Abeckung Windfang ( Frontscheibe ) steht etwas ab....

Tommy D.

Fahrer
Registriert
20 Oktober 2015
Ort
54516 Wittlich
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo Z Freunde

Ich habe heute an meinem Zetti folgendes entdeckt.
Die Abdeckung Windfang der Frontscheibe schließt im Bereich der Fahrerseite nicht rivchtig.
Hier steht diese hit 3 bis 5 mm ab auf einer Breite von gut 15 cm.
Ich habe versucht diese hinein zu drücken, aber nichts ändert sich.
Kennt jemand das Problem ?
Ich habe mal eine orig. BMW Zeichnung von dem Teil hier eingestellt und die Stelle mit einem roten Ring versehen.

Viele sonnige Grüße aus der Vulkaneifel

Tommy
 

Anhänge

  • Abdeckung Windfang.jpg
    Abdeckung Windfang.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 164
Das Problem habe ich auch so. Wollte ich mir Montag mal in Ruhe ansehen, ggf. kann ich dann berichten.
 
Position 6 und 8 sind so Plastikschrauben mit "Gewinde", da ist der Windfang drin "eingehakt", ich kann das gerade irgendwie nicht besser beschreiben - siehste aber! Schau mal ob der Windfang dort noch eingrastet ist oder dadurch etwas unter Spannung steht (und daher in der Mitte hebt)
 
Ich habe heute das Teil demontiert.
In dem Bereich, wo es absteht, ist ein Stück aus der Führung am Windfang abgebrochen.
Diese haben ein U Profil, die von rechts nach links ( Fahrtrichtung ) eingehakt werden.
Hier werde ich ein neues Teil mit zwei neuen Gewindeplastik Schrauben verbauen.
Der Windfang kostet ca. 56 Euro neu. Da ich noch Garantie über BMW habe, versuche ich erst dort mein Glück.
Ist aber keine große Sache und recht schnell behoben.
 
Kanns du vielleicht mal ein paar Bilder davon machen? Würd mich mal interessieren wie das bei dir aussieht. So ganz leicht steht eine Stelle bei mir auch ab...
 
Ich werde morgen Abend mal ein Bild von der abstehenden Stelle machen.
Am Samstag fahre ich zu einem BMW Händler. Bin gespannt, was der sagt.
Als ich den Windfang auf der linken Seite entfernt hatte, ist mit aufgefallen, das ein Pin an der Halteschiene am Frontglas fehlt.
Der Windfang wird an dieser Seite seitlich über den Druckknopf gehalten.
Werde mir den Windfang neu kaufen incl. den 6 Kunststoff Schrauben und ein paar Haltepins.
Mit Versand wird das ca. 80 Euro kosten. Dann ist wieder alles in Ordnung.
 
Habe auch einmal den kompletten Windfang inkl. aller Befestigungsteile bestellt. Wenn alles da ist werde ich vom Austausch berichten.
 
Hallo
Ich habe gestern den neuen Windfang eingebaut.
War keine große Sache ( ca. 30 min mit kompl. Reinigung ).
Es gibt aber ein paar Sachen, die man wissen sollte.

Zunächst ein Bild, wie die orig. Abdeckung mit Blick von oben bei mir aussah...



Nach der Demontage musste ich feststellen, das auf der anderen Seite auch ein Halter gebrochen war.
Bei mir waren insges. 3 Halter des Windfang von der Befestigung gebrochen.



Ich habe die Abdeckung sowie 6 neue Kunststoffhalter bestellt ( es werden aber definitiv nur 4 benötigt !!!)



Bei der neuen Abdeckung fehlt im oberen mittleren Bereich eine weiche Dichtung. Ich habe die alte Dichtung bei mir vorsichtig abgezogen und mit Heißkleber an der neuen befestigt.
Ich habe mir zwei Markierungen vorher an dieser angezeichnet, damit diese wieder genau an die richtige Stelle kommt.



An dem neuen Windfang sich die Führungs- bzw. Halterhülsen direkt schon befestigt. Das erleichtert den Einbau. Die alten weisen Führunghülsen lassen sich einfach nach unten heraus nehmen.
Diese braucht man nicht mit Gewalt nach oben zu entfernen. Wichtig vor dem Einbau: Die leichten Lackbeschädigungen an den Rändern der Löcher mit orig. Lack beheben.



Wenn die Abdeckung schon demontiert ist, so kann man sich den Ablauf anschauen sowie die Blätter usw. auch in einem entfernen.

Die neue Abdeckung habe ich von links nach rechts leicht angelegt und nach und nach diese eingeklipst.

Wichtig: An dem Windfang ist ein Kabelhalter, an dem zwei Leitungen mit Kabelbinder befestigt sind.
Dieser ist auch nur am Windfang geklemmt. Diesen muss man am neuen Windfang auch anbringen.



Nach ca. 30 min sieht das ganze dann so aus....



Ich habe den Windfang sowie 6 Kunststoffhalter bei Leebmann für 74,50 Euro incl. Versand gekauft.

Habe bei BMW angefragt, da ich ja die Premium Selection Grantie habe. Hier wurde ich darauf hingewiesen, das der Schaden nicht nachweisbar ist,
das dieser vor dem Kauf schon bestanden hat. Wenn ich mir die Brüche der alten Abdeckung anschaue,so sehen diese aber schon älter aus.

Das Problem wird sicherlich der ein oder andere auch von euch haben.
Ist wie beschrieben keine große Sache.

Viele Grüße aus der Vulkaneifel

Tommy
 

Anhänge

  • orig Abdeckung.jpg
    orig Abdeckung.jpg
    160,1 KB · Aufrufe: 84
  • alte Abdeckung.jpg
    alte Abdeckung.jpg
    200,2 KB · Aufrufe: 74
  • neue Abdeckung.jpg
    neue Abdeckung.jpg
    193 KB · Aufrufe: 66
  • neue Abdeckung mit Dichtung.jpg
    neue Abdeckung mit Dichtung.jpg
    254,2 KB · Aufrufe: 67
  • Frontscheibe ohne Abdeckung.jpg
    Frontscheibe ohne Abdeckung.jpg
    100,2 KB · Aufrufe: 81
  • Kabelhalter.jpg
    Kabelhalter.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 67
  • neue Abdeckung eingebaut.jpg
    neue Abdeckung eingebaut.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 84
TOP!
Wollte ich eigentlich auch schon lange erledigt haben. Aber leider haben die Kollegen von Leebmann ein Paket geschickt wo die 1/3 gefehlt hat.
Muss jetzt warten bis der Rest noch kommt.
 
Gute Anleitung, besten Dank dafür. Ich habe vor ein paar Monaten auch diese Clips ersetzen müssen, zusammen mit der schon erwähnten äußeren Halterung mit diesem "Plastikgewinde". Weisst du, ob bei dir mal die Scheibe getauscht wurde? Ich vermute, da wird ggf. etwas rabiat zur Tat geschritten und das Ding einfach rausgerissen, wodurch solche Schäden/Verluste entstehen.
 
Hallo TOMZZZZ
Keine Ahnung, ob die Scheibe mal getauscht wurde.
Wenn ich mir meine Scheibe anschaue und die gefahrenen KM mit einbeziehen, würde ich sagen, das ist noch die 1. Scheibe.
Ich habe mir natürlich auch den Wischermotor sowie die Gestänge angeschaut. Da ist nichts gefettet und die Scheibenwisser Motoren sind kompl. gekapselt.
Ich vermute, das die Befestigungshalter brechen, wenn man da zu fest drauf drückt bzw. mit etwas Druck diese nachdrückt.
 
Zurück
Oben Unten