Abenteuer Auto / Kabel 1 jetzt!

...
Der S2k und der E85 sind sich nur fallen bei verschiedenen Kriterien in die gleiche Kategorie, dass sie sich sehr ähnlich sind würde ich jedoch nach meinen ausgiebigen Probefahrten nicht sagen...
im Gegensatz zum Honda ist der E85 eigentlich ein Boulevardcruiser.... (wenn auch einer mit sportlichen Genen).
Elise, Opel Speedster, Catterham und Konsorten sind natürlich nocheinmal ein Stufe extremer...
Bei letzteren gebe ich dir recht, elise und speedster sind eh die selben, oder?
Den S2K wuerde ich da aber nicht einordnen, eher bei den e85, aber ist auch wurscht. :)
Ich bin den S2k nie selbst gefahren, oder wenn dann nur kurz, ich bin aber mit ihm sehr viele km durch die alpen gerauscht, damals hatte ich den 170KW 3L SLK 280 R171. Der honda war etwas leichter und etwas staerker, demensperechend auch schneller, aber ein ueberflieger wie die elise ("gegen" die ich heute oefter mit dem 35is fahre) war er nicht.

Wir werden jetzt aber wirklich ein wenig OT.
Der SLK 350 und der 35i/s sind wirklich ein guter vergleich. Die fahrzeuge haben eine zielgruppe. Der boxster gehoert da auch noch zu, den dreier vergleich wird man uns vielleicht auch noch goennen. Ich hoffe nur das die tester dann bischen besser eingearbeitet sind. :)

Der e85, der honda2000, der mx6 und so weiter sind dann wieder eine andere kategorie, kleiner, leichter, ruettelplatten.

Richtig sportlich wirds mit elise und speedster, besser gehts nicht im STVO gebiet und engen paessen kaum, autobahn und langstrecke ist dann eher nur ne notloesung fuer diese art von fahrzeugen.

Alle uebrigens so etwa noch in einer preislichen liga, das finde auch interesannt, der kunde hat eine grosse auswahl vom echten sportwagen bis hin zu sportlichen, alltagsfaehigen wagen.

3L
 
.....

Und da muss ich dir leider wiedersprechen, er ist in manchen Punkten ausgereifter aber in mindestens ebenso vielen Punkten wieder eine Stufe zurück gefallen.
Nur um ein paar Punkte zu nennen:
  • Festfrieren der Scheiben im Bereich der Spiegeldreiecke - hatte ich im e85 nie, bin ich vom e46 gewohnt.
  • flattern des Gurtes (offen, bei offenen Scheiben), meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler, wundert mich das dieser Punkt hier noch nicht bemängelt wurde, kommst halt davon wenn die AG meint im Z4 die Gurtzuführung vom 1er cab reusen zu müssen
  • und der Klassiker: das Fahrwerk, also wenn ich entweder mir andere Federn & Stabies verbauen muss damit ich mit nem sicheren Gefühl 250 fahren kann, oder das Fahrwerk mir so einstellen lassen muss das es komplett außerhalb der vorgegebenen Werte für den Z liegen damit er einigermaßen liegt, ist halt bei der Konstruktion was falsch gelaufen. Und wenn ich als AG der Meinung bin ich muss ein Mus*** Fahrwerk einbauen damit eben diese und die SLK Klientel bedient werden können. Ja dann, muss ich den alten Kunden hat ein Sport+ Fahrwerk oder ähnliches ab Werk anbieten.

hmm,
der ersten beiden punkte sind aergerlich, aber fallen doch ein bischen unter "kleinigkeiten". Mir war das bisher garnicht aufgefallen. Ist aber als kritik akzeptiert. Wenn ich schreibe der e89 ist in allen belangen ueberlegen, dann meint das nicht jedes winzige detail.

Was das fahrwerk angeht ist es besser als sein ruf.
Es ist nicht bretthart und hat einige einbussen bei der sportlichkeit, das ist richtig.
Aber:

kein SLK*1, oder Z4 ever schlaegt den 35i/s auf der rennstrecke. *2

Trotzdem gilt der e89 als wesentlich komfortabler.
So sind die fakten und an der stelle kann man sich vor dem fahrwerk des schweren e89 einfach nur verneigen.

Gut, du wirst jetzt sagen ich habe die e89 brille auf. Hast du recht, aber die SLK brille der K1 tester war wesenlich dunkler getoent. :)

3L

*1 fuer den neuen habe ich keine werte im vergleich, aber der K1 test lief ja schon drauf hinaus das sich da nicht viel aendert.
*2 ohne M/AMG und tunerversionen. Moeglicherweise gibt es rennstrecken die speziell eng und langsam sind, so dass die ruettelplatte doch chancen hat, aber die beispiele oben (hinter den links bei SLK und Z4) sprechen fuer sich.
 
Zum Fahrwerk sag ich jetzt nix mehr...

Wenn du am Weihnachtsabend von deiner Mutter nach Hause fahren willst und die Tür nicht mehr auf geht, ohne dass du Angst haben musst dass bei Anwendung von mehr Gewalt um die Tür zu öffnen, die Scheibe abbricht - also die Tür definitiv nicht aufgeht. Und du dir dann das Enteisungsspray aus einem Ford Kugar geben lassen musst, weil du deinen Kofferraum nicht auf machen willst da die Dichtung auch eingefroren ist und du Angst hast diese durch die Öffnung zu beschädigen. Und du dir dann anhören musst "mit nem Ford wäre das nicht passiert."

Dann, ja genau dann, möchte ich von dir hören dass das "nur" eine Kleinigkeit ist.


Beim E46 ist es wenigsten so dass die Tür aufgeht da das Verdeck nach gibt.
 
Zum Fahrwerk sag ich jetzt nix mehr...

Wenn du am Weihnachtsabend von deiner Mutter nach Hause fahren willst und die Tür nicht mehr auf geht, ohne dass du Angst haben musst dass bei Anwendung von mehr Gewalt um die Tür zu öffnen, die Scheibe abbricht - also die Tür definitiv nicht aufgeht. Und du dir dann das Enteisungsspray aus einem Ford Kugar geben lassen musst, weil du deinen Kofferraum nicht auf machen willst da die Dichtung auch eingefroren ist und du Angst hast diese durch die Öffnung zu beschädigen. Und du dir dann anhören musst "mit nem Ford wäre das nicht passiert."

Dann, ja genau dann, möchte ich von dir hören dass das "nur" eine Kleinigkeit ist.

Beim E46 ist es wenigsten so dass die Tür aufgeht da das Verdeck nach gibt.

Nagut, doch nicht so ganz perfekt. :)
Das mit den angefrohrenen scheiben haben wir hier im forum schon thematisiert. Ich habe die gummis dann mit etwas fett behandelt, dann war das weg und die scheiben immer ein bischen schmierig, falls man sie aufmachte. :) Andere haben spezielle mittelchen dafuer gekauft und waren besser drann. Werde ich im naechsten winter auch machen.
Aber wer denkt im sommer schon an den winter. :)

3L
 
  • und der Klassiker: das Fahrwerk, also wenn ich entweder mir andere Federn & Stabies verbauen muss damit ich mit nem sicheren Gefühl 250 fahren kann, oder das Fahrwerk mir so einstellen lassen muss das es komplett außerhalb der vorgegebenen Werte für den Z liegen damit er einigermaßen liegt, ist halt bei der Konstruktion was falsch gelaufen. Und wenn ich als AG der Meinung bin ich muss ein Mus*** Fahrwerk einbauen damit eben diese und die SLK Klientel bedient werden können. Ja dann, muss ich den alten Kunden hat ein Sport+ Fahrwerk oder ähnliches ab Werk anbieten.

Mit dem E89 konntest du immer "sicherer" fahren, als mit dem E85 - der E89 läuft keiner Sprrille nach und liegt auch sonst wie auf Schienen, egal bei welcher Geschwindigkeit - ich verstehe das tatsächlich überhaupt nicht, habe zu keinem Zeitpunkt auch nur Ansatzweise ein "unsicheres" Fahrverhalten feststellen können.....Das mit der SLK-Klientel ist natürlich absoluter Nonsens....Es ist nicht mehr so huppelig wie das des Vorgängers aber bei weitem nicht SLK-like. Das FW ist hingegen überaus ausgewogen und bietet für fast jeden Fahrzustand einen guten Kompromiss. BMW hat da wirklich überaus gute Arbeit geleistet.....Das mag nicht jedem liegen - gerade nicht denen, die einfach nur Härte gewohnt sind, besser ist es dennoch.Weit besser, wenn man bedenkt, das der E89 mindestens 100 kg zugelegt hat. Ich möchte mal einen E85 mit zusätzlichen 100 kg im Vergleich zum E89 sehen: Ich denke, darüber braucht man nicht einmal Ansatzweise nachdenken:s - Man macht aus meiner Sicht einen gravierenden Fehler, wenn man meint, nur weil ein FW insgesamt weniger hart erscheint bzw. ausgelegt ist, sei es schlechter - das ist in dieser Pauschalität einfach nicht richtig!
 
Also da kannst du versuchen mich zu zu texten wie du willst, 265 laut Tacho ist mit dem FW einfach nicht sicher, wenn du mal einen Spurwechel durchführen musst oder mal ausweichen. Auch schon bei 220 sagt das Popometer ne, ein plötzlicher Spurwechel muss jetzt nicht sein. Da bin ich einfach anderes gewont.

Hatte damals kurz bevor der 997 raus kam 996er probe gefahren, da war es ähnlich, der Targa machte ab 200 keinen Spass mehr mit dem 4s -Topspeed 286- ohne schwitzige Hände. War ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nicht ganz so schlimm, aber ähnlich empfinde ich das Fahrverhalten des E89.
 
Wie putzig, dass sich gerade ehemalige SLK-Fahrer an der Zielgruppendefinition von BMW stören. Ändert aber nix an den Tatsachen. :M

Noch putziger ist es, dass das E85-Trauma hier sogar am Abend offensichtlich nicht kurierbar ist. :D
Putzig ist, dass ich im Gegensatz zu dir tatsächlich SLK- (sogar AMG) Erfahrung habe, davor jedoch ausschließlich (eine kleine Ausnahme) BMW gefahren bin. Was willst du mir folglich damit sagen? Was bist du für Autos gefahren? Und ich meine nicht für ein WE! Welche Erfahrungen, Kenntnisse etc. hast du vorzuweisen, lieber Jan??? Es wäre schön, wenn du auch mal dezidiert zu solch einer Fragestellung Angaben machen würdest, als einfach nur immer abfällig irgendwo reinzubashen :cool:
 
Also da kannst du versuchen mich zu zu texten wie du willst, 265 laut Tacho ist mit dem FW einfach nicht sicher, wenn du mal einen Spurwechel durchführen musst oder mal ausweichen. Auch schon bei 220 sagt das Popometer ne, ein plötzlicher Spurwechel muss jetzt nicht sein. Da bin ich einfach anderes gewont.

Hatte damals kurz bevor der 997 raus kam 996er probe gefahren, da war es ähnlich, der Targa machte ab 200 keinen Spass mehr mit dem 4s -Topspeed 286- ohne schwitzige Hände. War ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nicht ganz so schlimm, aber ähnlich empfinde ich das Fahrverhalten des E89.
Na, ja ein Vergleich mit dem 996 ist aus meiner Sicht ok;) ....

Dennoch - im Vergleich zum E85 ist der E89 an Gutmütigkeit - auch im Hochgeschwindigkeitsbereich - indiskutabel besser. Bist du mal andere E89 gefahren? Und war es da genau so? Vielleicht stimmt bei dir ja irgendetwas nicht (also bei deinem Wagen:))?
 
Wie putzig, dass sich gerade ehemalige SLK-Fahrer an der Zielgruppendefinition von BMW stören. Ändert aber nix an den Tatsachen. :M
Auf mich trifft das nicht zu, ich finde den vergleich zum SLK, oder boxster voellig in ordnung.
Bei den zielgruppen gibt es ganz sicher schnittmengen. Voellig klar. Heisst ja nicht, dass die drei fahrzeuge indentisch sind, aber doch so aehnlich das sie gut vergleichbar bleiben.
Noch putziger ist es, dass das E85-Trauma hier sogar am Abend offensichtlich nicht kurierbar ist. :D

An deinem e85 trauma musst du halt noch arbeiten, das wird schon... :2balloon2

3L
 
Stimmt mit deinem Auto was nicht? hatten wir schon mal.Alles überprüft alles OK.

Ja, bevor ich meinen gekauft hab bin ich einen 35i und einen 35is gefahren die waren auch nicht Topspeed fest. Kann aber auch sein das du einen schlechen e85 erwischt hattest oder ich einfach zu anspruchvoll bin.
Nachdem mein FW sehr abweichend von den von der AG empfohlenen Achswerten eingestellt wurde, gehn schnelle Kurven einfach super, wie wenn eine Fahrwerkskomponente getauscht wurde, untersteuert auch viel weniger, fast garnicht mehr. Hohe Geschwindigkeiten sind besser aber lange nicht so wie es sein sollte.
 
An deinem e85 trauma musst du halt noch arbeiten, das wird schon... :2balloon2

3L
Er würde ja gern nen Aston Martin haben wollen, den er sich augenscheinlich nicht leisten kann............:eek: :o - Lassen wir ihn einfach weiter machen;)

PS: Ich erahne schon, was jetzt (oder auch verzögert später) folgt, aber dies habe ich einkalkuliert:)
 
Ja ein Aston hätte meine Frau auch gernen - wenn das interieur blos auch so schick wäre wie die Aussenhaut...
 
Lassen wir uns überraschen, wer darauf und in entsprechender Form antwortet. Erfahrungesgemäß braucht der "Brummm-Bär" jetzt noch ne Weile.......

Und das von unserem Langsamdenker vom Dienst. :D

Lass' mir doch auch mal meinen verdienten Feierabend... da mach' ich auch mal Sachen offline. :)
 
Zurück
Oben Unten