3L-auto-ja
macht Rennlizenz
Bei letzteren gebe ich dir recht, elise und speedster sind eh die selben, oder?...
Der S2k und der E85 sind sich nur fallen bei verschiedenen Kriterien in die gleiche Kategorie, dass sie sich sehr ähnlich sind würde ich jedoch nach meinen ausgiebigen Probefahrten nicht sagen...
im Gegensatz zum Honda ist der E85 eigentlich ein Boulevardcruiser.... (wenn auch einer mit sportlichen Genen).
Elise, Opel Speedster, Catterham und Konsorten sind natürlich nocheinmal ein Stufe extremer...
Den S2K wuerde ich da aber nicht einordnen, eher bei den e85, aber ist auch wurscht. :)
Ich bin den S2k nie selbst gefahren, oder wenn dann nur kurz, ich bin aber mit ihm sehr viele km durch die alpen gerauscht, damals hatte ich den 170KW 3L SLK 280 R171. Der honda war etwas leichter und etwas staerker, demensperechend auch schneller, aber ein ueberflieger wie die elise ("gegen" die ich heute oefter mit dem 35is fahre) war er nicht.
Wir werden jetzt aber wirklich ein wenig OT.
Der SLK 350 und der 35i/s sind wirklich ein guter vergleich. Die fahrzeuge haben eine zielgruppe. Der boxster gehoert da auch noch zu, den dreier vergleich wird man uns vielleicht auch noch goennen. Ich hoffe nur das die tester dann bischen besser eingearbeitet sind. :)
Der e85, der honda2000, der mx6 und so weiter sind dann wieder eine andere kategorie, kleiner, leichter, ruettelplatten.
Richtig sportlich wirds mit elise und speedster, besser gehts nicht im STVO gebiet und engen paessen kaum, autobahn und langstrecke ist dann eher nur ne notloesung fuer diese art von fahrzeugen.
Alle uebrigens so etwa noch in einer preislichen liga, das finde auch interesannt, der kunde hat eine grosse auswahl vom echten sportwagen bis hin zu sportlichen, alltagsfaehigen wagen.
3L