit den kollegen angeht definitiv deutschland. nicht dass man hier unkollegial waere oder so. aber die kontakte beschraenken sich eben bis auf ganz wenige ausnahmen auf 9 to 5 ... nix mal mit abends noch zusammen einen trinken gehen oder so
...das kenn' ich - ist hier exakt genau so!
 
AW: a new samstag is born ;-)

Moista schrieb:
...das kenn' ich - ist hier exakt genau so!

hauptsache man kommt waehrend der arbeit gut miteinander klar und hat da keinen aerger.

das war als ich in der apotheke gearbeitet hab schon grenzwertig, aber was will man bei einem haufen frauen schon erwarten ... da gibt's halt zickenterror :d
 
AW: a new samstag is born ;-)

zetatres schrieb:
:s ... wenn du die Schnitzel kochst, verzichte ich freiwillig :w





- mag sie nur in gebratenem Zustand :M q:
liebster volker, die schnitzel werden hier auch nicht gebraten, sondern gebacken - und sind trotzdem nicht süß ... :w %: :*
 
AW: a new samstag is born ;-)

CYBERCAT schrieb:
liebster volker, die schnitzel werden hier auch nicht gebraten, sondern gebacken - und sind trotzdem nicht süß ... :w %: :*

gebackene Bananen mag ich :9 - sind aber süß :s

... auf gebackene Schnitzel würde ich eher freiwillig verzichten wollen :M :* q:
 
AW: a new samstag is born ;-)

zetatres schrieb:
gebackene Bananen mag ich :9 - sind aber süß :s

... auf gebackene Schnitzel würde ich eher freiwillig verzichten wollen :M :* q:

ich laß hier jetzt nicht die frau oberlehrer raus, aber das muß doch klargestellt werden ... :M :*


WIENER SCHNITZEL
Ca. 150 g schwere Schnitzel vom Kalbsfrikandeau oder Nuß quer zur Faser schneiden, - plattieren - einschneiden - salzen.
Zuerst beidseitig in Mehl, dann in verquirltem Ei und zum Schluß in Brösel wenden. Panade nicht fest drücken!
In einer Pfanne fingerhoch Fett einfüllen, auf 180 Grad erhitzen, Schnitzel darin schüttelnd (damit die Panier aufgeht) goldbraun backen. Abtropfen lassen, in heißer Butter nachziehen lassen. Mit Zitronenspalte und Petersiliensträußchen garnieren.

wiener.jpg
 
AW: a new samstag is born ;-)

CYBERCAT schrieb:
ich laß hier jetzt nicht die frau oberlehrer raus, aber das muß doch klargestellt werden ... :M :*


WIENER SCHNITZEL
Ca. 150 g schwere Schnitzel vom Kalbsfrikandeau oder Nuß quer zur Faser schneiden, - plattieren - einschneiden - salzen.
Zuerst beidseitig in Mehl, dann in verquirltem Ei und zum Schluß in Brösel wenden. Panade nicht fest drücken!
In einer Pfanne fingerhoch Fett einfüllen, auf 180 Grad erhitzen, Schnitzel darin schüttelnd (damit die Panier aufgeht) goldbraun backen. Abtropfen lassen, in heißer Butter nachziehen lassen. Mit Zitronenspalte und Petersiliensträußchen garnieren.

wiener.jpg

:t dann brätst du es also, wie wir es hier auch tun :s :9

so schmeckts auch am besten !!! :*


Die Kalbsschnitzel mit Pfeffer und Salz würzen. Zuerst in Mehl, dann in verschlagenem Ei und anschließend in Paniermehl wenden. In einer beschichteten Pfanne 30 g Butter auslassen und die Wiener Schnitzel bei mäßiger Hitze von jeder Seite ca. 2-3 Min. braten.

Wiener Schnitzel


Für 2 Personen:

2 große, dünne
Kalbsschnitzel (aus der Oberschale, à 200 g)
Sallz,
Pfeffer
2
Eier (M),
100 g
Mehl
100 g
Paniermehl
6 EL
Butterschmalz
1
Zitrone (unbehandelt)

Schnitzel zwischen Klarsichtfolie mit der flachen Seite des Fleischklopfers sehr dünn klopfen oder mit dem Nudelholz flach rollen. Von beiden Seiten leicht salzen und pfeffern.

Eier in einem tiefen Teller verquirlen, Mehl und Paniermehl ebenfalls jeweils in tiefe Teller geben. Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann durchs Ei ziehen, zuletzt im Paniermehl wenden, die
Panierung leicht andrücken. Für eine extra knusprig-dicke Panierung: Schnitzel noch mal in Ei und Paniermehl wenden.

In zwei Pfannen je 3 EL Butterschmalz erhitzen. Die beiden Schnitzel gleichzeitig bei mittlerer Hitze von jeder Seite in jeweils ca. 3 Minuten schön goldbraun
braten.




Braten


Braten ist vermutlich die älteste Zubereitungsart. Beim Braten wird das Bratgut unter Bräunung in wenig heißem
Fett in der Pfanne oder in der Röhre gegart.

Das Braten in der Pfanne ist die beliebteste Garmethode für portionierte Fleisch- oder Fischstücke, Kartoffeln und Eiergerichten.
Dabei kann z.B. Fleisch pur, mehliert oder
paniert gebraten werden. Wichtig ist, dass das Fleisch trockengetupft in heißes Fett gelegt wird - die Poren schließen sich schnell und das Fleisch bleibt saftig.

Im Backofen wird unter Einwirkung von heißer Luft in heißem Fett, auf dem Rost oder im Bräter
gegart.

 
Zurück
Oben Unten