Abenteuer Auto / Kabel 1 jetzt!

Was mir noch zum E85-E89 Fahrwerksvergleich einfällt:

Ich habe/hatte beide. E85 und E89. Dazu kann ich nur eins sagen:

BEIDE sehen mit Serienfahrwerk SCHEIßE aus. Bzgl. der Fahrdynamik verhält sich es genauso.

Das sehe ich nicht so, der E85 mit M-Fahrwerk war und ist einfach eine andere Nummer als der E89 mit adaptivem M-Fahrwerk (bezeichne beide Fahrwerke auch mal als Serinefahrwerk). Beim E85 hatte ich nicht den bedarf was ändern zu MÜSSEN. Klar besser geht wohl immer mit einem optionalem FW für XX Euro...
 
Das sehe ich nicht so, der E85 mit M-Fahrwerk war und ist einfach eine andere Nummer als der E89 mit adaptivem M-Fahrwerk (bezeichne beide Fahrwerke auch mal als Serinefahrwerk). Beim E85 hatte ich nicht den bedarf was ändern zu MÜSSEN. Klar besser geht wohl immer mit einem optionalem FW für XX Euro...

Deswegen sprach ich von "Serienfahrwerk". Weder das M-FW des E85, noch das adapt. MFW aus dem E89 sind für mich "Serienfahrwerke" sondern eine weiterentwickelte Sonderausstattung (meine Meinung).

Ich finde die ganze Diskussion ist nur jammern auf hohem Niveau. Es wird immer gesagt dass der E89 dem E85 auf der Geraden wegfährt. In den Kurven hat dann der E85 wieder die Nase vorn. Beides ist Quatsch. Das hat sich mehrfach bei Touren im Grenzbereich gezeigt. Wenn der E85 in den Kurven ein paar Meter rausholt (wohlgemerkt WENN) oder der E89 auf der Geraden Boden gutmacht sind das nicht der Rede wert.

Und ganz ehrlich: Wenn ich einen E85 fahre, sollte ich auch dazu stehen und nicht ständig den Vergleich zum E89 suchen. Umgekehrt gilt das natürlich ebenso. Der E89 ist ein eigenständiges, neues Fahrzeug und keine Weiterentwicklung (ob negativ oder positiv sei mal dahingestellt) des E85. Beide sind keinesfalls "Sportwagen" sondern Wagen mit Großserientechnik die sportlich bewegt werden können. Das ist für mich ein gravierender Unterschied. Ich bin der Meinung dass man beide Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen kann getreu dem Motto "meiner ist länger als deiner". Beide Fahrzeuge haben ihre Reize, die der jeweils andere nicht bieten kann. Letztendlich muss sich jeder selbst entscheiden, welche Reize er bevorzugt.
 
Das sehe ich nicht so, der E85 mit M-Fahrwerk war und ist einfach eine andere Nummer als der E89 mit adaptivem M-Fahrwerk (bezeichne beide Fahrwerke auch mal als Serinefahrwerk). ...

Nö, ganz eindeutig nicht, außer du meinst mit "andere Nummer", dass der E89 besser geht ?!:)

... entgegnete Daniel der Fachmann, der viele viele Monate aktive Fahrerfahrungen mit dem E85 sammeln konnte und nun mit seiner heiligen E89-Kuh auf den Touren nur so davonfliegt. :laugh4:

Dumm nur, dass andere tatsächlich aus eigener Erfahrung einen direkten Vergleich haben - wie z. B. Z4driverx. :D Offenbar ist es dir aber, lieber Daniel, jeden noch so lachhaften Kommentar wert, damit das Thema bloß nicht ausstirbt. :X

...
Ich finde die ganze Diskussion ist nur jammern auf hohem Niveau. ....

Das stimmt allerdings. :t Insbesondere mit der Betonung auf "Jammern". :X
 
Ich behaupte mal jetzt ganz einfach frech: Derjenige,unter der Voraussetzung eines ähnlichen Leistungs-Gewichtverhältnisses,der mit einem E89 mit adaptivem Fahrwerk nicht einem E85 mit M-Fahrwerk (von mir aus auch mit Eibach und H&R) folgen kann,sorry Derjenige kann einfach nicht dieses Auto fahren !

Irgendwelche Einwände?:D

corn

Ps:Was hat das Ganze eigentlich mit dem Vergleich zum SLK zu tun?Scheint fast so,als ob die E85-Fraktion lieber einen SLK bevorzugen würde als einen E89 dem Gebashe nach zu beurteilen.Kauft euch doch einen Boxster und gut ist oder fahrt euren E85 weiter bis er auseinanderfällt.
 
Im Punkt mit der Sonderausstattung gebe ich dir Recht.

Was ich nicht so sehe ist die klare Entscheidung zwichen E85 - E89. Irgendwann ist das Fahrzeug mal älter und es wird durch ein Neues ersetzt - in diesem Fall stellt sich die Frage nach dem alten Modell gar nicht mehr. Und jetzt widerhole ich mich: wen ich bei so nem Auto erst mal die Stabis tauschen muss damit es (ich schreibe nun absichlich nicht mehr, damit es fahrbar wird) mir behagt damit hohe Geschwindigkeiten zu fahren. Ist halt bei nem 306 PS Auto was schief gelaufen. Oder sollte zumindest eine verschärfte Version, von mir aus auch von BMW Performance, angeboten werden.

Was so Tourenfahten angeht, ob das was aussagt? Ich erlebe auch öfter mal einen Corsa (mit std. Fw.) hinter mir die Ausfahrt lang heitzt, die Karre bald umschmeist, warscheinlich schon Blut in Wasser schwitzt, aber trozdem an mir dranbleiben muss weil er seinem Kumpel was beweisen will. Obwohl ich gerade nicht besonders zügig unterwegs bin...
 
...
Ps:Was hat das Ganze eigentlich mit dem Vergleich zum SLK zu tun?Scheint fast so,als ob die E85-Fraktion lieber einen SLK bevorzugen würde als einen E89 dem Gebashe nach zu beurteilen. ...

Und wieder einmal der Vorschlag, doch einmal nachzulesen, von wem denn das "Gebashe" kommt... :T :zzz:

Wie wäre es 'mal mit einem anderen interessanten Thema? Öl, Reifen, Felgen, Federn ... da bietet sich so viel an. q:
 
Was hat das Ganze eigentlich mit dem Vergleich zum SLK zu tun?Scheint fast so,als ob die E85-Fraktion lieber einen SLK bevorzugen würde als einen E89 dem Gebashe nach zu beurteilen.Kauft euch doch einen Boxster und gut ist oder fahrt euren E85 weiter bis er auseinanderfällt.
Aber genau so ist es doch. Entweder man kann sich mit dem E89 als Nachfolger irgendwie anfreunden, oder man wandert zu Porsche ab. Das kannst du hier im Forum mehr als genug nachlesen. Die Gründe des "Nicht-Anfreundens" sind vielfältig. Gewicht, Komfort, Kofferraum, Dach, Turbo usw. Ich muss nicht alles aufzählen. Vorteile gibt es natürlich auch. Viele der E85er empfinden sie halt nicht als solche.
 
Und wieder einmal der Vorschlag, doch einmal nachzulesen, von wem denn das "Gebashe" kommt... :T :zzz:

Wie wäre es 'mal mit einem anderen interessanten Thema? Öl, Reifen, Felgen, Federn ... da bietet sich so viel an. q:

Ach Jan,ich bin doch wirklich der Letzte der basht.Dafür habe ich schon zu viele verschiedene Fzg. gehabt,incl. E85 und Boxster.Und jedes war zu jenem Zeitpunkt in Relation zu meiner Gemütsphase das richtige Auto und hat Spass gemacht.So Riesenunterschiede in den Fahrleistungen in dieser Klasse gibt es einfach nicht,als dass man darüber streiten/diskutieren müsste.Um einen E85,E89 oder gar einen SLK DEUTLICH zu distanzieren braucht es auch schon deutlich über 400PS mit entsprechend sportlicher Ausrichtung.
 
Ich behaupte mal jetzt ganz einfach frech: Derjenige,unter der Voraussetzung eines ähnlichen Leistungs-Gewichtverhältnisses,der mit einem E89 mit adaptivem Fahrwerk nicht einem E85 mit M-Fahrwerk (von mir aus auch mit Eibach und H&R) folgen kann,sorry Derjenige kann einfach nicht dieses Auto fahren !

Irgendwelche Einwände?:D

So ist es. Der E85 mit MFW ist dem E89 mit MFW, Eibach und H&R Stabi nicht überlegen. (sDrive30i)
 
Aber genau so ist es doch. Entweder man kann sich mit dem E89 als Nachfolger irgendwie anfreunden, oder man wandert zu Porsche ab. Das kannst du hier im Forum mehr als genug nachlesen. Die Gründe des "Nicht-Anfreundens" sind vielfältig. Gewicht, Komfort, Kofferraum, Dach, Turbo usw. Ich muss nicht alles aufzählen. Vorteile gibt es natürlich auch. Viele der E85er empfinden sie halt nicht als solche.

Ich finde so kann man das nicht sagen. Wenn jemand der beispielsweise einen 3,0i oder 3,0si hat zum E89 wechselt, dann sollte er um ein "vergleichbares" Fahrzeug zu bekommen den 30i nehmen. Der eigentliche "Gewichtsnachteil" greift meiner Meinung nach erst beim 35i. Und der hat dann schon wieder weniger "Vergleichscharakter" weil er eben nicht wie der E85 den reinen 3l Motor verbaut hat.
 
So Riesenunterschiede in den Fahrleistungen in dieser Klasse gibt es einfach nicht,als dass man darüber streiten/diskutieren müsste.Um einen E85,E89 oder gar einen SLK DEUTLICH zu distanzieren braucht es auch schon deutlich über 400PS mit entsprechend sportlicher Ausrichtung.

Sag ich doch die ganze Zeit.
 
... Derjenige,unter der Voraussetzung eines ähnlichen Leistungs-Gewichtverhältnisses,der mit einem E89 mit adaptivem Fahrwerk nicht einem E85 mit M-Fahrwerk (von mir aus auch mit Eibach und H&R) folgen kann,sorry Derjenige kann einfach nicht dieses Auto fahren ! ...

Jein! Ich gebe Dir recht, dass die Fähigkeiten des Fahrers meist ausschlaggebender sind als die Fahreigenschaften des Wagens (s. Sabine Schmitz im Ford Transit auf der NoS). Aber es gibt trotz allem physikalische Grenzen. Das Leistungsgewicht ist der Quotient aus Masse und Leistung, d.h. zwei Fahrzeuge können dasselbe Leistungsgewicht haben, obwohl sie unterschiedlich schwer sind (durch entsprechende Mehr-PS). Die träge Masse des schwereren Fahrzeugs wird sich aber dennoch in Kurven und beim Bremsen negativ bemerkbar machen.

Gruß

Kai
 
Ich finde so kann man das nicht sagen. Wenn jemand der beispielsweise einen 3,0i oder 3,0si hat zum E89 wechselt, dann sollte er um ein "vergleichbares" Fahrzeug zu bekommen den 30i nehmen. Der eigentliche "Gewichtsnachteil" greift meiner Meinung nach erst beim 35i.
Ja ok. Nur was macht der, der auch mehr Leistung möchte ? Da bleibt halt nur der Wechsel zum Turbo 35i(s) oder halt zur Konkurrenz z.B. Boxster S. Wie auch immer. Der Cut vom E85 zum E89 ist schon recht groß. Für einige halt zu groß.
 
E89 ist gut, E85 ist schlecht. Ein Boxster ist ein Frauenauto (wenn man eine bestimmte Folge Two and a half Men sieht, wird das sogar bestätigt).
 
@ Karatekid: Schon klar. Aber wenn die Leistung nicht mehr ausreicht dann darf sich halt auch nicht über die Nachteile, die die Mehrleistung mit sich bringt aufgeregt werden.
 
Ich behaupte mal jetzt ganz einfach frech: Derjenige,unter der Voraussetzung eines ähnlichen Leistungs-Gewichtverhältnisses,der mit einem E89 mit adaptivem Fahrwerk nicht einem E85 mit M-Fahrwerk (von mir aus auch mit Eibach und H&R) folgen kann,sorry Derjenige kann einfach nicht dieses Auto fahren !

Hi,
endlich mal jemand der es auf den Punkt bringt. Und genau das können die meisten der Superschlauen hier nicht. Und nein auf normalen Straßen ist es kein Problem am M dranzubleiben, auch wenn einige das jetzt nicht hören wollen.
Ich auch auch leute die mit einem Emmi nicht gut durch die Kurven kommen da die die falsch anfahren.
Auf der Nos ist so ein Emmi etwas flotter in den Kurven, aber das war es dann auch schon.
Ist doch auch in der F1 so, wenn du 3 Fahrer in ein und das selbe Auto setzt mit den selben Einstellungen hast du 3 ganz unterschiedliche Zeiten.
Man mus sich halt auch mal die Zeit nehmen und schauen wie man die Kurven am besten mit dem E89 anfährt, und dann kommt man da auch flott durch.
 
.... Der Cut vom E85 zum E89 ist schon recht groß. Für einige halt zu groß.

da ist was dran...

Ich denke auch, dass der E89 höher positioniert wurde, der cut absichtlich kam um darunter Platz zu schaffen für eine neue "Rüttelplatte" (wie hie schon geschrieben wurde), sprich einen kleinen leichten Roadster. - das soll der Z2 werden oder auch nicht (wenn er denn kommt und je nach dem wie, aber das ist hier nicht das Thema)

Vom "Auftreten" her (und das ist jetzt NICHT) negativ gemeint, würde ich eher den E89 gegen den SL als gegen den SLK stellen... oder zumindest irgendwo dazwischen.

Ob und welches Auto besser ist - möge es jeder für sich entscheiden, ich bin froh, dass die Autos verschieden sind und jeder die Freiheit hat, das Fahrzeug zu kaufen/fahren dass ihm pers. für seine Verwendung am Besten zusagt, im budet liegt und Spaß macht.

Grüße,
Andreas
 
Und wieder einmal der Vorschlag, doch einmal nachzulesen, von wem denn das "Gebashe" kommt... :T :zzz:

...

Nur weil du diesmal den thread nicht als erstes gefunden hast um das bashen zu starten musst du dir jetzt nicht einbilden hier was nacholen zu muessen.
Es gibt, leider, noch zwei, drei andere der e85R fraktion die sich hier immer wieder einfinden.

3L
 
Aber genau so ist es doch. Entweder man kann sich mit dem E89 als Nachfolger irgendwie anfreunden, oder man wandert zu Porsche ab. Das kannst du hier im Forum mehr als genug nachlesen. Die Gründe des "Nicht-Anfreundens" sind vielfältig. Gewicht, Komfort, Kofferraum, Dach, Turbo usw. Ich muss nicht alles aufzählen. Vorteile gibt es natürlich auch. Viele der E85er empfinden sie halt nicht als solche.

Wuerde ich so nicht sagen, viele der e85R noergelfraktion empfinden das nicht so, oder wollen schlicht die vorteile des e89 nicht anerkennen solange sie keinen haben. :)

Natuerlich werden auch welche zu porsche wechseln, das sind schliesslich dufte autos, oder zum SLK der ist auch klasse.
Warum auch nicht, die aktuellen SLK/boxster/Z4 sind naeher beieinander als der e89 zum e85R.

Die schnittmenge bei der zielgruppe wurde schon mehrmals zurecht erwaehnt.

Um aufs thema zurueck zu kommen, werden die kunden mit sportlicheren absichten wohl eher beim e89, oder halt beim boxster landen. Jedenfalls nach dem kabel1 test hatte der SLK da nicht viel zu melden, und das sogar schon gegen den mitteleren e89.

3L
 
Zurück
Oben Unten